openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hybrides Projektmanagement

13.06.202211:31 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Hybrides Projektmanagement

(openPR) Projektmanagement ist ein unverzichtbarer Bestandteil jedes erfolgreichen Unternehmens. Doch in den letzten Jahren hat sich die Landschaft des Projektmanagements stark verändert.

Der Terminus "hybrid" wird häufig in Bezug auf die Kombination verschiedener Arten von Energien verwendet, um ein System zu betreiben oder zu unterstützen. Im Projektmanagement bedeutet das Kombinieren zweier oder mehr Managementsysteme, um die besten Ergebnisse für ein bestimmtes Vorhaben zu erzielen.



Hybride Managementsysteme können aus vielen Komponenten bestehen, aber die häufigsten sind Scrum, Kanban und Agile. Viele Unternehmen nutzen einen hybriden Ansatz, um ihre Projekte besser zu planen, organisieren und verfolgen zu können.

Was ist hybrides Projektmanagement?
Die Vorteile eines hybriden Managementsystems sind vielfältig. Ein Projekt kann unter anderem aus den folgenden Managementsystemen bestehen:

- Traditionelles Management: Dies beinhaltet die Verwendung von Gantt-Diagrammen und anderen traditionellen Methoden zur Planung, Steuerung und Kontrolle des Projekts.

- Agiles Management: Dies beinhaltet die Verwendung agiler Methoden wie Scrum und Kanban.

- DevOps: Dies ist ein Ansatz, der agile und traditionelle Methoden kombiniert, um schneller Software zu entwickeln und zu deployen.

Hybrides Projektmanagement ist eine gute Wahl, wenn Sie die Vorteile verschiedener Managementsysteme nutzen möchten. Die Kombination verschiedener Managementsysteme kann ein Projekt vor unvorhergesehenen Schwierigkeiten bewahren und dafür sorgen, dass es trotzdem erfolgreich abgeschlossen wird. Allerdings ist es auch wichtig, dass die verschiedenen Systeme gut aufeinander abgestimmt sind, damit sie sich nicht gegenseitig behindern. Hybridprojektmanagement ist daher eine anspruchsvolle Aufgabe, die viel Sorgfalt und Planung erfordert, aber durchaus lohnend sein kann.



Was ist hybrides Projektmanagement?- Seminar Projektmanagement Grundlagen: Methoden für Projektmanager
Sichere dir jetzt die Kompetenzen, die du als Projektmanager benötigst! Mit dem Seminar Projektmanagement Grundlagen erwirbst du die Sachkunde als Projektmanager. Trainiere mit den Besten. S+P Seminare und Schulungen sind praxisnah. Du erhältst die S+P Tool Box, die dich als Projektmanager weiterbringt.

Seminar K01
Was ist hybrides Projektmanagement?- Methoden für Projektmanager
Zielgruppe:

Projektleiter und Scrum Master,
Projektmanager und Projektmitarbeiter
625,-€
Zzgl. 19% MwSt.
Projektmanagement: Welche Methode passt zu deinem Projekt?
Kommunikation: Erfolgsfaktor für agiles Projektmanagement
Krisen und Deadlines in den Griff bekommen

Die Teilnehmer der Seminare Projektmanagement haben auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:

E-Learning Die Erfolgsfaktoren für Projektmanager

Seminar Methoden für Projektmanager

Seminar Projektmanagement: Erfolgreiche Moderation


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Achim
Feringastr. 12 A
85774 Unterföhring
Deutschland

fon ..: +49 89 452 429 70 - 100
web ..: https://sp-unternehmerforum.de/
email : E-Mail

Seminare + Online Schulungen + Inhouse Training
Du suchst Seminare und Online Schulungen? S+P Unternehmerforum ist ein innovativer Seminar-Anbieter für Nicht-Finanzunternehmen und Finanzunternehmen.

Die S+P Idee: Mit den S+P Seminaren setzt Du Lösungen ohne Umwege um und sicherst Deine Chancen.

Unsere Mission: Mit der S+P Tool Box das Beste für Dich und Dein Unternehmen schaffen.

ProvenExpert: S+P Seminare werden von den Teilnehmern mit 4,65 von 5 Sternen bewertet


Pressekontakt:

S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastr. 12A
85774 Unterföhring bei München

fon ..: +49 89 452 429 70 - 100
web ..: https://sp-unternehmerforum.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1230368
 504

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hybrides Projektmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S&P Unternehmerforum GmbH

Bild: Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-ProzesseBild: Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfakes wirken auf den ersten Blick wie Science-Fiction - sind aber längst Realität. Was sind Deepfakes - und warum sind sie für KYC so gefährlich? Deepfakes sind mit künstlicher Intelligenz generierte Medieninhalte - meistens Videos oder Audioaufnahmen, die echten Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen oder klingen. Dank KI-Tools ist es heute möglich, mit wenig Aufwand eine falsche Identität in einem Videocall zu simulieren. Das BSI warnt ausdrücklich vor dieser Entwicklung: BSI zu Deepfakes - Täuschend echt, schwer zu erkennen Gerade…
Bild: Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und ManagementBild: Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Unternehmen setzen zunehmend auf KI-Systeme in der Geldwäscheprävention. Doch die EU-AI-Verordnung und die neue AML-Verordnung bringen Compliance Officer 2025 in eine doppelte Haftungsverantwortung. Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in AML-Prozesse verändert die Anforderungen an Geldwäscheprävention grundlegend. Die neue EU-Verordnung zur Bekämpfung von Geldwäsche (AMLR) und der AI Act treten 2025 in Kraft - und stellen insbesondere Compliance Officer, Geldwäschebeauftragte und Geschäftsführer vor komplexe rechtlich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: parameta SaaS-Tool-Report: Die wichtigsten web-basierten SoftwarelösungenBild: parameta SaaS-Tool-Report: Die wichtigsten web-basierten Softwarelösungen
parameta SaaS-Tool-Report: Die wichtigsten web-basierten Softwarelösungen
Erding, 23. Oktober 2017. Der König ist tot, lang lebe der König - neue Projektmanagement-Tools. Agiles oder hybrides Projektmanagement ist längst in den Unternehmen angekommen und akzeptiert. Dies hat sehr deutliche Konsequenzen für den riesigen Markt der Projektmanagement-Software. Neben den bisherigen Platzhirschen hat sich ein dynamischer neuer Markt …
Bild: PROCON IT hält Projektmanagement-Seminar an der Hochschule PforzheimBild: PROCON IT hält Projektmanagement-Seminar an der Hochschule Pforzheim
PROCON IT hält Projektmanagement-Seminar an der Hochschule Pforzheim
… Masterstudiengang „Life Cycle Assessment und Nachhaltigkeit“ im Wintersemester 2020/21 Wie können Projekte effizient und effektiv gesteuert werden? Was sind die Vorteile von agilem Projektmanagement und was bedeutet hybrides Projektmanagement eigentlich? Was muss bei der Projektplanung und beim Projektabschluss besonders beachtet werden? Die Antwort auf diese …
Bild: Weihnachtsgeschenk: Demoversion Hybrides ProjektmanagementBild: Weihnachtsgeschenk: Demoversion Hybrides Projektmanagement
Weihnachtsgeschenk: Demoversion Hybrides Projektmanagement
Weihnachten ist die Zeit der Geschenke. Die Deutsche Projekt Akademie will da nicht nachstehen und verschenkt ein Top aktuelles CBT. Das Thema Hybrides Projektmanagement ist der nächste Hype und wird bereits jetzt heiß diskutiert. Deshalb hat Michael Taube, Geschäftsführer der Deutschen Projekt Akademie und PM Experte, ein Computer Based Training geschrieben …
P3N AG am 26. September 2019 zu Gast beim ibo Praxistag Projektmanagement
P3N AG am 26. September 2019 zu Gast beim ibo Praxistag Projektmanagement
Werdau, 27. August 2019. Die P3N AG wird in diesem Jahr bei dem Praxistag Projektmanagement der ibo Software GmbH in Frankfurt am Main zu Gast sein. Die Veranstaltung am 26.09.2019 von 9.30 - 17.15 Uhr führt praxiserfahrene Experten aus dem Projektmanagement zusammen. Im Rahmen der Agenda, die einen abwechslungsreichen Mix aus Fachvorträgen, Netzwerken …
Neuerscheinung: Hybrides Projektmanagement. Einsatzfertiges digitales Trainingskonzept für Projektleiter
Neuerscheinung: Hybrides Projektmanagement. Einsatzfertiges digitales Trainingskonzept für Projektleiter
Bonn – Das Seminarkonzept 'Hybrides Projektmanagement' von Sabine Niodusch bietet den Ablauf sowie umfangreiche, frei anpassbare digitale Materialien für ein dreitägiges Projektmangement-Seminar. Hierin lernen künftige Projekt- oder Teilprojektleiter, wie sie Projekte professioneller leiten und dabei die Vorteile agiler Elemente nutzen. Das Seminarkonzept …
Das beste aus zwei Welten - Hybrid+ Zertifizierungslehrgang
Das beste aus zwei Welten - Hybrid+ Zertifizierungslehrgang
Zu dem neuen Zertifikat der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) "Hybrid+" bietet die Stuttgarter COMENO company consulting spezielle Vorbereitungslehrgänge mit optionalem Praxis-Workshop an. ------------------------------ Nicht nur die IT nutzt die Möglichkeiten des agilen Projektmanagements. Vor allem hybride Mischformen aus klassischen und agilen …
Bild: PLANTA im neuen Look beim PM Forum 2018Bild: PLANTA im neuen Look beim PM Forum 2018
PLANTA im neuen Look beim PM Forum 2018
PLANTA ist Aussteller bei der größten Projektmanagement-Veranstaltung im europäischen Raum, dem PMO Tag und PM Forum 2018 (22.-24.10.2018 in Nürnberg). An Stand Nr. 212 präsentiert PLANTA live neue Versionen von PLANTA pulse und PLANTA Project, die Software für agiles, klassisches und hybrides Projektmanagement. Der PLANTA-Hybrid bietet die Flexibilität, …
Bild: Was ist hybrides Projektmanagement?Bild: Was ist hybrides Projektmanagement?
Was ist hybrides Projektmanagement?
Projektmanagement ist ein unverzichtbarer Bestandteil jedes erfolgreichen Unternehmens. Doch in den letzten Jahren hat sich die Landschaft des Projektmanagements stark verändert. Der Terminus "hybrid" wird häufig in Bezug auf die Kombination verschiedener Arten von Energien verwendet, um ein System zu betreiben oder zu unterstützen. Im Projektmanagement …
Bild: Hybrides Projektmanagement: Webinar am 07.08.2017 um 10.00 UhrBild: Hybrides Projektmanagement: Webinar am 07.08.2017 um 10.00 Uhr
Hybrides Projektmanagement: Webinar am 07.08.2017 um 10.00 Uhr
Die Deutsche Projekt Akademie sendet am Montagvormittag ein Webinar mit dem Titel: „Hybrides Projektmanagement“. Klassisches und Agiles Projektmanagement und der Ansatz von Lean Management ergeben viele Chancen eines kombinierten Projektmanagements. In diesem Webinar stellt Ihnen die Deutsche Projekt Akademie einige Aspekte vor. Referent Michael Taube …
Bild: Hybride Projektmanagement-Ansätze setzen sich in Unternehmen zunehmend durchBild: Hybride Projektmanagement-Ansätze setzen sich in Unternehmen zunehmend durch
Hybride Projektmanagement-Ansätze setzen sich in Unternehmen zunehmend durch
Hybrides Projektmanagement verknüpft klassische und agile PM-Methoden / House-of-PM-Marktbetrachtung und heute veröffentlichte Studie der Hochschule Koblenz bestätigen: Unternehmen setzen verstärkt auf Kombination von klassischen und agilen Ansätzen Hamburg, 07. August 2014 – Unternehmen der Informations- und Telekommunikationstechnologie-Branche (ITK) …
Sie lesen gerade: Hybrides Projektmanagement