(openPR) Der Weihnachtsmarkt in Breslau begeistert Besucherinnen und Besucher Jahr für Jahr. Auch 2023 findet er wieder statt: Vom 24.11. bis 31.12.2023 ist er geplant.
Das bunte weihnachtliche Programm in der gemütlich-lebendigen Stadt ist ein perfekter Anlass für einen Besuch in dem schlesischen Zentrum.
Aber auch ohne Weihnachtsmarkt lohnt es sich, einen Abstecher dorthin zu machen. Breslau ist einfach mit dem Zug oder auch dem PKW erreichbar. Auch nachhaltig und ökologisch kommen Besucherinnen und Besucher dorthin, zum Beispiel per Bahn. Somit wird der Breslau-Städtetrip ein einzigartiges Erlebnis ohne schlechtes Gewissen.
Ein schlechtes Gewissen gibt es bei den vielen Ausflugszielen vor Ort sicher nicht, eher sehr viel Abwechslung. Ein schlechtes Gewissen kann höchstens beim Schlemmen durch die leckere schlesische Küche entstehen, die in vielen Restaurants auch modern interpretiert - superlecker - angeboten wird.
Die Jahrhunderthalle, die Oper, der Marktplatz und die Dominsel sind Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Auch die zahllosen Cafés und guten Restaurants machen den Besuch entspannt und erlebnisreich. Bootsfahrten auf den vielen Gewässern der Stadt sind ein Muss und natürlich die Auseinandersetzung mit den Breslauer Zwergen: Wer die noch nicht kennt, sollte sie unbedingt suchen und darüber lesen. Und: Neben dem Weihnachtsmarkt laden auch viele andere Veranstaltungen auf dem Marktplatz und an anderen Orten der Stadt ein.
Die Internetseite https://wroclaw.de/ informiert, natürlich kostenlos, locker, kurz und knapp mit vielen Bildern rund um die Vorbereitung des Städtetrips. wroclaw.de ist keine Vertretung einer offiziellen Institution, kein Reiseveranstalter und auch kein Anbieter von Dienstleistungen. Hinter der Website stehen Menschen, die die Stadt sehr mögen und diese gern auch anderen vorstellen möchten.