openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umfassende Kooperation: E-Mobility-Services von e-mobilio für Privat- und Geschäftskunden

25.10.202210:19 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Umfassende Kooperation: E-Mobility-Services von e-mobilio für Privat- und Geschäftskunden

(openPR) Die GTÜ und e-mobilio kooperieren bei allen wichtigen Aspekten des Wachstumsmarkts Elektromobilität.

• Der 360-Grad-E-Mobilitätsberater bietet ein umfangreiches Leistungsangebot zu allen Themen rund um Elektromobilität
• Besitzer von Elektrofahrzeugen profitieren schnell und unkompliziert vom attraktiven CO2-Bonus (THQ-Quote)


• GTÜ-Prüfstellen erhalten ein maßgeschneidertes Konzept zur Einrichtung einer Ladeinfrastruktur

Stuttgart/München. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH fördert den Zugang von Privat- und Gewerbekunden sowie ihrer Partner zur Elektromobilität sowie damit einhergehender modularer Beratungs- und Zusatzleistungen. Die Prüforganisation kooperiert dafür mit den E-Mobility-Experten von e-mobilio bei allen wichtigen Aspekten des Wachstumsmarkts Elektromobilität.

Rund 687.000 Elektroautos sind derzeit in Deutschland zugelassen, Tendenz steigend. Damit verbunden ist ein wachsender Bedarf an Ladeinfrastruktur. Gerade für Anbieter autobezogener Dienstleistungen wie etwa Reparaturen oder Kundendienst wird es daher in Zukunft immer wichtiger, geeignete Lademöglichkeiten an den eigenen Standorten zu bieten. Die GTÜ unterstützt die Ausstattung von Prüfstellen mit einer Ladeinfrastruktur und setzt dafür auf das Expertenwissen von e-mobilio. Die Expertise von e-mobilio beruht auf mehr als 70.000 erfolgreich abgeschlossenen digitalen Kaufberatungen für Elektromobilität.

E-Mobilitätsberater für Privat- und Geschäftskunden

Neben dem Ausbau der Ladeinfrastruktur an den Standorten erweitert die Kooperation mit e-mobilio das Beratungsangebot der GTÜ rund um Fragen der Elektromobilität von Privat- und Geschäftskunden. Die Prüforganisation bietet ihnen ab sofort den umfassenden und modular aufgebauten digitalen 360-Grad-E-Mobilitätsberater (https://www.gtue.de/de/privatkunden/e-mobilitat/e-mobilitaetsberater).

Die Lösung umfasst:
 Suche nach passenden Elektro- oder Hybridfahrzeugen
 Auswahl geeigneter Wallboxen
 Installationsberatung (digital oder vor Ort)
 Installationsservice
 Beratung zu Photovoltaikanlagen und Fördermitteln

In wenigen Klicks zum CO2-Bonus (THG-Quote)

Der dritte Baustein der Partnerschaft umfasst die CO2-Bonus-Plattform, die direkt unter gtue.co2.auto erreichbar ist. So können Besitzer eines Elektrofahr-zeugs oder einer öffentlichen Ladestation ganz einfach den Verkauf ihrer Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über einen Link beantragen, den sie von ihrer GTÜ-Prüfstelle vor Ort oder direkt über die GTÜ-Website erhalten. Die notwendige Bürokratie wird auf ein Minimum reduziert: E-Auto-Halter schöpfen die Fördermöglichkeiten voll aus, und die Auszahlung erfolgt meist innerhalb von 14 Tagen nach der Bestätigung durch das Umweltbundesamt. Auch das rundet die Beratungsleistung der GTÜ-Prüfstellen ab.

"e-mobilio als kompetenter und bestens in der Automobilbranche verankerter Partner deckt dabei hervorragend und umfangreich die gesamte Prozesskette des sehr heterogenen Ökosystems der Elektrifizierung von Kraftfahrzeugen ab", begründet Thomas Emmert, Geschäftsführer der GTÜ, die Entscheidung.

"Seit jeher setzt e-mobilio darauf, alle Facetten der E-Mobilität abzudecken. Höchste Qualität ist unser Ziel. Sie zeigt sich beispielsweise auch daran, dass unser Schwesterunternehmen c02.auto GmbH in einer Bewertung des Maga-zins ‚Finanztest' das einzige von 36 Unternehmen des THG-Quotenhandels ist, das keinerlei Mängel in der Datenschutzerklärung aufweist", erläutert e-mobilio-Geschäftsführer Ralph Missy. "Dass sich mit der GTÜ die größte amtlich anerkannte Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger für uns als empfohlener Kooperationspartner entschieden hat, macht uns sehr stolz."


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

e-mobilio
Herr Klaus Burgmair
Rosenheimer Straße 145d
81671 München
Deutschland

fon ..: +49 176 57620559
web ..: http://www.e-mobilio.de
email : E-Mail

Über e-mobilio
e-mobilio ist Anbieter eines vollumfänglichen Ökosystems für Elektromobilität, das als schlüsselfertige Software-as-a-Service-Lösung lizenziert und in die eigene Webseite integriert werden kann. Gewerbliche Kunden unterstützt e-mobilio mit einem maßgeschneiderten Beratungspaket Charge4Business. Mit seinen Lösungen verfolgt das Münchner E-Mobility-Unternehmen die Mission, die Komplexität der Elektromobilität zu reduzieren und damit einen Beitrag für ein stärkeres Marktwachstum und die Erreichung der Klimaschutzziele im Mobilitätssektor zu leisten. e-mobilio wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Mehr Informationen unter www.e-mobilio.de.



Pressekontakt:

e-mobilio
Herr Klaus Burgmair
Rosenheimer Straße 145d
81671 München

fon ..: +49 176 57620559
web ..: http://www.e-mobilio.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1236142
 1103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umfassende Kooperation: E-Mobility-Services von e-mobilio für Privat- und Geschäftskunden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von e-mobilio

e-mobilio setzt starkes Wachstum fort
e-mobilio setzt starkes Wachstum fort
e-mobilio bietet ein ganzheitliches Ökosystem für Elektromobilität mit digitalem Beratungsassistenten als schlüsselfertige Whitelabel-Applikation. - Das Lösungsangebot von e-mobilio ist mit einer Implementierung bei 300 Autohändlern an über 1.200 Standorten schon jetzt Branchenstandard im deutschen Automobilhandel und vereinfacht die Beratung für Endkunden und den Autoverkäufer rund um die Elektromobilität. - Für den Ausbau der Marktführerschaft im Automobilhandel und die anstehende Internationalisierung nach Österreich sowie in weitere eu…
Langfristige Kooperation zwischen e-mobilio und Toyota Deutschland im Bereich Elektromobilität
Langfristige Kooperation zwischen e-mobilio und Toyota Deutschland im Bereich Elektromobilität
Mit e-mobilio bietet Toyota Kunden und Händlern ab sofort ganzheitliche Beratung, die alle Aspekte der Elektromobilität abdeckt München, 07. März 2022 - Das E-Mobility-Start-up e-mobilio und Toyota Deutschland haben eine langfristige Kooperation im Bereich der Elektromobilität abgeschlossen. Mit dem 360-Grad E-Mobility-Angebot bietet Toyota Kunden und Händlern ab sofort eine ganzheitliche Beratung, die wichtige Aspekte der Elektromobilität abdeckt und damit über die reine Kaufentscheidung für ein Elektrofahrzeug hinausgeht. Der Umstieg auf …

Das könnte Sie auch interessieren:

Speech Design ist Aussteller bei der TMIA (The Messaging Industry Association) Konferenz vom 24. - 28. Februar
Speech Design ist Aussteller bei der TMIA (The Messaging Industry Association) Konferenz vom 24. - 28. Februar
… mit Speech Design eingeführt wurde, berichtet Stefan Tebbe, Director Technical Capability Management, Vodafone D2. Octopus Mobility Services von T-Systems Fixed Mobile Convergence (FMC) für Geschäftskunden ist das Thema von Dr. Frank Wermeyer, Executive Vice President Seamless Mobility Products, TSystems. Ende 2007 führte T-Systems mit Octopus Mobility …
Bild: Platz da! storemore eröffnet modernste Self Storage-Filiale in PotsdamBild: Platz da! storemore eröffnet modernste Self Storage-Filiale in Potsdam
Platz da! storemore eröffnet modernste Self Storage-Filiale in Potsdam
… Markt erst in den vergangenen Jahren an Aufmerksamkeit und Bedeutung gewonnen: Self Storage. Das sind externe Lagerräume ab einem Kubikmeter, die sowohl Privat- als auch Geschäftskunden die Möglichkeit bieten, das eigene Hab und Gut außerhalb der eigenen vier Wände unterzubringen. Anders als viele Keller, Schuppen oder Dachböden sind diese Lagerboxen …
Digital Workplace Spezialisten: EBF GmbH aus Köln wird 25
Digital Workplace Spezialisten: EBF GmbH aus Köln wird 25
… einer festen Kooperation mit der Deutschen Telekom bietet die EBF GmbH seit 2011 ein breites Portfolio an Enterprise Mobility Management Lösungen für deren Geschäftskunden an und hat das EMM-Portfolio in den folgenden Jahren stark erweitert. Hostingmöglichkeiten für Unternehmen Seit 2012 kommen Smartphones immer häufiger im Arbeitsalltag zum Einsatz …
Bild: Deutsche Stadtwerke verpassen Wachstumsfeld E-MobilityBild: Deutsche Stadtwerke verpassen Wachstumsfeld E-Mobility
Deutsche Stadtwerke verpassen Wachstumsfeld E-Mobility
… vorweisen. Diese Unternehmen kommunizieren das Thema prominent in ihrem Webauftritt, adressieren mit spezifischen Nutzenargumenten klar benannte Zielgruppen bei Privat- und Geschäftskunden und bieten ein differenziertes Produktportfolio, das mit weiteren Angebotsbausteinen gebündelt werden kann und online bestellbar ist.„Die meisten Energieversorger scheinen …
Bild: Telekommunikationsanbieter artelis setzt bei Prozessautomatisierung für FTTx-Produkte auf SyroCon und inubitBild: Telekommunikationsanbieter artelis setzt bei Prozessautomatisierung für FTTx-Produkte auf SyroCon und inubit
Telekommunikationsanbieter artelis setzt bei Prozessautomatisierung für FTTx-Produkte auf SyroCon und inubit
Eschborn/Berlin/Luxemburg, 10. Januar 2012. Das Telekommunikations-Unternehmen artelis, das in Luxemburg und im Saarland umfassende Telekommunikations-Services für Privat- und Geschäftskunden anbietet, setzt bei der Optimierung und Automatisierung seiner Prozesse auf die Business Process Management (BPM)-Plattform inubit Suite und den Systemintegrator …
Bild: E-Mobility - Allianz: ParkPod GmbH beteiligt sich an puremoov Ltd.Bild: E-Mobility - Allianz: ParkPod GmbH beteiligt sich an puremoov Ltd.
E-Mobility - Allianz: ParkPod GmbH beteiligt sich an puremoov Ltd.
… GmbH: ParkPod mit Standorten in Karlsruhe, New York und San Francisco ist ein Anbieter von Systemlösungen für das Laden von Elektrofahrzeugen. ParkPod hat sich auf Geschäftskunden spezialisiert, die über Ladeinfrastruktur Mehrwerte für sich und Ihre Kunden generieren wollen. Seit Gründung in 2009 hat ParkPod weltweite Referenzen geschaffen und baut seine …
Bild: FunRent Autovermietung eröffnet Station Berlin-MarzahnBild: FunRent Autovermietung eröffnet Station Berlin-Marzahn
FunRent Autovermietung eröffnet Station Berlin-Marzahn
Die FunRent bietet ab dem 01.11.2008 in Berlin-Mahrzahn Mietwagen für Privat- und Geschäftskunden an. Die Station befindet sich auf dem Gelände der Jet-Tankstelle in der Elisabethstr. 111 Ecke Blumberger Damm in 12683 Berlin. Sie ist von Montag bis Freitag 08.00 Uhr – 18.00 Uhr und Samstag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. FunRent bietet seinen Kunden …
Wyse Technology und AT&T kündigen Kooperation an
Wyse Technology und AT&T kündigen Kooperation an
… Computing, gibt eine Kooperation mit der AT&T Business Services Division bekannt. AT&T zählt zu den führenden Herstellern IP-basierter Kommunikationsservices für Geschäftskunden. Zur umfassenden Produktpalette zählen u. a. VPN- und VoIP-Angebote mit innovativer Sicherheits- und Support-Funktionalität. Sie erlauben dem Geschäftskunden die nahtlose …
Sixt bietet auf den Philippinen umfassende Services an
Sixt bietet auf den Philippinen umfassende Services an
… Modellspektrum - von Mittelklasseautos wie Honda und Toyota bis hin zu Premiummarken wie Mercedes-Benz und Chrysler. Sixt bietet sowohl Privat- als auch Geschäftskunden auf den Philippinen ein umfassendes Serviceangebot an: Von der klassischen Autovermietung im Segment Klein- und Kompaktwagen bis hin zum Limousinenservice mit speziell ausgebildeten …
Bild: MPC und Samsung Data Systems (SDS) werden EMM-PartnerBild: MPC und Samsung Data Systems (SDS) werden EMM-Partner
MPC und Samsung Data Systems (SDS) werden EMM-Partner
… Samsung SDS den marktführenden Partner zur Unterstützung von Android-Systemen gefunden haben“, sagt Robert Himmelsbach, Leitung Geschäftsentwicklung der MPC Service GmbH über die Kooperation. „Mit Samsung SDS CellWe EMM können wir unseren Kunden eine EMM-Plattform anbieten, die höchsten Sicherheitsanforderungen entspricht und individuelle Lösungen bis hin …
Sie lesen gerade: Umfassende Kooperation: E-Mobility-Services von e-mobilio für Privat- und Geschäftskunden