(openPR) Köln/ London Nach der Corona Zwangspause trifft sich dieses Wochenende wieder die internationale Sprachreisenbranche zum Study Travel Workshop in London. Neben dem Austausch zwischen Sprachschulen und Sprachreiseveranstalter steht die Verleihung des begehrten Study Travel Awards auf der Agenda. Sprachschulen, Veranstalter aber auch Vereinigungen und Serviceanbieter werden für höchste Qualität innerhalb der Branche ausgezeichnet.
Das Unternehmen Bildungsurlaub Approval wurde zum wiederholten Mal als einziger deutscher Dienstleister in der Kategorie Service Provider nominiert. „Wir sind sehr stolz über die neuerliche Nominierung“ so Thomas Roth Eigentümer von Bildungsurlaub Approval. „Mit unserem Service helfen wir den Sprachschulen, Sprachreiseagenturen und letztlich damit den Kunden den Bildungsurlaub so unkompliziert wie möglich zu gestalten.“
Bildungsurlaub Approval, die nach eigenen Angaben den Bildungsurlaub für über 150 Sprachschulen aus dem Ausland beantragt, hat in der Branche einen festen Platz. Thomas Roth, den die Sprachschulen als Mr. Bildungsurlaub bezeichnen, ist in allen Fragen rund um Bildungsurlaub Experte in seinem Fach. Roth hält bei internationalen Kongressen und Messen Vorträge zum Thema Bildungsurlaub. Sein Anliegen ist es Bildungsurlaub Mitarbeitenden und Arbeitgebenden näher zu bringen. „Mit Bildungsurlaub haben Mitarbeitende einen gesetzlichen Anspruch auf Weiterbildung.“ Dass dies als „Urlaub“ bezeichnet wird, ist nach Roth irreführend. „Auch wenn der Bildungsurlaub an den weltweit schönsten Urlaubsorten absolviert werden kann, steht das Lernen im Vordergrund. Für Bildungsurlaub müssen Teilnehmende an mindestens 6 täglichen Lektionen teilnehmen. Wer lernt aber nicht lieber in spanischer Sonne oder im Schatten des Tafelbergs? Dies motiviert nicht nur, es gibt quasi kostenlose Zusatzlektionen ganz nebenbei beim Verwenden der Fremdsprache im Restaurant oder beim Bummeln und Einkaufen durch die Geschäfte. Sie können sich nicht vor der Sprache verschließen und werden permanent damit konfrontiert. Dies spornt an auch mal Vokabel nachzuschlagen oder Redewendungen zu googeln", weiß Thomas Roth aus eigenen Sprachreise Erfahrungen. Einige Bundesländer scheinen die Auffassung von Roth zu teilen und haben den Bildungsurlaub in Bildungszeit oder Bildungsfreistellung umbenannt um es klar von einem Erholungsurlaub zu differenzieren.
Die größte Herausforderung für Sprachschulen, so Roth sind die unterschiedlichen Anforderungen in den verschiedenen Bundesländer. Thomas Roth hat sich mit Bildungsurlaub Approval darauf spezialisiert den Sprachschulen nicht nur die Bildungsurlaubsbescheide bei den Ministerien zu beantragen sondern erstellt auch die notwendigen Dokumente für die Teilnehmenden. Damit Bildungsurlaubsinteressierten die Suche vereinfacht wird, stellt Bildungsurlaub Approval auf deren Webseite www.Bildungsurlaub-Approval.de die anerkannten Sprachschulen vor. Die Buchung erfolgt jedoch direkt bei der Sprachschule oder über Sprachreiseveranstalter und von den Schulen autorisierte Agenturen.