openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dr. Reuter Investor Relations: Zukunft des Finanzmarktes: Digital Assets im Scheinwerferlicht von Investoren: CoinAnalyst, Adope Systems, Coinbase

(openPR)

Mit den Digital Assets steht derzeit ein echtes Modewort im Scheinwerferlicht von Investoren - und ist damit aus dem Schatten der Weiten des World Wide Webs herausgekrochen. Im Gegensatz zu so manchen anderen neuartigen Begriffen auf dem Finanzmarkt ist das Modewort recht einfach ins Deutsche zu übersetzen - und auch die Bedeutung wird schnell klar. Digital Assets bedeutet letztlich digitale Vermögenswerte. Diese gibt es in Form von Kryptowährungen und Security Token, doch auch Assets wie Immobilien und Industriegütern werden digitalisiert. Das ermöglicht Anlegern und Anlegerinnen unter anderem, auch kleinere Summen in bisher gewaltig wirkende Assetklassen zu investieren. Ein Grund dafür, warum Kryptobörsen den Banken immer mehr Konkurrenz machen können. Das Unternehmen CoinAnalyst (ISIN: CA19260U1084) trifft daher den Kern der Zeit. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und Big Data Analytics ermöglicht es die Plattform von CoinAnalyst Investoren, umfangreiche Recherche rund um Digital Assets auf sehr einfache Art und Weise durchzuführen.



Die Tragweite hinter dem Konzept von CoinAnalyst zeigt sich mit einem Blick auf den raschen Aufstieg der Bedeutung von digitalen Vermögenswerten - und auf das, was da noch kommen wird. Bei der Studie "Investments in Digital Assets" gaben 65 Prozent der institutionellen Investoren an, dass sie an Investitionen in Digital Assets interessiert sind. Rund 30 Prozent der Befragten hatten bereits erste Erfahrungen bei derartigen Investitionen gemacht, doch nun kommt das spannendste: 44 Prozent der Investoren, die noch nicht im Digital-Assets-Markt unterwegs sind, nannten eine Investition in Digital Assets in den nächsten zwei Jahren "sehr wahrscheinlich", 56 Prozent hingegen wahrscheinlich. Als unwahrscheinlich wollte kein einziger der Investoren ein solches Szenario abstempeln.

Kein Wunder also, dass die Szene boomt und immer mehr aus dem Schatten hervorkommt. Das zeigen auch die Entwicklungen rund um die Wertpapiere von echten Vorreitern wie BIGG Digital Assets (ISIN: CA0898041086) oder Neptune Digital Assets (ISIN: CA64073L1013). Doch es gibt noch viel mehr spannende Aktien von Unternehmen, bei denen Digital Assets eine wichtige Rolle spielen.

Drei spannende Digital-Assets-Aktien
CoinAnalyst (ISIN: CA19260U1084): "Wir überwachen die Märkte, damit Sie es nicht tun müssen." So lautet der Grundgedanke hinter dem kanadischen Unternehmen CoinAnalyst, welches eine attraktive Plattform für alle Investoren geschaffen hat, die sich für Digital Assets interessieren. Sie bietet einen Zugang zu brandaktuellen News und Daten, welche rund um den Finanzmarkt von Bedeutung sind. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz werden alle wichtigen Informationen rund um Kryptowährungen gesammelt und in der Big-Data-Plattform eingearbeitet. Influencer, Stimmungsanalysen, Medien - bei CoinAnalyst finden Sie alles wichtige rund um die Top 300 Kryptos auf dem Markt. Bei den größten Kryptowährungen Bitcoin und Ehtereum hat CoinAnalyst laut eigenen Aussage eine Trefferquote von 55 bis 70 Prozent, ob der Kurs in den nächsten 12 bis 24 Stunden fallen oder steigen wird. Eine äußerst attraktive Aktie für alle Anleger/innen, die an Digital Assets interessiert sind. Seit Ende 2021 ist sie an der deutschen Börse vertreten.

Adobe Systems (ISIN: US00724F1012): Mit Adobe hat ein echter Tech-Riese ein eigenes Digital Asset Management System entwickelt. Das Softwareunternehmen aus den USA hat mit dem Adobe Experience Manager einen skalierbaren Hub geschaffen, welcher den Zugriff und die Verwaltung von digitalen Assets ermöglicht. So können konsistente, relevante und dynamische Erlebnisse für alle Geräte und Kanäle bereitgestellt werden. Eine attraktive Aktie eines Big Players der Software-Branche.

Coinbase (ISIN: US19260Q1076): Das Unternehmen aus den Vereinigten Staaten hat sich auf den Handel von Kryptowährungen spezialisiert. Die zuverlässige und intuitive Plattform von Coinbase ermöglicht Zugang zu einer breiten Palette von Digital Assets. Es handelt sich um ein Remote-First Unternehmen, welches sehr modern agiert und ohne Stammsitz auskommt. Eine Option für jedes Portfolio, welches rund um Digital Assets aufgefrischt werden soll.

Fonds als Bestätigung einer Entwicklung

ETC Group Digital Assets and Blockchain Equity (ISIN: IE00BMQ8YK98): Die Top-Position dieses Fonds stellt Coinbase (ISIN: US19260Q1076) dar. Rund 30 Prozent der Unternehmen kommen aus der IT-Branche. Auch Marathon Digital Holdings (ISIN: US5657881067) und Riot Blockchain (ISIN: US7672921050) sind prominent vertreten.

Robeco FinTech (ISIN: LU1700710939): Viele Einflüsse der Digital Assets finden sich in diesem Fond, der sich auf Fintech spezialisiert hat. Auch hier ist Coinbase vertreten, auch PayPal (ISIN: US70450Y1038), Adyen (ISIN: NL0012969182) und Intuit (ISIN: US4612021034) spielen wichtige Rollen.

Die Zukunft des Finanzmarktes geht nur über Digital Assets, das zeigt die jüngste Entwicklung. Wenn Sie nun in spannende Aktien und Fonds entwickeln, dann können Sie als Vorreiter/in agieren - und zwar bei einer spannenden Konstellation. Denn Fast alle modernen Investoren sind interessiert an Digital Assets und doch haben viele diese noch nicht in ihr Portfolio eingebracht. Die Chancen liegen auf der Hand.

Möchten Sie auf dem Laufenden gehalten werden über interessante Nebenwerte-Aktien? Dann lassen Sie sich in unseren kostenlosen Verteiler eintragen mit dem Stichwort: Nebenwerte. Einfach per Email an Eva Reuter: E-Mail

Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit der CoinAnalyst existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von CoinAnalyst AG. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Informationen zu den Unternehmensrisiken können der Investor Relations-Webseite von CoinAnalyst abgerufen werden: coinanalyst.tech/en/#investors

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Verfasste Artikle können vor der Veröffentlichung CoinAnalyst vorgelegt worden sein, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Aktien von CoinAnalyst können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu

Für Fragen bitte Nachricht an E-Mail





Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
Deutschland

email : E-Mail


Pressekontakt:

Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt

email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1224680
 374

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dr. Reuter Investor Relations: Zukunft des Finanzmarktes: Digital Assets im Scheinwerferlicht von Investoren: CoinAnalyst, Adope Systems, Coinbase “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Reuter Investor Relations

ISX Financial EU Plc sichert sich Patent für neuartige Technologie zur Identitätsprüfung mittels Video-KYC
ISX Financial EU Plc sichert sich Patent für neuartige Technologie zur Identitätsprüfung mittels Video-KYC
Die ISX Financial-Tochtergesellschaft ISX IP Ltd erhält ein europäisches Patent für ihre innovative Video-KYC-Technologie und erweitert damit ihr Portfolio um Lösungen zur Fernidentitätsprüfung. In der schnelllebigen Welt der Bankentechnologie sind Patente sowohl ein rechtlicher Schutz als auch ein strategisches Instrument, um Innovationen zu sichern, Wettbewerbsvorteile auszubauen und Vertrauen bei Kunden und Partnern aufzubauen. Neuartige Lösungen in der Branche reichen von sicherer Zahlungsabwicklung bis hin zur digitalen Identitätsprüfun…
De.mem auf gutem Kurs mit einzigartigem Geschäftsmodell
De.mem auf gutem Kurs mit einzigartigem Geschäftsmodell
Der Hersteller für Wasseraufbereitungsanlagen De.mem ist mit seinen aktuellen Halbjahreszahlen auf einem guten Weg für ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Treiber dieser Entwicklung ist vor allem De.mems Geschäftsmodell, das in der Branche weitgehend einzigartig sein soll, wie Firmenchef Andreas Kröll erklärt. Es geht dabei vor allem um die Kombination von Innovation und wirtschaftlicher Stabilität. De.mem Limited ist 2013 in Singapur gegründet worden und mittlerweile international aufgestellt. Das Unternehmen mit heutigem Hauptsitz und Börsenn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dr. Reuter IR: CoinAnalyst, Coinbase & Robinhood: Kryptorausch und Techsektor dominierten 2021 die Börsengänge
Dr. Reuter IR: CoinAnalyst, Coinbase & Robinhood: Kryptorausch und Techsektor dominierten 2021 die Börsengänge
… jeder andere Börsenbetreiber. Zum Vergleich: Die New Yorker Börse kommt durch Betreiber Intercontinental Exchange auf eine Marktkapitalisierung von rund 66 Milliarden Dollar. Mit CoinAnalyst (ISIN: CA19260U1084) feierte auch noch ein weiteres ambitioniertes Unternehmen im Kryptosektor den eigenen Börsengang. Ein echtes Krypto-Jahr an der Börse, kann man …
Dr. Reuter Investor Relations: CoinAnalyst - mit RockStock die Rechte der Musiker stärken
Dr. Reuter Investor Relations: CoinAnalyst - mit RockStock die Rechte der Musiker stärken
… Eigenregie zu betreiben. RockStock liefert Nutzwert für Musiker Mit der in diesem Jahr erfolgten Übernahme von RockStock Equities schafft sich der deutsch-kanadische Informationsanbieter CoinAnalyst ein Standbein auf dem Gebiet Digitalisierung der Musikbranche. Diese hat zwar bereits in den 80er-Jahren mit dem Siegeszug von MP3-Musikdateien begonnen, …
Dr. Reuter IR: Über Aktien und Fonds an Blockchain partizipieren: CoinAnalyst, Coinbase, Advanced Micro Devices
Dr. Reuter IR: Über Aktien und Fonds an Blockchain partizipieren: CoinAnalyst, Coinbase, Advanced Micro Devices
… dass dafür ein Intermediär wie etwa eine Kreditkartengesellschaft oder eine Bank benötigt wird. Eine ganze Reihe von Firmen hat sich diesem Thema verschrieben: Die CoinAnalyst Corp. (ISIN: CA19260U1084) aus Vancouver wurde bereits 2007 gegründet und fokussierte sich zunächst auf die Entwicklung und den Betrieb einer Big-Data-Analyseplattform, die auf …
Dr. Reuter Investor Relations zum Anlagetrend Tech-Aktien: CoinAnalyst, Intel, AIXTRON
Dr. Reuter Investor Relations zum Anlagetrend Tech-Aktien: CoinAnalyst, Intel, AIXTRON
… Werte aktuell noch ertragreich sein können. Im Folgenden 3 Tech-Aktien, die sich - komplett gegen den Trend - seit Jahresbeginn gut entwickelt haben:CoinAnalyst: +15% seit Jahresbeginn Die Aktie des deutsch-kanadischen Unternehmens CoinAnalyst (ISIN: CA19260U1084) konnte seit Jahresbeginn gut zulegen: 15%. Denn: Der Sektor digitaler Assets gewinnt verstärkt …
Dr. Reuter Investor Relations: CoinAnalyst - Wegbereiter und Förderer einer digitalen Musikindustrie
Dr. Reuter Investor Relations: CoinAnalyst - Wegbereiter und Förderer einer digitalen Musikindustrie
… die Bereiche Kunst und Sport, in denen NFTs boomen. Nun sollen sie auch die Musikbranche rocken. RockStock: Die Zukunft der Musikindustrie Der deutsch-kanadische Informationsanbieter CoinAnalyst verfügt auf den Gebieten Künstliche Intelligenz, Big Data und Kryptowährungen über ein hohes Maß an Expertise und einen reichhaltigen Erfahrungsschatz. Mit der …
Dr. Reuter Investor Relations: Rekordjahr und neue Möglichkeiten: Der Krypto-Handel ist im Mainstream angekommen
Dr. Reuter Investor Relations: Rekordjahr und neue Möglichkeiten: Der Krypto-Handel ist im Mainstream angekommen
… Spitzenwert des Bitcoins bei 38.600 US-Dollar. Was folgte, war ein nie dagewesener Hype, nicht nur um den Bitcoin, sondern allgemein rund um die Kryptowährungen. So mancher Experte des Finanzmarktes dachte zuvor, dass 2020 als das Jahr der Kryptowährungen in die Geschichte eingehen könnte. Doch nun muss man sagen, dass 2021 den Boom rund um den Handel …
Dr. Reuter Investor Relations: Krypto-Offensive an der deutschen Börse - aber können CoinAnalyst, Coinbase und die Bitcoin Group den Crash hinter sich lassen?
Dr. Reuter Investor Relations: Krypto-Offensive an der deutschen Börse - aber können CoinAnalyst, Coinbase und die Bitcoin Group den Crash hinter sich lassen?
… der deutschen Börse eine echte Krypto-Offensive losgebrochen - Crash hin oder her. Das hängt vor allem mit den Börsengängen von Coinbase (ISIN: US19260Q1076) und CoinAnalyst (ISIN: CA19260U1084) zu tun. Doch es gibt auch eine ganze Menge anderer Krypto-Aktien, welche in Deutschland mittlerweile gehandelt werden können. Krypto-Aktien an der deutschen …
Dr. Reuter Investor Relations: Kann Krypto Krise? CoinAnalyst, Coinbase, MicroStrategy und Co. können bei der Analyse helfen
Dr. Reuter Investor Relations: Kann Krypto Krise? CoinAnalyst, Coinbase, MicroStrategy und Co. können bei der Analyse helfen
… einige Plattformen und Unternehmen, die Ansätze zu einer Antwort liefern können. Drei börsennotierte Unternehmen, mit deren Hilfe die Krise analysiert werden kannCoinAnalyst (ISIN: CA19260U1084): Das kanadische Unternehmen hat eine Plattform geschaffen, die Besitzer und potenziellen Investoren von Kryptowährungen durch die schweren Zeiten führen kann. …
Dr. Reuter Investor Relations: Kann die Blockchain-Technologie die Business-Welt verändern? CoinAnalyst und Co. wollen Antworten geben
Dr. Reuter Investor Relations: Kann die Blockchain-Technologie die Business-Welt verändern? CoinAnalyst und Co. wollen Antworten geben
… steigen könnten. Bis zum Jahr 2025 glaubt die IDC an einen astronomischen Anstieg auf 175 Milliarden Dollar. Spannende Blockchain-Aktien und Blockchain-ETFsCoinAnalyst (ISIN: CA19260U1084): Das kanadische Unternehmen hat eine innovative Plattform geschaffen, die Investoren von modernen Anlagewerten und Währungen anspricht. CoinAnalyst überwacht alle …
Dr. Reuter Investor Relations: Big Data, KI und Krypto Markt - eine Symbiose als Zukunft in der Gegenwart?
Dr. Reuter Investor Relations: Big Data, KI und Krypto Markt - eine Symbiose als Zukunft in der Gegenwart?
… sodass das aktuelle Marktgeschehen wieder gespiegelt wird. Algorithmen leisten hier, was manuell unmöglich zu durchdringen ist. Die Plattform des Unternehmens wertet Stimmungen des Finanzmarktes (Market Sentiment) nahezu in Echtzeit aus und zeigt Profi-Tradern, aber auch Einsteigern, welche Faktoren den Markt bewegen. Neben Fundamentaldaten, die, wie alle …
Sie lesen gerade: Dr. Reuter Investor Relations: Zukunft des Finanzmarktes: Digital Assets im Scheinwerferlicht von Investoren: CoinAnalyst, Adope Systems, Coinbase