openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Drei GVV-Ehrenamtspreise für Suppe, Schultüten und Man- und Maschinenpower

04.07.202216:15 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Drei GVV-Ehrenamtspreise für Suppe, Schultüten und Man- und Maschinenpower

(openPR) - Sonderpreis für Palottispendenlager Rheinbach
- Ehrenamtspreis der GVV Versicherungen

Mit dem Ehrenamtspreis unter dem Titel "Wir sitzen alle in einem Boot" wollen die GVV Versicherungen "kommunal" und "direkt" außergewöhnliche Hilfsbereitschaft während der Flutkatastrophe würdigen. Egal ob von Einzelpersonen, Institutionen oder Vereinen. Ausgelobt waren dafür 10.000 Euro. 59 Vorschläge sind eingereicht worden. "Um der großartigen Kreativität und der Vielzahl der Maßnahmen überhaupt gerecht werden zu können", sagt GVV Vorstandschef Wolfgang Schwade, "haben wir uns überlegt, den Ehrenamtspreis auf drei Preisträger zu verteilen und zusätzlich einen Sonderpreis zu vergeben." Diesen bekommt die Flut-, Flüchtlings- und Katastrophenschutzhilfe Rheinbach. Sie hat ihre Hilfsaktionen für die Flutopfer mit ihren Hilfsaktionen für die Flüchtlinge aus der Ukraine verknüpft.



Anni, Irma, Maria, Marianne und nicht zuletzt Gitte - das ist das Kernteam von "Gittes Suppenküche". Fünf besonders aktive Frauen im Alter zwischen 62 und 76 Jahren aus dem Dorf Niederzissen-Rodder (Verbandsgemeinde Brohltal/Rheinland-Pfalz) haben dank vieler Lebensmittelspenden - insbesondere Gemüse und Kartoffeln - mehr als 7.000 Suppen in den Flutgebieten verteilt. Versorgt wurden damit Betroffene und Fluthelfer. Zum Nachtisch gab es ganz oft noch Kuchen obendrauf. Natürlich selbst gebackenen. "Diesen Preis vergeben wir für eine besonders schnelle, originelle und unbürokratische Einzelaktion und zugleich stellvertretend als Beispiel für bundesweite Hilfsbereitschaft", erläutert GVV Aufsichtsratsvorsitzender Christof Sommer, Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen, diese Preisvergabe.

Ein weiterer Ehrenamtspreis geht an die Aktion "Wir packen Schultüten". 170 Schultüten sind in der Samtgemeinde Aue von Bürgerinnen und Bürgern auf Initiative von Thomas Einig gepackt worden. Darin war nach einem Spendenaufruf all das, was ein Erstklässler zum Schulstart benötigt. Die vor den Sommerferien für die I-Dötzchen gepackten Tüten waren in Schulen gelagert und wurden von den Fluten zerstört.

"Hilfsgüter" und "Manpower" sind die beiden Aktivitäten der "Hochwasserhilfe Königshoven" - hervorgegangen aus der Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496. Während 1.000 Arbeitsstunden und 8.000 in Privat-PKW zurückgelegten Kilometern hat die 48-köpfige Gruppe in zahlreichen Einsätzen Waschmaschinen, Trockner, Gefrierschränke, Küchengeräte oder Möbel geliefert. Oder in den Flutgebieten an Ahr und in der Eifel Estrichböden entfernt, Putz abgeschlagen, Müll entsorgt, Häuser schlicht für den Wiederaufbau entkernt oder den stark betroffenen Winzern mit einer Weinverkaufsaktion direkt geholfen. Und sich damit ebenfalls einen Ehrenamtspreis der GVV Versicherungen verdient.

Einen Sonderpreis erhielt die Flut-, Flüchtlings- und Katastrophenschutzhilfe Rheinbach (vorgeschlagen von der Stadt Rheinbach), die in der einstigen Palottikirche, die kurzfristig in ein Warenhaus umfunktioniert wurde, in dem täglich rund 100 Menschen u.a. mit Lebensmitteln und Kleidung bis hin zu finanzieller Hilfe und vielem mehr versorgt wurden und die jetzt Aktivitäten der Flüchtlingshilfe für die Ukraine dient, für die gelungene Verknüpfung der Hilfsaktionen für die Flutopfer mit den zurzeit besonderen Zuspruch erfahrenden Flüchtlingshilfsaktionen. 

Weitere Informationen unter: https://www.gvv-direkt.de


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

GVV Kommunalversicherung VVaG
Herr Jürgen Kleikamp
Aachener Str. 952 - 958
50933 Köln
Deutschland

fon ..: -
web ..: https://www.gvv-direkt.de
email : E-Mail

Seit über 100 Jahren bietet GVV Kommunal maßgeschneiderte Versicherungskonzepte und Serviceleistungen für Kommunen, kommunale Unternehmen und Sparkassen. Wir kennen Ihre besonderen Anforderungen und sichern diese optimal ab - umfassend, leistungsstark und preiswert.


Pressekontakt:

GVV-Privatversicherung AG
Frau Beate Schuster
Aachener Straße 952 - 958
50933 Köln

fon ..: +49-(0)221-4893-0
web ..: http://www.gvv.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1231383
 706

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Drei GVV-Ehrenamtspreise für Suppe, Schultüten und Man- und Maschinenpower“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVV Kommunalversicherung VVaG

Bild: Landesweites Netzwerk von Müllsammlern bekommt den GVV Ehrenamtspreis 2023Bild: Landesweites Netzwerk von Müllsammlern bekommt den GVV Ehrenamtspreis 2023
Landesweites Netzwerk von Müllsammlern bekommt den GVV Ehrenamtspreis 2023
Der Aufsichtsrat der GVV Kommunalversicherung VVaG hat einstimmig beschlossen, der Initiative Cleanup.Saarland e.V. den Ehrenamtspreis für ihr beispielhaftes Engagement zu verleihen. Aus fast 20 Vorschlägen konnte die Jury des GVV Ehrenamtspreises, eine Auswahl treffen. Alle hätten den Preis in Höhe von 10.000 Euro verdient gehabt. Diese reichten u.a. von Reparatur-Cafés, Baumpflanzaktionen bei Einschulungen, Bienenfutterautomat, Umnutzung einer Schuhleistenfabrik in ein Dorfgemeinschaftshaus, die Einrichtung eines Flugraums für Mauersegler,…
Bild: GVV Kommunal - Trotz schwieriger Rahmenbedingungen mit Geschäftsverlauf in 2022 zufriedenBild: GVV Kommunal - Trotz schwieriger Rahmenbedingungen mit Geschäftsverlauf in 2022 zufrieden
GVV Kommunal - Trotz schwieriger Rahmenbedingungen mit Geschäftsverlauf in 2022 zufrieden
GVV Kommunal startet gut in das neue Jahr Künstliche Intelligenz (KI) macht auch vor der Versicherungsbranche nicht halt. Darauf wies Wolfgang Schwade, Vorstandsvorsitzender der GVV Kommunalversicherung, bei der Mitgliederversammlung im Kurhaus in Wiesbaden hin. "Diese hat", so Schwade, "sicher Einfluss auf das individuelle Wissen gerade junger Menschen, sie birgt aber auch erhebliche Gefahren wie das Verbreiten von Fake News, aber überzeugt auf der anderen Seite jedoch heute schon durch Tempo, Dialogfähigkeit und Strukturierung von Texten. …

Das könnte Sie auch interessieren:

GVV Direkt steigert Leistungen für Flutopfer und Helfer
GVV Direkt steigert Leistungen für Flutopfer und Helfer
Maßnahmenpaket beschlossen Die Bilder waren dramatisch: Weggeschwemmte Autos, überflutete Keller und auch weggerissene Häuser. Viele Kunden der GVV Direkt sind von den Hochwassern an Ahr und Eifel sowie in Süddeutschland betroffen. Das Kölner Versicherungsunternehmen will schnell und unbürokratisch helfen. Es hat ein Maßnahmenpaket beschlossen, das seine Kunden ohne zusätzliche Kosten finanziell entlastet und besser schützt. Die Leistungen richten sich sowohl an Direktbetroffene als auch Helfer. Kunden, die eine Elementarversicherung bei de…
Bild: E-Scooter brauchen neue KennzeichenBild: E-Scooter brauchen neue Kennzeichen
E-Scooter brauchen neue Kennzeichen
Mit dem leisen E-Scooter durch unsere Kommunen zu rauschen, gehört inzwischen fest zum Stadtbild. Meistens sind sie klein und unscheinbar- aber trotzdem unverzichtbar und vor allem in der Straßenverkehrsordnung vorgeschrieben. Die Kennzeichen für motorisierte Zweiräder. Dazu gehören inzwischen auch die E-Scooter. Mofas sowieso. Mit dem leisen E-Scooter durch unsere Kommunen zu rauschen, gehört inzwischen fest zum Stadtbild. Vor allem natürlich in größeren Städten. Je beliebter die Flitzer werden, desto häufiger ereignen sich logischerweise a…
Bild: Kleiner Konzern mit großer StrahlkraftBild: Kleiner Konzern mit großer Strahlkraft
Kleiner Konzern mit großer Strahlkraft
GVV Direkt erhält gleich mehrmals Bestnoten Versicherungsanalysten haben den Schutz für Wohngebäude akribisch unter die Lupe genommen. Dabei hat sich die GVV Direktversicherung mit Sitz in Köln einen Spitzenplatz erobert. Sowohl bei der Stiftung Warentest als auch bei der Ratingagentur Franke und Bornberg (Hannover) wurden die Wohngebäudeversicherungen der GVV mit "sehr gut" (Stiftung Warentest) und "hervorragend" (Franke und Bornberg) bewertet. In der Zeitschrift "Finanztest 03/2021" von Stiftung Warentest erhält das Premium-Angebot sogar …
Bild: Bestwertung für den GVV Direkt GebäudeschutzBild: Bestwertung für den GVV Direkt Gebäudeschutz
Bestwertung für den GVV Direkt Gebäudeschutz
"Sehr gutes Produkt - überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis" "Sehr gutes Produkt - überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis" - so urteilt die Fach-Zeitschrift "Finanztest" über die Wohngebäudeversicherung der GVV Direktversicherung AG "Sehr gutes Produkt - überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis" - so urteilt die Fach-Zeitschrift "Finanztest" über die Wohngebäudeversicherung der GVV Direktversicherung AG, eine 100prozentige Tochter der GVV Kommunalversicherung VVaG. In ihrer April-Ausgabe bewerten die Tester das GVV-PREMIUM-Angebot in dies…
Bild: Der Mensch statt der Maschine macht GVV direkt zum sehr starken VersichererBild: Der Mensch statt der Maschine macht GVV direkt zum sehr starken Versicherer
Der Mensch statt der Maschine macht GVV direkt zum sehr starken Versicherer
"Focus Money" - GVV Direktversicherung gehört zu den besten in Deutschland 60 000 Verbraucher können nicht irren: Denn so viele haben festgestellt, dass die GVV Direktversicherung zu den besten in Deutschland gehört. Im Auftrag der Zeitschrift "Focus Money" haben diese Verbraucher GVV Direkt bei der Kunden- und Finanzbetreuung von Direktversicherungen als "sehr stark" bewertet. Damit landete der Versicherungskonzern mit seinem Stammsitz in Köln auf Platz drei, hinter Cosmos und Huk24. "Dass wir als relativ kleines Versicherungsunternehmen sc…
Bild: Grünes Mofa-Kennzeichen ab 1. März: Versicherungsschutz nur mit gültigem KennzeichenBild: Grünes Mofa-Kennzeichen ab 1. März: Versicherungsschutz nur mit gültigem Kennzeichen
Grünes Mofa-Kennzeichen ab 1. März: Versicherungsschutz nur mit gültigem Kennzeichen
Mofafahrer erhalten das neue Versicherungskennzeichen 2019/2020 bei GVV-Privat bereits ab 39 EUR. ------------------------------ Ab dem 1. März 2019 benötigen Kleinkrafträder wie Mofas, Mopeds oder E-Bikes ein neues Versicherungskennzeichen mit grüner Schrift. Das neue Nummernschild löst das ungültig gewordene, blaue Schild des Vorjahres ab und gilt wieder für ein Jahr bis zum 29.02.2020. Wer nicht termingerecht umstellt, besitzt ab diesem Datum keinen Versicherungsschutz mehr und darf somit nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Der Verstoß ge…
Bild: Corona wirft Licht und Schatten auf das Ergebnis der GVV Versicherungen für 2020Bild: Corona wirft Licht und Schatten auf das Ergebnis der GVV Versicherungen für 2020
Corona wirft Licht und Schatten auf das Ergebnis der GVV Versicherungen für 2020
Geschäftsbericht 2020 der GVV Kommunal und GVV Direkt Nach einem Verlust von 2,7 Millionen Euro im vergangenen Geschäftsjahr und einem Gewinn von 24,4 Millionen Euro im Jahr 2020 kann die GVV-Kommunalversicherung mit Fug und Recht von einem "sehr zufriedenstellenden Geschäftsjahr" sprechen. So stellt Wolfgang Schwade, Vorstandsvorsitzender der GVV Versicherungen erfreut fest: "Sowohl die Ergebnisse in der Kommunalversicherung als auch im Privatkundengeschäft (GVV Direkt) konnten deutlich verbessert werden." Bei der Mitgliederversammlung heu…
Bild: Fahrradsaison 2017: Hausratversicherung bietet automatischen DiebstahlschutzBild: Fahrradsaison 2017: Hausratversicherung bietet automatischen Diebstahlschutz
Fahrradsaison 2017: Hausratversicherung bietet automatischen Diebstahlschutz
GVV-Privat ist günstigster Anbieter laut Stiftung Warentest ------------------------------ Die Fahrradsaison 2017 hat begonnen - für viele Menschen der Startschuss in die sportlich ökologische Mobilität. Laut Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur1 (BMVI) besitzen rund 80 Prozent der Haushalte in Deutschland mindestens ein Fahrrad. Überschattet wird die Bereitschaft zur Umweltfreundlichkeit durch die hohe Anzahl der Fahrraddiebstähle - allein in 2015 rund 335.000 laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft2 (GD…
Stiftung Warentest testet Hausratversicherungen: GVV-Privat bester und günstigster Anbieter für Köln
Stiftung Warentest testet Hausratversicherungen: GVV-Privat bester und günstigster Anbieter für Köln
-- /via Jetzt-PR.de/ -- ------------------------------ Die Stiftung Warentest hat in der Finanztest-Ausgabe 10/2016 die Testergebnisse für Hausratversicherungen von insgesamt 52 Anbietern für die Referenzorte München und Köln veröffentlicht. Bewertet wurde der günstigste Standardschutz inklusive Angebot zu Elementar- und Fahrradschutz. Zudem standen jene Zusatzleistungen im Fokus, die dem klimatischen Wandel Rechnung tragen. Ergebnis des Vergleichs sind erhebliche Prämien- und Leistungsunterschiede. GVV-Privat belegt für den Referenzort Köln…
Bild: Stichtag 1. März 2017: Mofas benötigen jetzt neues Versicherungskennzeichen - bei GVV-Privat schon ab 3Bild: Stichtag 1. März 2017: Mofas benötigen jetzt neues Versicherungskennzeichen - bei GVV-Privat schon ab 3
Stichtag 1. März 2017: Mofas benötigen jetzt neues Versicherungskennzeichen - bei GVV-Privat schon ab 3
GVV-Privat bietet optimalen Rundumschutz und direkten Service ------------------------------ Das Versicherungskennzeichen für Mofas, Mopeds und Roller muss alljährlich erneuert werden - Stichtag ist jeweils der 1. März. Für 2017/2018 ist ein schwarzes Kennzeichen vorgesehen. Der Versicherungsschutz mit dem jetzigen, grünen Kennzeichen endet automatisch am 28. Februar. Kleinkrafträder gelten als zulassungsfreie Fahrzeuge und müssen somit nicht bei der Kfz-Zulassungsstelle vorgeführt werden. Voraussetzungen für die Teilnahme am Straßenverkehr…
Sie lesen gerade: Drei GVV-Ehrenamtspreise für Suppe, Schultüten und Man- und Maschinenpower