(openPR) Die Careiot GmbH hat den dreimonatigen Testbetrieb des neuen Systems in einem personalfreien Shop in Schwalmstadt erfolgreich abgeschlossen. In einem klassischen Leerstand, wie er leider in Städten aller Größe immer häufiger anzutreffen ist, wurde ein Shop mit Zubehör für den 3D-Druck eröffnet. Mit einer gewöhnlichen Bank- oder Kreditkarte kann hier jeder einkaufen, ohne App-Installation und ohne Registrierung. Personal ist nur für die Nachbestückung und die Reinigung erforderlich, kann aber selbstverständlich trotzdem jederzeit für den persönlichen Kontakt vor Ort sein. Täglich, auch an Sonn- und Feiertagen ist geöffnet.
„Es gab keine Ausfälle, es gab keinen Fall von Diebstahl oder Vandalismus und das Feedback ist durchgehend positiv.“, so Careiot-Geschäftsführer Armin Happel. Besonders die einfache und intuitive Bedienung wurde von den Kunden immer wieder gelobt.
LEA.shop ist mit Installationskosten von 6900€ (zzgl. MwSt.) deutlich preiswerter als vergleichbare Systeme. Es kann in bestehenden Ladenlokalen nachgerüstet werden. Damit bietet sich die Möglichkeit, auch schwierige Standorte wieder rentabel zu bewirtschaften und die Abwärtsspirale des Leerstands zu stoppen.
Auch für Dorfläden und Selbstvermarkter sieht Happel großes Potential. Deutlich längere Öffnungszeiten auch am Sonntag, geringere Energiekosten und reduzierter Personaleinsatz ermöglichen ganz neue Kalkulationsgrundlagen. Zudem ist die dezentrale Nahversorgung nachhaltiger und umweltfreundlicher als die Fahrt in große Einkaufszentren oder gar die Anlieferung aus dem Online-Handel.
„Das ist die Zukunft des Einzelhandels.“ Ist sich Happel sicher. Der Konzeptshop in Schwalmstadt soll für die Weiterentwicklung weiterhin geöffnet bleiben.