openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Viel geschafft und noch viel vor: Der Roundtable Human Rights in Tourismus feiert Jubiläum

12.12.202211:10 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Viel geschafft und noch viel vor: Der Roundtable Human Rights in Tourismus feiert Jubiläum

(openPR) Seit 2012 ist der Verein zur wichtigsten Multi-Stakeholder Initiative der Branche geworden und hat unlängst drei neue Mitglieder gewonnen, darunter den bisher größten Reiseveranstalter: Die DER Touristik Group. 

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember hebt der Roundtable die Bedeutung von Menschenrechten im Tourismus hervor. Die Menschenrechte entlang der gesamten Lieferkette zu achten, ist Verantwortung aller Unternehmen. Die Zahlung existenzsichernder Einkommen, der Schutz von Kindern vor Ausbeutung und der schonende Umgang mit lokalen Ressourcen, wie Wasser, Energie und Land, erhöhen gleichzeitig auch den langfristigen und nachhaltigen Erfolg von Unternehmen. 

Gerade mit Blick auf die kleinteilige und oft internationale touristische Lieferkette, die zahlreiche Risiken für Rechteinhaber birgt, braucht es ein sektorspezifisches Netzwerk wie den Roundtable Human Rights in Tourism: Was vor 10 Jahren als lose Austauschplattform einiger Reiseveranstalter und Nichtregierungsorganisationen zur Umsetzung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte begann, ist heute mit 35 Mitgliedern aus sechs Europäischen Ländern die größte Multi-Stakeholder Initiative für Menschenrechte im Tourismus. 

Seit dem 1. November sind die Non-Profit Plattform „give & grow“, sowie die renommierte Ludwig-Maximilian-Universität München mit ihrem Department für Geographie an Board. Der Roundtable darf außerdem ab dem 01. Januar 2023 die DER Touristik Group als bisher größtes Mitglied begrüßen. Der weltweit agierende Veranstalter mit über 8000 Mitarbeitenden setzt damit ein entscheidendes Zeichen an die Branche: „Tourismus ist ein people’s business“, erklärt Tony Reyhanloo, Corporate Responsibility Manager bei DER Touristik. „Als Branche müssen wir gemeinsam an Lösungen arbeiten. Aus diesem Grund lade ich alle Unternehmen und Organisationen ein, unsere Kräfte zu bündeln – gemeinsam sind wir stark!

 „Für die nächsten zehn Jahre möchten wir weitere Mitglieder aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft begrüßen, um die Reichweite unserer Aktivitäten und vor allem die Wirkung in den Destinationen und für die Menschen vor Ort zu erhöhen. Nur wo Unternehmen Menschenrechte achten, kann der Tourismus einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten“,

 sagt Antje Monshausen von Tourism Watch bei Brot für die Welt und Vorsitzende des Roundtable. 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1238177
 853

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Viel geschafft und noch viel vor: Der Roundtable Human Rights in Tourismus feiert Jubiläum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Humanrights

Symposium zu Menschenrechten und Klimaschutz im Tourismus
Symposium zu Menschenrechten und Klimaschutz im Tourismus
_Die internationale Brancheninitiative Roundtable Human Rights in Tourism veranstaltet am 06.Oktober 2022 ein kostenloses B2B Online-Symposium in englischer Sprache. Unter dem Thema „Human Rights and Climate Change: The Benefits of Linking Both Agendas in Tourism” kommen Expert:innen und hochkarätige Referent:innen zusammen, um praxisorientiere Handlungsempfehlungen zu geben. _ Als dienstleistungsorientierter Sektor hängt der Tourismus sehr stark von sozialer Verantwortung und Achtung der Menschenrechte ab. Tourismusaktivitäten tragen zum Kl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SOS for Human Rights: Kampagne für Menschenrechte und mobiles TheaterstückBild: SOS for Human Rights: Kampagne für Menschenrechte und mobiles Theaterstück
SOS for Human Rights: Kampagne für Menschenrechte und mobiles Theaterstück
… Menschenrechte umsetzen! Europa ist eine Union des Friedens und die Grenzen sind offen. Doch wer von außen hinein will, erlebt Europa als lebensbedrohliche Festung. SOS for Human Rights ist die Antwort auf Verletzungen der Menschenrechte, die an den Außengrenzen der EU verübt werden. Bei ihren Versuchen, über die Grenzen zu gelangen, kommen jährlich …
Bild: HR-RoundTable wird 10 Jahre altBild: HR-RoundTable wird 10 Jahre alt
HR-RoundTable wird 10 Jahre alt
… Glas Wein an der Bar eines Hamburger Business Clubs: Eine Veranstaltungsreihe für Personaler sollte entwickelt werden. Seit diesem Tag hat sich einiges getan: Der HR-RoundTable ist innerhalb der letzten zehn Jahre zu einer festen Größe im Personalbereich geworden. Das bundesweite Netzwerk richtet sich seit jeher exklusiv an Personalentscheider. Bei akquisefreien …
Symposium zu Menschenrechten und Klimaschutz im Tourismus
Symposium zu Menschenrechten und Klimaschutz im Tourismus
Die internationale Brancheninitiative Roundtable Human Rights in Tourism veranstaltet am 06.Oktober 2022 ein kostenloses B2B Online-Symposium in englischer Sprache. Unter dem Thema „Human Rights and Climate Change: The Benefits of Linking Both Agendas in Tourism” kommen Expert:innen und hochkarätige Referent:innen zusammen, um praxisorientiere Handlungsempfehlungen …
Bild: Die neuen GILARDY HUMAN RIGHTS ArmbänderBild: Die neuen GILARDY HUMAN RIGHTS Armbänder
Die neuen GILARDY HUMAN RIGHTS Armbänder
GILARDY SCHMUCK erweitert die HUMAN RIGHTS KOLLEKTION um moderne Armbänder aus hochwertigem Rindsleder aus eigener Manufaktur. Die Bänder sind in 19 modischen Farben erhältlich und werden mit einer Magnetschließe aus Edelstahl am Arm oder Knöchel getragen. Eine zeitlose und doch, gerade jetzt, aktuelle Gravur des 1. und 3. Artikel der Menschenrechte …
Bild: Menschenrechte: Türkei braucht mehr Meinungs- und DemonstrationsfreiheitBild: Menschenrechte: Türkei braucht mehr Meinungs- und Demonstrationsfreiheit
Menschenrechte: Türkei braucht mehr Meinungs- und Demonstrationsfreiheit
Nach einem Bericht der Human Rights Watch vom 29. September 2014 hat die türkische Regierung unter Staatspräsident Erdogan und der „Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung“ (AKP) Maßnahmen eingeleitet, um die Rechtsstaatlichkeit im eigenen Land zu schwächen, Medien und das Internet zu kontrollieren und um gegen Kritiker und Demonstranten vorzugehen. In …
Bild: AES Veranstaltungstechnik hüllt Frankfurter Paulskirche in blaues LichtBild: AES Veranstaltungstechnik hüllt Frankfurter Paulskirche in blaues Licht
AES Veranstaltungstechnik hüllt Frankfurter Paulskirche in blaues Licht
Illuminierung zum Jubiläum der UN Menschenrechts-Charta An die Erklärung der UN Menschenrechts-Charta am 10. Dezember 1948 wird jährlich in vielen Metropolen mit einer Illuminierung bedeutender Bauwerke erinnert. Zum 70. Jahrestag hüllte sich auch die Frankfurter Paulkirche als deutsches Wahrzeichen für Demokratie für diesen Ehrentag in blaues Licht …
Bild: 11. internationaler Tag der Migranten: Wo bleiben die Menschenrechte?Bild: 11. internationaler Tag der Migranten: Wo bleiben die Menschenrechte?
11. internationaler Tag der Migranten: Wo bleiben die Menschenrechte?
Am 18. Dezember 2011 findet um 15 Uhr eine Theaterperformance im Rahmen der Kampagne SOS for Human Rights vor dem Europäischen Haus am Pariser Platz statt. Es ist eine Aktion gegen die Missachtung der Rechte von Flüchtlingskindern und ein weiteres Alarmsignal gegen das Massensterben im Mittelmeer. Für die Bildberichterstattung besonders geeignet. Seit …
Article I. Legal Defence. Safety or Life?
Article I. Legal Defence. Safety or Life?
Protection of human rights… These words sound promising and suggest the sense of a safety, don’t they? Just think about the moment you start being interested in the question of the protection your rights. Very often you remind it, when something is going to happen against your will, and this situation brakes both your plans and the usual way of the life. …
Bild: Menschenrechte werden MusikBild: Menschenrechte werden Musik
Menschenrechte werden Musik
… großes Projekt musikalischer Menschenrechtsbildung namens „70 years – 70 choirs“. Denn 2018 wird die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 70 Jahre alt und für dieses Jubiläum plant der Komponist etwas Außergewöhnliches: 70 Chöre sollen weltweit an 70 Orten in 70 Konzerten die gesamte Menschenrechtserklärung singen, und zwar den Originaltext aller …
Bild: Ury Steinweg erhält Columbus-Ehrenpreis 2020Bild: Ury Steinweg erhält Columbus-Ehrenpreis 2020
Ury Steinweg erhält Columbus-Ehrenpreis 2020
… für die weltweite Verbesserung der Lebensverhältnisse, den Erhalt der biologischen Vielfalt und den Umwelt- und Klimaschutz. Auch die Mitgliedschaft im „Roundtable Human Rights in Tourism“ und „Ecpat“ gehören für Gebeco zur nachhaltigen Unternehmensausrichtung dazu. Diese nachhaltige Unternehmensphilosophie ist von der unabhängige Zertifizierungsgesellschaft …
Sie lesen gerade: Viel geschafft und noch viel vor: Der Roundtable Human Rights in Tourismus feiert Jubiläum