openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ankündigung des World Cleanup Day am 17. September 2022

12.09.202208:08 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Ankündigung des World Cleanup Day am 17. September 2022

(openPR) Der Verein "Let's Do It! Germany e.V." ruft zur größten gemeinsamen Müllsammelaktion durch Freiwillige in Deutschland auf.

Am 17. September 2022 ist World Cleanup Day. Der Trägerverein organisiert diesen mit tausenden OrganisatorInnen in Deutschland zum fünften Mal.


Der weltweite zivilgesellschaftliche Aktionstag findet jährlich am dritten Samstag im September statt. Es ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Jährlich säubern so Millionen Menschen in 191 Ländern Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Ufer und unsere Meere von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll.

Für den diesjährigen World Cleanup Day am 17.09.2022 übernimmt die Präsidentin des
Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, die Schirmherrschaft. "Tage wie der World Cleanup Day zeigen uns, dass wir etwas tun müssen, um unsere Umwelt zu verbessern. Ich danke Let's Do It! Germany für das Engagement und werde mich weiterhin dafür einsetzen, dass das Europäische Parlament die Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kollegen auf der ganzen Welt fortsetzt.", so die Präsidentin.

In Deutschland hat die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Steffi Lemke, die Schirmherrschaft übernommen. "Der World Cleanup Day soll deutlich machen, dass wir uns nicht mit dem Problem abfinden. Die Abfallsammelaktionen von Bürgerinnen und Bürgern sind ein starkes Zeichen gegen die Vermüllung von Stadt, Land, Wald und Fluss." so Steffi Lemke in ihrem Grußwort für den WCD. Dass der Aktionstag eine breite gesellschaftliche Unterstützung und Bedeutung erlangt hat, zeigt in diesem Jahr die bundesweit flächendeckende Unterstützung der Schirmherrschaften.

"Deutschland hat 2021 mit 189.600 Mitmachenden in über 3.200 Veranstaltungen und über 830 Kommunen ein starkes Zeichen gesetzt. Die Menschen in unserem Land sind für eine saubere, gesunde und plastik-müllfreie Welt aufgestanden und haben mitgemacht. "Wir möchten die Menschen in unserem Land und in Europa aufrufen, den World Cleanup Day am 17.09.2022 durch ihr Engagement mit zu unterstützen", so Holger Holland, Initiator des World Cleanup Day (WCD) in Deutschland. Holland weiter: "Abfall ist sichtbar, für jeden leicht zu erklären und somit ein guter Ausgangspunkt, um das Umweltbewusstsein zu stärken, zum Umdenken beizutragen und schließlich das persönliche Verhalten zu ändern."

Auf der Webseite des World Cleanup Day Deutschland www.worldcleanupday.de gibt es alle Informationen, wie Privatpersonen, Vereine, Schulen, Initiativen oder Kommunen am World Cleanup Day teilnehmen können.

Welche Aktionen finden in meiner Umgebung statt? www.worldcleanupday.de/veranstaltungen

Unter den Anmeldungen sind zahlreiche Schulen. Bereits 25.000 Schülerinnen und Schüler haben ihr Interesse bekundet, zum diesjährigen World Cleanup Day aktiv zu werden.
Weitere Informationen:
Deutschland www.worldcleanupday.de
Übersicht der Schirmherrschaften www.worldcleanupday.de/partnerschaften-2022
International www.worldcleanupday.org


Verantwortlich für diese Pressemitteilung und Pressekontakt:
Let's Do It! Germany e. V.
Herr Holger Holland
Am Krögel 2
D-10 179 Berlin
Telefon: +49 (0) 175 20 14 03 4
http://www.worldcleanupday.de
E-Mail

Der World Cleanup Day ist ein Projekt der Bürgerbewegung "Let's Do It World!", die 2008 in Estland entstanden ist, als 50.000 Menschen an einem Tag gemeinsam das gesamte Land von illegal entsorgtem Müll befreiten. 2021 beteiligten sich 14 Millionen Menschen weltweit am World Cleanup Day und setzten durch ihre Cleanups ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt. In diesem Jahr findet der Aktionstag aus gegebenem Anlass unter besonderen Bedingungen statt. Behördliche Vorgaben zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie werden zusätzlich zu den üblichen Sicherheitsempfehlungen zur Durchführung von Cleanups eingehalten.

"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."




Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Let's Do It! Germany e.V.
Herr Holger Holland
Am Krögel 2
10179 Berlin
Deutschland

fon ..: 01752014034
web ..: http://www.worldcleanupday.de
email : E-Mail

Der World Cleanup Day ist ein Projekt der Bürgerbewegung "Let's Do It World!", die 2008 in Estland entstanden ist, als 50.000 Menschen an einem Tag gemeinsam das gesamte Land von illegal entsorgtem Müll befreiten. 2021 beteiligten sich 14 Millionen Menschen weltweit in 19 Ländern am World Cleanup Day und setzten durch ihre Cleanups ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt. In diesem Jahr findet der Aktionstag aus gegebenem Anlass unter besonderen Bedingungen statt. Behördliche Vorgaben zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie werden zusätzlich zu den üblichen Sicherheitsempfehlungen zur Durchführung von Cleanups eingehalten.
Die bundesweite Koordination des World Cleanup Days hat der gemeinnützige Verein Let's Do It! Germany e.V.  übernommen. Der Verein ist die Schnittstelle zur weltweiten Bewegung Let's Do It! World und koordiniert die Initiierung und Vernetzung von internationalen Partnern, lokalen Aktionsgruppen und ist für deutschlandweite Kampagne verantwortlich. Die Idee ist, in Deutschland den World Cleanup Day jährlich am dritten Samsatg im September langfristig zu etablieren.

"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."


Pressekontakt:

Let's Do It! Germany e.V.
Herr Holger Holland
Am Krögel 2
10179 Berlin

fon ..: +49 (0) 36842 - 429 789
web ..: http://www.worldcleanupday.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1234156
 470

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ankündigung des World Cleanup Day am 17. September 2022“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Let's Do It! Germany e.V.

Bild: Deutschland räumt auf: Hohe Beteiligung am World Cleanup Day 2025Bild: Deutschland räumt auf: Hohe Beteiligung am World Cleanup Day 2025
Deutschland räumt auf: Hohe Beteiligung am World Cleanup Day 2025
Über 600.000 Menschen engagierten sich in 11.000 Cleanups in 2.800 Städten. Sie räumten Müll auf Straßen, Stränden und in Parks - ein starkes Zeichen für Umweltschutz und globalen Zusammenhalt. Berlin, 20. September 2025 - Weltweit haben beim World Cleanup Day 2025 erneut Millionen Menschen in über 190 Ländern mitgemacht. Von den Fidschi-Inseln bis Hawaii wurden Tonnen von Abfall gesammelt - ein starkes Signal für Umweltschutz und globalen Zusammenhalt. Auch in Deutschland blieb das Engagement ungebrochen: Mehr als 600.000 Menschen beteilig…
Bild: Rekordbeteiligung am World Cleanup Day 2024 in DeutschlandBild: Rekordbeteiligung am World Cleanup Day 2024 in Deutschland
Rekordbeteiligung am World Cleanup Day 2024 in Deutschland
Über 630.000 Teilnehmende in mehr als 10.000 Cleanups Berlin, 20. September 2024 - Der World Cleanup Day 2024 hat in Deutschland erneut eine Rekordbeteiligung verzeichnet: Mehr als 630.000 Menschen haben in über 10.000 Aufräumaktionen in über 3.000 Städten und Gemeinden aktiv Müll gesammelt und damit einen kraftvollen Beitrag zum Schutz der Umwelt geleistet. Weltweit beteiligten sich erneut Millionen Menschen in über 190 Ländern an der größten Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. Die Schirmherrschaft für den diesjährigen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutschland räumt auf: Hohe Beteiligung am World Cleanup Day 2025Bild: Deutschland räumt auf: Hohe Beteiligung am World Cleanup Day 2025
Deutschland räumt auf: Hohe Beteiligung am World Cleanup Day 2025
Über 600.000 Menschen engagierten sich in 11.000 Cleanups in 2.800 Städten. Sie räumten Müll auf Straßen, Stränden und in Parks - ein starkes Zeichen für Umweltschutz und globalen Zusammenhalt. Berlin, 20. September 2025 - Weltweit haben beim World Cleanup Day 2025 erneut Millionen Menschen in über 190 Ländern mitgemacht. Von den Fidschi-Inseln bis …
Bild: Am 18.9.2021 ist World Cleanup Day! Bild: Am 18.9.2021 ist World Cleanup Day!
Am 18.9.2021 ist World Cleanup Day!
Anlässlich des World Cleanup Day 2021 am 18. September 2021 veröffentliche Am 18. September findet der World Cleanup Day 2021 statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Jährlich säubern so Millionen Mitmacher in 180 Ländern Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Ufer und unsere Meere …
Bild: World Cleanup Day die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von UmweltverschmutzungBild: World Cleanup Day die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung
World Cleanup Day die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung
… der EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola und in Deutschland unter der von Bundesumweltministerin Steffi Lemke statt. Laut Holger Holland, dem Vorsitzenden der Durchführungsorganisation des World Cleanup Day (Weltaufräumtag), fand in diesem Jahr am 17. September der bisher größte World Cleanup Day in Deutschland mit über 430.000 Teilnehmenden in …
Bild: World Cleanup Day - die größte Müllsammelaktion der WeltBild: World Cleanup Day - die größte Müllsammelaktion der Welt
World Cleanup Day - die größte Müllsammelaktion der Welt
Die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, übernimmt zum dritten Mal die Schirmherrschaft für den UN World Cleanup Day am 20.09.2024. Brüssel/Berlin - Roberta Metsola, Präsidentin des Europäischen Parlaments, hat erneut die Schirmherrschaft für den World Cleanup Day am 20.09.2024 übernommen. "Der World Cleanup Day erinnert uns eindringlich …
Bild: World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von UmweltverschmutzungBild: World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung
World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung
… EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola und in Deutschland unter der von Bundesumweltministerin Steffi Lemke statt. Rostock, 16.09.2023 Laut Holger Holland, dem Vorsitzenden der Durchführungsorganisation des World Cleanup Day (Weltaufräumtag), fand in diesem Jahr am 16. September der bisher größte World Cleanup Day in Deutschland mit über 430.000 Teilnehmenden …
Rückschau auf den World Cleanup Day 2021
Rückschau auf den World Cleanup Day 2021
200.000 Menschen setzen in Deutschland ein Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfeie Welt. Der World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und fand in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen statt. Laut Holger Holland, dem Vorsitzenden …
Bild: Der World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von UmweltverschmutzungBild: Der World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung
Der World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung
In diesem Jahr fand der World Cleanup Day unter der Schirmherrschaft der EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola und in Deutschland unter der von Bundesumweltministerin Steffi Lemke statt. Stuttgart, 19.09.2022 Laut Holger Holland, dem Vorsitzenden der Durchführungsorganisation des World Cleanup Day (auf Deutsch: "Weltaufräumtag"), fand in diesem …
Bild: Die Welt vereint gegen das MüllproblemBild: Die Welt vereint gegen das Müllproblem
Die Welt vereint gegen das Müllproblem
… durchgeführt. Holger Holland, Vorsitzender des deutschen Trägervereins, sagt hierzu: "Die Durchführung unserer ersten digitalen Weltkonferenz war ein voller Erfolg. Wie auch schon zum "World Cleanup Day 2020" haben wir einen guten Weg gefunden, um den Interessen unseres Planeten auch in Zeiten einer Pandemie Gehör zu verschaffen." Mit 2.000 registrierten …
Bild: Große Beteiligung am World Cleanup Day 2020 in DeutschlandBild: Große Beteiligung am World Cleanup Day 2020 in Deutschland
Große Beteiligung am World Cleanup Day 2020 in Deutschland
Teilnehmerzahlen haben sich seit 2019 trotz der Corona-Pandemie erneut mehr als verdoppelt Der World Cleanup Day 2020 (WCD) ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und fand in diesem Jahr am 19. September statt. Die Veranstalter in Deutschland setzten den diesjährigen Schwerpunkt in die bayerische Landeshauptstadt …
Bild: EU-Kommissionspräsidentin übernimmt Schirmherrschaft für den World Cleanup Day 2021Bild: EU-Kommissionspräsidentin übernimmt Schirmherrschaft für den World Cleanup Day 2021
EU-Kommissionspräsidentin übernimmt Schirmherrschaft für den World Cleanup Day 2021
Für den diesjährigen World Cleanup Day am 18.09.2021 übernimmt die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, die Schirmherrschaft. Brüssel/ Berlin - Für den diesjährigen World Cleanup Day am 18.09.2021 übernimmt die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, die Schirmherrschaft. "Ich bin sehr stolz, Schirmherrin …
Sie lesen gerade: Ankündigung des World Cleanup Day am 17. September 2022