openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Den Tod ins Scheinwerferlicht geholt - Awardauszeichnung für ungewöhnliche Mission

04.10.202213:43 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Den Tod ins Scheinwerferlicht geholt - Awardauszeichnung für ungewöhnliche Mission

(openPR) Im Rahmen des Internationalen Speaker Slams hat die in Schriesheim wohnhafte Jasmin Marks in Ihrer 4 Minuten-Rede über das Thema Tod und Beerdigung den Excellence Gold-Award gewonnen.



Die 147 MitbewerberInnen hatten es in sich: Sie teilte sich die Bühne mit SpeakerInnen aus 18 Ländern, die in 5 Sprachen, auf zwei Bühnen über 10 Stunden lang Reden zu den verschiedensten Themen vortrugen. Die Warteliste für diese Veranstaltung ist lang und hatte durch den Live-Stream eine Zuhörerschaft von über 100.000 Menschen. Damit hat das Format den Weltrekord erreicht.

Jasmin Marks trat mit einer Urne auf die Bühne und hatte ab dem Moment die volle Aufmerksamkeit. Im Publikum herrschte im wahrsten Sinne des Wortes Totenstille. Als sie aber dann von ihrer eigenen Beerdigungsplanung erzählte, öffnete sie die Herzen des Publikums für das Tabuthema. Die 42jährige machte auf leichte und emphatische Weise deutlich, warum es sich lohnt, sich zu Lebzeiten mit dem eigenen Tod zu beschäftigen. "Der Tod ist nicht nur in unserem Leben, um es zu beenden. Er ist in unserem Leben, um uns zu zeigen, wie wertvoll es ist".

Mit ihrem Workbook- und Coachingkonzept " Colors of Death " ermutigt sie vermeintlich mitten im Leben stehende Menschen dazu, sich der eigenen Endlichkeit zu stellen. Für sich selbst und das eigene Wachstum, aber vor allem für die Menschen, die man liebt. "Es ist so wichtig, dass wir unsere Liebsten nicht mit allen Entscheidungen, die das Leben nach unserem Tod betreffen, wortlos allein lassen."

Dieser Award ist die dritte Auszeichnung, über die Jasmin Marks als kreativer Beerdigungscoach Ihre Mission weiter vorantreibt: "Ich stelle mich mit meinem Projekt ins Scheinwerferlicht, um den Tod in unserer Gesellschaft aus der dunkeln Ecke holen. Denn es ist Zeit, dass wir den Umgang mit der eigenen Endlichkeit in die Moderne überführen."



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Planung Inspiration Design
Herr Jasmin Marks
Im Klingen 2
69198 Schriesheim
Deutschland

fon ..: 015168120079
web ..: http://www.colors-of-death.de
email : E-Mail

Mit Colors of Death als eingetragene Marke hat die Hochzeits- und Eventplanerin es sich zur Aufgabe gemacht, das Tabuthema Tod wieder mehr ins Leben zu holen. Dafür hat Sie das Workbook- und Coachingkonzept Colors of Death im Dezember 2021 auf den Markt gebracht. Damit bietet sie eine bisher einzigartige und neue Methodik, um sich dem sonst so dunklen Thema mit einer gewissen Leichtigkeit anzunähern. Über die Nächstenliebe motiviert Sie die Menschen, vorzusorgen. Bei der Arbeit mit der eigenen Beerdigungsplanung darf es bunt und liebevoll werden. Neben dem Wissensaufbau, der einem selbst hilft, wenn man einen geliebten Menschen zu Grabe tragen muss gewinnt man in jeder Hinsicht auch fürs Leben: Man bekommt ein neues Bewusstsein für das Hier und Jetzt und kann die restliche Zeit zielgerichteter und gelassener gestalten.


Pressekontakt:

Planung Inspiration Design
Frau Jasmin Marks
Im Klingen 2
69198 Schriesheim

fon ..: 015168120079
web ..: http://www.colors-of-death.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1235197
 1029

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Den Tod ins Scheinwerferlicht geholt - Awardauszeichnung für ungewöhnliche Mission“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Nölken Hygiene Products spendet Teddys und Wickeltaschen an den Internationalen Hilfsfond e.V.
Nölken Hygiene Products spendet Teddys und Wickeltaschen an den Internationalen Hilfsfond e.V.
… September 2011 – Nölken Hygiene Products spendet 2.884 Teddys an Schulanfänger des Lirhanzo-Kinderdorfes für Aids-Waisen, sowie 128 Wickeltaschen an junge Mütter im Chikombedzi-Mission-Hospital. Chikombedzi ist ein kleiner Bezirk der Provinz Mazvingo im südlichsten Teil Simbabwes. Das Gebiet grenzt an den Krüger Nationalpark, dessen imposante Tierwelt viele …
Bild: Den Tod ins Scheinwerferlicht gerückt - Excellence Gold Award gewonnenBild: Den Tod ins Scheinwerferlicht gerückt - Excellence Gold Award gewonnen
Den Tod ins Scheinwerferlicht gerückt - Excellence Gold Award gewonnen
… wortlos allein lassen.“Dieser Award ist die dritte Auszeichnung, über die Jasmin Marks als kreativer Beerdigungscoach Ihre Mission weiter vorantreibt: „Ich stelle mich mit meinem Projekt ins Scheinwerferlicht, um den Tod in unserer Gesellschaft aus der dunkeln Ecke holen. Denn es ist Zeit, dass wir den Umgang mit der eigenen Endlichkeit in die Moderne …
Bild: Mission Pelz: Robert Marc Lehmann und Deutsches Tierschutzbüro decken Tierquälerei auf polnischer Pelzfarm aufBild: Mission Pelz: Robert Marc Lehmann und Deutsches Tierschutzbüro decken Tierquälerei auf polnischer Pelzfarm auf
Mission Pelz: Robert Marc Lehmann und Deutsches Tierschutzbüro decken Tierquälerei auf polnischer Pelzfarm auf
"Ich habe schon viel in meinem Leben gesehen, aber das hier ist auch für mich eine Katastrophe", sagt der Meeresbiologe Robert Marc Lehmann. Für den bekannten Tierschützer war die Mission Pelz eine erneute Reise in eine besonders grausame Welt. Denn noch immer werden Tiere für die Pelzproduktion in engen Käfigen gehalten und das nicht irgendwo auf der …
Bild: Mission Tod - Einblicke in wahre KriminalfälleBild: Mission Tod - Einblicke in wahre Kriminalfälle
Mission Tod - Einblicke in wahre Kriminalfälle
Lothar Franz beweist in "Mission Tod", dass sich das wahre Leben oft genauso spannend zeigt wie manch fesselnder Kriminalfall. ------------------------------ Die Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes weist für die Bundesrepublik Deutschland für das Jahr 2017 rund 5,76 Millionen Verbrechen aus. Die riesige Zahl an Verbrechen wirkt auf den ersten Blick …
Bild: Hörbuch-Edition Berühmte Persönlichkeiten wird fortgesetzt ...Bild: Hörbuch-Edition Berühmte Persönlichkeiten wird fortgesetzt ...
Hörbuch-Edition Berühmte Persönlichkeiten wird fortgesetzt ...
… verlassenen Menschen. Wir werfen 50 Jahre nach ihrem geheimnisvollen Tod in unserem Hörportrait Berühmte Persönlichkeiten – Marylin Monroe einen Blick auf die Filmikone im Scheinwerferlicht und eine einsame Frau im Schatten ihrer selbst. Weitere Informationen zu den einzelnen Produkten, die ab Ende Januar erhältlich sind, finden Sie im Anhang dieser …
Bild: Feuerfrühling - ein Jugendbuch, das sich mit der Flucht einer syrischen Familie beschäftigtBild: Feuerfrühling - ein Jugendbuch, das sich mit der Flucht einer syrischen Familie beschäftigt
Feuerfrühling - ein Jugendbuch, das sich mit der Flucht einer syrischen Familie beschäftigt
… könnte so durchaus geschehen sein. Mit seiner sensibel erzählten Geschichte über eine syrische Familie auf der Flucht vor Terror wirft Peer Martin das Scheinwerferlicht auf die teils ungeheuerlichen Umstände, mit denen sich ehrliche, syrische Flüchtlinge auseinandersetzen müssen, weil es einige schwarze Schafe unter den Flüchtlingen gibt. Martins Roman …
Bild: Rund 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller MissionBild: Rund 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission
Rund 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission
BAD LIEBENZELL. Zum Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission kamen am 11. September rund 4500 Besucher nach Bad Liebenzell im Nordschwarzwald. Schwerpunkt der Veranstaltung waren Berichte von Missionaren, die Einführung von 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in ihre Arbeit im In- und Ausland sowie ein gemeinsamer Gottesdienst im Großzelt. Der Direktor …
Bild: Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Tod in Carolinensiel" von Thorsten Siemens im Klarant VerlagBild: Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Tod in Carolinensiel" von Thorsten Siemens im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Tod in Carolinensiel" von Thorsten Siemens im Klarant Verlag
… entscheidende Spur? Die ostfriesischen Ermittler Hedda und Enno Böttcher haben keine Zeit zu verlieren, denn sie müssen befürchten, dass der Buchstabenkiller seine Mission noch nicht beendet hat ... Nach den Ostfrieslandkrimis "Tod in Neermoor" (ISBN 978-3-95573-783-2), "Tod auf Langeoog" (ISBN 978-3-95573-863-1), "Tod in Norddeich" (ISBN 978-3-95573-916-4), …
Bild: Forevermind App macht mit digitaler Post nach dem Tod Erinnerungen an Verstorbene möglichBild: Forevermind App macht mit digitaler Post nach dem Tod Erinnerungen an Verstorbene möglich
Forevermind App macht mit digitaler Post nach dem Tod Erinnerungen an Verstorbene möglich
Forevermind, eine innovative App, hat es sich zur Mission gemacht, die digitale Erinnerungskultur durch das emotionale Vermächtnis für Jedermann aktiv zu gestalten und dadurch die wichtigsten Geschichten des Lebens auf unvergessliche Weise zu bewahren. Die Forevermind-App ermöglicht es Nutzern, ihre wertvollsten Momente, Gedanken und Emotionen in Form …
Dokumentation: Loveparade – Das Treiben in den Tod
Dokumentation: Loveparade – Das Treiben in den Tod
… getötet wurden und mehr als 500 Menschen zum Teil schwer verletzt wurden ist in einer Gemeinschafts-Arbeit der internationalen Jüdisch-Christlichen John Baptist Mission of Togo, des internationalen Nachrichten- und Mission-Magazines MJB Mission News, ISSN 1999-8414, der freien Arbeitsgemeinschaft Regionalhilfe.de und des internationalen Medienprojektes …
Sie lesen gerade: Den Tod ins Scheinwerferlicht geholt - Awardauszeichnung für ungewöhnliche Mission