(openPR) Alternative Capital Invest fühlt sich durch große Büro-Nachfrage bei kommendem Immobilienfonds bestätigt
Gütersloh, 07. März 2007. Die auf Immobilienfonds in Dubai spezialisierte Alternative Capital Invest sieht sich auch bei ihrem in wenigen Wochen erhältlichen neuen Beteiligungsangebot in der Wahl des Standortes Dubai bestätigt. Danach wuchs das Bruttoinlandsprodukt der Vereinigten Arabischen Emirate im vergangenen Jahr um 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr und erreichte die Rekordhöhe von 599 Milliarden Dirham (ca. 124 Milliarden Euro). Im ölunabhängigen Warenhandel nimmt dabei Dubai die Spitzenposition innerhalb der Vereinigten Arabischen Emirate ein. Eine Strategie, für die die renommierte New York Times Scheich Mohammad Bin Rashid Al Maktoum jetzt die Auszeichnung zum „Unternehmer des Jahres“ verliehen hat. Der Vizepräsident und Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate und Herrscher von Dubai habe das Ende des Erdölzeitalters klar erkannt „und frühzeitig in andere Wirtschaftsfelder, wie in den Tourismus, investiert“, so die New York Times. Gerade in Anbetracht der derzeitigen Diskussion um die Klimaveränderungen weltweit auch ein politisches Thema. Ohne Zweifel avanciert Dubai damit zu einem der führenden Finanz- und Wirtschaftsstandorte weltweit. „Ein beispielloser Bauboom in dieser Region trägt dieser Entwicklung Rechnung“, meint Marco Quacken von der Alternative Capital Invest in Gütersloh. Das Unternehmen steckt derzeit in der Endentwicklung eines neuen Dubai-Immobilienfonds, der neue Maßstäbe setzen wird. Die Nachfrage nach Büroflächen und Wohnraum in Dubai resultiert dabei aus dem stetigen Bevölkerungswachstum von rund acht Prozent pro Jahr.
FinanzMarketingBeratung
Michael Oehme
Am Schlosspark 3-5
65203 Wiesbaden
Tel: 0611-1 74 59 70
Fax: 0611-1 74 59 71
![]()
Die Firma Alternative Capital Invest:
Um die Chancen des dynamischen arabischen Marktes zu nutzen, konzipiert die Alternative Capital Invest seit 2004 innovative Fondskonzepte und hat sich zum Marktführer von Dubai Fonds in Deutschland entwickelt.










