openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ocean Future Lab Teilnahmeaufruf

14.04.202216:59 UhrKunst & Kultur

(openPR) Das „Ocean Future Lab“ ist ein interdisziplinäres und partizipatives Projekt, das sich mit den Zukunftsherausforderungen im Umgang mit den Meeren beschäftigt. Gemeinsam mit einer vielfältigen Community, bestehend aus Künstler:innen, Wissenschaftler:innen und Unternehmer:innen, suchen wir neue Lösungsansätze, wie wir gemeinsam die nachhaltige Entwicklung für die Meere stärken können

Ziel unseres Projektes ist es, kreative Bürgerbeteiligung jetzt und für die Zukunft zu stärken. Es geht darum, geeignete Maßnahmen zu identifizieren und zu realisieren! Unser Projekt befördert positive Veränderungen, indem es zu kreativen und innovativen Lösungen anregt. Einerseits stärkt unternehmerisches Denken, innovative Ideen in nachhaltige Lösungen zu verwandeln, andererseits spiegelt Kunst als visueller Katalysator die entwickelten positiven Zukunftsvisionen und -narrative wider.

Reicht eure Ideen mittels unten angefügtem Formular bis zum 30. April 2022 in deutscher Sprache ein.

Wir sind stolz darauf, dass das Ocean Future Lab ein Projekt des „Wissenschaftsjahres 2022 – Nachgefragt!“ ist und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Dafür haben wir uns vom IFAI mit der Deutschen Allianz Meeresforschung, der Stiftung Deutsches Meeresmuseum in Stralsund sowie dem Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven zusammengeschlossen.

Schützen wir gemeinsam die Meere und ihre Bewohner:innen jetzt! Link: https://universal-sea.org/ocean-future-lab-wettbewerb 

 

5.5.1. In Stufe 3 wählt die Expert:innen-Jury 7 Finalist:innen des Ocean Future Lab Wettbewerbs 2022 aus, deren Ideen beim Online-Hackathon im September 2022 weiterentwickelt werden können.

5.5.2.Nach den 2,5 Tagen Hackathon im September wählt die Expert:innen-Jury final die Gewinner:innen aus. Diese werden während des Entrepreneurship Summits 2022 (22. - 23.10.2022) in Berlin, Deutschland, offiziell bekannt gegeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1227662
 497

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ocean Future Lab Teilnahmeaufruf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IFAI

Social Art Award 2021 - Winner Announcement
Social Art Award 2021 - Winner Announcement
Berlin, 26 June, 2021. The Institute for Art and Innovation (IFAI) in Berlin today announced the winners of the third Social Art Award.  With this year’s edition on the topic of “New Greening“, the IFAI and its partners have been looking for visionary works from artists (co-)creating positive futures, communicating compelling ideas, concepts, narratives, practices and visions of coexistence. Based on the belief that humanity can only solve the complex global problems with openness, inclusiveness, and interdisciplinary collaboration, applicat…
29.06.2021
Ausschreibung Social Art Award 2021 - New Greening
Ausschreibung Social Art Award 2021 - New Greening
Ausschreibung für KünstlerInnen Social Art Award 2021 “New Greening” Berlin, 15. Februar 2021. Die weltweite Krise bietet uns eine einzigartige Chance, unser Verständnis von Lebensqualität von Menschen und allen anderen Spezien auf unserem Planeten zu überdenken. Wir sind davon überzeugt, dass die Menschheit die komplexen Probleme unserer Zeit mit Offenheit,  Inklusion und interdisziplinärer Zusammenarbeit lösen kann, um das Leben in einer grünen, nachhaltigen Welt zu ermöglichen.  Der vom Institute for Art and Innovation ins Leben gerufen…
03.03.2021

Das könnte Sie auch interessieren:

Future Work Lab erneut ausgezeichnet
Future Work Lab erneut ausgezeichnet
Innovationslabor ist nun Mitglied der »100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg« Das Future Work Lab ist mit dem Preis des Wettbewerbs »100 Orte für die Industrie 4.0 in Baden-Württemberg« ausgezeichnet. In dem Innovationslabor für Arbeit, Mensch und Technik der Fraunhofer-Institute IAO und IPA erfahren Interessierte live vor Ort wie die Industriearbeit …
Future Mobility Lab – Aachener Forscher stellen geballte Mobilitätskompetenz vor
Future Mobility Lab – Aachener Forscher stellen geballte Mobilitätskompetenz vor
Bei einem Tag der offenen Tür konnten mehr als 100 Automobilexperten die im Future Mobility Lab gebündelten Kompetenzen der RWTH Aachen kennenlernen. Mit zahlreichen Projekten und Live-Demonstrationen zeigten die Aachener Forscher auf dem Aldenhoven Testing Center, was im Bereich zukünftiger Mobilität möglich ist, wenn sich alle relevanten Fachdisziplinen …
Bild: Fraunhofer IGD eröffnet Augmented Reality Fernglas mit Blick ins Digital Ocean LabBild: Fraunhofer IGD eröffnet Augmented Reality Fernglas mit Blick ins Digital Ocean Lab
Fraunhofer IGD eröffnet Augmented Reality Fernglas mit Blick ins Digital Ocean Lab
… nicht nur einen beeindruckenden Blick über die Ostsee, sondern tauchten zugleich virtuell in die Tiefen einer der spannendsten Forschungsinfrastrukturen Europas ein: das Digital Ocean Lab. Das neue Fernglas verbindet die reale Umgebung mit digitalen Informationen zur Unterwasserwelt. Es zeigt, was sich unterhalb der Wasseroberfläche verbirgt - und erklärt, …
ORTEC ist Mitglied des Future Logistics Living Lab
ORTEC ist Mitglied des Future Logistics Living Lab
ORTEC freut sich, die Beteiligung am erst kürzlich gegründeten Future Logistics Living Lab bekanntgeben zu können. Das Future Logistics Living Lab wurde von SAP, NICTA und Fraunhofer gegründet und widmet sich Innovationen im Transport- und Logistiksektor. Ansässig im australischen Technologiepark in Sydney bietet das Living Lab eine Plattform für die …
Bild: Future Work Lab ist »Ausgezeichneter Ort« 2017Bild: Future Work Lab ist »Ausgezeichneter Ort« 2017
Future Work Lab ist »Ausgezeichneter Ort« 2017
Fraunhofer Innovationslabor macht Industriearbeit der Zukunft erlebbar Das Future Work Lab zählt zu den 100 innovativen Preisträgern des Wettbewerbs »Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen« 2017. Zum Jahresmotto »Offen denken – Damit sich Neues entfalten kann« zeigt das Innovationslabor für Arbeit, Mensch und Technik der Fraunhofer-Institute IAO und …
Bild: Future Work Lab macht Zukunft erlebbarBild: Future Work Lab macht Zukunft erlebbar
Future Work Lab macht Zukunft erlebbar
Die Fraunhofer-Institute IAO und IPA eröffnen mit dem »Future Work Lab« ein Zentrum, das die Zukunft der Produktionsarbeit erlebbar macht. Mit greifbaren Demonstratoren, Angeboten zur Kompetenzentwicklung und Weiterbildung sowie einer Plattform für den wissenschaftlichen Austausch richtet es sich an Industrie, Arbeitnehmerverbände, Politik und Wissenschaft …
Bild: Detektion von Munitionsaltlasten - Fraunhofer IGD erweitert Digital Ocean Lab um UXO-GartenBild: Detektion von Munitionsaltlasten - Fraunhofer IGD erweitert Digital Ocean Lab um UXO-Garten
Detektion von Munitionsaltlasten - Fraunhofer IGD erweitert Digital Ocean Lab um UXO-Garten
… und Sprengkörpern. Bereits seit dem vergangenen Jahr ist vor Nienhagen ein Unterwassertestfeld in Betrieb, wo diese Technologien entwickelt werden. Das Fraunhofer IGD baut das Digital Ocean Lab aus und führt im Rahmen der Rostock Ocean Convention am 17. November zwei Workshops zu den Themen UXO-Garten und Kalibrierung durch. Rund 1,6 Millionen Tonnen …
Bild: Fraunhofer IGD - Unterwassertestfeld nimmt Betrieb aufBild: Fraunhofer IGD - Unterwassertestfeld nimmt Betrieb auf
Fraunhofer IGD - Unterwassertestfeld nimmt Betrieb auf
Der Ocean Technology Campus Rostock nimmt eine weitere wichtige Hürde: Das Fraunhofer IGD startet den Betrieb des Digital Ocean Labs, einem Unterwassertestfeld für die Meerestechnik in der Ostsee. Eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA) und dem Fraunhofer-Institut …
Future Work Lab erneut ausgezeichnet
Future Work Lab erneut ausgezeichnet
Innovationslabor ist nun Mitglied der »100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg« Das Future Work Lab ist mit dem Preis des Wettbewerbs »100 Orte für die Industrie 4.0 in Baden-Württemberg« ausgezeichnet. In dem Innovationslabor für Arbeit, Mensch und Technik der Fraunhofer-Institute IAO und IPA erfahren Interessierte live vor Ort wie die Industriearbeit …
Future Work Lab macht Arbeit 4.0 erlebbar
Future Work Lab macht Arbeit 4.0 erlebbar
… einsetzen? Die Digitalisierung über die Produktionshallen hinaus hin zu Prozessen und Dienstleistungen wirft viele neue Fragen auf. Antworten und innovative Ansätze bietet das »Future Work Lab«, das heute gemeinsam mit Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, dem Fraunhofer-Vorstand, den Institutsleitern und rund 150 hochkarätigen …
Sie lesen gerade: Ocean Future Lab Teilnahmeaufruf