openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesverdienstkreuz für Dr. Volkmar Schön

02.06.202210:50 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Bundesverdienstkreuz für Dr. Volkmar Schön
Dr. Volkmar Schön bekommt das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse (© DRK Eimsbüttel/Wersich)
Dr. Volkmar Schön bekommt das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse (© DRK Eimsbüttel/Wersich)

(openPR) Der Vizepräsident des Deutschen Roten Kreuzes bekommt Verdienstkreuz 1. Klasse

Am vergangenen Montag bekam Dr. Volkmar Schön das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse von der Sozialsenatorin Melanie Leonhard im Hamburger Rathaus verliehen. Mit dieser herausragenden Auszeichnung würdigt der Bundespräsident das über 50-jährige ehrenamtliche Engagement Schöns im Deutschen Roten Kreuz und in der internationalen Rotkreuzfamilie. „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung. So wie ich mich für das Rote Kreuz engagiere, tun es zahlreiche Menschen auf der ganzen Welt - insofern empfinde ich diese Auszeichnung als eine für alle, die unter den Zeichen von Rotem Kreuz und Rotem Halbmond für Menschen in Not da sind“, so Volkmar Schön zum Erhalt des Bundesverdienstkreuzes.

„Ich gratuliere Volkmar Schön herzlich zum Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Als Hamburger und besonders als Mitglieder seines Rotkreuzverbandes Hamburg-Eimsbüttel sind wir überaus froh und dankbar für seine Arbeit und die verdiente Auszeichnung,“ würdigt Dietrich Wersich, Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Hamburg-Eimsbüttel, Volkmar Schöns bisheriges Engagement. 

Dr. Volkmar Schön ist seit 2006 Vizepräsident des Deutschen Roten Kreuzes. Er war über 25 Jahre Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Hamburg-Eimsbüttel. Zudem hat er den Vorsitz der DRK Hamburg-Eimsbüttel-Stiftung inne. Von 2001 bis 2010 war Schön Chef der Senatskanzlei im Hamburger Rathaus. 

Der DRK-Kreisverband Hamburg-Eimsbüttel e.V. wird durch ca. 3300 Mitglieder gefördert. Mehr als 160 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich bei uns in den Bereichen Sanitäts- und Betreuungsdienst, Rettungsdienst, Technik u. Sicherheit, Verpflegung, Wasserwacht, dem Jugendrotkreuz sowie der Wohlfahrt- und Sozialarbeit. 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1229933
 1373

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesverdienstkreuz für Dr. Volkmar Schön“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DRK-Kreisverband Hamburg-Eimsbüttel e.V.

Bild: Neuer Geschäftsführer beim DRK Eimsbüttel Bild: Neuer Geschäftsführer beim DRK Eimsbüttel
Neuer Geschäftsführer beim DRK Eimsbüttel
Seit dem 01. Januar 2022 leitet Oliver Thiel die Geschäfte des DRK-Kreisverbands in Eimsbüttel. Mit Beginn des neuen Jahres begrüßt der DRK-Kreisverband Hamburg-Eimsbüttel offiziell seinen neuen Geschäftsführer Oliver Thiel. Oliver Thiel ist Diplom-Volkswirt und verfügt über langjährige Erfahrung im Vereinswesen und als Geschäftsführer. Der 43-Jährige lebt mit seiner Familie in Hamburg. „Wir freuen uns sehr, Herrn Thiel bei uns als neuen Geschäftsführer begrüßen zu dürfen! Zudem bedanken wir uns herzlich bei Herrn Wolfgang Drews, der den Kre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Präsidium der Hochschule Weserbergland gewähltBild: Neues Präsidium der Hochschule Weserbergland gewählt
Neues Präsidium der Hochschule Weserbergland gewählt
Präsident Prof. Dr. Volkmar Langer und Vizepräsidentin Susanna Prasuhn bilden weiterhin das Leitungsteam der Hochschule Weserbergland (HSW). Neues Mitglied des Präsidiums ist Prof. Dr. Jörg Schulte, der im August sein Amt als Vizepräsident antritt. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. „Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen, die mit der Position …
Bild: Weltspieltag 2010 - Trommelwirbel der WABE-Kita Dringsheide im Hamburger RathausBild: Weltspieltag 2010 - Trommelwirbel der WABE-Kita Dringsheide im Hamburger Rathaus
Weltspieltag 2010 - Trommelwirbel der WABE-Kita Dringsheide im Hamburger Rathaus
… Motto "Achtung: laute(r) Kinder!" - in der Diele des Hamburger Rathauses trommeln. Empfangen werden wir um 15.00 Uhr vom Hausherrn des Rathauses, Herrn Staatsrat Dr. Volkmar Schön. Der Weltspieltag ist eine bundesweite Initiative des Deutschen Kinderhilfswerks und des Bündnisses Recht auf Spiel, dem auch WABE e.V. angehört. Nach unserer Überzeugung haben …
Bild: Tausende Downloads täglichBild: Tausende Downloads täglich
Tausende Downloads täglich
… ihrer Veröffentlichung Ende August sorgen sie in der Fachwelt für nicht nachlassendes Interesse, messbar an mehreren tausend Downloads täglich. Prof. Dr. med. Volkmar Falk, Ärztlicher Direktor des Deutschen Herzzentrums Berlin (DHZB), ist einer der beiden Leiter des Autorenteams. --- Erkrankungen der Herzklappen treten vorwiegend im höheren Lebensalter …
Vortrag - "Was uns Mumien heute noch sagen können"
Vortrag - "Was uns Mumien heute noch sagen können"
Einladung zum Vortrag mit Prof. Dr. Volkmar Schneider - im Rahmen der Ausstellung "Erzähl' mir was vom Tod" "Was uns Mumien heute noch sagen können" Prof. Schneider berichtet über Mumien als Überreste von tierischen oder menschlichen Körpern, die durch physikalische oder chemische Verhältnisse vor Verwesung geschützt und in ihrer allgemeinen Form erhalten …
"Was uns Mumien heute noch sagen können"
"Was uns Mumien heute noch sagen können"
Einladung zum Vortrag mit Prof. Dr. Volkmar Schneider - im Rahmen der Ausstellung "Erzähl' mir was vom Tod" "Was uns Mumien heute noch sagen können" Wo: Parochialkirche Klosterstraße 66 / 67 10179 Berlin-Mitte Wann: Donnerstag, 05. Juni 2008, 19.00 Uhr Der Eintritt ist frei! Prof. Schneider berichtet über Mumien als Überreste von tierischen oder menschlichen …
Bundesverdienstkreuz für Dr. Alexander Imbusch
Bundesverdienstkreuz für Dr. Alexander Imbusch
15. September 2003 - Mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande wurde am 10. September 2003 Dr. Alexander Imbusch, Leiter der Hauptabteilung Forschung und Kommunikation der Fraunhofer-Gesellschaft, vom bayerischen Wirtschaftsminister Dr. Otto Wiesheu ausgezeichnet.
Bild: FORUM:MEDIZIN "Der Suizid"Bild: FORUM:MEDIZIN "Der Suizid"
FORUM:MEDIZIN "Der Suizid"
… Rechtsmedizin (FU) und des fusionierten Universitätsinstituts der Rechtsmedizin ; Dekan und Vizepräsident der FU; Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin; Träger des Bundesverdienstkreuzes; seit 2007 im Ruhestand. Priv. Doz. Dr. med. habil. W. E. Platz: Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, ITAA (RM), Forenische Psychiatrie (ÄK), Leiter …
Bild: Intensiv- und Notfallmedizin des Klinikums Niederlausitz unter neuer LeitungBild: Intensiv- und Notfallmedizin des Klinikums Niederlausitz unter neuer Leitung
Intensiv- und Notfallmedizin des Klinikums Niederlausitz unter neuer Leitung
Lauchhammer/Senftenberg. Dr. med. Volkmar Hanisch (52) leitet seit dem 18. März 2019 das neu gegründete Zentrum für Intensiv- und Notfallmedizin des Klinikums Niederlausitz. Seine Schwerpunkte will der neue Chefarzt auf eine individualisierte, interdisziplinär ausgerichtete Intensivmedizin und auf Struktur- und Prozessveränderungen in den Notaufnahmen …
Bild: Ersten beiden Professoren der neuen Hochschule Weserbergland berufenBild: Ersten beiden Professoren der neuen Hochschule Weserbergland berufen
Ersten beiden Professoren der neuen Hochschule Weserbergland berufen
… Räumen der neuen Hamelner Hochschule die ersten beiden Professoren berufen. Rudolf Bandick und Petra Pfeiffer vom Vorstand des Trägervereins der HSW überreichten Prof. Dr. Volkmar Langer, Gründungspräsident der HSW, und seinem Stellvertreter Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer die Urkunden. Ihre Berufungsfähigkeit wurde bereits 2004 von der Zentralen Evaluations- …
PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG richtet Beirat für zukunftsfähige Pflege ein
PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG richtet Beirat für zukunftsfähige Pflege ein
… (geb. 1972), Versicherungskaufmann, promovierter Jurist und ehemaliger Hamburger Staatsrat für Kultur und Justiz, Partner der von Beust & Coll. Beratungsgesellschaft - Dr. Volkmar Schön (geb. 1957), promovierter Archäologe, ehemaliger Staatsrat im Hamburger Senat und Chef der Senatskanzlei sowie des Personalamtes, DRK-Vizepräsident und stellvertretender …
Sie lesen gerade: Bundesverdienstkreuz für Dr. Volkmar Schön