openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg: Digitales Lernen geht in die nächste Runde mit dem 5G Campus-Netz von COCUS

01.03.202207:00 UhrIT, New Media & Software
Bild: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg: Digitales Lernen geht in die nächste Runde mit dem 5G Campus-Netz von COCUS

(openPR) Der nächste Schritt im Projekt ODEA.5G der H-BRS ist getan. Die Hochschule treibt mit der Inbetriebnahme eines eigenen 5G Campus-Netzes die Umsetzung von E-Assessments und die Lehre der Zukunft weiter. 

Zum Jahresende 2021 hat COCUS die 5G Infrastruktur für die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ausgeliefert und am Campus Sankt Augustin in Betrieb genommen. Seitdem werden aktiv die Weiterentwicklung der Lösung und die Forschungsarbeiten rund um das Thema E-Assessments vorangetrieben. Denn das ODEA.5G Projekt (Own Device E-Assessment on 5G) der Hochschule zielt auf die Entwicklung einer flexiblen & leistungsstarken Infrastruktur zur Durchführung digitaler Prüfungen ab. 

Steigende Studierendenzahlen und damit einhergehende Dezentralisierung von Lernräumen spielen eine große Rolle für den Schritt weg von den bislang genutzten Technologien, hin zu effektiven und vor allem effizienten neuen Methoden. Die Nutzung der bisherigen Technologien wie W-LAN und bereitgestellter Endgeräte (z.B. stationäre PCs) wird zunehmend aufwendiger und ist teilweise nicht mehr umsetzbar. Mit dem 5G Campus-Netz soll erforscht werden, wie zukünftig  diagnostische, formative und summative E-Assessments jeder Gruppengröße durchgeführt werden können.

Die Fortschritte der Hochschule bringen sie ein großes Stück näher an das Ziel, durch das 5G Campus-Netz digitale Prüfungen einzuführen und im großen Umfang anzubieten. 

Wir freuen uns über den Fortschritt des ODEA.5G Projektes und auf die gemeinsamen nächsten Schritte!

Das Projekt wird vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW gefördert.

Mehr zum ODEA.5G Projekt 

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1225111
 1013

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochschule Bonn-Rhein-Sieg: Digitales Lernen geht in die nächste Runde mit dem 5G Campus-Netz von COCUS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 5G COCUS AG

Bild: Smart City Solingen: COCUS bringt 5G, KI und LiDAR in den Echtbetrieb bei den Technischen Betrieben Solingen Bild: Smart City Solingen: COCUS bringt 5G, KI und LiDAR in den Echtbetrieb bei den Technischen Betrieben Solingen
Smart City Solingen: COCUS bringt 5G, KI und LiDAR in den Echtbetrieb bei den Technischen Betrieben Solingen
Solingen/Düsseldorf, 28.08.2025 – Gemeinsam mit den Technischen Betrieben Solingen (TBS) hat COCUS eine skalierbare 5G-Lösung mit KI-gestützter Objekterkennung und hochpräziser LiDAR-Technologie erfolgreich in den Echtbetrieb gebracht. Ziel ist es, die Schüttgutvermessung zu automatisieren und die Sicherheit auf dem Betriebsgelände datenschutzkonform zu erweitern. Zum Einsatz kommen dabei LiDAR-Sensoren des Münchener Herstellers Blickfeld, die mit dem 5G-Campusnetz von COCUS verbunden sind. Von manuellen Prozessen zu Echtzeit-Einblicken Auf…
Bild: Strategische Partnerschaft zeigt Wirkung: Erfolgreiche 450MHz-Demonstration auf der CCW25Bild: Strategische Partnerschaft zeigt Wirkung: Erfolgreiche 450MHz-Demonstration auf der CCW25
Strategische Partnerschaft zeigt Wirkung: Erfolgreiche 450MHz-Demonstration auf der CCW25
Brüssel, Juni 2025 – Auf der diesjährigen Critical Communications World (CCW) in Brüssel präsentierten die Technologiepartner COCUS, Airspan, Cyrus Technology und Frequentis gemeinsam eine vollständig integrierte End-to-End-MCPTx-Lösung im 450MHz-Frequenzbereich. Die Lösung ist speziell auf die Anforderungen von Versorgungsunternehmen, dem öffentlichen Sektor und weiteren sicherheitskritischen Infrastrukturen zugeschnitten. Die gemeinsame Live-Demonstration am Stand von CYRUS markierte die erste öffentliche Präsentation der Ergebnisse aus der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg weiht Neubauten einBild: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg weiht Neubauten ein
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg weiht Neubauten ein
… Montag, 4. Dezember 2017, Annette Storsberg, Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und das Präsidium der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) mit Präsident Hartmut Ihne an der Spitze die Hochschulneubauten ein. --- Sebastian Schuster, Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, und Sankt Augustins Bürgermeister Klaus Schumacher …
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg öffnet Labore bei der Nacht der Technik am Freitag, 26. September 2025
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg öffnet Labore bei der Nacht der Technik am Freitag, 26. September 2025
„Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat ihre technische Ausrichtung schon immer mit einem konkreten Praxisbezug verbunden“, sagt Präsidentin Marion Halfmann „Bei der Nacht der Technik präsentieren wir einen spannenden Querschnitt. Bei uns kann man Technik in ihrer ganzen Vielfalt erleben. Dazu gehören innovative Lösungen für die Industrie und für die öffentliche …
Minister Pinkwart besucht den BusinessCampus der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Minister Pinkwart besucht den BusinessCampus der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
… seiner Sommerreise besucht Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW den BusinessCampus der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) am Campus Sankt Augustin. Die Hochschule betreibt dieses Gründerzentrum als GmbH gemeinsam mit der Kreissparkasse Köln und dem Rhein-Sieg-Kreis. --- Zum Pressegespräch am …
Bild: Fraunhofer FIT: Bald können auch kleine und mittelständische Unternehmen von 5G Campus-Netzen profitieren!Bild: Fraunhofer FIT: Bald können auch kleine und mittelständische Unternehmen von 5G Campus-Netzen profitieren!
Fraunhofer FIT: Bald können auch kleine und mittelständische Unternehmen von 5G Campus-Netzen profitieren!
Sankt Augustin und Düsseldorf, 17.02.2022Seit Ende 2021 steht in Sankt Augustin das 5G Campus-Netz des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT. Die COCUS AG hat das 5G Stand-Alone Netz auf Open-RAN Basis geliefert, um damit zukünftig innovative Anwendungen zu erforschen, die vor allem für klein und mittelständische Unternehmen (KMU‘s) …
Senat und Hochschulrat der TH Köln begrüßen Hochschulerweiterung
Senat und Hochschulrat der TH Köln begrüßen Hochschulerweiterung
… unterstützen das Konzept der Hochschulleitung zum Aufbau eines neuen Hochschulstandorts im Rhein-Erft-Kreis. Mit dem Vorhaben, einen neuen Hochschulstandort zu errichten, reagiert die Hochschule auf die Bevölkerungsentwicklung in der Region und möchte die hohe Nachfrage nach Studienplätzen sowie nach qualifizierten Fachkräften nachhaltig sichern. Mit dem …
Bild: MDH AG verleiht Award für Gründung einer Non-Profit-OrganisationBild: MDH AG verleiht Award für Gründung einer Non-Profit-Organisation
MDH AG verleiht Award für Gründung einer Non-Profit-Organisation
Zusammen mit Dr. Rupert Neudeck und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg wird Projekt \"Autumn of Life Foundation\" mit dem MDH-Award ausgezeichnet Mülheim, 13. November 2012 – Die MDH AG Mamisch Dental Health, vertreten durch David Holzwarth, Vorstand Personal und CSR, hat an den MBA-Studenten Divyanshu Singh den MDH-Award verliehen. Der MBA-Student für CSR- …
Zum zweiten Mal erstrahlt der Wunschbaum der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Zum zweiten Mal erstrahlt der Wunschbaum der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
In diesem Jahr leuchtet die rund 12 Meter hohe Tanne auf dem Campus der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) an ihren Standorten in Sankt Augustin und Rheinbach zu Gunsten des Ronald-McDonald-Hauses des Rhein-Sieg Kreises. Darüber hinaus veranstaltet die Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg (HuKB) ihren traditionellen privaten Bücherflohmarkt …
Bild: Digitale Lösungen für Häfen: Dritter Hafen wird erfolgreich mit privatem 5G-Netz von COCUS ausgestattetBild: Digitale Lösungen für Häfen: Dritter Hafen wird erfolgreich mit privatem 5G-Netz von COCUS ausgestattet
Digitale Lösungen für Häfen: Dritter Hafen wird erfolgreich mit privatem 5G-Netz von COCUS ausgestattet
… innovative Anwendungsfälle und Lösungen in eigenen 5G Netzen um. Projekte wie "PORTABLE 5.0" oder “IHATEC für innovative Hafentechnologien” werden zudem vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert, um verschiedene 5G Anwendungen für deutsche Häfen zu testen und auszuweiten: Seehafen Wismar:Innerhalb des PORTABLE 5.0 Projektes werden mit COCUS …
Einladung zum Presserundgang auf dem Unternehmenstag
Einladung zum Presserundgang auf dem Unternehmenstag
… größte Karrieremesse der Region für Studierende, Absolventen und Unternehmen findet am Mittwoch, 8. November 2017, zum 17. Mal am Campus Sankt Augustin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) statt. Über 120 Aussteller treffen auf rund 4000 erwartete Besucher von Hochschulen der Region und darüber hinaus. --- Wir laden Sie herzlich ein zum Presserundgang …
Veranstaltungen an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg bis Ende Dezember 2017
Veranstaltungen an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg bis Ende Dezember 2017
Allgemeine Veranstaltungen, Fachveranstaltungen und regelmäßige Veranstaltungen an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg bis Ende Dezember 2017 --- Allgemeine Veranstaltungen Mittwoch, 27. September Juni 2017, 19.30 Uhr Zu Gast auf dem Sofa – Lesung mit Diskussion Markus Orths: Max. Ein Künstlerroman über Max Ernst Ort: Hochschul- und Kreisbibliothek (HuKB) …
Sie lesen gerade: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg: Digitales Lernen geht in die nächste Runde mit dem 5G Campus-Netz von COCUS