openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Visionäre Architektur mit edlem Türendesign: Schwarz eloxierte Aluminiumzargen für Türen und Verglasungen

31.01.202218:03 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Visionäre Architektur mit edlem Türendesign: Schwarz eloxierte Aluminiumzargen für Türen und Verglasungen
Das geradlinige Design der Aluminiumzargen verbindet sich mit den Formen des Gebäudes zur Symbiose (© Küffner)
Das geradlinige Design der Aluminiumzargen verbindet sich mit den Formen des Gebäudes zur Symbiose (© Küffner)

(openPR) Mikado steht für Interaktion, bei der jeder Stab den anderen in Bewegung bringt. Dieses Zusammenspiel von Berührungspunkten lässt sich besonders auf die neuzeitliche Arbeitswelt übertragen, die eine enge digitale Vernetzung prägt und starre Arbeitsplatzbedingungen auflöst. Die ineinandergreifenden Mikado-Stäbe inspirierten die Architektin Sandra Gramm und Ingo Gramm als Spezialist für Metallfassaden und -dächer, ein visionäres Bürogebäude in Friedrichshafen zu konzipieren und neue Maßstäbe zu setzen. 

Aus dem anspruchsvollen architektonischen Konzept ist ein lichtdurchfluteter Kubus entstanden, der einen imposanten Weitblick bietet. Mit Ideenreichtum wurden hier ästhetische Materialkombinationen, hochwertige Einrichtungen, innovative Bautechnik und solides handwerkliches Können zu einem Vorzeigeobjekt vereint. Auf rund 4600 Quadratmetern hat das Familienunternehmen Gramm großzügige Arbeitsräume geschaffen, die mit einem hohen Wohlfühlfaktor Kreativität und Konzentrationsfähigkeit fördern. 

Zukunftsorientiertes Konzept moderner Architektur
Überkreuzte Fassadenstreben aus eloxiertem Aluminium spiegeln die Kontakte einer Zusammenarbeit wider und verleihen dem Neubau Mikado einen besonderen Charakter. Sie zeigen zudem auf, wie aus visionärer Fassadentechnik und solidem Handwerk Kunst entstehen kann. Auch im Innenbereich stehen die Mikado-Stäbe im Blickpunkt und setzen symbolisch den interaktiven Leitgedanken selbst in der Deckenbeleuchtung fort. Für sein eigenes Objekt entwickelte Ingo Gramm eine neuartige Heiz-Kühl-Decke aus Metall, in der auch die LED-Linienleuchten bündig integriert sind. „Durchschnitt ist uns nicht genug. Daher war es für uns auch besonders wichtig, keine typische Rasterdecke einzusetzen“, so die Architektin Sandra Gramm. Das modulare Deckensystem mit integriertem Lüftungssystem punktet nicht nur mit einer flexiblen Aufteilung und freien Gestaltungsmöglichkeiten, sondern auch mit höchster Funktionalität.

Elegantes Design: Flächenbündige Türen und Verglasungen 
Auch bei der Auswahl der Türen und Innenverglasungen setzte die Architektin auf hohe Qualität und Materialdurchgängigkeit. Das geradlinige und schnörkellose Design der filigranen Küffner Aluminiumzargen verbindet sich mit der minimalistischen Formensprache des Gebäudes zu einer perfekten Symbiose. Die extrem schlanken Zargen sind passend zu Fassade und Fensterfronten in der Oberfläche schwarz eloxiert ausgeführt. Die mit den Zargen flächenbündig kombinierten Türblätter wurden mit schlichter, aber beanspruchbarer HPL-Schichtstoff-Oberfläche sowie Eiche-Massivholzkanten ausgestattet und durchgängig im gesamten Objekt verbaut. Die Türzarge der Serie SLIMLINE Typ FZS mit Radien von 0,3 mm hat eine beidseitige Ansichtsbreite von lediglich 10 mm und bildet einen filigranen Rahmen um die Türdurchgänge. Als Besonderheit wurden die Zargen beidseitig gegenüber der Wandfläche um 10 mm vorstehend montiert, wodurch die massiven Aluminium-Fußleisten einen natürlichen Anschlag an der Zargensicke finden.

In den weiträumigen Arbeitsräumen sorgen großformatige Innenverglasungen für die notwendige, aber dennoch transparente Abschottung individueller Bereiche. Zur Einfassung der Festverglasungen hat Küffner ein neuartiges, universell einsetzbares Glasaufnahmeprofil inklusive Trockendichtungen entwickelt. Speziell für dieses Objekt wurde vom Spezialisten für individuelle Lösungen aus Aluminium passend zu den Türzargen sowie zur Höhe der Fußleisten das Glasaufnahmesystem GA60 aufgelegt. Das vielfältig einsetzbare Profil wird in allen Oberflächen eloxiert oder pulverbeschichtet angeboten und kann mit einer Ansichtshöhe von 60 mm mit Glasscheiben aus ESG oder VSG der Dicke 10 bis 16 mm kombiniert werden. 

Ausstattungsqualität mit hochwertigen Materialien 
„Unser Ziel war es, vor allem auch nachhaltig zu bauen und dazu beste bauliche Möglichkeiten auszuschöpfen. Um dies zu erreichen sind im gesamten Gebäude ausschließlich hochwertige Materialien, wie Metall, Glas und Beton eingesetzt. Darüber hinaus wurden nur mineralische Dämmstoffe verwendet“, kommentiert Ingo Gramm. 

Passend zu den Fassadenstreben findet sich die attraktive Optik in den schwarz eloxierten Aluminium-Oberflächen der Türzargen und innenliegenden Verglasungsprofile wieder. Den von den Bauherren geforderten Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet Küffner durch den Einsatz von 80% Sekundäraluminium aus der Kreislaufwirtschaft sowie durch Primäraluminium welches zu 100% mit regenerativer Energie erzeugt wurde. Hierdurch wird der CO2-Fußabdruck gegenüber herkömmlichen Durchschnittswerten um 75% reduziert.

Weitere Informationen unter www.kueffner.de

 

 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1223800
 720

Pressebericht „Visionäre Architektur mit edlem Türendesign: Schwarz eloxierte Aluminiumzargen für Türen und Verglasungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Elke Hirsch DIALOG-KONZEPTE

Bild: Naturbelassen oder vorvergraut – Faszination Holzfassaden. Veränderbare Architektur so lebendig wie die Natur.Bild: Naturbelassen oder vorvergraut – Faszination Holzfassaden. Veränderbare Architektur so lebendig wie die Natur.
Naturbelassen oder vorvergraut – Faszination Holzfassaden. Veränderbare Architektur so lebendig wie die Natur.
Naturbelassenes Holz zeigt immer wieder ein neues Gesicht. Das sind gute Voraussetzungen für spannende Gestaltungskonzepte von Fassaden. Licht- und Witterungseinflüsse verändern den gewachsenen Werkstoff kontinuierlich. Dadurch nehmen die Oberflächen im Laufe der Jahre eine schöne graue Patina an. Jedoch geschieht die Verwandlung nicht in allen Bereichen zur gleichen Zeit. Je nach Lage der Bauteile dauert diese unterschiedlich lang. So verwittern zum Beispiel Teilbereiche unter Vordächern, Fensterbänken oder Gebäudevorsprüngen deutlich langsa…
Bild: Alte und neue Architektur mit kreativem Konzept vereint. Holz an Fassaden und Wänden prägt das Design. Bild: Alte und neue Architektur mit kreativem Konzept vereint. Holz an Fassaden und Wänden prägt das Design.
Alte und neue Architektur mit kreativem Konzept vereint. Holz an Fassaden und Wänden prägt das Design.
Seit Jahrhunderten ranken mystische Sagen um den Harz. Doch statt einem angestaubten Flair aus früheren Zeiten ist in dieser beliebten Urlaubsregion ein moderner Lifestyle zu finden. Naturerlebnisse stehen dabei im Vordergrund. Wie kaum ein anderer Werkstoff eignete sich daher gewachsenes Holz, um das uralte Gebäude einer Pension mit einem Anbau in ein trendiges Aparthotel zu verwandeln. Mit außergewöhnlichen Ideen ist das der neuen WLodgeOne in Braunlage besonders gelungen. Akzente mit Holz schaffen eine harmonische Verbindung  Holz prägt a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Moderne Praxisarchitektur mit Glaswänden - lichtdurchflutet und funktional.Bild: Moderne Praxisarchitektur mit Glaswänden - lichtdurchflutet und funktional.
Moderne Praxisarchitektur mit Glaswänden - lichtdurchflutet und funktional.
… und Stein mit unseren innovativen Behandlungskonzepten in idealer Weise verbindet“, kommentiert Dr. med. dent. Stephan Karle.  Perfekte Symbiose: Flächenbündige Türen und Verglasungen Das minimalistische Architekturkonzept des Gebäudes setzt sich in der Gestaltung  und Ausstattung der Innenräume fort. Die attraktive Optik der dunkel eloxierten Fassade …
Bild: REINAERDT macht Funktionstüren BeineBild: REINAERDT macht Funktionstüren Beine
REINAERDT macht Funktionstüren Beine
… ausgewähltes Funktionstürenprogramm unter dem Namen „Xpress” und liefert anschließend direkt zum Kunden. Dabei handelt es sich um ein Sortiment aus Massivholz-Glas-Rahmentüren und Verglasungen mit Massivholzrahmen, die im deutschen Werk im oldenburgischen Saterland hergestellt werden. „Wir reagieren damit auf den Wunsch unserer Kunden, kurzfristig hochwertige …
Bild: Neue Küffner Website – lösungsorientierte Planungshilfe. Aktuelle Fachinformationen rund um die Tür und ZargeBild: Neue Küffner Website – lösungsorientierte Planungshilfe. Aktuelle Fachinformationen rund um die Tür und Zarge
Neue Küffner Website – lösungsorientierte Planungshilfe. Aktuelle Fachinformationen rund um die Tür und Zarge
… Darstellung aller Inhalte passt sich mediengerecht an. Hier sind neben einer kompletten Systemübersicht und Präsentation des umfangreichen Sortiments von Aluminiumzargen, Fingerschutztüren, Raumspartüren, Aluminium-Rahmentüren, Glasverbundelementen und allen weiteren Küffner Profilen auch hilfreiche Zeichnungen und Planungsunterstützung zu finden. Durch die …
Kunststoff-Fensterprofilsysteme - hohe Qualität und lange Lebensdauer
Kunststoff-Fensterprofilsysteme - hohe Qualität und lange Lebensdauer
RAL Gütesicherung erweitert: auf Systembeschreibung für verklebte Verglasungen in PVC-Rahmenkonstruktionen Kunststoff-Fenster sind aus dem modernen Hausbau nicht mehr wegzudenken, der Anteil aus Kunststoffprofilen gefertig-ter Fenster liegt bei 55 Prozent. Dabei ermöglicht der Werkstoff PVC hohe Qualität und lange Lebensdauer der Fensterprofile – vorausgesetzt, …
Bild: Alte Brauerei zum kreativen Raum revitalisiert – schmale Aluzargen prägen die transparente Architektur.Bild: Alte Brauerei zum kreativen Raum revitalisiert – schmale Aluzargen prägen die transparente Architektur.
Alte Brauerei zum kreativen Raum revitalisiert – schmale Aluzargen prägen die transparente Architektur.
… Der Zugang zu den Büroeinheiten erfolgt über die Glasfront und den darin eingebauten Glastüren. Um das architektonisch transparente Konzept nicht zu zerstören kamen schlanke Aluminiumzargen von Küffner zum Einsatz, die quasi schwebend, in die Verglasungen integriert wurden. Diese erfüllen zudem die Anforderungen an den Schallschutz und die Nutzungssicherheit. …
Bild: Küffner Türterminal-Modul schafft Freiräume für die Raumplanung - Raumfunktionen komfortabel steuernBild: Küffner Türterminal-Modul schafft Freiräume für die Raumplanung - Raumfunktionen komfortabel steuern
Küffner Türterminal-Modul schafft Freiräume für die Raumplanung - Raumfunktionen komfortabel steuern
… Glaselemente individuell einzusetzen, hat Küffner das universelle „Türterminal Modul TTM“ entwickelt. Der innovative Hersteller verbindet damit sein umfangreiches Programm von Aluminiumzargen und Kabelkanälen. Die variable Anwendungslösung für die Leitungsführung und den Schaltereinbau, zum Steuern von Raumfunktionen, ist in zahlreiche Aluminiumzargen …
Bild: New Collection – Aluzargen im neuen Oberflächendesign. Küffner präsentiert Design-Farben in Feinstruktur matt.Bild: New Collection – Aluzargen im neuen Oberflächendesign. Küffner präsentiert Design-Farben in Feinstruktur matt.
New Collection – Aluzargen im neuen Oberflächendesign. Küffner präsentiert Design-Farben in Feinstruktur matt.
Mit der Erfindung der Aluminiumzargen für Türen und Verglasungen hat Küffner einst wegweisende Maßstäbe gesetzt. Die vorteilhaften Produkteigenschaften der universell einsetzbaren Bauelemente hat das innovative Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt. Inzwischen umfasst das Programm eine nahezu unendliche Zargenvielfalt. Seit mehr als vier Jahrzehnten …
„Green Line“-Haus – ein modernes Einfamilienhaus im Einklang mit der Natur
„Green Line“-Haus – ein modernes Einfamilienhaus im Einklang mit der Natur
… Obergeschoss. Das grüne Dach als Verlängerung des angrenzenden Hügels verleiht dem gesamten Bauwerk einen zeitlosen Charakter. Innen- und Außenbereich miteinander verbinden – durch großflächige Verglasungen Das „Green Line“-Haus mit einer Gesamtfläche von über 460 m2 ist zur Seeseite hin offen. Die dort installierte großflächige Verglasung erzeugt bei den …
Bild: Zero Zarge – maximale Gestaltungsfreiheit: Küffner komplettiert Türenprogramm mit unsichtbarer Zarge ZEROLINEBild: Zero Zarge – maximale Gestaltungsfreiheit: Küffner komplettiert Türenprogramm mit unsichtbarer Zarge ZEROLINE
Zero Zarge – maximale Gestaltungsfreiheit: Küffner komplettiert Türenprogramm mit unsichtbarer Zarge ZEROLINE
… architektonischem Anspruch. Vor fast 50 Jahren begründeten die Modelle der Serie HARDLINE den Ruf des Unternehmens, den Wandanschluss von Türen, in Verbindung mit hochwertigen Aluminiumzargen, als Gestaltungselement zu etablieren. HARDLINE bringt das Türblatt mit einem kantigen Alu-Rahmen prägnant zur Geltung. Vor rund 20 Jahren folgte die Serie SLIMLINE, …
Bild: Moderner Minimalismus – wandbündige Türen mit schmalen Aluminiumzargen im puristischen StilBild: Moderner Minimalismus – wandbündige Türen mit schmalen Aluminiumzargen im puristischen Stil
Moderner Minimalismus – wandbündige Türen mit schmalen Aluminiumzargen im puristischen Stil
… gewählt. Die Betontreppe zeigt – frei von jedem störenden Belag – ihre pure Schönheit. Um die Raumerschließung klar zu definieren hat sich der Bauherr für Aluminiumzargen mit einem zurückhaltenden Design von Küffner entschieden. Die schlichten Türen wurden mit lediglich 18 mm breiten Zargen minimalistisch eingefasst. Mit seidigmatt eloxierten Oberflächen …
Sie lesen gerade: Visionäre Architektur mit edlem Türendesign: Schwarz eloxierte Aluminiumzargen für Türen und Verglasungen