openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Konsequent ökologisch

28.09.202209:08 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Konsequent ökologisch

(openPR) Lehmplatten als hochwertige Ergänzung für ökologische Ziegel- und Holzhäuser


Ob in Kombination mit ökologischen Mauerziegeln oder für den Einsatz im Holzbau: Mit dem natürlichen Baustoff Lehm lassen sich intelligente nachhaltige Gebäude errichten, die dem Grundsatz der Kreislaufwirtschaft entsprechen. Historisch als loses Rohmaterial verarbeitet, kommt er heute zunehmend in Form von vorgefertigten Lehmplatten zum Einsatz, die sich besonders leicht verarbeiten lassen. Dank hochwertiger bauphysikalischer Eigenschaften - wie beispielsweise der Regulierung der Raumluftfeuchte und hohem Schallschutz - gilt Lehm als hochwertiges Pendant zu etablierten Massiv- und Leichtbauweisen.



Lehm und Mauerziegel gehören zu den ältesten Baustoffen der Welt und erfreuen sich auch heutzutage hoher Beliebtheit. Denn: Mit natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen lässt sich besonders ressourcenschonend und wohngesund bauen.

Lehm kann dabei sowohl natürliche Ziegel- als auch Holzhäuser bauphysikalisch sinnvoll ergänzen und ökologisch abrunden. Vorgefertigte DIN-geprüfte Lehmplatten für den Trockenbau erfüllen hohe Anforderungen an dauerhafte Beständigkeit sowie an Rückbau- und Recyclingmöglichkeiten. So können reine Lehmbaustoffe auch noch nach Jahrhunderten ohne Qualitätsverlust zurückgebaut, erneut aufbereitet, weiter verbaut oder der Natur zurückgeführt werden. "Wer heute baut, denkt - deutlich häufiger als früher - schon an morgen und mögliche Konsequenzen für die nächste Generation. Umso wichtiger ist es, Gebäude ökologisch und im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu planen und zu bauen", erklärt Thomas Bader, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Leipfinger-Bader, zu der auch Lehmorange gehört.

Außen Ziegel, innen Lehm
Sofern die Gebäudehülle als monolithische Bauweise mit Ziegeln errichtet wurde, ergibt sich in Verbindung mit Lehm eine natürliche Baustoffkombination, mit der sich der Innen- und Dachausbau nachhaltig realisieren lässt. Moderne Lehmplatten für den Innenausbau zeichnen sich neben ihren raumklimaregulierenden Eigenschaften auch durch ihre guten Schalldämmwerte aus. So lassen sich schlanke Trennwände errichten, die für eine angenehme Raumakustik sorgen. Ebenso wie Mauerziegel sind Lehmplatten zudem frei von Schadstoffen und nicht brennbar. Insbesondere beim Dachausbau punkten Lehmplatten hinsichtlich des sommerlichen Wärmeschutzes. Aufgrund ihrer thermischen Trägheit leiten sie die am Tag von außen auf die Gebäudehülle auftreffende Wärme verzögert in den Innenraum weiter, so dass dieser sich tagsüber langsamer erwärmt.

Holzbau ohne Feuchtigkeit
Auch bei der Verwendung im Holzrahmenbau überzeugen Lehmplatten mit ihren natürlichen Vorteilen: Sie sind von Natur aus - und damit bereits beim Einbau - besonders trocken. Zudem regulieren sie zuverlässig die Luftfeuchtigkeit im Gebäude, indem sie überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen, speichern und bei Bedarf wieder an den Raum abgeben. Damit sorgen sie nicht nur für ein angenehmes, gesundes Raumklima und vermeiden Schimmelbildung, sondern schützen auch das Holz selbst vor Feuchtigkeitsschäden. Dasselbe gilt für hochwertige Lehmputze, die bei Lehmorange als klassische naturbraune Lehmputze und als Lehmedelputze in verschiedenen Farben erhältlich sind.

Über Jahrtausende hinweg hat sich Lehm als etablierter Wandbaustoff bewährt. In Kombination mit weiteren natürlichen Baustoffen lassen sich auf diese Weise Gebäude errichten, die sich über den gesamten Lebenszyklus als nachhaltig erweisen und ein hohes Maß an Wohngesundheit bieten.

Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.lehmorange.de .



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Lehmorange
Frau Julia Pfeil
Reiserdorf 13
92721 Störnstein
Deutschland

fon ..: 09602 - 619149-0
fax ..: 09602 - 619149-9
web ..: https://www.lehmorange.de/
email : E-Mail

Lehmorange ist der Spezialist für intelligente Lehmplatten im gesamten Innenausbau. Die ökologischen Trockenbauelemente kommen im Holz- und Massivneubau und bei der Altbausanierung als Alternative zu Gips zum Einsatz - in Form von Trennwänden, als Innenbeplankung von speicherschwachen Außenwänden oder beim Dachausbau. Das Unternehmen bezieht seinen hochwertigen Rohstoff Lehm aus regionalen Lehmvorkommen in Deutschland und versteht sich als innovationsstarken Partner für design- und nachhaltigkeitsorientierte Investoren, Architekten und Sanierungsfirmen. Seit Juli 2021 sind die Ziegelwerke Leipfinger-Bader aus Vatersdorf (Bayern) - ein führendes Unternehmen der deutschen Baustoffindustrie - Eigentümer von Lehmorange.


Pressekontakt:

Kommunikation2B
Frau Mareike Wand-Quassowski
Westfalendamm 241
44141 Dortmund

fon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1234927
 538

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Konsequent ökologisch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lehmorange

Bild: Lehmplatten fördern sommerlichen WärmeschutzBild: Lehmplatten fördern sommerlichen Wärmeschutz
Lehmplatten fördern sommerlichen Wärmeschutz
Naturmaterial Lehm als speicherstarke Trockenbaulösung Sommerlicher Wärmeschutz: ein Thema, das für die Gebäudeplanung hierzulande an Bedeutung gewinnt, weil die Jahresmitteltemperatur nachweislich steigt. Der Gesetzgeber definiert dabei klare Anforderungen an das Raumklima bei gleichzeitiger Reduktion von energieintensiver technischer Kühlung. Hier bieten ökologische Lehmplatten von Lehmorange einen cleveren und nachhaltigen Lösungsansatz: Sie entsprechen der DIN 18948 und verfügen aufgrund ihrer hohen Masse über eine sehr gute Wärmespeiche…
Bild: Naturbaustoff mit  Hightech-PotenzialBild: Naturbaustoff mit  Hightech-Potenzial
Naturbaustoff mit Hightech-Potenzial
Natürliche Lehmplatten begünstigen ästhetische und nachhaltige Architektur Eine klare Architektursprache und offene Raumkonzepte mit geraden und einfachen Formen liegen im Trend. Und auch das Umweltbewusstsein von Architekten und Investoren ist gestiegen. In diesem Kontext stellen jedoch das Lüften, Entfeuchten und Klimatisieren von Räumen eine Herausforderung dar. Denn: Zentrale Lüftungs- und Klimaanlagen steigern den Energieverbrauch und stören durch eingesetzte Rohre und Kabel oftmals die Raumoptik und das architektonische Gesamtkonzept. …

Das könnte Sie auch interessieren:

route.search.ch: Knonaueramt N4 auch auf Schweizer Routenplaner eröffnet
route.search.ch: Knonaueramt N4 auch auf Schweizer Routenplaner eröffnet
… Ein grosser Moment für alle Autofahrer. route. search.ch hat diese neue Umfahrung als einer der ersten Routenplaner bereits berücksichtigt und lotst die Autofahrer nun konsequent über die Westumfahrung. Immensee, 12. November 2009 – Die Eröffnung der Westumfahrung Knonaueramt N4 ist ein wichtiger Schritt für alle Auto- und Lastwagenfahrer. Bereits zur …
Bild: SafeMyPlace - das neue aufeinander achtenBild: SafeMyPlace - das neue aufeinander achten
SafeMyPlace - das neue aufeinander achten
SafeMyPlace bietet konsequent digitalisierte Prävention, Information und Hilfe rund um die Bürgersicherheit als Community-Software für jedermann. Pünktlich zu Weihnachten brachte die Kölner "DSP Deutsche Datenschutz GmbH" am Freitag eine neue Smartphone- und Portal-Software unter dem Namen "SafeMyPlace" zur Verbesserung der Bürgersicherheit auf den Markt. …
Claus Schaffer (AfD): FDP begrüßt Anwendung geltenden Rechts bei Islamisten – nicht bei Ausreisepflichtigen
Claus Schaffer (AfD): FDP begrüßt Anwendung geltenden Rechts bei Islamisten – nicht bei Ausreisepflichtigen
… zurückzuholen, heute daran erinnert, dass es nun mal die Pflicht staatlicher Organe sei, „ausschließlich die Regeln unseres Rechtsstaats im Blick zu haben und geltendes Recht konsequent anzuwenden“, ist schon sehr bemerkenswert. Schließlich ist es gerade die FDP, die in Schleswig-Holstein als Teil der Jamaika-Koalition eine Asylpolitik vorantreibt, bei der ihr …
Bild: Ganz nah am Partner arbeitenBild: Ganz nah am Partner arbeiten
Ganz nah am Partner arbeiten
50 neue Partner in 50 Tagen – itk group® mit atemberaubendem Wachstum – Philosophie konsequent umgesetzt Von 150 auf 200 in 50 Tagen: Die itk group® wächst atemberaubend schnell. Seit Jahresbeginn haben sich 50 weitere ITK-Systemhäuser dem Berliner Verbund angeschlossen. Insgesamt gehören der itk group® nun über 200 mittelständische ITK-Systemhäuser …
Bild: Konsequent oder gar nichtBild: Konsequent oder gar nicht
Konsequent oder gar nicht
Der Name ist Programm. Konsequent heißt die PR-Agentur, die Hans-Joachim Graef und René Sutthoff im September in Osnabrück gegründet haben. Das Ziel: Konsequente Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, vertrauensvoll, zielgerichtet und gerne auch international. Für Unternehmen ebenso wie für Institutionen oder Personen. Mit Konsequent bündeln Graef und Sutthoff …
Bild: Erfolgreiche Rezertifizierung der SCHORISCH Gruppe nach ISO 9001:2000Bild: Erfolgreiche Rezertifizierung der SCHORISCH Gruppe nach ISO 9001:2000
Erfolgreiche Rezertifizierung der SCHORISCH Gruppe nach ISO 9001:2000
… Gruppe das von der KIWA GlobalCert GmbH durchgeführte Rezertifizierungsaudit erfolgreich bestanden. Laut Prüfbericht der GlobalCert wurde das QM - System der SCHORISCH Gruppe konsequent gelebt und gegenüber der aktuellen Norm wurden keine Abweichungen festgestellt. Als herausragend wurde der Prozess der kontinuierlichen Verbesserung erwähnt, der von …
Bild: EVO Informationssysteme GmbH eröffnet Vertriebsbüro im Landkreis Groß-GerauBild: EVO Informationssysteme GmbH eröffnet Vertriebsbüro im Landkreis Groß-Gerau
EVO Informationssysteme GmbH eröffnet Vertriebsbüro im Landkreis Groß-Gerau
… Wiesbaden, Rüsselsheim, Darmstadt und Frankfurt in kurzer Zeit zu erreichen. Mit der Präsenz im Mainspitzdreieck baut der Hersteller von industriellen Softwarelösungen seine regionale Präsenz konsequent weiter aus. Mit dem neuen Standort im Nordwesten des Landkreises Groß-Gerau kann der Hersteller noch schneller auf regionale Kundenanfragen reagieren und die …
Bild: Volle Konzentration auf KundendigitalisierungBild: Volle Konzentration auf Kundendigitalisierung
Volle Konzentration auf Kundendigitalisierung
… der Geschäftsführung mit Oliver Kuhn, der ab 01.04.2016 gemeinsam mit Unternehmer Niels Hencke die Geschicke des Softwarehauses leitet. „Wir werden die Creative Network konsequent im Sinne der Hencke Unternehmensgruppe weiterentwickeln und uns zu einer Premiummarke für Webapplikationen und –portale entwickeln“ sagt Kuhn, der zuletzt bei der HealthSafe24 …
Deutschland ist auf dem Weg zum Überwachungsstaat
Deutschland ist auf dem Weg zum Überwachungsstaat
… soll. "Mautdaten zur Fahndung frei zu geben ist ein klarer Schritt in Richtung 'Überwachungsstaat'. Wir Jungen Liberalen NRW lehnen die Verwendung von Mautdaten zur Fahndung konsequent ab. Mautdaten dürfen lediglich zur Erhebung und Kontrolle der Mautgebühren dienen. Jegliche weitere Verwendung gehört weiterhin verboten", stellt der Chef des FDP-Jugendverbandes …
Bild: Einfach Ihr System zuverlässig tunen – mit dem von Hichert+Partner zertifizierten orangeBI Tool der PTSGroupBild: Einfach Ihr System zuverlässig tunen – mit dem von Hichert+Partner zertifizierten orangeBI Tool der PTSGroup
Einfach Ihr System zuverlässig tunen – mit dem von Hichert+Partner zertifizierten orangeBI Tool der PTSGroup
… Visualisierungsmöglichkeiten; leider sind die Skalierungen nur selten einheitlich, die Diagramme häufig überladen und unübersichtlich. Darüber hinaus wird eine Notation zumeist nicht konsequent umgesetzt. Doch gerade bei Berichten sowie Dashboards, die die Grundlage für Managemententscheidungen sind, kann und darf man keine Kompromisse eingehen. Kompromisslos …
Sie lesen gerade: Konsequent ökologisch