(openPR) Internationaler Speaker Slam
Weltrekord
Nach 4 Minuten ging das Mikro aus.
Beim Internationalen Speaker-Slam mit 21 Nationen am 3.2.2023 in Mastershausen erzielte Beate Schmidt einen beachtlichen Erfolg.
Nach New York, Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Wiesbaden und München fand der internationale Speaker Slam nun in Mastershausen statt. Mit 147 Teilnehmern wurde damit ein neuer Weltrekord aufgestellt.
Speaker – was?
Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit. Die besondere Herausforderung: Der Sprecher hat nur 4 Minuten Zeit, sein Publikum mitzureißen und zu begeistern. Das Thema wählt er selbst. Es braucht Nerven wie Drahtseile, denn nach genau 4 Minuten wird das Mikrofon ausgeschaltet.
Bei dem diesjährigen Speaker Slam hat auch Beate Schmidt Home Stagerin aus Moers , mit dem Thema „ Meine Reise von der Heilpraktikerin zur Innendesignerin“, teilgenommen. Die berufliche Neuorientierung gab den Rahmen. Sie stattet heute Räume aus und gibt ihnen eine Seele. Sie verleiht Räumen den Charakter, den es braucht um einen Mehrwert zu schaffen. WOW Effekte ermöglichen einen schnelleren Verkauf einer Immobilie. Dabei konnte Sie nicht nur das Publikum von sich überzeugen, sondern auch die Jury mit Ihrer Bühnenperformance trotz Lampenfieber.
Sie holt den Weltrekord an den Niederrhein MOERS.
Die Themenauswahl lag bei den Slammen selbst. Sie schreiben ihre Texte eigenständig und mussten sich entscheiden, ob sie auf allgemeine gesellschaftliche Themen oder konkrete Fälle eingehen. Die Herausforderung des Abends bestand darin, das Publikum und die fachkundige Jury, welche sich aus Autoren, Speakern und Unternehmern zusammensetzte, zu überzeugen und für das Thema zu begeistern.











