openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einmal München – Antalya, bitte. – Der Film.

27.11.201510:53 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Einmal München – Antalya, bitte. – Der Film.
Einmal München - Antalya, bitte. Der Film
Einmal München - Antalya, bitte. Der Film

(openPR) Darf man das? Seine Arbeit, die Frau, die man liebt, sein Zuhause einfach hinter sich lassen, um segeln zu gehen? Darf man einem Traum folgen, nur, weil er immer wiederkehrt? Fünf Monate unterwegs mit einem kleinen Boot entlang der Küsten des Mittelmeeres. Ein sinnlich-poetischer Film, inspiriert vom Meer. Und von den Menschen, die dort leben.

Nach dem abrupten Ende seiner beruflichen Karriere beschließt Thomas Käsbohrer, seinem Traum zu folgen und auf einem kleinen Boot durch das Mittelmeer zu segeln. Er entscheidet sich für die langsame Route. Er fährt mit dem Bus von München ins slowenische Izola und besteigt dort sein kleines Segelboot LEVJE, mit dem er aufbricht, um einer Jahrtausende alten Route fünf Monate bis nach Antalya zu folgen. Entlang der Küsten des Mittelmeers folgt Thomas Käsbohrer den Spuren von Händlern und Heiligen, Eroberern und Lebenskünstlern und segelt zwischen den Inseln, wohin der Meltemi ihn treibt.

Ein Film über Scheitern und Neuanfang, über die Sehnsucht nach dem Meer und die Suche nach dem, was man ein „glückliches Leben“ nennen kann.

Egal ob Thomas Käsbohrer unterwegs die Einsamkeit der Tremiti-Inseln entdeckt, die griechische Inselwelt und ihre Mythen erkundet oder die Menschen und ihre Schicksale entlang der Route liebevoll beschreibt: Stets ist das Meer in seiner ganzen Schönheit der heimliche Hauptdarsteller dieses Films. Die Bilder sind geeignet, ein unstillbares Begehren nach „Meer“ auszulösen. Und doch sucht der Film nach einer Antwort auf die Frage: Darf man einem Traum folgen – nur, weil er immer wiederkehrt?

„Die Abenteuer beginnen, wenn wir unser Zuhause verlassen“, sagte Blaise Pascal. „Einmal München – Antalya, bitte. – Der Film“ schildert die täglichen Abenteuer eines Mannes und seines kleinen Bootes. Es zeigt, dass man keine Rekord-Weltumsegelung machen muss, um das Meer zu erleben, und dass jeder Traum wert ist, gelebt zu werden, auch wenn lieb gewonnenes zurück bleibt.

Ein Film über die Kunst, langsam zu reisen, um zu sich selbst zu finden. Und ein Film, der in der Lage ist, die Sehnsucht nach dem Meer für einen Augenblick zu stillen. Und wo andere noch nach „Entschleunigung“ rufen, wirkt „Einmal München – Antalya, bitte. – Der Film“ wie ein Tag am Meer: Man möchte nie wieder von Bord gehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 881488
 558

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einmal München – Antalya, bitte. – Der Film.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Concepts4u Verlags- und Medienagentur

Bild: Wassersportmesse BOOT 2020 - Positive Entwicklung der Nautik an der NordadriaBild: Wassersportmesse BOOT 2020 - Positive Entwicklung der Nautik an der Nordadria
Wassersportmesse BOOT 2020 - Positive Entwicklung der Nautik an der Nordadria
Auch in diesem Jahr präsentieren sich die 20 Marinas aus dem Netzwerk FVGMarinas auf der BOOT in Düsseldorf. Auf dem neuen Stand der Region Friaul-Julisch Venetien in Halle 13 D48 setzen sie auf Abwechslung und Spaß – und italienische Lebensart. Auch am zweiten Wochenende der Messe locken Vorträge über die Region auf der Bühne der Travel World, Live-Interviews, der neue Film über Küste und Boots-Lifestyle in Friaul-Julisch Venetien und nicht zuletzt der Knotenwettbewerb unter dem Hashtag #Knotenrallye, bei der bekannte Segler gegen Besucher a…
Bild: Die Floating Resorts finden eine Heimat in der Marina Uno an den Ufern des TagliamentoBild: Die Floating Resorts finden eine Heimat in der Marina Uno an den Ufern des Tagliamento
Die Floating Resorts finden eine Heimat in der Marina Uno an den Ufern des Tagliamento
„Sunset“ und „River“ werden die beiden Floating Resorts genannt, die im Frühsommer 2018 ihre Geschichte in der Marina Uno am Tagliamento in Lignano Sabbiadoro (Ortsteil Riviera) begannen. Angefangen hat alles mit der simplen Begegnung zweier Unternehmer, die sich im November 2017 auf einer Messe in Padua kennenlernten und nur wenige Monate später, im April 2018, bereits ihr gemeinsames Projekt realisiert hatten – nicht nur für italienische Verhältnisse ein eher ungewöhnliches Tempo. Omar Angeli aus Rimini lebte seine Leidenschaft für Meere …

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/Condor: Highlights nach Flughäfen
direct/Condor: Highlights nach Flughäfen
… Nah- und Mittelstrecken - Insgesamt 32 Fernziele im Condor-Programm buchbar (29 mit Abflug ab Frankfurt) - Bequemer Anschluss zu drei Fernzielen, die Condor ausschließlich ab München anbietet (Goa, Seychellen, Cayo Coco) - Zweimal täglich nonstop nach Palma de Mallorca (statt einmal täglich) - Neues Ziel: Täglich über München nach Barcelona - Täglich …
Bild: Türkische Frauen haben viele Gesichter - Antalya Frauen MuseumBild: Türkische Frauen haben viele Gesichter - Antalya Frauen Museum
Türkische Frauen haben viele Gesichter - Antalya Frauen Museum
… ihren Reichtum der Verschönerung von Perge und trug damit wesentlich zum Status ihrer Heimatstadt bei. Die am 01. Februar 1914 geborene Jale Inan studierte in Berlin und München, weil damals in der Türkei noch kein Lehrstuhl für Archäologie existierte. 1947 wurde sie Assistentin bei Arif Müfid Mansel, dem ersten türkischen Ordinarius für Klassische Archäologie …
Bild: Neu eBook "Südtürkei - Antalya und Umgebung'" - Reiseberichte und TippsBild: Neu eBook "Südtürkei - Antalya und Umgebung'" - Reiseberichte und Tipps
Neu eBook "Südtürkei - Antalya und Umgebung'" - Reiseberichte und Tipps
… ist für Urlauber, die mehr über ihr nächstes Reiseziel wissen wollen. Es vereint ausführliche Reise-Reportagen, persönliche Eindrücke und Erlebnisse sowie Fotos über Antalya und Umgebung. Zusätzliche praktische Hinweise und Hintergrundinformationen geben die Abschnitte „Türkische Küche“, Nützliche Wörter, Was ist …? , Weitere Informationen, Übrigens …
Jetzt auch Sondermaschinen für August
Jetzt auch Sondermaschinen für August
… Urlaubsreisen bietet alltours in den Sommerferien zusätzlich 27 Abflugtermine für den Monat August an. Die Sondermaschinen starten von Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, München, Nürnberg und Stuttgart aus in beliebte Ferienziele. alltours-Kunden können damit – trotz der Engpässe durch die Überschneidung der Ferientermine – noch günstig …
Bild: 5. Legends Cup AntalyaBild: 5. Legends Cup Antalya
5. Legends Cup Antalya
… Antalya. Die Teilnehmenden Teams wurden beim offiziellen Presseempfang präsentiert. Die Traditionsmannschaften waren wie folgt; die Löwen aus Bosporus „Galatasaray Istanbul“, die Löwen aus München „TSV 1860 München“, aus der türkischen Hafenstadt Trabzon am Schwarzen Meer „Trabzonspor“, „Hannover 96“ „Niemals allein“, die Grün-Weiße Liebe aus Bremen der …
Bild: Wer zu lange am Flughafen wartet ist teilweise selbst schuld, wenn er den Flug verpasstBild: Wer zu lange am Flughafen wartet ist teilweise selbst schuld, wenn er den Flug verpasst
Wer zu lange am Flughafen wartet ist teilweise selbst schuld, wenn er den Flug verpasst
Das Amtsgericht München hat mit Urteil vom 05.10.2018 zum Aktenzeichen 154 C 2636/18 entschieden, dass eine Reisepreisminderung und Schadensersatz von 852,03 Euro vom Reiseanbieter zu zahlen ist. Die im thüringischen Kyffhäuserkreis lebende Klägerin buchte für sich, ihren Partner und zwei Kinder für 2.262 Euro eine All-Inclusive-Flugreise vom 29.09.2017 …
Bild: Neue Technik für SandskulpturenBild: Neue Technik für Sandskulpturen
Neue Technik für Sandskulpturen
10. Internationales Antalya Sandskulpturen Festival Antalya ist nicht nur ein bekannter Urlaubsort, sondern auch der passende Rahmen für verschiedenste Festivals. Bald startet das Internationale Piano Festival unter der künstlerischen Leitung von Gürel Aykal, gefolgt vom 53. Internationalen Antalya Film Festival, das internationale und türkische Künstler …
Bild: Antalya - ein Traum zum Greifen jetzt auf ReiseLastminute24.deBild: Antalya - ein Traum zum Greifen jetzt auf ReiseLastminute24.de
Antalya - ein Traum zum Greifen jetzt auf ReiseLastminute24.de
Donnerstag, 27. November 2008 - Antalya - ein Traum zum Greifen jetzt auf ReiseLastminute24.de Antalya, umgeben von Bergen und dem Mittelmeer, bietet für die Flucht aus dem Alltag unzählige Möglichkeiten: Ob Sport, Kultur, Shopping oder einfach nur relaxen am Meer, Entspannung ist garantiert. Die Provinzhauptstadt, über die 300 Tage im Jahr die Sonne …
Bild: Patara – Lykiens Tor zur Römischen Welt und der Ort, wo der heilige Nikolaus zur Welt kamBild: Patara – Lykiens Tor zur Römischen Welt und der Ort, wo der heilige Nikolaus zur Welt kam
Patara – Lykiens Tor zur Römischen Welt und der Ort, wo der heilige Nikolaus zur Welt kam
… gefangen gehalten werden. Der wahre Nikolaus aus Myra bei Antalya sollte nicht mit dem populären „Santa Claus“ verwechselt werden. Rechtzeitig zum Nikolaustag eröffnet in München eine Ausstellung in Kooperation des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke, der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des DAI und der Deutschen Meisterschule für …
Neue Flugverbindung mit Corendon Airlines in die Türkei: ab 29. Mai von Köln/Bonn nach Antalya
Neue Flugverbindung mit Corendon Airlines in die Türkei: ab 29. Mai von Köln/Bonn nach Antalya
… nach Antalya mit Corendon Airlines an. Köln/Bonn ist damit im Sommer 2006 neben Düsseldorf, Frankfurt, Dortmund, Paderborn, Hannover, Hamburg, Berlin-Schönefeld, Leipzig, Stuttgart, Nürnberg, München und Basel-Mulhouse bereits der 12. Abflughafen für die türkische Riviera. Neben Antalya wird ab 3. bzw. 6.Juli 2006 auch Bodrum an der türkischen Ägäis …
Sie lesen gerade: Einmal München – Antalya, bitte. – Der Film.