(openPR) Jetzt an der Online-Befragung der WMG teilnehmen
Wolfsburg, 11.02.2022 – Im Rahmen der Fortschreibung des Einzelhandels- und Zentrenkonzepts ruft die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) zur Teilnahme an einer Online-Befragung zum Einkaufsverhalten in der Wolfsburger Innenstadt auf. Die Befragung bietet die Möglichkeit, ein Stimmungsbild der Innenstadtbesucher*innen zu erhalten sowie mögliche Entwicklungsperspektiven und Handlungsnotwendigkeiten aufzuzeigen. Sie dient als Grundlage für die Fortschreibung des Einzelhandels- und Zentrenkonzepts der Stadt Wolfsburg, für das die WMG federführend verantwortlich ist. Die Durchführung der Umfrage sowie die Fortschreibung des Konzepts werden im Rahmen des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt!“ gefördert.
Die Durchführung und Auswertung der umfassenden Online-Befragung erfolgen dabei in Zusammenarbeit mit dem Fachbüro Stadt + Handel. Bei der Umfrage werden den Teilnehmenden zum Beispiel Fragen rund um den Besuch der Wolfsburger Innenstadt, die Nutzung und Bewertung der aktuellen Angebote in Handel und Gastronomie sowie zu Verbesserungswünschen gestellt. Teilnehmen kann jede*r – unabhängig vom Wohnort, denn die Befragung richtet sich sowohl an Einwohner*innen der Stadt Wolfsburg als auch an Bewohner*innen des Umlands.
„Wir freuen wir uns, wenn zahlreiche Bürger*innen an der Online-Befragung teilnehmen und wir so das Meinungsbild der Besucher*innen der Innenstadt erfassen können. Die Ergebnisse liefern einen wichtigen Beitrag für die Stärkung und zukünftige Entwicklung des Handelsstandortes Wolfsburg“, betont WMG-Geschäftsführer Jens Hofschröer. „Darüber hinaus bilden sie einen wichtigen Baustein für den weiteren Prozess der gemeinsamen Innenstadtaufwertung und -entwicklung.“
Die Online-Befragung beginnt am Samstag, 12. Februar und wird voraussichtlich bis zum 27. Februar zur Teilnahme geöffnet sein. Die Teilnahme nimmt etwa 10 Minuten in Anspruch.
Die Umfrage ist aufrufbar unter:
https://befragung.stadt-handel.de/s3/wolfsburg
Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“
Projekte, die im Rahmen des niedersächsischen Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt!“ realisiert werden, werden aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert. Das Förderprogramm soll niedersächsische Kommunen bei der Bewältigung der Pandemiefolgen in den Innenstädten unterstützen.