openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seminar "Existenzgründung: Wofür schlägt mein Herz?"

(openPR) Wollen Sie Neues, berufliche Selbstbestimmung? Mit “Wofür schlägt mein Herz?” erarbeiten Sie sich eine individuell attraktive und tragfähige Geschäftsidee.

Das digitale Tagesseminar “Existenzgründung: Wofür schlägt mein Herz?” im Bildungszentrum des Wissenschaftsladen Bonn am Montag, 07.11.2022, 8 bis 16 Uhr richtet sich an alle, die sich spannende Alternativen zum bisherigen Berufsfeld erarbeiten möchten, auch Akademikerinnen und Akademiker, die sich nach der Elternzeit lohnend (ggf. nebenberuflich) selbstständig betätigen wollen. Im Fokus stehen freiberufliche Tätigkeiten.

Die Teilnehmenden lernen exemplarisch, eine Geschäftsidee auf Basis von individuellen Kompetenzen und Motivationen herauszuarbeiten und diesen Prozess auf die eigene Situation zu übertragen. Des Weiteren zeigt das strukturierte Vorgehen der Produkt- und Marktanalyse das Potenzial für die eigene Geschäftsidee auf.

Wer jetzt kreativ und flexibel ist, kann zusätzlich punkten, auch zukünftig: Das digitale Seminarangebot statt nur Präsenztrainings, die Weitergabe von Krisentipps für eine bestimmte Zielgruppe oder eine kreative Dienstleistung, die unerwartet zur Marke generiert – all das sind Marktideen, die auf fruchtbaren Boden treffen. Klienten und Auftraggeber sind oft froh, wenn eigeninitiativ neue Wege für bestehenden Bedarf begangen werden. In der Krise stehen viele Türen offen, mitunter werden die „Karten“ neu gemischt.

Erfolg durch Begeisterung: Der individuelle Erfolg einer Existenzgründung hat vornehmlich etwas mit der eigenen Energiebalance, Kompetenzen und Kreativität sowie auch etwas Glück zu tun.

Informationen und Anmeldung beim Bildungszentrum des Wissenschaftsladen Bonn: https://www.wilabonn.de/fortbildung-seminar.html?seminar=20222006, Telefon: 0228/20161-66

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1236123
 298

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seminar "Existenzgründung: Wofür schlägt mein Herz?"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Existenzgründung leicht gemacht – Seminar in Güstrow vom 24. bis 26. August 2010Bild: Existenzgründung leicht gemacht – Seminar in Güstrow vom 24. bis 26. August 2010
Existenzgründung leicht gemacht – Seminar in Güstrow vom 24. bis 26. August 2010
… / GBuB John-Brinckmann-Str. 7 in 18273 Güstrow durch. In dem Seminar werden angehende Unternehmer über viele wichtige Themen informiert, die für eine erfolgreiche Existenzgründung relevant sind. Die Existenzgründerhilfe empfiehlt allen, die sich selbstständig machen wollen dieses Informationsangebot zu nutzen, denn zu Beginn wird der Grundstein einer …
Zwei neue FH-Angebote für Existenzgründer von morgen
Zwei neue FH-Angebote für Existenzgründer von morgen
Das Gründernetz Route A 66 bietet zwei neue Angebote zur Existenzgründung an der Fachhochschule Frankfurt am Main – University of Applied Sciences (FH FFM) an. „Existenzgründung für Ingenieure, Informatiker, Architekten und Naturwissenschaftler“ ist ein praxisbezogenes Angebot für Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen, die sich selbständig …
„Wir benötigen einen grundlegenden Vitalisierungsprozess“
„Wir benötigen einen grundlegenden Vitalisierungsprozess“
„Existenzgründung im ländlichen Raum“ – TransMIT-Veranstaltung im Rahmen des Tages der Regionen 2019 rückt die Zukunftssicherung des ländlichen Raums in den Fokus Gießen, 2. Oktober 2019 – Kleinen und mittleren Unternehmen kommt eine Schlüsselrolle nicht nur für mehr Wachstum und Arbeitsplätze, sondern auch für die allgemeine Attraktivität und Zukunftsperspektive …
Bild: Gründerseminar - Überzeugend auftretenBild: Gründerseminar - Überzeugend auftreten
Gründerseminar - Überzeugend auftreten
Existenzgründer haben viele Hürden zu überspringen, bevor sich der erwartete Erfolg einstellt. Der Businessplan steckt in den letzten Zügen und die offizielle Existenzgründung ist nur noch eine Formsache. Jetzt geht es darum, das neue Business, die Geschäftsidee und sich als Gründer am Markt zu behaupten. Fachliches Know-how ist vorhanden und der Businessplan …
Bild: Existenzgründerseminar in BremenBild: Existenzgründerseminar in Bremen
Existenzgründerseminar in Bremen
… liegt nur bei 40,00 EUR. In dem Seminar werden angehende Unternehmer und Freiberufler über viele wichtige Themen informiert, die für eine erfolgreiche Existenzgründung relevant sind. Im Zusammenhang mit den gestiegenen Anforderungen, bei der Beantragung des Gründungszuschusses, empfiehlt die Existenzgründerhilfe allen dieses Informationsangebot zu nutzen. …
Bild: Gründerseminar für Übersetzer und DolmetscherBild: Gründerseminar für Übersetzer und Dolmetscher
Gründerseminar für Übersetzer und Dolmetscher
… unterstützt Existenzgründer mit Seminaren in vielen Städten Deutschlands. Wer sich als Dolmetscher oder Übersetzer selbstständig machen möchte, kann sich zum Beispiel durch das Seminar „Existenzgründung für Übersetzer und Dolmetscher“ am 5. Mai von 10.00 bis 17.00 Uhr in Karlsruhe darauf vorbereiten. Das Seminar beleuchtet in kompakter Form die wichtigsten …
Bild: Existenzgründung leicht gemachtBild: Existenzgründung leicht gemacht
Existenzgründung leicht gemacht
… Augenwischerei als die Wirklichkeit.“ So der Tenor von Unternehmensberater Christian Ketteler. Christian Hidding und er sind Geschäftsführer der Unternehmensberatung GPM aus Bocholt. „Eine Existenzgründung ist niemals leicht, doch mit dem richtigen Wissen, dem passenden Handwerkszeug und einer guten Beratung kann die Idee vom eigenen Unternehmen um einiges …
Bild: Existenzgründerseminar ab 14. Mai in Berlin AdlershofBild: Existenzgründerseminar ab 14. Mai in Berlin Adlershof
Existenzgründerseminar ab 14. Mai in Berlin Adlershof
… 151/153 in 12489 Berlin. Das Seminar führt angehende Existenzgründer durch den Jungel der Anmeldungen und verschafft einen Überblick über den Ablauf der Existenzgründung. Im Anschluss an das Existenzgründerseminar haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich bei der Existenzgründerhilfe individuell beraten zu lassen. Interessierte können sich direkt …
Existenzgründung als Bonusthema für den PR plus-Kursstart im Januar
Existenzgründung als Bonusthema für den PR plus-Kursstart im Januar
Ein Seminar zum Thema Existenzgründung organisiert die PR plus GmbH Heidelberg als Zusatzangebot für die Teilnehmer des nächsten PR-Fernstudiums mit Start im Januar 2011. Die Studierenden können sich kostenlos rund um das Thema Selbstständigkeit beraten und schulen lassen. Die Anmeldephase für diesen Kursstart läuft bereits. Ein Fünftel der rund 1.000 …
Bild: Seminar für Existenzgründerinnen – neue Modulreihe startetBild: Seminar für Existenzgründerinnen – neue Modulreihe startet
Seminar für Existenzgründerinnen – neue Modulreihe startet
… informieren, vorbereiten und beraten lassen. Nur so können Chancen genutzt, Risiken richtig eingeschätzt oder reduziert werden. Je mehr Informationen im Vorfeld für die Existenzgründung gesammelt werden, desto einfacher und sicherer ist der Markteinstieg. Sind alle grundlegenden Fragen beantwortet, ist es möglich, den Markt realistisch einzuschätzen und …
Sie lesen gerade: Seminar "Existenzgründung: Wofür schlägt mein Herz?"