openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CO2-sparen leicht gemacht: hinundweg.com kooperiert mit atmosfair

09.03.200710:10 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: CO2-sparen leicht gemacht: hinundweg.com kooperiert mit atmosfair
Grafik: Wie funktioniert atmosfair?
Grafik: Wie funktioniert atmosfair?

(openPR) hinundweg.com unterstützt aktiven Klimaschutz / Mitglieder des VIR kooperieren mit atmosfair / Flug-Passagiere spenden freiwillig für Klimaschutz / Atmosfair nach Mallorca und zurück: 12 Euro / Spenden sind steuerabzugsfähig



München, 9. März: So schön Reisen auch ist - jeder Flug trägt zur Klimaerwärmung bei. hinundweg.com kooperiert als eines von acht Mitgliedern des Verband Internet Reisevertrieb (VIR) mit der Organisation atmosfair. "Klimaschutz ist ein großes Thema unserer Zeit. Wir wollen, dass unsere Kunden das Reisen genießen - und zwar mit gutem Gewissen", sagt Ali Dogan, Geschäftsführer von hinundweg.com. "Für die Kunden ist atmosfair ein freiwilliges Service-Angebot; das hinundweg.com-Team fliegt zukünftig natürlich immer Klima-bewusst!"

Das atmosfair-System funktioniert einfach und effektiv: Passagiere spenden freiwillig für die von ihnen verursachten Klimagase. Die auf der Flugstrecke entstehende CO2-Menge lässt sich online in wenigen Sekunden mit Hilfe eines Emissionsrechners per Eingabe der Ablugs- und Zielorte errechnen. Ein Beispiel: Ein Flug von München nach Mallorca und zurück verursacht pro Person 580 kg CO2. Diese Menge an anderer Stelle einzusparen kostet 12 Euro. Der Kunde kann gleichzeitig mit der Flugbuchung seine Spende in Auftrag geben. Das Geld wird von atmosfair in Projekte in Entwicklungsländern investiert, die nachweislich zu einer Reduzierung von Treibhausgasen führen.

Atmosfair arbeitet erfolgreich seit Mai 2005 - mehrere hundert Flugreisende nehmen bereits täglich dieses unkomplizierte und sinnvolle Angebot wahr. "Die Online-Branche eröffnet atmosfair neue Perspektiven. Wir sind froh, mit hinundweg.com jetzt einen Partner zu haben, der mit Klimaschutz ernst macht", sagt atmosfair Geschäftsführer Dietrich Brockhagen. Die GmbH atmosfair ist gemeinnützig, d.h. jede Spende ist steuerabzugsfähig. Weitere Infos zu atmosfair: www.atmosfair.de

Brauchen Sie weitere Informationen, Interview-Partner
oder druckfähiges Bildmaterial? Kontaktieren Sie uns:

Hin und Weg Flugreisenzentrale
Ali Dogan, Tel. 089 / 321 330, E-Mail: E-Mail

Peri PR
Özlem Ahmetoglu, Tel. 089 / 330 66 145, E-Mail: E-Mail

Über hinundweg.com

Die Hin und Weg Flugreisenzentrale GmbH betreibt Reisebüros an den Flughäfen München, Nürnberg, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart und ein umfassendes Online-Reiseportal. Unter www.hinundweg.com finden Reisewillige Angebote von mehr als 80 touristischen Leistungsträgern, allen namhaften Reiseveranstaltern und 150 Fluggesellschaften im unabhängigen Preisvergleich.

hinundweg.com macht Urlaub
Neben Pauschal- und Lastminute-Reisen aller Kategorien sind Einzelleistungen wie Flüge, Hotels oder Mietwagen im Angebot. In der Kategorie Mix'it können Kunden Reisebausteine individuell und auf dem neuesten Stand der Technik kombinieren. hinundweg.com legt großen Wert auf Kundenservice, die Reiseberater sind täglich von 8 bis 22 Uhr aus allen Ländern erreichbar, zudem wird jede Reisebuchung telefonisch bestätigt.

Geprüfte Sicherheit seit 2001
hinundweg.com war einer der ersten TÜV-geprüften Online-Händler in Deutschland und garantiert seit 2001 mit dem s@fer-shopping-Zertifikat für einfache Bedienbarkeit, Sicherheit und Qualität. Seit Februar 2006 gehört hinundweg.com als eines von sechs Online-Reisebüros dem VIR (Verband Internet Reisevertrieb) an. Damit ist hinundweg.com auch an die Reiseschiedsstelle angeschlossen, die in Streitsituationen zwischen Verbrauchern und Reiseunternehmen unabhängig schlichtet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 124167
 2258

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CO2-sparen leicht gemacht: hinundweg.com kooperiert mit atmosfair“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von hinundweg.com

Bild: TÜV zertifiziert hinundweg.com für vorbildlichen KundenserviceBild: TÜV zertifiziert hinundweg.com für vorbildlichen Kundenservice
TÜV zertifiziert hinundweg.com für vorbildlichen Kundenservice
TÜV vergibt Siegel "ServiceQualität" / Im Test: Servicekultur und Servicezuverlässigkeit / hinundweg.com erhält Zertifikat für vorbildliche Kunden-Betreuung München, 16. März: hinundweg.com war einer der ersten TÜV-geprüften Online-Händler in Deutschland und garantiert seit 2001 mit dem s@fer-shopping-Zertifikat für einfache Bedienbarkeit, Sicherheit und Qualität. Nun haben die Tester des TÜV SÜD den Kundenservice und die Qualifikation der hinundweg.com-Mitarbeiter geprüft und für sehr gut befunden. Das unabhängige Online-Reisebüro hinundweg…
Bild: Hier sind noch Plätze frei: Lastminute über die FeiertageBild: Hier sind noch Plätze frei: Lastminute über die Feiertage
Hier sind noch Plätze frei: Lastminute über die Feiertage
Jetzt Lastminute in die Sonne - Restplätze gibt es bei Hinundweg.com. Angebote vom 23.12. bis 7.1.2007; Hinundweg.com empfiehlt: Arabien, Asien, Kuba, Türkei - alle Reisen buchbar unter Hinundweg.com München, 8. Dezember: Keine Lust auf verregnete Weihnachten und Silvester-Stress? Dann nichts wie weg! Da die Feiertage 2007 so günstig liegen, bietet sich ein Lastminute-Trip zwischen Samstag, 23. Dezember 2006 und Sonntag, 7. Januar 2007 gleich doppelt an. Wer noch nicht gebucht hat, sollte schnell auf www.hinundweg.com gehen: Es gibt noch Las…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Philips EcoVision - Die umweltfreundlichste Pkw-HalogenlampeBild: Philips EcoVision - Die umweltfreundlichste Pkw-Halogenlampe
Philips EcoVision - Die umweltfreundlichste Pkw-Halogenlampe
Aachen – Philips EcoVision ist die weltweit erste umweltfreundliche 12V-Halogenlampe für Pkw. Mit Philips EcoVision sparen Autofahrer pro Satz 55 Watt Pkw-Lampen bis zu 20 Prozent der für den Betrieb der Lampe benötigten Energie. Damit schont Philips EcoVision den Geldbeutel des Autofahrers, trägt aber auch gleichzeitig dazu bei, dass weniger schädliche CO2-Emissionen in die Atmosphäre gelangen und leistet so einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. „Autofahrer, die ihre gängigen Pkw-Lampen gegen EcoVision-Lampen austauschen, sparen bis zu…
CO2 sparen macht fit, schön und tut gut
CO2 sparen macht fit, schön und tut gut
Der Ökoenergieversorger Polarstern erklärt, was CO2 Sparen mit unserer eigenen Gesundheit zu tun hat München, 08.08.2016 – Weniger CO2 Emissionen zu verursachen tut nicht nur Klima und Umwelt gut, wir spüren die Vorteile auch selbst – und das viel direkter als den meisten bewusst ist. Jedem Verbraucher bieten sich im Alltag viele Möglichkeiten, CO2 zu sparen: Ob durch den Wechsel zu Ökostrom und Ökogas, mit dem Runterdrehen der Heizung, der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder indem er weniger Fleisch verzehrt und Kleidung aus Bio-Baumwo…
Weihnachtsbeleuchtung: 5 Tipps zum Stromsparen
Weihnachtsbeleuchtung: 5 Tipps zum Stromsparen
190 Mio. Euro Stromkosten für Lichterkette, Schwibbogen & Co. / Tausch von alter Weihnachtsbeleuchtung spart bis zu 95 Prozent / Kosten und CO2-Emissionen senken ohne großen Aufwand Berlin, den 30. November 2017. Bald brennen sie wieder überall: Lichterketten, blinkende Sterne und Schwibbögen sorgen in der Weihnachtszeit für besinnliche Stimmung. Rund siebzehn Milliarden Lämpchen leuchten jedes Jahr in deutschen Haushalten. Allerdings ist die Weihnachtsbeleuchtung nicht nur schön anzuschauen, sondern verbraucht auch viel Strom. Darauf weist …
Bild: Unternehmen sparen 200 Tonnen CO2 jährlichBild: Unternehmen sparen 200 Tonnen CO2 jährlich
Unternehmen sparen 200 Tonnen CO2 jährlich
Bremen, März 2010. Hauptursache für den Klimawandel ist der Ausstoß von Treibhausgasen, allen voran Kohlendioxid. CO2 zu vermeiden ist daher oberstes Ziel der Klimaschutzpolitik – das entspricht ganz dem Sinne der Bremer Energie-Konsens. Die gemeinnützige und unabhängige Klimaschutzagentur informiert Unternehmen im Rahmen der Kampagne „plietsch!“ über Energieanalysen und energieeffiziente Maßnahmen. Wer auf diesem Wege die Umwelt schützt, ist plietsch. Acht Firmen können sich das bereits auf die Fahne schreiben und haben sich die gleichnamige…
Bild: Mit Energiesparbox.de die Umwelt schützenBild: Mit Energiesparbox.de die Umwelt schützen
Mit Energiesparbox.de die Umwelt schützen
Kunden von Energiesparbox.de sparen trotz steigender Strompreise Geld und vermindern ihren CO2 Ausstoß Im Jahr 2011 wird der Strom für Millionen Verbraucher deutlich teurer. Bei rund 500 bis 900 Versorgern stehen Preiserhöhungen von durchschnittlich sieben Prozent an, so das Verbraucherportal Verivox. Auch die Stromriesen RWE, Vattenfall und EnBW planen demnächst Preiserhöhungen. Laut einer Grünen-Studie sollen Verbraucher durch die anstehende Preiserhöhung im kommenden Jahr bis zu zwei Milliarden Euro mehr zahlen. Mithilfe stromsparender P…
CHECK24-Energiesparratgeber mindern CO2-Emission um 881 Tonnen
CHECK24-Energiesparratgeber mindern CO2-Emission um 881 Tonnen
(ddp direct)Mehr als 4.000 Verbraucher haben seit August 2011 die interaktiven Energiesparratgeber genutzt, die auf der Webseite des unabhängigen Vergleichsportals CHECK24.de eingebunden sind. Der Ausstoß von CO2 wurde dadurch nachweislich um 881 Tonnen gemindert. Die interaktiven Energiesparratgeber werden von der gemeinnützigen co2online GmbH im Rahmen der vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne Klima sucht Schutz bereitgestellt. co2online kürt CHECK24.de aufgrund der von Anfang an guten Beratungsbilanz und der stimmigen Einbindu…
Bild: Stromspiegel 2019: Private Haushalte verschwenden Strom für 9 Mrd. Euro pro Jahr – Verbrauch stagniertBild: Stromspiegel 2019: Private Haushalte verschwenden Strom für 9 Mrd. Euro pro Jahr – Verbrauch stagniert
Stromspiegel 2019: Private Haushalte verschwenden Strom für 9 Mrd. Euro pro Jahr – Verbrauch stagniert
18 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr durch unnötigen Stromverbrauch / Sparpotenzial je Haushalt: jährlich rund 230 Euro / Ziele für Energiewende und Klimaschutz in Gefahr Berlin, 27. Februar 2019. Ein Haushalt kann im Schnitt rund 230 Euro Stromkosten pro Jahr sparen. Das zeigt der neue Stromspiegel für Deutschland (https://www.stromspiegel.de). Laut Auswertung von rund 226.000 Daten von Privathaushalten stagniert der Stromverbrauch im Vergleich zu den Vorjahren. Hochgerechnet auf ganz Deutschland verschwenden private Haushalte jährlich 9 Mrd. Euro …
Bild: Seit Anfang April sind bei den Grünen Helden CO2-Sparer gesuchtBild: Seit Anfang April sind bei den Grünen Helden CO2-Sparer gesucht
Seit Anfang April sind bei den Grünen Helden CO2-Sparer gesucht
… Thema Umwelt- und Klimaschutz. Die Grünen Helden wollen informieren und aufzeigen, dass sich gemeinsam wirklich etwas bewegt! Dabei geht es nicht ums CO2-Sparen allein. Ob Umweltprojekte einer Schulklasse, die Installation der heimischen Photovoltaikanlage, Energiesparmaßnahmen einer Behörde oder kommunale Projekte. Was zum Nachahmen empfohlen ist, kann …
KFZ-Steuern sparen: 20 CO2-steuerfreie Neuwagen in der Kompakt- und Mittelklasse
KFZ-Steuern sparen: 20 CO2-steuerfreie Neuwagen in der Kompakt- und Mittelklasse
Nicht nur Kleinwagen sind CO2-Steuer befreit: Auch einige Kompakt- und Mittelklassewagen erreichen ausreichend gute Abgaswerte (ddp direct) 20 gänzlich legale Steuertipps hat MeinAuto.de in einer Untersuchung des Neuwagenmarktes hinsichtlich der CO2-Besteuerung von Neuwagen zusammengetragen: Bis Ende 2014 sind Autos mit einem Kohlendioxidausstoß von weniger als 110 g/km CO2-steuerbefreit, ab 2014 wird der Wert auf 95 g/km gesenkt. Einige Modelle der Kompakt- und Mittelklasse am Markt sind daher derzeit steuerlich sehr günstig. Gleichzeitig m…
Bild: „Früher haben wir gegoogelt, heute znouten wir“Bild: „Früher haben wir gegoogelt, heute znouten wir“
„Früher haben wir gegoogelt, heute znouten wir“
Bremen, März 2011. Die Designagentur „Die Typonauten“ aus Bremen ist ab sofort klimaneutral aufgestellt. Nachdem die Geschäftsführer beschlossen hatten, CO2-Emissionen auf ein Mindestmaß zu reduzieren und unvermeidbare Emissionen auszugleichen, recherchierten sie im Internet die Machbarkeit. Dabei stießen sie auf den Buch- und Medienversand Anares, dem die gemeinnützige Klimaschutzagentur energiekonsens öffentlichkeitswirksam zum klimaneutralen Arbeiten verhalf. Zur Herangehensweise: „Mithilfe einer Initialberatung deckt der Energieberater er…
Sie lesen gerade: CO2-sparen leicht gemacht: hinundweg.com kooperiert mit atmosfair