(openPR) ● Durch Inflation und steigende Preise wird es wichtiger, die laufenden Kosten zu reduzieren.
● Der eigene Mobilfunk-Tarif bietet viel Sparpotenzial. Ersparnisse von über 80 % bzw. 800 € und mehr möglich.
● Es gibt günstigere Alternativen zu Tarifen von Vodafone, Telekom und o2 mit ähnlicher Leistung am Markt. ● Der Vertragswechsel ist durch gesetzliche Änderungen einfach wie nie.
Die Deutschen müssen im Winter 2022 ihre Ausgaben kräftig senken. Viele Verbraucher suchen Tipps, um bei ihren laufenden Verträgen wie etwa dem Handytarif zu sparen. Wie Deutschlands führendes Mobilfunk-Schnäppchen-Portal Handyhase.de herausfand, ist eine Ersparnis je nach Netz und Anbieter von über 80 % bzw. 800 Euro und mehr möglich.
Untersucht wurden dabei Angebote in den Netzen von Telekom, Vodafone und o2. Um den Vergleich möglichst praxisnah zu halten, hat die Redaktion Tarifangebote für drei unterschiedliche Nutzertypen betrachtet:
● Vom Normalnutzer, der mit ca. 5 GB durchschnittlich viel mobiles Datenvolumen benötigt
● über den Vielnutzer mit ca. 15 GB mobiler Datennutzung bis zum
● Powernutzer, der monatlich 40 GB und mehr Datenvolumen benötigt.
So wurde die Ersparnis berechnet: Als Ausgangswert wurde der jeweilige Original-Tarif des Netzbetreibers mit einer Laufzeit von 24 Monaten herangezogen. Deren Angebote wurden im Oktober 2022 (18.10.2022) mit buchbaren Tarifen von Discount-Anbietern im selben Netz verglichen, die eine ähnliche Leistung bereitstellen. Die Stichprobe umfasst 29 Tarifangebote.
Erste Erkenntnis: Die Ersparnis über alle Netze und Nutzertypen hinweg reicht von mindestens 18 bis zu 81 % im Vergleich zum Originaltarif.
● Die größte prozentuale Ersparnis von 81 % wird bei einem Angebot für Normalnutzer im Netz von o2 erreicht. Kunden zahlen anstelle von monatlich 24,99 Euro (Original o2) nur 4,99 Euro beim Aktions-Tarif mit 5 GB bei der zum Anbieter Drillisch gehörenden Marke handyvertrag.de. Monatliche Ersparnis: 20 Euro!
● Powernutzer, die 40 GB und mehr benötigen, können rund 33 Euro monatlich sparen (ca. 30 statt 64 €). Über 24 Monate ergibt sich so die höchste Gesamtersparnis von 806,01 €. Der Tarif kommt vom Vodafone-Discounter otelo.
● In Euro-Beträgen ausgedrückt haben wir bei unserem Vergleich eine Ersparnis von 8,58 (Normalnutzer) bis zu 33,58 Euro (Powernutzer) monatlich ausgemacht. Beides im Vodafone-Netz.
Handyhase-Redakteurin Stefanie Bressem hebt die hohen Ersparnisse hervor: “Wer einen Original-Tarif direkt beim Netzbetreiber abschließt, zahlt meist ordentlich drauf.''
Die Abstriche bei der Leistung im Vergleich zu den Original-Angeboten der Netzbetreiber sind gering und im Alltag kaum bemerkbar. Sie beschränken sich meist auf eine geringere Bandbreite und den fehlenden Zugang zum 5G-Netz des Netzbetreibers. Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, sind allerdings fast die Hälfte der Nutzer bei dem neuen 5G-Netzstandard weiterhin uninteressiert oder uninformiert.
“Durch neuen Regelungen gibt es kaum einen besseren Zeitpunkt für den Wechsel zu einem günstigeren Angebot: Denn die Rufnummernportierung zum neuen Anbieter ist kostenfrei und die Kündigung kann nach Laufzeitende jederzeit mit wenigen Klicks und kurzer Frist erledigt werden”, weiß Redakteurin Stefanie Bressem.
Wer etwas Geduld mitbringt und auf Schnäppchen-Portalen wie Handyhase Angebote regelmäßig vergleicht, kann sich zudem noch mehr Ersparnisse sichern. Wie? Bei sogenannten Aktionsangeboten. Hier sind sogar über 1.000 Euro Ersparnis bei Handy-Tarifen mit 24 Monaten möglich, wie eine Recherche von Handyhase zeigt. Schnell sein lohnt sich, die Angebote sind oft stark limitiert. Zudem empfiehlt Bressem, besonders günstige Handyvertrags-Angebote im Schnäppchen-Monat “Black November” im Auge zu behalten.
Alle Vergleichs-Tabellen stehen im Pressebereich auch zum Download für Ihre Berichterstattung bereit. Dort finden sich auch weitere Daten und Informationen zur Erhebung und zum Vergleich.
Weiterführende Informationen stellt Handyhase in folgendem Artikel bereit: https://www.handyhase.de/magazin/mobilfunk-discounter-oder-netzbetreiber










