openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dr. Reuter Investor Relations zu Save Foods: "Es sind keine obszöne Mengen an Pestiziden notwendig, um Lebensmittel zu konservieren"

(openPR)

Save-Foods-CEO Dan Sztybel erzählt im Interview, wie es sein Unternehmen geschafft hat, ein Verfahren zu entwickeln, das die Haltbarkeit von frischem Obst und Gemüse signifikant verlängert.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/67865/Reuter_SaveFoods_191022_DEPRcom.001.jpeg




Dan Sztybel © Save Foods

Das Interview hat Bernhard Führer von Leadersnet mit Save-Foods-CEO Dan Sztybel geführt und ist im Original hier nachzulesen:
www.leadersnet.de/news/62793,es-sind-keine-obszoene-mengen-an-pestiziden-notwendig-um.html

Formularende

"Ganze 46 Prozent des weltweit produzierten Obsts und Gemüses erreicht nie den Teller der Menschen, sondern verdirbt auf dem Weg zum Einzelhandel", bilanziert Dan Sztybel. Er ist der CEO der der Save Foods Ltd. Das Unternehmen hat ein umweltfreundliches und kostengünstiges Verfahren entwickelt, um die Haltbarkeit von frischem Obst und Gemüse zu verlängern und gleichzeitig die Kontamination mit Krankheitserregern verhindert. Mit beachtlichem Erfolg: Limonen und Erdbeeren etwa halten damit fünfmal so lange und Avocados bleiben dreimal so lange frisch.

LEADERSNET: Wie schlüpften Sie in die Rolle als CEO von Save Foods? Wie kamen es dazu, sich für nachhaltige Themen zu engagieren? Wie sind Sie aufgewachsen? Welche Schwierigkeiten gab es zu bewältigen?

Sztybel: Ich bin in Belgien aufgewachsen und mit 18 Jahren für ein Jahr nach Israel gezogen, und nach diesem Jahr habe ich beschlossen, zu bleiben. Als Kind waren Sport und Naturwissenschaften meine größten Hobbys, und ich habe nicht verstanden, warum wir unseren Planeten nicht schützen. Gesundheit und Umwelt (Nachhaltigkeit) waren schon immer meine Leidenschaft, also studierte ich Biologie und Molekulargenetik. Nachdem ich Methoden zur Genexpression in der Krebsforschung entwickelt hatte, brachte ich mein Wissen in die Agrarindustrie (Evogene) ein, um die Genexpressionstechnologie für Baumwolle zu entwickeln.

Im Laufe der Jahre habe ich in der Medizinbranche gearbeitet und sowohl Start-ups als auch großen Unternehmen bei der Entwicklung und Finanzierung ihrer Innovationsstrategien geholfen. Ich war einer der Mitbegründer eines Unternehmens namens MyndYou, eines mittels Künstlicher Intelligenz (KI) gestützten virtuellen Pflegeassistenten. Eines der Dinge, die ich verstanden habe, ist die enge Verbindung zwischen Gesundheit und Ernährung. Gesunde (Bio-)Lebensmittel sind jedoch noch immer nicht für alle zugänglich. Als mich also Freunde baten, mir Save Foods anzusehen und meine Meinung zu einer möglichen Investition mitzuteilen, war ich sofort begeistert und beschloss, selbst zu investieren. Als der Vorstand mich sechs Monate später bat, in die Geschäftsführung des Unternehmens einzutreten, habe ich sofort zugesagt.

LEADERSNET: Sie sind seit vielen Jahren in der Forschung und in Start-ups tätig. Was macht Save Foods so besonders? Wie unterscheidet es sich von der Konkurrenz?

Sztybel: Die Arbeit in einem Start-up-Unternehmen im medizinischen Bereich war großartig, aber es dauert viele Jahre, bis man die Auswirkungen seiner Technologie sehen kann, und selbst dann zielt man auf eine sehr spezifische Gruppe von Menschen ab. Bei Save Foods sind die Auswirkungen sowohl auf die Gesundheit aller Menschen als auch auf die Umwelt unmittelbar spürbar. Es ist ein großartiges Gefühl, zu wissen, dass die Behandlungen von Save Foods mehr Menschen mit Lebensmitteln versorgen, indem sie den Einsatz von Pestiziden und die Abfallmenge reduzieren, denn unsere Arbeit hat Bedeutung und betrifft so viele Menschen. Ein Teil von Save Foods zu sein und die Auswirkungen zu sehen, die unsere Produkte bereits auf die Welt haben, sind bahnbrechend und einer meiner größten Erfolge bisher.

Save Foods-Behandlungen verlängern die Haltbarkeit von Frischwaren, indem sie Krankheitserreger bekämpfen, die für Fäulnis (z. B. Pilze), Lebensmittelrückrufe und Lebensmittelvergiftungen (lebensmittelbedingte Krankheiten wie Salmonellen, Listerien oder E.coli) verantwortlich sind, indem sie grüne und sichere Produkte verwenden. Die Save-Foods-Technologie basiert auf einer Kombination aus einer Mischung von Lebensmittelsäuren und einem Oxidationsmittel.

LEADERSNET: Wie umweltfreundlich sind die Behandlungen, die eine Kombination aus der Save-Foods-Technologie und Oxidationsmitteln sind?

Sztybel: Die meisten Innovationen zur Verlängerung der Haltbarkeit von Frischwaren und zur Verringerung des Abfalls versuchen derzeit, den Alterungsprozess der Waren zu verlangsamen, indem sie durch spezielle Verpackungen, Beschichtungen und Wachsprodukte eine kontrollierte Umgebung für die Früchte schaffen. Das funktioniert, aber wenn das Obst krank ist, hilft es nicht wirklich, so dass wir in den meisten Fällen eher eine "ergänzende Technologie" sind.
Übrigens sind die meisten Produkte nicht versiegelt oder beschichtet, aber die überwiegende Mehrheit ist gegen Krankheiten behandelt, was ein großer Vorteil für die Behandlungen von Save Foods ist. Die anderen Konkurrenten, die ebenfalls Krankheiten bekämpfen, tun dies mit Pestiziden, deren Rückstände jedoch schlechte Auswirkungen auf unsere Gesundheit und die Umwelt haben. Die Behandlungen von Save Foods sind zu 100 Prozent umweltfreundlich. Unsere Mischung besteht aus Lebensmittelsäuren, wir nutzen das Innere der Frucht, um das Äußere zu schützen, und das Oxidationsmittel zerfällt in Wasser.

LEADERSNET: Wie hoch sind die Kosten bzw. die zusätzlichen Kosten für die Verbraucher jeweils in Prozent des Endprodukts? Wer behandelt dann die Lebensmittel? Ihr Unternehmen oder die Lebensmittelhersteller?

Sztybel: Da unsere Behandlungen den Einsatz von Pestiziden verringern, reduzieren wir in den meisten Fällen die Gesamtkosten der Verpackungsbetriebe für die Behandlung oder sind "kostenneutral". Wir implementieren die Save Foods Produkte in ihre Behandlungslinien, wobei wir die vorhandene Ausrüstung verwenden und die Arbeitsabläufe nicht verändern. Das sind zwei kritische Punkte in dieser sehr traditionellen Branche. In Europa und den USA sind mit Ihren Produkten behandelte Frischwaren bereits in mehreren Supermarktketten in den USA und Europa zu finden.

LEADERSNET: Mit wem arbeiten Sie bisher zusammen und was sind Ihre Pläne für die Zukunft? Sind auch Landwirte eine potenzielle Zielgruppe?

Sztybel: Derzeit arbeiten wir mit einigen der weltweit führenden Verpackern von Zitrusfrüchten zusammen: in Kalifornien mit Sun Pacific, dem Eigentümer der Marke Cuties, in Mexiko arbeiten wir mit SiCar zusammen - einem der führenden Abpacker von persischen Limetten in Mexiko - und in Israel arbeiten wir hauptsächlich mit Mehadrin (Eigentümer der Marke Jaffa) und Galilee Export zusammen.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/67865/Reuter_SaveFoods_191022_DEPRcom.002.jpeg


Dan Sztybel © Save Foods

In Zukunft werden wir in der Türkei tätig werden und unsere kommerziellen Aktivitäten in Mexiko und Israel ausweiten. Wir haben Pilotprojekte in Peru, Kolumbien, Mexiko, den Philippinen, Südafrika und Ägypten und planen neue Pilotprojekte in Chile, Argentinien, Spanien, Portugal, Thailand und Südkorea. Und: Wir entwickeln auch Behandlungen, die auf dem Feld angewendet werden können, so dass die Landwirte bereits mit uns zusammenarbeiten.

LEADERSNET: Um wie viel Prozent lässt sich der Befall mit faulen Früchten im Einzelhandel mit Ihren Behandlungen reduzieren?

Sztybel: Im Durchschnitt um 50 Prozent. Unsere Bemühungen zielen zwar in erster Linie auf Lösungen für die Behandlung nach der Ernte ab, aber unser Forschungs- und Entwicklungsteam wird voraussichtlich eine neue Behandlung für die Zeit vor der Ernte einführen, die unser Marktpotenzial weiter ausbauen und die Verschwendung in allen Phasen der Produktion noch weiter reduzieren könnte.

LEADERSNET: Ihre Behandlungen basieren auf firmeneigenen Mischungen von Lebensmittelsäuren in Kombination mit Desinfektionsmitteln und Fungiziden auf Oxidationsmittelbasis in niedrigen Konzentrationen, wenn sie in nicht-biologischen Umgebungen eingesetzt werden. Wie stellen Sie sicher, dass diese Stoffe und anderen Mittel für den Menschen unschädlich sind? Was gibt Ihnen diese Sicherheit?

Sztybel: Alle unsere Inhaltsstoffe sind von der FDA als GRAS (Generally Recognized As Safe - allgemein als sicher anerkannt) eingestuft, und in den meisten Fällen sind keine Rückstände auf den Produkten zu finden, und obwohl es sehr sicher ist, ist es so, als würden wir das Innere nutzen, um das Äußere zu schützen.

LEADERSNET: Mit Ihrem Unternehmen haben Sie etwas geschafft, was heute kaum noch möglich wäre. Nur Privatleute wie Unternehmen können Finanzierungen und Kredite bekommen, die sie gar nicht brauchen. Die derzeitige Inflation trifft diejenigen am härtesten, die ohnehin schon mit wenig auskommen müssen. Was sollte sich ändern, damit Erfolgsgeschichten wie die Ihre wieder möglich werden?

Sztybel: Ich denke, dass unser Unternehmen erfolgreich ist, weil jeder Einzelne an die Sache glaubt, für die wir uns einsetzen, nämlich sichere und verfügbare Lebensmittel für alle.

LEADERSNET: Welcher allgemein akzeptierten Wahrheit in Ihrer Branche und im Wirtschaftssektor im Allgemeinen widersprechen Sie?

Sztybel: Dass obszöne Mengen an Pestiziden notwendig sind, um Lebensmittel zu konservieren. Wir zeigen, dass das nicht stimmt und Pestizide vermieden werden können, vielleicht nicht ganz, aber deutlich reduziert.

LEADERSNET: Welche Erfahrungen haben Sie in Schwellenländern gemacht? Die Menschen in den Schwellenländern verdienen weniger als bei uns, aber auch die Lohnnebenkosten sind deutlich niedriger. Wir befinden uns in einem globalen Wettbewerbsumfeld, und viele Unternehmen wollen sich das zunutze machen. Gibt es da noch eine gewisse Aufbruchstimmung?

Sztybel: 70 Prozent der in die EU eingeführten Frischwaren stammen aus Schwellenländern. Wie ich bereits erwähnt habe, haben wir eine Anlage in Südafrika errichtet, um diesen Markt zu erschließen, und wir wollen sie nach Kräften unterstützen, indem wir ihnen unsere Behandlung anbieten, damit ihre Produkte von den EU-Behörden nicht zurückgewiesen werden. Wie wir alle wissen, hat die Initiative "vom Erzeuger zum Verbraucher" diejenigen Märkte am härtesten getroffen, die sich nicht an die Veränderungen angepasst haben, aber wir möchten das ändern, indem wir unsere Behandlung in ihren Anlagen einführen.

LEADERSNET: Ich bin neugierig, wie Sie Ihre Tage strukturieren und was Sie als am effizientesten empfunden haben, vielleicht für einen Tag, an dem Sie nicht auf der Straße sind. Wie verbringen Sie eigentlich Ihre Zeit? Was machen Sie gerne außerhalb des Büros? Was nimmt die meiste Zeit in Anspruch?

Sztybel: Ich laufe mindestens dreimal pro Woche vor der Arbeit. Das ist die einzige wirkliche Gelegenheit, bei der ich komplett abschalten kann. Als Dive Master habe ich auch an Forschungsprojekten teilgenommen, bei denen es um die Erforschung des Meereslebens geht. Außerdem bin ich medizinischer Ersthelfer, der Menschen medizinische Hilfe leistet, bevor der Krankenwagen eintrifft. Ich bin rund um die Uhr in Bereitschaft und finde es sehr wichtig, Menschen helfen zu können.

LEADERSNET: Wenn jemand sagen würde: Du bist ein Vorbild für mich, du bist ein toller Mensch, du hast eine beeindruckende Karriere hinter dir, du arbeitest für ein Unternehmen, dem es gut geht, ich möchte auch so sein wie du. Welchen Tipp würden Sie ihm geben, um darauf vorbereitet zu sein?

Sztybel: Ich würde sagen, finden Sie Ihre Leidenschaft und das, was Ihnen jeden Morgen beim Aufwachen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Das ist in der Tat schwer zu finden, aber wenn man es gefunden hat, wird man es sofort wissen. Ich persönlich glaube jedoch, dass man nicht wirklich glücklich sein kann, wenn man der Gesellschaft nicht auf die eine oder andere Weise etwas zurückgibt.

LEADERSNET: Was würden Sie sagen, ist eine Ihrer Eigenschaften, die es Ihnen ermöglicht hat, dieses Unternehmen aufzubauen? Waren Sie schlauer als andere oder haben Sie härter gearbeitet? Was würden Sie sagen?

Sztybel: Es ist schwer, diese Frage zu beantworten, weil ich von Natur aus ein sehr bescheidener Mensch bin. Ich werde einfach sagen, welche Eigenschaften ich an mir selbst am meisten bewundere: Entschlossenheit und der Glaube, dass wir die Welt zu einem besseren Ort mit weniger Hunger machen können, sowie Mitgefühl für diejenigen, die meine Hilfe brauchen.

Über Save Foods, Inc.:

Save Foods ist ein innovatives, dynamisches Unternehmen, das sich mit zwei der größten Herausforderungen in der Agrar- und Lebensmittelindustrie befasst: Lebensmittelverschwendung und -verluste sowie Lebensmittelsicherheit. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, integrierte Lösungen für mehr Sicherheit, Frische und Qualität zu liefern, und zwar auf jedem Schritt des Weges vom Feld bis auf den Teller. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir neue Lösungen, die der gesamten Lieferkette zugutekommen und die Sicherheit und Lebensqualität von Arbeitern und Verbrauchern gleichermaßen verbessern. Unsere ersten Anwendungen sind Nacherntebehandlungen in Obst- und Gemüseverpackungsbetrieben, die Produkte wie Zitrusfrüchte, Avocados, Birnen, Äpfel und Mangos verarbeiten.

Durch die Kontrolle und Verhinderung der Kontamination mit Krankheitserregern und die erhebliche Reduzierung des Einsatzes gefährlicher Chemikalien und ihrer Rückstände verlängern die Produkte von Save Foods nicht nur die Haltbarkeit von Frischwaren und verringern Lebensmittelverluste und -abfälle, sondern gewährleisten auch ein sicheres, natürliches und gesundes Produkt.

Save Foods, Inc.
ISIN: US80512Q3039
savefoods.co
Land: Israel

Möchten Sie auf dem Laufenden gehalten werden über interessante Nebenwerte-Aktien oder Save Foods? Dann lassen Sie sich in unseren kostenlosen Verteiler eintragen mit dem Stichwort: Nebenwerte oder Save Foods. Einfach per Email an Eva Reuter: E-Mail

Disclaimer/Risikohinweis

Interessenkonflikte: Mit Save Foods existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von Save Foods. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Der Artikel kann im Vorfeld der Veröffentlichung Save Foods vorgelegt worden sein. Dies dient der Gewährleistung korrekter Unternehmensangaben.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Informationen zu den Unternehmensrisiken können der Investor Relations-Webseite von Save Foods abgerufen werden: savefoods.co/#investor

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Verfasste Artikel können vor der Veröffentlichung Save Foods vorgelegt worden sein, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Aktien von Save Foods können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu

Für Fragen bitte Nachricht an E-Mail




Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
Deutschland

email : E-Mail


Pressekontakt:

Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt

email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1235923
 384

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dr. Reuter Investor Relations zu Save Foods: "Es sind keine obszöne Mengen an Pestiziden notwendig, um Lebensmittel zu konservieren"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Reuter Investor Relations

USA vs. China: Auch Antimon im Fokus des Handelskonflikts!
USA vs. China: Auch Antimon im Fokus des Handelskonflikts!
Antimon gehört zu den hart umkämpften Metallen im Rohstoffkonflikt zwischen den USA und China. Die Vereinigten Staaten unterstützen bereits einen potenziellen Produzenten des Metalls, dass für die Munitionsherstellung und für Kampfflugzeugen unerlässlich ist. Der Preis hat sich binnen zwei Jahren nahezu verfünffacht. Trigg Minerals entwickelt ein Vorkommen in den USA und kommt damit als Lieferant für die USA und NATO-Partner in Frage. Seltene Erden Rampenlicht der Medien Derzeit bestimmen vor allem Seltene Erden die Schlagzeilen, wenn es um…
Fragmentierter, aber aufstrebender Wassermarkt bietet Chancen
Fragmentierter, aber aufstrebender Wassermarkt bietet Chancen
Wasser ist eine lebenswichtige, unverzichtbare Ressource - für uns Menschen ohnehin, aber ebenso für die Wirtschaft. Das Management und der Schutz von Wasserressourcen, Ökosystemen und Trinkwasser gehört zu den Eckpfeilern des Umweltschutzes und nimmt mehr und mehr an Bedeutung zu. Der Markt für Wasseraufbereitungslösungen wächst daher stark, ist aber gleichzeitig äußerst fragmentiert, da es eine Vielzahl von unterschiedlichen Anbietern gibt. Einer davon ist De.mem, der mit seinen dezentralen Wasseraufbereitungssystemen und Membrantechnologie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dr. Reuter Investor Relations: Afrika im Fokus: Save Foods nun auch in Marokko und Südafrika aktiv
Dr. Reuter Investor Relations: Afrika im Fokus: Save Foods nun auch in Marokko und Südafrika aktiv
Lebensmittelverschwendung muss vermieden werden und erst recht dort, wo der Hunger am größten ist, fordert Dan Sztybel. Angesichts der weltweiten Nahrungsmittelknappheit sei das Verschwenden von Obst und Gemüse inakzeptabel, betont der CEO der israelischen Tochtergesellschaft von Save Foods (ISIN: US80512Q3039). Das US-amerikanische Agrar- und Ernährungstechnologieunternehmen …
Dr. Reuter Investor Relations: Weniger Müll, weniger Pestizide, weniger verdorbene Ware: Save Foods setzt bei Lebensmitteln auf Nachhaltigkeit
Dr. Reuter Investor Relations: Weniger Müll, weniger Pestizide, weniger verdorbene Ware: Save Foods setzt bei Lebensmitteln auf Nachhaltigkeit
… Ernährungstechnologieunternehmens, das seit 2021 an der US-Hightech-Börse Nasdaq (ISIN: US80512Q3039) gelistet ist, bietet grüne Lösungen für mehr Sicherheit, Frische und Qualität von Lebensmitteln. Um das weitere Wachstum des Unternehmens voranzutreiben, hat Save Foods erst im zurückliegenden August eine Kapitalerhöhung erfolgreich am Markt platziert. Die …
Dr. Reuter Investor Relations: OMRI-Zertifizierung - Save Foods setzt nun auf Bio-Zulassung in EU
Dr. Reuter Investor Relations: OMRI-Zertifizierung - Save Foods setzt nun auf Bio-Zulassung in EU
Wie lange noch können wir uns Bio-Obst und -Gemüse leisten? Diese Frage treibt viele Haushalte um. Gleichzeitig werden weiterhin Lebensmittel in großen Mengen verschwendet. Das passt nicht zusammen. Eine Lösung bietet die nachhaltige Behandlungsmethode von Save Foods, denn sie helfen, frische Produkte vom Feld tatsächlich dorthin zu bringen, wo sie hingehören: …
Dr. Reuter Investor Relations: Starkes Momentum - Save Foods zieht erfolgreiche Bilanz
Dr. Reuter Investor Relations: Starkes Momentum - Save Foods zieht erfolgreiche Bilanz
… Seit Mai 2021 ist Save Foods an der US-Hightech-Börse Nasdaq (ISIN: US80512Q3039) gelistet. Angesichts der Klimakrise und Ressourcenknappheit sind grüne Lösungen in der Produktion von Lebensmitteln wichtiger denn je. Save Foods, das die Rettung von Lebensmitteln bereits im Namen trägt, bietet nachhaltige Verfahren, um die Frische und Qualität von Obst …
"Es sollte kein schmutziges Dutzend geben": Save Foods bietet grüne Alternativen zu Pestiziden
"Es sollte kein schmutziges Dutzend geben": Save Foods bietet grüne Alternativen zu Pestiziden
… seit 2021 an der US-Hightech-Börse Nasdaq gelistet ist (ISIN: US80512Q3039). Save Foods bietet nachhaltige Lösungen, um die Frische und Qualität von Lebensmitteln über einen längeren Zeitraum zu erhalten und gleichzeitig die Kontamination mit Krankheitserregern zu verhindern. Dies gelingt dank eines umweltfreundlichen und kostengünstigen Verfahrens. …
Dr. Reuter Investor Relations - Internationale Grüne Woche in Berlin: Nachhaltigkeit in Landwirtschaft und Ernährung ist ein Megatrend
Dr. Reuter Investor Relations - Internationale Grüne Woche in Berlin: Nachhaltigkeit in Landwirtschaft und Ernährung ist ein Megatrend
… sich hier um einen Megatrend. Der Markt ist geprägt von hoher Wachstumsdynamik. Gesucht werden Lösungen, die den Einsatz von Pestiziden verringern und Lebensmittelverschwendung nachhaltig verringern. Auf den Nenner gebracht heißt das: grüne Agrartechnologie. Die Ernährungsbranche steht vor massiven Herausforderungen. Wir wollen Ziele, die sich erst einmal …
Dr. Reuter Investor Relations - Zwei Jahre an der Börse: Das Momentum stellt die Weichen auf Wachstum
Dr. Reuter Investor Relations - Zwei Jahre an der Börse: Das Momentum stellt die Weichen auf Wachstum
… und Umweltschutz zusammen? Zum Beispiel mit grünen Agrartechnologien wie den Lösungen von Save Foods. Dem Unternehmen ist es gelungen, die Haltbarkeit frischer Lebensmittel auf ökologisch, gesundheitlich und wirtschaftlich nachhaltige Weise deutlich zu verlängern. Der Erfolg großer Pilotprojekte gibt zunehmend auch der kommerziellen Perspektive einen …
Dr. Reuter Investor Relations: Nachhaltige Pflanzenschutzmittel als Türöffner für EU-Markt - Save Foods im Aufwind
Dr. Reuter Investor Relations: Nachhaltige Pflanzenschutzmittel als Türöffner für EU-Markt - Save Foods im Aufwind
… Europäischen Union - knapp 60 verschiedene Arten von Pestiziden. Exporteure stellen sich bereits auf die neuen EU-Anforderungen ein, etwa indem sie verderbliche Lebensmittel mit innovativen, umweltverträglichen Technologien länger frisch halten. Diese Selbstverpflichtungen schlagen sich auch immer stärker in Geschäftserfolg und -aussichten von Anbietern …
Dr. Reuter IR zu Save Foods: Kampf gegen Lebensmittel-Verschwendung mit sanften Mitteln - in Einklang mit den Zielen der UN
Dr. Reuter IR zu Save Foods: Kampf gegen Lebensmittel-Verschwendung mit sanften Mitteln - in Einklang mit den Zielen der UN
… Ltd., der israelischen Tochtergesellschaft des US Agrar- und Ernährungstechnologieunternehmens Save Foods, das integrierte grüne Lösungen für mehr Sicherheit, Frische und Qualität von Lebensmitteln liefert - vom Feld bis hin zum Konsumenten. Sztybel weist auf die immensen Auswirkungen hin, die eine drastische Lebensmittelverschwendung für Wirtschaft, …
Dr. Reuter Investor Relations zu Save Foods - weniger Pestizide, längere Haltbarkeit
Dr. Reuter Investor Relations zu Save Foods - weniger Pestizide, längere Haltbarkeit
Save Foods ist in der Lage, mit einer Mischung aus Lebensmittelsäuren die Haltbarkeit von Obst und Gemüse entscheidend zu verlängern und so der Lebensmittelverschwendung den Kampf anzusagen. Dabei funktioniert das Ganze wie eine Plug-and-Play-Lösung, die bislang verwendeten Pestizide werden einfach ersetzt. In einem 4-teiligen-Interview erfahren Sie …
Sie lesen gerade: Dr. Reuter Investor Relations zu Save Foods: "Es sind keine obszöne Mengen an Pestiziden notwendig, um Lebensmittel zu konservieren"