openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Energiesicherheit braucht Uran

(openPR) Die Sicherstellung der Versorgung mit Uran ist dieses Jahr ein sehr wichtiger Punkt.

Zwar gibt es keine Sanktionen gegen russisches Uran, nur einige westliche Uranabnehmer haben sich selbst Sanktionen auferlegt. Noch erfüllt Russland Verträge mit Urankäufern in den USA und in Europa. Doch wenn diese Verträge auslaufen, dann kann Uran knapp werden, wenn keine neuen Verträge abgeschlossen werden. Und davon ist wohl auszugehen. Doch Uran aus Russland ist für die USA und Europa von großer Bedeutung. Uran für europäische Atomkraftwerke kommt zu rund 20 Prozent aus russischen Uran-Minen und zu fast 20 Prozent aus Kasachstan. Die USA müssen (noch) mehr als 90 Prozent ihres benötigten Urans importieren, fast die Hälfte stammt dabei aus Russland und Kasachstan (Stand 2021). Es ist also eine starke Abhängigkeit gegeben. Kein Wunder also, dass die USA oder die EU gerne die Abhängigkeit von Russland reduzieren möchten.



In den kommenden Jahren werden geschätzt 60 neue Kernkraftwerke ihren Betrieb aufnehmen und zusätzliches Uran brauchen. Zirka 180 Millionen Pfund Uran brauchen die aktuell im Betrieb befindlichen Reaktoren, Tendenz wie gesagt steigend. Ein Defizit ist vorprogrammiert. Da sind neue Uranminen notwendig. Aufgrund der gestiegenen Kosten müsste das Pfund Uran laut Schätzungen zwischen 75 und 100 US-Dollar kosten, während es jetzt knapp 52 US-Dollar je Pfund kostet. In den USA ist Uranium Energy eine bedeutende wachsende Urangesellschaft. Gerade lieferte das Unternehmen Urankonzentrate im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem US-Energieministerium.

Denn Uranium Energy - https://www.commodity-tv.com/play/mining-newsflash-with-uranium-energy-revival-gold-condor-gold-fury-gold-calibre-mining/ - besitzt umweltfreundliche und kostengünstige Uranprojekte in den USA, die zum Teil bereits genehmigt sind.

Dazu kommt ein großes physisches Uranlager sowie Beteiligung an Uranium Royalty - https://www.commodity-tv.com/play/uranium-royalty-royalties-at-cameco-restarting-production-demand-pressure-on-uranium-price-ahead/ -, dem einzigen Uran-Royalty-Unternehmen. Eine berühmte Urangegend ist das Athabascabecken in Saskatchewan. Dort arbeitet beispielsweise IsoEnergy an vielversprechenden und hochwertigen Uranprojekten.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Uranium Energy (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/uranium-energy-corp/ -).





Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : E-Mail


Pressekontakt:

JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1241323
 358

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Energiesicherheit braucht Uran“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JS Research UG (haftungsbeschränkt)

Die rosige Zukunft des Urans
Die rosige Zukunft des Urans
Der Uranpreis hat Zeiten großer Volatilität hinter sich und vermutlich eine großartige Zukunft vor sich. Angebot und Nachfrage sowie technologische Entwicklungen wirken auf den Preis ein, aber auch die aktuellen Trends. Diese zeigen auf, dass Kernenergie fast weltweit auf dem Vormarsch ist, nicht zuletzt wegen des Bedarfs an sauber und zuverlässiger Energie. Investitionen in Kernkraftwerke und dann in den 1970er Jahren die Ölkrise trieben den Preis auf rund 40 US-Dollar je Pfund Uran an. Der Unfall von Tschernobyl und eine gewisse Abkehr von…
Ihr Ticket zum SILBER-Boom - Jetzt Einsteigen und vom EXPLOSIVEN WACHSTUM Profitieren!
Ihr Ticket zum SILBER-Boom - Jetzt Einsteigen und vom EXPLOSIVEN WACHSTUM Profitieren!
Silber ist weit mehr als nur ein Edelmetall. Es ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Technologien und spielt eine Schlüsselrolle in der Entwicklung erneuerbarer Energien. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, besonders in der Photovoltaikindustrie ist Silber aufgrund seiner hervorragenden Leitfähigkeit unerlässlich. Die Nachfrage nach Silber wird durch den boomenden Markt für PV- und Solarenergie massiv beflügelt, insbesondere in China, dem weltweit größten Produzenten von Solar-PV-Kapazität. Prognosen zufolge könnte die Nachfrage nach…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Uranmarkt befindet sich an einem Wendepunkt
Der Uranmarkt befindet sich an einem Wendepunkt
… US-Kernbrennstoffkreislauf wird jetzt als kritisch für die nationale Sicherheit betrachtet. Die USA streben zudem die Verminderung der Abhängigkeit von russischem Kernbrennstoff und die US-Energiesicherheit an. Das Copper Mountain-Projekt von Myriad Uranium kommt also genau zur richtigen Zeit und es könnte sich zu einem Weltklasseprojekt entwickeln. Aber das …
Die USA decken sich mit Uran ein
Die USA decken sich mit Uran ein
… Uranium Energy noch dieses Jahr die Uranproduktion wieder starten. Die amerikanische Uranindustrie kann sich also auf ein langfristiges Wachstum einstellen. Um das Doppelproblem Dekarbonisierung und Energiesicherheit in den Griff zu bekommen, setzt fast die ganze Welt auf Uran. Damit steigt die Urannachfrage. So will beispielsweise Uganda, ein Land mit …
Atomkraft keine Energieform der Zukunft
Atomkraft keine Energieform der Zukunft
… und fordern die Abschaltung der ersten Kernkraftwerke, wie im Konsens vereinbart wurde, noch in diesem Jahr. Wir sehen darin keine Gefahr für die Energiesicherheit in der Bundesrepublik Deutschland, vorallem wenn man bedenkt dass die Energieversorger allein im ersten Halbjahr 2008 14,4 Terawattstunden (Quelle: Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen), das …
Uran ist ein Stoff aus der Natur
Uran ist ein Stoff aus der Natur
… Kohlekraftwerk. Das Zusammentreffen von Klimawandel und Energiekrise zeigt die Notwendigkeit sauberer, sicherer und zuverlässiger Energiequellen auf. Mithilfe der Kernkraft können Netto-Null-Ziele und Energiesicherheit erreicht werden. Uran besitzt zwei Isotope, nämlich Uran-238 und Uran-235. Das meiste Uran auf der Welt ist Uran-238, dieses kann aber keine …
Wachsendes Interesse an Uran und Uranunternehmen
Wachsendes Interesse an Uran und Uranunternehmen
… Kernenergie zu neuem Leben erwacht sind, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben. Der Uranbereich wird in den kommenden Jahrzehnten immer wichtiger für die Weltwirtschaft, die Energiesicherheit und die Dekarbonisierungsziele. Viele Jahre interessierte sich kaum jemand für Uran, doch heute hat sich das Blatt gewendet. Bei Elektrizität denkt man …
Bild: Energieversorgung hat PrioritätBild: Energieversorgung hat Priorität
Energieversorgung hat Priorität
… aus amerikanischen Quellen. Der größte Teil kommt aus Kanada, Australien und Russland. Eine florierende einheimische Uranindustrie, das wünscht sich das Nuclear Energy Institute in den USA. Energiesicherheit ist der Wunsch, so wie in Tschechien. Denn Energie ist weltweit ein wichtiges Gut. Und ohne Uran kann der Bedarf nicht ausreichend gedeckt werden. …
Energiewende, Dekarbonisierungsziele, Uran, Investmentchancen
Energiewende, Dekarbonisierungsziele, Uran, Investmentchancen
Energiesicherheit und erneuerbare Energien sind die Themen, die die Welt heute bewegen. Die Kernenergie bietet Energiesicherheit und gehört zum Energiemix dazu, der die fossilen Brennstoffe ablösen soll. Dass sich die Uranversorgung im Defizit befindet, führt zu Preisanstiegen beim Uran und damit werden auch Uranunternehmen wertvoller. Produziert …
Uranpreis auf dem Weg nach oben
Uranpreis auf dem Weg nach oben
… gleichzeitig fallendes Angebot sprechen dafür. Besonders bullisch bei den Uranpreisen ist etwa die Macquarie Bank. Der Grund liegt in erhöhten Vertragsaktivitäten, der neuen Fokussierung auf Energiesicherheit und dem prognostizierten Versorgungsdefizit. So geht die Investmentbank nun von einem Preis für 2024 von 55 US-Dollar und für 2025 von 60 US-Dollar aus. …
Uranbedarf wächst
Uranbedarf wächst
… von 99.000 Tonnen für 2030 und für 2040 von rund 156.000 Tonnen Uran für realistischer. Nachdem Uran wieder begehrter geworden ist, Stichwort Energiesicherheit und Deglobabilisierung, werden stillgelegte Minen wieder belebt. Eine jetzt bestehende Versorgungslücke beim Uran wird mit kommerziellen Lagerbeständen, mit der sogenannten Sekundärversorgung, …
Uran - auch ein Thema auf der Vancouver Resource Investment Conference
Uran - auch ein Thema auf der Vancouver Resource Investment Conference
… gehen. Denn Kraftwerke werden in hoher Zahl gebaut und geplant, dies fast weltweit. Für eine starke Urannachfrage in den nächsten Jahren sprechen Dekarbonisierung, Energiesicherheit und Elektrifizierung. Die Small Modular Reactors (SMRs) scheinen nun den Siegeszug anzutreten. Es sind kleinere, aber fortschrittliche Reaktoren der nächsten Generation. …
Sie lesen gerade: Energiesicherheit braucht Uran