openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Segeln an den deutschen Küsten und im Binnenland

01.06.202213:24 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Segeln an den deutschen Küsten und im Binnenland

(openPR) Die Neuerscheinung "Der Törn vom Haff ins Watt" zeigt als Reisebuch, welche Abenteuer man mit einem Segelboot an den Küsten zwischen Nord- und Ostsee erleben kann. Es gibt auch viele Hafentipps.

Hamburg. Die Küsten an Nord- und Ostsee bieten eine Vielzahl an Revieren - für alle Wassersportler, aber besonders für Segler. Florian und Birgit Hanauer haben mit ihrem Segelboot diese Reviere in Deutschland bereist, auf einer Fahrt, die vom Berliner Wannsee über die Küste Mecklenburg-Vorpommerns und der Unterelbe auf die Nordsee ins Wattenmeer führte. Daraus ist das Reisebuch "Der Törn vom Haff ins Watt" geworden. Dieses Buch spannt den Bogen von Ost nach West, quer durch die Reviere im Norden Deutschlands.



"Es ist schon ein großer Unterschied, ob man auf den Brandenburger Gewässern mit ihren vielen reizvollen Seen segelt, oder an einem windigen Tag auf der Ostsee vor Warnemünde", blickt Hanauer zurück. "Dabei hat jeder Ort, den wir angelaufen haben, seine eigenen Geschichten und seinen eigenen Reiz." Aber besonders spannend fanden die beiden die Nordsee, wenn es bei Cuxhaven hinaus aufs Meer ging. Unterwegs begegneten ihnen viele Herausforderungen: Das begann bei den Schleusen des Mittelland- und des Elbe-Seitenkanals, die Höhenunterschiede bis zu 23 Meter überwinden und in denen man sein Boot gut festmachen sollte. Es setzte sich fort bei den Stellnetzen im Stettiner Haff, die umfahren werden wollen.

Der kleine Elbe-Lübeck Kanal eröffnete den beiden Seglern eine unkomplizierte Möglichkeit, um mit ihrem Boot von der Ostsee auf die Elbe zu wechseln. Die Fahrt durch den Hamburger Hafen gehörte zu den Höhepunkten der Reise. Dort muss man aber auf unerwartet hohe Wellen durch den Schiffsverkehr Acht geben. Im Wechselspiel von Ebbe und Flut fuhren die beiden die Elbe hinunter, auf die Nordsee und die Weser wieder hinauf. Sie besuchten Bremerhaven, Bremen und Oldenburg, die drei ganz unterschiedliche Ziele mit interessanten Häfen darstellten. Krönender Abschluss bot der Törn nach Helgoland, das die Segler mit ihrem nur 7,60 Meter langen Boot sicher erreichten. Hanauer: "Dieses Buch zeigt: Abenteuer kann man direkt vor der eigenen Haustür erleben."

»Der Törn vom Haff ins Watt« ist eine Reiseerzählung: Vielen Geschichten berichten vom Segeln, aber auch von den Landgängen, auf denen es viel zu entdecken gibt. Die Bandbreite reicht von Stopps in Berlin-Kreuzberg, Stettin, Stralsund, Warnemünde, Lübeck und Hamburg bis Bremen. Daneben gibt es reichlich Hintergrundinformationen über die Wirtschafts- und Kulturgeschichte in den Häfen.

Das ist Lektüre nicht nur für Segel begeisterte, für die es viele Hafentipps in dem Buch gibt. Es ist auch ein Lesevergnügen für alle, die unsere Küsten, unsere Strände und das Meer lieben. Das "Hamburger Abendblatt" und die "Nordwest-Zeitung" haben bereits über das Buch berichtet.

Der Journalist Florian Hanauer legt mit diesem Werk sein zweites Reisebuch vor: Nach "Zwei Hamburger segeln nach Haparanda: Eine Reise bis ans Ende der Ostsee" (ISBN 978-3754633601), das von einer Segelreise nach Nordschweden und Finnland berichtet, widmet er sich mit dem "Törn vom Haff ins Watt" den heimischen Küsten.

Das Buch der "Edition Svanen" ist als Taschenbuchausgabe im Buchhandel (ISBN 978-3754655931, Format A5 mit 21 x 14,8 x 1,7 cm, 248 Seiten) erhältlich, sowie als Taschenbuch und gebundene Ausgabe bei Amazon (ISBN 979-8424143335, 22,86 x 15,24 x 1,42 cm, 224 Seiten) für 12,99 Euro bzw. 18,98 Euro.

Das E-Book gibt es für Tolino-Lesegeräte, für Amazon Kindle, bei Apple Books und weiteren Shops.

Weitere Informationen auch unter Edition Svanen im Netz
E-Mail: E-Mail


Florian John Hanauer ist Segler, Journalist und reist gerne. Mit dem Segelboot ist er auf der Ost- und Nordsee, dem Kattegat und dem Skagerrak unterwegs, momentan mit einer »Vindö 32«. Hanauer arbeitet seit über 30 Jahren als Journalist für Tageszeitungen in den Ressorts Wirtschaft und Politik.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Edition Svanen
Herr Florian Hanauer
Deichstraße 35
22880 Wedel
Deutschland

fon ..: 04103 801820
web ..: https://edition-svanen.de
email : E-Mail


Pressekontakt:

Edition Svanen
Herr Florian Hanauer
Deichstraße 35
22880 Wedel

fon ..: 04103 801820
web ..: https://edition-svanen.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1229889
 884

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Segeln an den deutschen Küsten und im Binnenland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Edition Svanen

Bild: Eine Nordlandfahrt unter SegelnBild: Eine Nordlandfahrt unter Segeln
Eine Nordlandfahrt unter Segeln
Das neue Reisebuch "Vom Öresund zum Oslofjord" von Florian Hanauer erzählt von einer Nordlandfahrt unter Segeln: Mit einem klassischen schwedischen Boot segelt der Autor von Kopenhagen nach Oslo. Von einer langen Reise nach Norden berichtet dieses Buch: Von Kopenhagen am Öresund in Dänemark führt diese Fahrt die schwedische Westküste hinauf entlang der Schären im Kattegat und Göteborg in den Oslofjord. Zurück geht es über die Küste Dänemarks. Es geht durch Städte, die Schärenküste und die Literatur: Schon in der dänischen Hauptstadt machen d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: T-Systems und America’s Cup 2007: involtainment sorgt für AufwindBild: T-Systems und America’s Cup 2007: involtainment sorgt für Aufwind
T-Systems und America’s Cup 2007: involtainment sorgt für Aufwind
Die begehrteste Trophäe des internationalen Segelsports kehrt nach 152 Jahren dahin zurück, wo ihre Geschichte begann – in Europa. Das Binnenland Schweiz hat mit der „Alinghi“ den America’s Cup zurückerobert! Nach den Louis-Vitton-Vorregatten startet das 32. America's Cup Match nun demnächst in Valencia. Als „Formel 1 des Segelsports" wird die Regatta …
Bild: Einmal München – Antalya, bitte. – Der Film.Bild: Einmal München – Antalya, bitte. – Der Film.
Einmal München – Antalya, bitte. – Der Film.
… hinter sich lassen, um segeln zu gehen? Darf man einem Traum folgen, nur, weil er immer wiederkehrt? Fünf Monate unterwegs mit einem kleinen Boot entlang der Küsten des Mittelmeeres. Ein sinnlich-poetischer Film, inspiriert vom Meer. Und von den Menschen, die dort leben. Nach dem abrupten Ende seiner beruflichen Karriere beschließt Thomas Käsbohrer, …
Bild: Funsportkurse für Kinder, Jugendliche, junge Leute und JunggebliebeneBild: Funsportkurse für Kinder, Jugendliche, junge Leute und Junggebliebene
Funsportkurse für Kinder, Jugendliche, junge Leute und Junggebliebene
Ob Ostseewinde für Segel- oder Surfkurse, Atlantikwellen für Bodyboarding, Surfing, Wellenreiten oder Segeln, das kristallklare Meer vor Kroatiens Küsten für Schnorcheln oder das Mittelmeer für alle dortigen Funsportangebote bevorzugt werden, es bleibt wohl kein Wunsch offen. Outdoorklettern, Paraclimbing, Kanusport in den Pyrenäen, Mountainbiking, Beachhandball- …
Bild: Die westgriechischen Küsten in 90 MinutenBild: Die westgriechischen Küsten in 90 Minuten
Die westgriechischen Küsten in 90 Minuten
"Entlang der Ionischen Küsten" heißt der neue Film vom Segelfilmer Thomas Lippert. Teils auf den Spuren des Odysseus reisen Claudia und Thomas Lippert zu einigen der schönsten Inseln im Mittelmeer, den Ionischen Inseln Griechenlands. So wie die grünste Insel der Helenen überhaupt, das kaiserliche Korfu. Weiter geht es per Segelschiff zum wunderschönen …
Bild: Winterliche Badefreuden wie ein WikingerBild: Winterliche Badefreuden wie ein Wikinger
Winterliche Badefreuden wie ein Wikinger
… dänischste Art, den winterlich-nordischen Badespaß zu erleben, ist die Kombination mit einem Ferienhausurlaub an Dänemarks mehr als 7000 Kilometer langen Küsten oder im Binnenland. Ausgestattet mit Kaminofen oder auf Wunsch Annehmlichkeiten wie einer Sauna zum Aufwärmen nach Meerbad oder langem Strandspaziergang bieten die modernen Feriendomizile jede …
Trickkiste - Geballtes Wissen für Segler
Trickkiste - Geballtes Wissen für Segler
Jeden Freitag Tipps und Tricks, die das Leben an Bord leichte machen, für mehr Sicherheit, Komfort und Effektivität. Die Sportboothäfen an der Küste und im Binnenland präsentieren sich als wahre Erfindermessen. Wer die Stege abschreitet und aufmerksam die Ausrüstung und das Zubehör einzelner Boote und Yachten betrachtet, stößt auf eine ungeahnte Kreativität. …
Bild: Statische Berechnungen bis zur Windstärke TaifunBild: Statische Berechnungen bis zur Windstärke Taifun
Statische Berechnungen bis zur Windstärke Taifun
… Windstärke Taifun (!) durchführen. Diese Berechnungen helfen uns künftig auch in Europa, da sie den Einsatz von Megaforce-Bühnen an allen europäischen Küsten – und nicht nur im Binnenland – ermöglichen.“ Megaforce wählte für den Einsatz im November eine Towerbühne TVG R für die Hauptbühne sowie eine Towerbühne TVG 2 für die Second Stage. Das gesamte …
Bild: Neuer Wohnmobil-Reiseführer 'Schleswig-Holstein – Waterkant und Binnenland' bei 'MOBIL & AKTIV ERLEBEN'Bild: Neuer Wohnmobil-Reiseführer 'Schleswig-Holstein – Waterkant und Binnenland' bei 'MOBIL & AKTIV ERLEBEN'
Neuer Wohnmobil-Reiseführer 'Schleswig-Holstein – Waterkant und Binnenland' bei 'MOBIL & AKTIV ERLEBEN'
Ende Juli 2015 erscheint im Verlag mobil & aktiv erleben der neue Wohnmobil-Reiseführer „Schleswig-Holstein – Waterkant und Binnenland“. Er liefert praktische Tipps und vier abwechslungsreiche Routenvorschläge, um das nördlichste Bundesland zu entdecken. Schleswig-Holstein bietet Urlaubern eine große Vielfalt: sanfte Hügel an der Ostsee, flaches …
Bild: Volker Schnurrbusch (AfD): „Schleswig-Holstein hat viel mehr zu bieten als nur touristische Ballungsgebiete“Bild: Volker Schnurrbusch (AfD): „Schleswig-Holstein hat viel mehr zu bieten als nur touristische Ballungsgebiete“
Volker Schnurrbusch (AfD): „Schleswig-Holstein hat viel mehr zu bieten als nur touristische Ballungsgebiete“
… an alle auswärtigen Freunde Schleswig-Holsteins, sich das ganze Land anzusehen. Denn außerhalb der touristischen Zentren locken wunderschöne Küsten-abschnitte, die nicht überfüllt sind. Im Binnenland laden saubere Seen zum Baden ein, unsere hübschen Ortschaften verschaffen Ruhe und Erholung abseits des Trubels in den Ballungsgebieten. Daher mein Rat: …
Bild: Die beliebtesten Destinationen der Deutschen mit Glauch Reisen: LanzaroteBild: Die beliebtesten Destinationen der Deutschen mit Glauch Reisen: Lanzarote
Die beliebtesten Destinationen der Deutschen mit Glauch Reisen: Lanzarote
… Ausrüster. In der Meerenge des Nordens liegen beeindruckende Tauchreviere, im Süden warten die wunderschönen Papageienstrände auf Bade- und Sonnengäste und eigentlich an allen Küsten kann man segeln oder surfen. Impressionen vom beliebten Urlaubsziel Lanzarote liefert der Film von Glauch Reisen unter http://www.eflyer.tv/glauch-reisen-reiseziel-lanzarote
Sie lesen gerade: Segeln an den deutschen Küsten und im Binnenland