openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GiroWeb-Interview zur Kantine der Zukunft: Digitale Kassensysteme und smarter POS

01.12.202206:00 UhrIT, New Media & Software
Bild: GiroWeb-Interview zur Kantine der Zukunft: Digitale Kassensysteme und smarter POS
GiroWeb CCS - Cashless Catering Solutions - www.giro-web.com
GiroWeb CCS - Cashless Catering Solutions - www.giro-web.com

(openPR) Die Gemeinschaftsverpflegung (GV) wurde durch die Marktdynamik der letzten Jahre vor viele neue Herausforderungen gestellt. Betriebsleiter* müssen den sich stetig verändernden Anforderungen an Gastronomie, Sicherheit, Gesundheit und Flexibilität gerecht werden. Dabei dürfen die Verantwortlichen aber nicht die wirtschaftlichen Ziele ihrer Betriebsgastronomie oder Schulverpflegung aus den Augen verlieren. 

Vor diesem Hintergrund gab es am POS vieler Catering-Betriebe in den letzten Jahren bereits eine Digitalisierungsoffensive mit großem Bedarf an Hardware, Software, Service und Support. Thorsten Reineking, Geschäftsführer bei GiroWeb, IT-Partner für Komplettlösungen zur Bestellung, Bezahlung und Abrechnung, gibt Einblicke in die GV-Praxis und Trends rund um Kassensysteme in der Kantine der Zukunft. 

 

Welche Veränderungen gibt es in der Gemeinschaftsverpflegung? 

Thorsten Reineking: Die gesamte GV-Branche muss sich praktisch ständig neu erfinden. Themen wie Gesundheit, Hygiene, Rohstoffe, Energie, Personal und Inflation haben Spuren hinterlassen. Allgemein lässt sich festhalten, dass der Trend zu Homeoffice, Telearbeit und mobilem Arbeiten anhält und für die Kantinen herausfordernd bleibt. Die meisten GiroWeb-Kunden sehen neue Herausforderungen auch als Chancen, kurzfristige Einschränkungen sind aber immer schwierig. Besonders kleine und junge Catering-Unternehmen haben oft nur begrenzten Spielraum für alternative Konzepte, kurzfristige IT-Investitionen sowie Akquise und Schulung neuer Mitarbeiter. 

 

Wie unterscheiden sich Caterer und Eigenbewirtschafter? 

Thorsten Reineking: Finanzstarke Unternehmen mit Eigenbewirtschaftung und große Contract-Caterer neigen in Krisen zur Beschleunigung ihrer bereits laufenden Programme zur Automatisierung und Digitalisierung. Außerdem haben sich in der Betriebsgastronomie auch hybride Nutzungskonzepte etabliert mit Catering, Vending und Bereichen für Besprechungen und Co-Working. Bei Contract-Caterern hängt der Spielraum für Innovationen immer auch vom Kompromiss mit ihren Auftraggebern ab. Weniger Menschen im Büro bedeuten grundsätzlich weniger Essensgäste in der Kantine - das soll durch Produktivität und Zusatzerlöse mit GiroWeb kompensiert werden. 

 

Was können Sie Kunden zur Effizienz-Steigerung anbieten? 

Thorsten Reineking: Als unabhängiger IT-Dienstleister steht GiroWeb für innovative Komplettlösungen rund um digitale Kassensysteme und bargeldlose Bezahlsysteme. Caterer und Direkt-Kunden profitieren in ganz Deutschland von kurzen Wegen und kompetentem Service für effiziente und sichere Prozesse. Den Kundenwünschen entsprechend konzipiert das GiroWeb-Team die optimale Gesamtlösung und setzt diese mit Fokus auf schnelle Erhöhung der Effizienz budgetschonend um. Mit Digitalisierung und Automatisierung gewinnen die Caterer Zeit für Kundenwünsche, Gastronomie, Service und damit auch Kundenerlebnis und Kundenbindung. 

 

Welche Zusatzerlöse können GiroWeb-Kunden realisieren? 

Thorsten Reineking: Durch flexible Schnittstellen der Software können Catering-Betriebe mit geringem Personalaufwand profitables Zusatzgeschäft generieren. Je nach Catering-Konzept können das z.B. SB-Lösungen mit Self-Checkout und Cashless Payment sein, also Selbstbedienung mit bargeldloser Bezahlung, optional auch mit automatischer Speisenerkennung und intelligenter Datenanalyse. Online-Bestellsysteme bieten durch optimale Planung und Nutzung der Ressourcen darüber hinaus Einsparpotenzial für Einkauf und Produktion. Innovative Marketing-Tools wie Digital Signage mit interaktiven Speiseplänen für Notebook, Tablet und mobile App runden das GiroWeb-Angebot ab. 

 

Wie stellen sich die Marktführer für die Zukunft auf? 

Thorsten Reineking: Ein gutes Beispiel für große Contract-Caterer ist das innovative Arapay-Projekt. Mit unserem Kunden Aramark und weiteren Technologie-Partnern, wie z.B. CashControl, hat GiroWeb ein integratives Cloud-Kassensystem entwickelt. Die Vernetzung von Online-Guthaben, Smartphone-App, Digital Signage und automatischer Speisenerkennung per Dishtracker bietet echten Mehrwert. Die Gäste der teilnehmenden Betriebsrestaurants können ihr Guthaben und ihre Bezahlvorgänge jederzeit online prüfen. Bei Bedarf können sie ihr Arapay-Konto über verschiedene Kanäle online oder via GiroWeb-Aufwerter im Betriebsrestaurant mit Karte oder Bargeld aufladen. Auch zum Bestellen und Bezahlen können die Essensteilnehmer die mobile qnips App inklusive Arbeitgeber-Subvention nutzen. Digitalisierung und Automatisierung beschränken sich aber nicht auf elektronische Systeme zur Bestellung, Bezahlung und Abrechnung. Aramark wird zukünftig auch Küchenroboter einsetzen zur Entlastung der Mitarbeiter und zur Ergänzung der Gastronomie, besonders für Randstunden und Schichtbetrieb. Aramark-Gäste können diese Speisen per App bestellen, der Zubereitung in der verglasten Roboter-Küche zusehen und das fertige Gericht kurze Zeit später mitnehmen. 

 

Was sind zukünftige Erfolgsfaktoren bei Kassensystemen? 

Thorsten Reineking: Der POS unterliegt einem permanenten Wandel, der durch digitale Innovationen geprägt wird. Neben stationären Kassenlösungen entwickeln sich cloudbasierte Kassensysteme und mobile Anwendungen für Innen- und Außengastronomie immer weiter. Smarte POS-Systeme mit modularer Erweiterung für vielfältige Einsätze bleiben wichtige Erfolgsfaktoren. GiroWeb-Kunden haben auch weiterhin maximale Flexibilität als Trumpf-Karte für wirtschaftlichen Erfolg unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben wie GoBD, TSE und Bondruck. In Kombination mit kundenorientierter Gastronomie und schnellem Service lassen sich viele Gäste aus der Selbstverpflegung im Homeoffice auch wieder zurück in die Kantinen locken. 

 

Wissenswertes und Links 

GiroWeb CCS - Cashless Catering Solutions: 

• www.giro-web.com 

GiroWeb Wiki - GV Glossar & Lexikon:

www.giroweb.org 

 

GiroWeb Produkte und Dienstleistungen 

• Managementsysteme und Abrechnungssysteme zur effizienten GV-Verwaltung 

• Kassensysteme und Zahlungssysteme für Schnelligkeit im Catering und Vending 

• SB-Terminals zur Kartenausgabe, Kartenladung, Gästeverpflegung und Bestellung 

• Automateneinheiten: Leser und Steuerungen zum Bezahlen an Verkaufsautomaten 

• RFID-Medien: Chipkarte und Chipschlüssel zur schnellen Identifikation und Zahlung 

• RFID-Service: Wunschdesign, Codierung, Migration, Integration und Vernetzung 

• POS, Cloud, Web und App: Mobile Software für Google / Android und Apple / iOS 

• Systemhaus-Service: Beratung, Projektierung, Installation, Schulung und Support 

• BackOffice-Service: Individuelle Zusatz-Dienstleistungen im operativen Betrieb 

 

* Zur Lesbarkeit wird auf Gendersprache verzichtet, gemeint sind respektvoll alle Geschlechtsidentitäten. 

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1237702
 1506

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GiroWeb-Interview zur Kantine der Zukunft: Digitale Kassensysteme und smarter POS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Kassensysteme von Gnehm Kassensysteme GmbH
Kassensysteme von Gnehm Kassensysteme GmbH
Gnehm Kassensysteme GmbH ist ein Schweizer Unternehmen und bietet seinen Kunden eine kompetente Beratung und den Verkauf von modernen POS Lösungen für die Bereiche Gastronomie und Einzelhandel. Das junge und moderne Unternehmen besitzt seit über 25 Jahren Erfahrung in diesem Bereich. Neben der Beratung stellen die Planung, der Vertrieb und die Installation …
Bild: GiroWeb Aufwerter für bargeldloses CateringBild: GiroWeb Aufwerter für bargeldloses Catering
GiroWeb Aufwerter für bargeldloses Catering
… von technischen Neuerungen und Investitionsvorteilen. Darüber hinaus haben sie verschiedene Optionen zur Erweiterung bzw. Vernetzung. Hierzu gehören RFID-Leser für Kassensysteme (Schnittstelle zu Kassensoftware wie z.B. CashControl, payART und TCPOS) und bargeldlose Automaten-Module (Interface für gängige Vending-Automaten).Mit regionalen Full-Service …
Bild: Erfolgreiche Internorga für GiroWeb: Rückblick auf Höhepunkte und InnovationenBild: Erfolgreiche Internorga für GiroWeb: Rückblick auf Höhepunkte und Innovationen
Erfolgreiche Internorga für GiroWeb: Rückblick auf Höhepunkte und Innovationen
… Vorbestellung bis zur Menü-Abholung im Fokus. Mit dem modular aufgebauten Verpflegungssystem konnte GiroWeb diesen Anspruch als Anbieter unterstreichen. Bei Bedarf kann die Lösung mit Kassensystemen und SB-Terminals ergänzt werden. Zusätzlich können kleine und große Gäste mit der mobilen GiroWeb (GW) App ihr Essen schnell und sicher online auswählen, ändern …
Das hilft gegen Point-of-Sale-Malware
Das hilft gegen Point-of-Sale-Malware
München, 27. Dezember 2016 - Immer wieder werden Point-of-Sale (POS)-Kassensysteme das Ziel von Hackerattacken. Mittels eingeschleuster Malware ist es für Cyberkriminelle nach wie vor relativ einfach, an Kreditkartendaten zu kommen. Der Sicherheitsspezialist Trustwave verrät, wie Unternehmen ihre Kassensysteme fit gegen Datendiebstahl machen. Der Diebstahl …
Bild: Gute KiTa & Starke Familien: Bargeldlose Verpflegung mit GiroWebBild: Gute KiTa & Starke Familien: Bargeldlose Verpflegung mit GiroWeb
Gute KiTa & Starke Familien: Bargeldlose Verpflegung mit GiroWeb
… die Veränderungen z.B. eine Erhöhung des Kinderzuschlags pro Monat und Kind. Das erweiterte Bildungs- und Teilhabepaket wirkt sich sogar direkt auf die Verpflegung in Mensa und Kantine aus. Neben einer Erhöhung des Schulstarterpakets entfallen ab dem Schuljahr 2019/20 die Eigenanteile der Eltern für die Schülerbeförderung mit Bus und Bahn sowie für das …
Golf House wechselt zu Toshiba Kassensystemen mit großem Touchscreen
Golf House wechselt zu Toshiba Kassensystemen mit großem Touchscreen
… mit Design und Zuverlässigkeit in Filialen des Golf-Experten Krefeld, 31. August 2010 – Golf House, der führende Facheinzelhändler am deutschen Golf Markt, ersetzt seine Kassensysteme in den bundesweit 14 Filialen durch POS-Terminals und Bondrucker von TOSHIBA TEC. Der Spezialist für Golfausrüstung und -mode installiert derzeit die Kassenterminals …
Bild: GiroWeb auf der Internorga 2019: Rückblick auf Höhepunkte und Innovationen für die GemeinschaftsverpflegungBild: GiroWeb auf der Internorga 2019: Rückblick auf Höhepunkte und Innovationen für die Gemeinschaftsverpflegung
GiroWeb auf der Internorga 2019: Rückblick auf Höhepunkte und Innovationen für die Gemeinschaftsverpflegung
… Vorbestellung bis zur Menü-Abholung im Fokus. Mit dem modular aufgebauten Verpflegungssystem konnte GiroWeb diesen Anspruch als Anbieter unterstreichen. Bei Bedarf kann die Lösung mit Kassensystemen und SB-Terminals ergänzt werden. Zusätzlich können kleine und große Gäste mit der mobilen GiroWeb App ihr Essen schnell und sicher online auswählen, ändern und …
Bild: GiroWeb auf der Internorga 2019: Innovative Betriebsgastronomie und Schulverpflegung mit Web & AppBild: GiroWeb auf der Internorga 2019: Innovative Betriebsgastronomie und Schulverpflegung mit Web & App
GiroWeb auf der Internorga 2019: Innovative Betriebsgastronomie und Schulverpflegung mit Web & App
… Produkte, Trends, Innovationen sowie digitale Lösungen für den gesamten Außer-Haus-Markt. Zu den thematischen Schwerpunkten gehören u.a. Küchentechnik, EDV, Kassensysteme, Zahlungssysteme und Abrechnungssysteme. Begleitet wird die Fachmesse durch Fachkongresse, ein umfassendes Rahmenprogramm und anspruchsvolle Branchenwettbewerbe. Weitere Informationen …
Bild: GiroWeb mit KI-Software zur Speisenerkennung: Erfolgreiche Internorga mit neuem MessekonzeptBild: GiroWeb mit KI-Software zur Speisenerkennung: Erfolgreiche Internorga mit neuem Messekonzept
GiroWeb mit KI-Software zur Speisenerkennung: Erfolgreiche Internorga mit neuem Messekonzept
… die Dishtracker-Kamera der KI-Speisenerkennung alle Artikel auf dem Tablett und übergibt an die Kassensoftware zur bargeldlosen und kontaktlosen Bezahlung. Mit Kassensystemen und Ladestationen von GiroWeb können weitere Prozesse im Betriebsrestaurant oder in der Kantine für Selbstbedienung ohne zusätzlichen Personaleinsatz konzipiert werden.Innovation, …
Bild: Bargeldloses Catering mit System und Support: IT-Partner GiroWeb zu Innovationen und TrendsBild: Bargeldloses Catering mit System und Support: IT-Partner GiroWeb zu Innovationen und Trends
Bargeldloses Catering mit System und Support: IT-Partner GiroWeb zu Innovationen und Trends
… IT-Systemanbieter entwickeln?Marc Brauer: Die Gemeinschaftsverpflegung wird weiterhin von digitalen Innovationen und Vernetzung geprägt sein. Für kleine Gastronomen werden Cloud-gestützte Kassensysteme und mobile Anwendungen für die Innen- und Außengastronomie echte Alternativen zu stationären Kassenlösungen sein. Je flexibler GiroWeb-Kunden sein wollen, …
Sie lesen gerade: GiroWeb-Interview zur Kantine der Zukunft: Digitale Kassensysteme und smarter POS