openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Steckt der Landhandel in der größten Transformation seit Jahren?

14.04.202215:24 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Die Auftragsbücher der Landhändler sind aktuell voll. Eigentlich, so denkt man, könnte man mit der wirtschaftlichen Situation zufrieden sein, denn Stammkunden stehen gerade Schlange, um an gefragte Produkte wie Dünger, Mais und Pflanzenschutz zu kommen. Noch! Wäre da nicht der enorme Aufwand für den Agrarvertrieb und die immer höhere Wechselbereitschaft der Landwirte, die langfristig ein Umdenken bei den Händlern erfordert.

Kaffee am Hof für den nächsten Deal?
Selbst in Zeiten, in denen Benzinpreise über 2 Euro die Zapfsäulen schmücken, ist der Landhandel davon scheinbar wenig beeindruckt. Außendienstmitarbeiter fahren weiterhin durchs ganze Land, verteilen gedruckte Preislisten und nehmen Bestellungen persönlich entgegen. Weil man es eben immer so gemacht hat und aus angeblichem Mangel an Alternativen. Landwirte werden aber angesichts enormer Rohstoffpreise zu strategischen Einkäufern und greifen auf Online-Marktplätze zurück. Moderne Händler müssen sich diesen neuen Herausforderungen stellen.

Die Landhändler als ständige Begleiter
Statt einem Stammhändler blind zu vertrauen, wandelt sich der Landhandel gerade hin zu dem, was es seit der Antike eigentlich war: ein offener Marktplatz. Stephen, Landwirt aus Baden-Württemberg hat seine Händler mittlerweile immer am Smartphone mit dabei. Sucht er nach Sojabohnen für seinen Acker, formuliert er seinen Bedarf und bekommt Angebote von unterschiedlichsten Händlern aus dem ganzen Land. Lieferung inklusive. Komfortabler könnte es nicht sein und die Preise sind transparent. In Zeiten von Lieferengpässen bei lokalen Händlern ist dieser überregionale Ansatz nicht nur für Käufer, sondern auch für Verkäufer eine Chance.

Händlerpräsenzen auf digitalen Marktplätzen werden entscheidender Erfolgsfaktor
Ja, die Ware ist aktuell knapp: Noch nie zuvor gab es solche Mengen an Ausschreibungen für Saatgut, Futtermittel, Dünger und Co. auf den Agrarbörsen. Händler können sich die Anfragen auch hier gerade herauspicken. Die Präsenz auf den Portalen bietet aber auch eine ganz andere Chance: Den Verkauf von Überbestand, Restposten und Nischenprodukten zu einem attraktiven Preis, denn die Käufer kommen aus dem ganzen Land. Noch nie war es so einfach, sich einem großen Publikum als Anbieter zu präsentieren. Diesen Trend beobachten auch die Agrarexperten. „Die Optimierung hin zu einem digitalen Dienstleister wird in den kommenden Monaten die Spreu vom Weizen trennen. Im Logistikbereich ist das schon völliger Standard, in der Agrarbranche sprechen wir immer noch über Fax, gedruckte Preislisten, Außendienstmitarbeiter, die täglich quer durch Deutschland fahren“, meint Lars Lehmann, CEO von agrimand, einem Marktplatz für den digitalen Landhandel. 

Mittlerweile spielen solche digitalen Marktplätze im Landhandel eine immer wichtigere Rolle, denn der Produktstamm ist meist schon abgebildet, die Investitionen für Händler in Marketing und Produktpflege sind minimal und mit wenigen Klicks hat man eine digitale Preisliste erstellt und kann mit seinem Shop auf Landwirte zugehen. Was oft als „Amazon der Agrarbranche“ bezeichnet wird, revolutioniert gerade die gesamte Branche. Transparente Preise, kurze Vertriebsprozesse und eine kaufbereite Community regional, überregional und bald auch international lassen hier einen soliden digitalen Landhandel entstehen.

Im Agrarvertrieb für die Zukunft fit werden
Doch was bedeutet das für die Landhändler? Der Agrarvertrieb wird sich grundsätzlich wandeln. Man wird vom Verkäufer zum Berater und Broker von Saatgut und Co. Landhändler müssen Ihre Teams zunehmend digital aufstellen. Schnell und passend auf Ausschreibungen und Angebote reagieren und zufriedenstellende Qualität liefern, denn auch die Transparenz steigt. Da diese Prozesse in den seltensten Fällen das Kernbusiness der Händler sind, empfiehlt es sich, sich einem Ökosystem anzuschließen und in Partnerschaften die Möglichkeiten auszuloten.

Gerade in der aktuellen Situation lohnt es sich für Landhändler in digitale Prozesse und Vertriebskanäle zu investieren, da bereits viele Landwirte die Chancen erkannt haben und sich auf Online-Kanälen aufhalten. So sind auf agrimand beispielsweise aktuell eine deutlich höhere Anzahl an Ausschreibungen von Landwirten zu verzeichnen. „Eine große Chance für Händler, die in den digitalen Landhandel einsteigen wollen“, meint Lehmann. 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1227647
 570

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Steckt der Landhandel in der größten Transformation seit Jahren?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von agrimand GmbH

Bild: Frank Anderssohn wird neuer CEO von agrimand Bild: Frank Anderssohn wird neuer CEO von agrimand
Frank Anderssohn wird neuer CEO von agrimand
Verstärkung für die führende Sales & Marketing SaaS-Lösung im Agrarsektor agrimand.com, der führende Anbieter für Sales- und Marketing-Software im Agrarbereich, freut sich, die Ernennung von Frank Anderssohn zum neuen CEO bekannt zu geben. Seit Sommer dieses Jahres leitet Anderssohn das Unternehmen, das landwirtschaftlichen Unternehmen eine umfassende SaaS-Lösung für Vertrieb und Marketing bietet. Mit einem monatlichen Abonnement von nur 199 € bietet agrimand eine erschwingliche, aber leistungsstarke Plattform, die Landhändler dabei unterstüt…
Bild: Gamification im Landhandel: Aktivität bei Agrimand lohnt sich jetzt doppeltBild: Gamification im Landhandel: Aktivität bei Agrimand lohnt sich jetzt doppelt
Gamification im Landhandel: Aktivität bei Agrimand lohnt sich jetzt doppelt
Agrimand, das Portal für die Beschaffung und Vermarktung von Betriebsmitteln und Agrarprodukten, hat seinen Service für Landhändler durch die Einführung von Gamification und fortschrittlicher Automatisierung weiter verbessert. Durch die Nutzung dieser innovativen Technologien ermöglicht das Unternehmen seinen Landhändlern, ihre Leistungsfähigkeit und Rentabilität zu steigern und die Plattform für sich arbeiten zu lassen. Gamification: Aktivität wird belohnt und steigert die Qualität der Angebote Agrimand hat ein neues Pricing eingeführt, we…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kostenloses eStrategy-Magazin in neuer Ausgabe erschienenBild: Kostenloses eStrategy-Magazin in neuer Ausgabe erschienen
Kostenloses eStrategy-Magazin in neuer Ausgabe erschienen
Ab sofort steht Ausgabe 01 / 2016 des eStrategy-Magazins mit dem Schwerpunktthema „Digitale Transformation“ unter estrategy-magazin.de kostenlos zum Download bereit. Mit den praxisorientierten und vielseitigen Artikeln liefert die aktuelle Ausgabe jede Menge Fachwissen rund um E-Commerce, Online-Marketing, Mobile und E-Recht auf rund 134 Seiten. „Chancen …
Bild: Riege Landhandel und Uhrmacher - das passt!Bild: Riege Landhandel und Uhrmacher - das passt!
Riege Landhandel und Uhrmacher - das passt!
… Immer wieder schön: Wenn die Uhrmacher Industriefahrzeuge sieht, dass die Kunden mit den gelieferten neuen Gabelstaplern zuverlässig und zufrieden arbeiten können! So wie hier der Landhandel Riege, der Kaminholz und alles, was man für die Land- und Gartenarbeit braucht, anbietet. 2 UniCarriers-DX 15 der DX-eco-Serie nennt die Firma Riege ihr Eigen. …
Bild: Agrar-Suchmaschine Agrifinder jetzt mit über 8.000 EinträgenBild: Agrar-Suchmaschine Agrifinder jetzt mit über 8.000 Einträgen
Agrar-Suchmaschine Agrifinder jetzt mit über 8.000 Einträgen
… Agrar-Adressen - dies ist die Zwischenbilanz des Agrar-Branchenbuches Agrifinder knappe zwei Monate nach der Eröffnung. Das Spektrum reicht von Herstellern, Landhandel, Lohnunternehmen, Service & Beratung, Direktvermarktern und Organisationen bis hin zu Behörden und Bildungseinrichtungen. Als unerlässliches Werkzeug für die Agrarwirtschaft wendet …
Bild: Digital Workplace: „Weniger Hierarchie, mehr Zusammenarbeit“Bild: Digital Workplace: „Weniger Hierarchie, mehr Zusammenarbeit“
Digital Workplace: „Weniger Hierarchie, mehr Zusammenarbeit“
… im Interview seine Einschätzung ab. Am 3. Mai spricht er auf dem Freiburger Fachkongress Portal Visions zum Thema digitale Unternehmens- und Arbeitskultur. Die Digitale Transformation verändert die Arbeitswelt so rasch wie nie zuvor. Für Unternehmen führt kein Weg daran vorbei, ihre Geschäftsmodelle, Prozesse und Unternehmenskultur den digitalen Veränderungen …
Greenwich Consulting: Fünf Trends bestimmen die Entwicklung auf dem deutschen ePublishing-Markt
Greenwich Consulting: Fünf Trends bestimmen die Entwicklung auf dem deutschen ePublishing-Markt
… Publikationen, das sowohl für bestehende als auch für neue Marktteilnehmer enorme Chancen mit sich bringt – sofern hierfür die benötigten Strukturen geschaffen werden. Die Transformation von Print zu digital wird sich hierbei je nach Publikationskategorie und -medium sehr differenziert verhalten wobei gerade die multimediale Anreicherung und content-spezifische …
Eine BASTA! für offene Innovationen und neue Technologien
Eine BASTA! für offene Innovationen und neue Technologien
… war. Mainz, 02. Juli 2018 – Die BASTA! ist seit mehr als 20 Jahren die führende unabhängige Konferenz für Microsoft-Technologien, JavaScript und Web Development. Die radikale Transformation von Microsoft und seinen Produkten hat nicht nur Auswirkungen auf Microsoft selbst, sondern auf die IT-Industrie im Allgemeinen und auf die Unternehmensstrategie im …
Bild: Second Life Full Service Agentur feiert Geburtstag - 1 Jahr RapidSL - Große Geburtstagsfeier in Second LifeBild: Second Life Full Service Agentur feiert Geburtstag - 1 Jahr RapidSL - Große Geburtstagsfeier in Second Life
Second Life Full Service Agentur feiert Geburtstag - 1 Jahr RapidSL - Große Geburtstagsfeier in Second Life
… sich schon im ersten Jahr zu einem der führenden Unternehmen für Content-Creation in der 3D Welt Second Life empor. Die vielfältigen Serviceleistungen umfassen virtuellem Landhandel, die Erstellung von Firmenpräsenzen bis hin zu Content-Creation. Jährlich besuchen über 500.000 Avatare aus aller Welt das von RapidSL betriebene Sun Estate (Verbund von …
Studie von Dell Technologies: Unternehmen machen keinen Fortschritt bei der Digitalen Transformation
Studie von Dell Technologies: Unternehmen machen keinen Fortschritt bei der Digitalen Transformation
Frankfurt am Main, 12. Februar 2019 - Die jüngste Studie von Dell Technologies zur Digitalen Transformation stuft nur 5% aller weltweit befragten Unternehmen als Digital Leader ein. Gegenüber 2016 hat sich dieser Anteil nicht verbessert. Spielraum für Verbesserungen sehen die Befragten noch in den Bereichen Datenschutz und Cyber-Sicherheit sowie bei …
Bild: Zusammenarbeit der Sausedlitzer Landhandel und Agrarprodukte GmbH & Co.KG mit der Multion Elektronik GmbHBild: Zusammenarbeit der Sausedlitzer Landhandel und Agrarprodukte GmbH & Co.KG mit der Multion Elektronik GmbH
Zusammenarbeit der Sausedlitzer Landhandel und Agrarprodukte GmbH & Co.KG mit der Multion Elektronik GmbH
Zusammenarbeit der Sausedlitzer Landhandel und Agrarprodukte GmbH & Co. KG mit der Multiton Elektronik GmbH bei der Planung und Errichtung einer Personen-Notsignal-Anlage. Die Multiton Elektronik GmbH hat zum Schutz und zur Absicherung der Mitarbeiter der SAL GmbH & Co. KG bei Alleinarbeit eine EkoSecure® Personen-Notsignal-Anlage (PNA) geplant …
Bild: Agrifinder - Bioläden auf einen BlickBild: Agrifinder - Bioläden auf einen Blick
Agrifinder - Bioläden auf einen Blick
… kartografische Übersicht. Der Agrifinder von Proplanta bündelt Anbieter von Produkten und Dienstleistungen rund um die Landwirtschaft. Das Spektrum reicht von Herstellern, Landhandel, Service & Beratung, Direktvermarktern, Lohnunternehmen und Organisationen bis hin zu Behörden und Bildungseinrichtungen. Sie finden den Agrifinder unter www.agrifinder.com.
Sie lesen gerade: Steckt der Landhandel in der größten Transformation seit Jahren?