openPR Recherche & Suche
Presseinformation

REA auf der Anuga FoodTec: Lebensmittelkennzeichnung – nachhaltiger, effizienter, schneller

22.04.202209:33 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: REA auf der Anuga FoodTec: Lebensmittelkennzeichnung – nachhaltiger, effizienter, schneller
Der hochauflösende Tintenstrahldrucker REA JET HR schreibt Etiketteninhalte direkt auf die Folie. (© REA Elektronik)
Der hochauflösende Tintenstrahldrucker REA JET HR schreibt Etiketteninhalte direkt auf die Folie. (© REA Elektronik)

(openPR) Mühltal, 10. März 2022 – Nachhaltiger, effizienter, schneller: Die neuesten Entwicklungen für Kennzeichnung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie präsentiert REA Elektronik auf der Anuga FoodTec 2022 unter dem Motto „Print | Apply | Verify“ („Drucken | Applizieren | Prüfen“).

Digitalisierung und Industrie 4.0, neue gesetzliche Vorgaben, innovative Technologien und steigende Ansprüche der Konsumenten an Individualisierung und Nachhaltigkeit – die Erwartungen an die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind vielfältig. Mit zukunftsweisenden Innovationen für Direktdruck auf Verpackungen, Etikettierung und Code-Prüfung unterstützt der Kennzeichnungsspezialist REA Elektronik Unternehmen bei ihrer Weiterentwicklung. Wie das funktioniert, zeigt REA anschaulich auf der Anuga FoodTec 2022. Darüber hinaus stehen selbstverständlich auch die REA-Experten Rede und Antwort. Die Messe-Highlights im Überblick.

REA JET HR druckt Etiketten direkt auf die Folie
Etiketten-Direktdruck auf Folie und glatte Oberflächen – ohne jegliche Klebe-Labels: Das macht eine Neuentwicklung von REA Elektronik aus dem Bereich der hochauflösenden REA JET HR-Systeme möglich. Die innovative Drucktechnologie schreibt Codes und Klarschrift mit optimalem Kontrast, auch auf transparente Verpackungsfolie. Das System erstellt in einem Arbeitsschritt einen weißen Tintenspiegel und beschreibt ihn sogleich „nass in nass“ mit schwarzer Tinte – wahlweise auch farbig. Tintenspiegel und Beschriftung trocknen anschließend gemeinsam.

Die neue Drucktechnologie stellt mit kontrastreicher Kennzeichnung eine exzellente Codequalität und Erstleserate sicher. Der Wegfall von Etiketten senkt Prozesskosten und Abfallmengen, da auch die Trägerfolie entfällt. Zudem können derart gekennzeichnete Verpackungen sortenrein entsorgt und leichter recycelt werden. Damit fördert REA Elektronik eine nachhaltige Produktion und Ressourcenschonung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

REA LabelTower – nie wieder falsch etikettieren
Der neue REA LabelTower prüft mit einer einzigartigen Technologiekombination Etikett-Inhalte und Qualität von 1D/2D-Codes in einem Schritt. Die mitdenkende Innovation ist insbesondere für Betriebe hilfreich, die viel etikettieren und ihre Lebensmittel oder Getränke für den Export mit Etiketten in verschiedenen Sprachen versehen.

Der LabelTower überprüft zweifach. Um Verwechslung und Falschetikettierung zu vermeiden, gleicht er Layout, Schrift und grafische Elemente des Etiketts mit der Sollvorgabe ab. Zugleich kontrolliert er die aufgedruckten Codes mit einem REA VERIFIER Prüfsystem bezüglich Lesbarkeit, Kontrast, Druckpräzision und normkonformer Qualität. Damit stellt der REA LabelTower sicher, dass die Produkte korrekt und hochwertig gekennzeichnet sind – für eine hohe Erstleserate am Point of Sale.

Der REA LabelTower ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem Codeprüf-Spezialisten REA Elektronik und der Strelen Control Systems GmbH, Experte für Bildverarbeitung und Automation. 

Einen Überblick der vielfältigen Codeprüf-Technologien gibt auf der Anuga FoodTec 2022 REA VERIFIER mit Lösungen für die 1D/2D Code Prüfung.

REA LABEL High-Speed Servo Etikettierer für flexible Versandetikettierung
Der innovative REA LABEL High-Speed Servo Etikettierer bringt Tempo, Qualität und Flexibilität bei der Versandetikettierung. Er kombiniert die hohe Druckqualität der REA LABEL Druckspende Systeme von REA Elektronik mit automatischer Produkterkennung und Geschwindigkeit. Das steigert deutlich die Flexibilität und den Automatisierungsgrad in jedem produzierenden und verpackenden Unternehmen.

Versandlabels platziert der servo-elektrische Spendeapplikator schnell und präzise auf bis zu 2.500 Produkte pro Stunde – dabei erkennt er Kartonagen und Pakete mit variierenden Höhen und platziert das Etikett an der richtigen Stelle. Damit ist der REA LABEL High-Speed Servo Etikettierer ideal für End-of-Line-Anwendungen mit unterschiedlich dimensionierten Verpackungen.

REA JET GK 2.0 – Sekundärverpackungen flexibel und kostengünstig kennzeichnen
Digitaler Direktdruck ist die kostengünstige Lösung für die flexible und zugleich unverlierbare Kennzeichnung von Sekundärverpackungen mit sowohl statischen als auch variablen Informationen. Die neue Generation der hochauflösenden Tintenstrahldrucker REA JET GK 2.0 schreibt mit variablen Druckdaten frei kombinierbar Texte, Logos und Grafiken. Piezotechnologie sorgt für Druckergebnisse mit gestochener Kantenschärfe auf porösen und saugfähigen Oberflächen wie Karton, Papier oder Holz. Und das bei Schreibhöhen bis 100 mm mit nur einem Schreibkopf. Die Geräte sind vollständig Industrie 4.0-fähig und lassen sich mit ihrer kompakten Bauweise einfach in die Produktion integrieren.

Besuchen Sie REA Elektronik vom 26. bis 29. April 2022 auf der Anuga FoodTec 2022 in Köln: Halle 08.1, Stand C-091
____________________

Über REA
REA JET, REA LABEL und REA VERIFIER sind Produktlinienmarken der REA Elektronik GmbH mit Sitz in Mühltal bei Frankfurt am Main. Das Partnerunternehmen REA Card entwickelt und vertreibt bargeldlose Zahlungssysteme. REA Elektronik wurde 1982 gegründet, ist inhabergeführt und beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter. 

In der Produktlinie REA JET werden hochwertige Kennzeichnungs- und Codiersysteme für die berührungslose, industrielle Beschriftung entwickelt und produziert. Zum Portfolio gehören Tintenstrahldrucker, Laser- und Signiersysteme sowie Tinten und Verbrauchsmittel. Die praxisorientierten Produkte sind für alle Branchen geeignet und bewähren sich weltweit in unterschiedlichsten Industriezweigen. Mehr unter: www.rea-jet.com

In der Produktlinie REA LABEL werden Etikettiertechnik-Lösungen entwickelt und produziert. Zum Portfolio gehören Etikettenspender, Druckspender, Paletten-Etikettierer und der Bereich Sondermaschinenbau sowie Thermotransferdrucker und zugehörige Verbrauchsmittel wie Etiketten und Farbbänder. Mehr unter: www.rea-label.com

In der Produktlinie REA VERIFIER werden Codeprüfgeräte zur Qualitätskontrolle von Strich- und Matrixcodes entwickelt und produziert. Ziel ist die Prozessoptimierung durch hohe Erstleseraten bei automatischer Identifikation. Mehr unter: www.rea-verifier.com

Alle Produkte von REA JET, REA LABEL und REA VERIFIER sind zu 100 Prozent Made in Germany.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1227920
 637

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „REA auf der Anuga FoodTec: Lebensmittelkennzeichnung – nachhaltiger, effizienter, schneller“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von REA Elektronik GmbH

Bild: Rohre verlässlich und nachhaltig gekennzeichnet: REA JET auf der Tube 2020Bild: Rohre verlässlich und nachhaltig gekennzeichnet: REA JET auf der Tube 2020
Rohre verlässlich und nachhaltig gekennzeichnet: REA JET auf der Tube 2020
Mühltal, 30. Januar 2020 – Die berührungslosen Kennzeichnungssysteme von REA JET setzen mit Tinte, Laser und glühfester Farbe kontrastreiche und sichere Direktmarkierungen auf Metall, Kunststoff und Beton. Auf der Messe Tube 2020 zeigt der südhessische Vollsortimenter REA JET seine Programmvielfalt an Systemen zur Kennzeichnung von Rohren und Leitungen. Ihre verbrauchsarmen Technologien schonen Umwelt und Ressourcen – und können alle mit dem einheitlichen Bedienkonzept REA JET TITAN Plattform gesteuert werden. Direktmarkierungen machen Rohre…
Bild: REA auf der LogiMAT 2020: Ohne Kennzeichnung läuft nichtsBild: REA auf der LogiMAT 2020: Ohne Kennzeichnung läuft nichts
REA auf der LogiMAT 2020: Ohne Kennzeichnung läuft nichts
Mühltal, 17. Januar 2020 – Kennzeichnungen sind in der modernen Fertigung und Intralogistik unverzichtbar. Auf der LogiMAT 2020 stellt der Kennzeichnungsspezialist REA seine Systeme und Produktinnovationen vor. Sie unterstützen den innerbetrieblichen Materialfluss, begleiten die Prozess-Steuerung von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung und ermöglichen die lückenlose Rückverfolgbarkeit. Eine exakte und verlässliche Arbeitsweise zeichnet die Direktdruck- und Etikettierlösungen des südhessischen Vollsortimenters REA aus. Mi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IFS-konforme und hygienegerechte FremdkörperdetektionBild: IFS-konforme und hygienegerechte Fremdkörperdetektion
IFS-konforme und hygienegerechte Fremdkörperdetektion
Zur Anuga FoodTec 2006 (04.04. bis 07.04.06 in Köln) stellt das bayerische Unternehmen „S+S Separation and Sorting Technology GmbH“ in Halle 5.1, Stand K019, IFS-konforme und hygienegerechte Metall- und Fremdkörperseparatoren vor. Als einer der führenden Hersteller von Detektions- und Separationssystemen für die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie …
Bild: High-Tech zur Qualitätssicherung in der LebensmittelproduktionBild: High-Tech zur Qualitätssicherung in der Lebensmittelproduktion
High-Tech zur Qualitätssicherung in der Lebensmittelproduktion
… Das Produktportfolio an Feuchte- und Temperatursensoren der Unternehmen sowie dessen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in der Qualitätssicherung der Lebensmittelproduktion werden erstmals auf der Anuga FoodTec, vom 27. bis 30 März 2012, in Köln vorgestellt. Geschmack und Güte von Lebensmitteln werden nicht allein von Zutaten bestimmt. Das Verfahren selbst …
Bild: Aktuelle Messebau Ausschreibungen im Netz: Aussteller suchen für die Anuga FoodTec 2015 BauunternehmenBild: Aktuelle Messebau Ausschreibungen im Netz: Aussteller suchen für die Anuga FoodTec 2015 Bauunternehmen
Aktuelle Messebau Ausschreibungen im Netz: Aussteller suchen für die Anuga FoodTec 2015 Bauunternehmen
Obwohl die Anuga FoodTec 2015 erst Ende März 2015 in Köln stattfindet, schreiben bereits jetzt Messeaussteller Aufträge für Bauunternehmen aus. So auch beim Messebau Vermittlungsportal aus Magdeburg. Die online Messebau Ausschreibungen bringen Auftragnehmer und Auftraggeber unkompliziert und zielgerecht zusammen, sodass für beide Parteien kein Zeitdruck …
Anuga FoodTec: Lebensmittel normgerecht kennzeichnen mit REA JET
Anuga FoodTec: Lebensmittel normgerecht kennzeichnen mit REA JET
Mühltal, 22. März 2018 – Verbraucher und Gesetzgeber erwarten detaillierte Angaben über Herkunft, Inhalt und Nährwert von Lebensmitteln. Auf der Messe Anuga FoodTec zeigt REA JET Kennzeichnungssysteme, die jedes Produkt den Vorgaben entsprechend beschriften. Die zusätzliche Markierung mit maschinenlesbaren Codes macht Waren rückverfolgbar und ermöglicht …
OPTITOOL stellt aus auf der Anuga FoodTec 2009 in Köln
OPTITOOL stellt aus auf der Anuga FoodTec 2009 in Köln
In wenigen Tagen findet in Köln die Anuga FoodTec statt, eine Fachmesse für Lebensmittel- und Getränketechnologie. Die OPTITOOL GmbH stellt dieses Jahr zum zweiten Mal auf der Anuga FoodTec aus. Die Messe findet vom 10. bis 13. März 2009 in den Messehallen Köln statt. (anugafoodtec.de) Erfahren Sie mehr und kommen Sie an unseren Gemeinschaftsstand mit …
Bild: NIEDERBERGER Gruppe als „Food Service“-Spezialist auf der Anuga FoodTec 2012 in KölnBild: NIEDERBERGER Gruppe als „Food Service“-Spezialist auf der Anuga FoodTec 2012 in Köln
NIEDERBERGER Gruppe als „Food Service“-Spezialist auf der Anuga FoodTec 2012 in Köln
Köln - Wenn sich vom 27. bis zum 30. März 2012 die Lebensmittelindustrie in Köln auf der 6. Anuga FoodTec versammelt, werden die „Food Service“-Spezialisten der NIEDERBERGER Gruppe (www.niederberger-gruppe.de) das Thema Hygiene und dessen zentrale Bedeutung für die lebensmittelverarbeitenden Unternehmen ganz oben auf die Agenda setzen. Denn das Vertrauen …
Bild: PARO auf der Sonderschaufläche der Anuga FoodTecBild: PARO auf der Sonderschaufläche der Anuga FoodTec
PARO auf der Sonderschaufläche der Anuga FoodTec
roTeg AG übernimmt Palettierung am Ende der Robotik-Pack-Line Dortmund, Januar 2009 – Auf der Anuga FoodTec im März 2009 präsentiert die Robotik-Pack-Line auf der Sonderschaufläche eine komplette Produktionslinie für Mini-Burger. Nach der Produktion und Verpackung der Lebensmittel übernimmt das Robotersystem PARO die Palettierung der Trays. Als Teampartner …
Bild: TwenteFlex™, Twentebelts neueste Innovation in Fördertechnik für SpiraltürmeBild: TwenteFlex™, Twentebelts neueste Innovation in Fördertechnik für Spiraltürme
TwenteFlex™, Twentebelts neueste Innovation in Fördertechnik für Spiraltürme
… übertrifft dieses patentierte Design die heutige Fördertechnik durch Verbesserungen im Hinblick auf Dauerhaftigkeit, Reinigung und Effizienz. TwenteFlex™ wird auf der Anuga FoodTec zum ersten Mal einem breiten Publikum vorgestellt. Verbesserte Effizienz Die revolutionäre 180° Biegung des Querstabs und dessen Einhakung in das Verbindungsglied erhöhen …
Bild: Fremdkörperseparation macht Lebensmittel reinBild: Fremdkörperseparation macht Lebensmittel rein
Fremdkörperseparation macht Lebensmittel rein
Ausgereifte Inspektionslösungen für alle Produktarten und Verarbeitungsstufen Zur Anuga Foodtec 2012, die vom 27. bis zum 30. März in Köln stattfindet, stellt S+S Separation and Sorting Technology GmbH in Halle 5.2, Stand D010, Magnetsysteme, induktive Metall-Detektoren und –Separatoren sowie Röntgenscanner dem Fachpublikum vor. Messehighlights sind …
Bild: Pünktlich zur Anuga FoodTec: LMV-online.de erobert LebensmittelproduktionBild: Pünktlich zur Anuga FoodTec: LMV-online.de erobert Lebensmittelproduktion
Pünktlich zur Anuga FoodTec: LMV-online.de erobert Lebensmittelproduktion
… B2B-Informationsportal für industrielle Lebensmittelverarbeitung Eschborn, 26. März 2012; Die Tropal Media UG (haftungsbeschränkt) hat Ende März 2012 im Zusammenhang mit der Fachmesse Anuga FoodTec das neue B2B-Portal www.lmv-online.de im Internet veröffentlicht. Die Website, die sich an die lebensmittelverarbeitende Industrie richtet, soll zur ersten Adresse im Web …
Sie lesen gerade: REA auf der Anuga FoodTec: Lebensmittelkennzeichnung – nachhaltiger, effizienter, schneller