openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Anwenderbericht QuintaMed Der Mensch im Mittelpunkt

16.05.202209:32 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Akademie QuintaMed – Hettlingen, Schweiz

Die Akademie QuintaMed bildet Naturheilpraktiker in Traditioneller Europäischer Naturheilkunde aus. Dabei werden Themen behandelt, wie z.B. Phytotherapie, Ernährungsberatung, Lymphdrainage, Hydrotherapie, Schröpfen und viele mehr. Neben einzelnen Weiterbildungsmaßnahmen werden berufsbegleitende Langzeit-Ausbildungen angeboten. 

Bereits seit 2002 hat die Akademie unter der Leitung von Heide-Dore Bertschi-Stahl viele Naturheilpraktiker auf dem Weg zum eidgenössischen Diplom begleitet.

 

 

Ausgangslage und Softwareeinführung

Das Ziel der Einführung einer neuen Software war die Ablösung der bisherigen Tools zur Seminarverwaltung, die keine zentrale Datenhaltung und kaum Möglichkeiten der Automatisierung boten. Damit sollten Prozesse optimiert und letztlich Zeit bei der Seminarorganisation eingespart werden. Das dies gelungen ist, zeigt das Fazit von Sabrina Lange von QuintaMed: "Wir sparen bestimmt 50% der Zeit durch den Einsatz der Software."

 

Eine Besonderheit in diesem Projekt, war die Implementierung des QR-Codes, der in der Schweiz auf allen Rechnungen vorgeschrieben ist. Mit Hilfe dieses Codes können Rechnungen von den Rechnungsempfängern digital verarbeitet werden. Der Code wird jetzt von der evidenz-Software vollautomatisch generiert und in alle Rechnungen eingefügt, egal ob Print oder PDF-Versand. 

 

Damit alle Seminardaten nur noch an einer Stelle in der evidenz Software gepflegt werden müssen, wurde das Online-Buchungssystem in die Webseite eingebettet. Es hält dort das Seminarangebot in Echtzeit aktuell und nimmt Teilnehmer-Anmeldungen entgegen.  

 

Bei QuintaMed gibt es auch Mitarbeiter, die keinen Zugriff auf evidenz haben. Um diesen Personen Zugang zu den Seminarterminen und dem aktuellen Anmeldestand zu ermöglichen, wird die Outlook-Schnittstelle von evidenz verwendet. Über einen zentralen Outlook-Kalender sind diese Daten komfortabel im Zugriff. 

Neben den Seminarterminen synchronisiert die Schnittstelle auch E-Mails zwischen Outlook und evidenz, so dass in evidenz immer die komplette Mail-Korrespondenz verfügbar ist.

 

 

Kundenmeinung

„Der Einsatz von evidenz erleichtert uns das Leben ungemein und kann dank der guten Zusammenarbeit mit der Firma evidenz für so gut wie alle Belange unseres Schulalltags eingesetzt werden.“

Sabrina Lange, Schulleiterin QuintaMed GmbH

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1229011
 424

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Anwenderbericht QuintaMed Der Mensch im Mittelpunkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von evidenz GmbH

Professionelle Seminarverwaltung bei der Gutshof-Akademie, Digi-Zuschuss für den „Waldbademeister“
Professionelle Seminarverwaltung bei der Gutshof-Akademie, Digi-Zuschuss für den „Waldbademeister“
Die Gutshof Akademie  Die Gutshof Akademie im hessischen Frielendorf zählt zu den Marktführern im deutschsprachigen Europa und zu den 100 innovativsten Unternehmen in Deutschland und das seit 25 Jahren. Inzwischen haben mehr als 50.000 Menschen die Angebote der Akademie genutzt, um ihren Traum der Selbstständigkeit zu verwirklichen oder beruflich erfolgreicher aufzutreten. Der historische, liebevoll restaurierte Gutshof bietet dafür einen außergewöhnlichen Rahmen. Die Akademie wird von Ilona Dörr-Wälde und Rainer Wälde geführt. Unter andere…

Das könnte Sie auch interessieren:

1. KMS Fachsymposium ein voller Erfolg
1. KMS Fachsymposium ein voller Erfolg
… Veranstaltung mit vielen neuen Anregungen und Kontakten. Am ersten Tag wurden die Erkenntnisse aus der InEK-Kalkulation 2009 intensiv diskutiert. Den Auftakt stellte ein Anwenderbericht zur Einführung der KTR im Klinikum St. Marien Amberg dar. Von der Kalkulationsvorbereitung bis zur Schwachstellen-Analyse wurden die einzelnen Projektschritte transparent …
Bild: Dürr VistaCam an SIRONA CEREC AC – BilddatensynchronisationBild: Dürr VistaCam an SIRONA CEREC AC – Bilddatensynchronisation
Dürr VistaCam an SIRONA CEREC AC – Bilddatensynchronisation
Alsbach 28.12.2009. Ein neuer Anwenderbericht beschreibt die Integration einer Dürr VistaCam digital Intraoralkamera in einem CEREC AC System und die datentechnische Anbindung an eine praxiszentrale Bilddatenbank. Hierbei werden alle mobil aufgenommenen Bilddaten drahtlos an die SIRONA SIDEXIS XG Bilddatenbank übergeben. Diese vorteilhafte Anbindung …
Bild: Anwenderbericht „iPad in der Anwaltskanzlei“ - Anwaltssoftware LawFirm mit dem Apple iPad nutzenBild: Anwenderbericht „iPad in der Anwaltskanzlei“ - Anwaltssoftware LawFirm mit dem Apple iPad nutzen
Anwenderbericht „iPad in der Anwaltskanzlei“ - Anwaltssoftware LawFirm mit dem Apple iPad nutzen
(Köln, 07.06.2010) Anwenderbericht zur LawFirm® Nutzung auf dem Apple iPad veröffentlicht. Schon einen Tag nach dem offiziellen Verkaufsstart für das Apple iPad (28.05.) ist der erste Anwenderbericht zur Nutzung des iPad und des iPhone in den Anwaltskanzlei erschienen. Insbesondere wird auch von der Arbeit mit LawFirm® auf diesen Mobil-Geräten berichtet. Über …
Bild: Afag und CADENAS präsentierten gemeinsam auf der MOTEK einzigartige InnovationenBild: Afag und CADENAS präsentierten gemeinsam auf der MOTEK einzigartige Innovationen
Afag und CADENAS präsentierten gemeinsam auf der MOTEK einzigartige Innovationen
… Strategisches Teilemanagement mit Sitz in Augsburg. Über die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Afag und CADENAS berichtet ein zur MOTEK erschienener gemeinsamer Anwenderbericht. 3D CAD Modelle zum Greifen nah Bereits zum dritten Mal setzten Afag und CADENAS auf einen gemeinsamen Messeauftritt auf der internationalen Fachmesse für Montage-, …
MOBIWORX veröffentlich neuen Anwenderbericht
MOBIWORX veröffentlich neuen Anwenderbericht
Das Telematik-Unternehmen MOBIWORX hat einen neuen Anwenderbericht zum kommunalen Sommerdienst auf ihrer Webseite veröffentlicht. Dieser ist unter www.Mobiworx.de zu lesen. Grünstreifen, Böschungen, Entwässerungsmulden, Leitplankenbewuchs, Totholz oder Wildwuchs: der Sommerdienst ist nicht minder anstrengend wie die Arbeit im Winter und die Aufgaben …
Bild: Der Anwenderbericht – Multifunktionales Vertriebsinstrument des ReferenzmarketingsBild: Der Anwenderbericht – Multifunktionales Vertriebsinstrument des Referenzmarketings
Der Anwenderbericht – Multifunktionales Vertriebsinstrument des Referenzmarketings
„Anwenderbericht“ - Dieser Begriff macht gegenwärtig in Vertriebs- und Fachkreisen seine Runde. Und das nicht ohne Grund. Neben beschnittenen Werbebudgets und sinkender Werbewirkung tradierter Vertriebsmittel beginnt die Suche nach Authentizität und Überzeugungskraft. Elemente, die eine gute Success Story (dt.: Anwenderbericht) ideal umzusetzen weiß. …
Bild: Anwenderbericht uemet GmbHBild: Anwenderbericht uemet GmbH
Anwenderbericht uemet GmbH
… ist. Zudem zählte zum Auftragsprofil der Einbau eines Panels/Controllers auf der Innenseite der Installation. Den kompletten Anwenderbericht finden Sie auf unserer Webseite unter Anwenderbericht uemet GmbH (https://www.mbi-gmbh.de/tipps/anwenderbericht-uemet-gmbh/) ------------------------------ Pressekontakt: MBI GmbH Frau Pia Abel Ubstadter Pfad 5 76694 …
Bild: Intraorales Video mit Dürr VistaCam direkt auf SIRONA CEREC ACBild: Intraorales Video mit Dürr VistaCam direkt auf SIRONA CEREC AC
Intraorales Video mit Dürr VistaCam direkt auf SIRONA CEREC AC
Alsbach 24.08.2009. In einem neuen SIDEXIS DUERR CONNECT (SDC) Anwenderbericht wird die erfolgreiche Integration einer Dürr USB VistaCam Intraoralkamera mit SIRONA CEREC AC beschrieben. Ausgehend von dem Wunsch des VistaCam Einsatzes via USB Schnittstelle unter Beibehaltung der SIRONA CEREC AC Fußschalterfunktion zur Videosteuerung wird eine leistungsfähige …
Bild: NB-IoT - Funk für das Internet der DingeBild: NB-IoT - Funk für das Internet der Dinge
NB-IoT - Funk für das Internet der Dinge
… of Things rücken zunehmend Funktechnologien wie Narrowband IoT, Sigfox oder LoRaWAN in den Mittelpunkt des Interesses und halten Einzug in neue Produkte. Der Anwenderbericht beschreibt wichtige Grundlagen und gibt einen Überblick zur NB-IoT-Funktechnologie aus der Sicht des Entwicklers. Als Entwickler von Funkelektronik haben die Ingenieure bei IK Elektronik …
Landesverwaltung Brandenburg setzt auf UCS Thin Client Services
Landesverwaltung Brandenburg setzt auf UCS Thin Client Services
… Linux-Basis auch in Windows-zentrierten IT-Umgebungen ihren Platz haben. Weiterführende InformationenAnwenderbericht Landesverwaltung Brandenburg:http://www.univention.de/univention/referenzen/anwenderbericht-brandenburger-landesverwaltung/ Informationen zu UCSTCS auf der Univention-Website:http://www.univention.de/en/products/ucs-thin-client-services/
Sie lesen gerade: Anwenderbericht QuintaMed Der Mensch im Mittelpunkt