openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sprache, Haltung, Freiheit. Ein Zustandsbericht - Beobachtungen aus Wissenschaft und Alltag

18.01.202210:13 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Sprache, Haltung, Freiheit. Ein Zustandsbericht - Beobachtungen aus Wissenschaft und Alltag

(openPR) Christof Sperl widmet sich in "Sprache, Haltung, Freiheit. Ein Zustandsbericht" den Themen Politik, Linguistik und Philosophie.

Wie geht's eigentlich dem Miteinander? Von einer gut funktionierenden Gesellschaft sind wir in kurzer Zeit zu einer Ansammlung aus Individuen geworden, die sich das Leben untereinander immer schwerer machen. Woran kommt dieser plötzliche Mangel an Empathie und Zusammenhalt, fragt Christof Sperl in seinem Buch "Sprache, Haltung, Freiheit. Ein Zustandsbericht".



Als Gründe für das allgemeine Unbehagen sieht der Autor viele: Unzureichend kommunizierte, und daher falsch verstandene Wissenschaft, ein überfordertes Bildungsmanagement, die verzagte Politik des Stillstands, das Primat des Gefühls über Wissen, mangelnde Aufstiegschancen, die groteske Selbstüberhöhung Einzelner, dystopische Zukunftsvisionen und schließlich das verzweifelte Bestreben prekärer Schichten, Konsum zu simulieren. Dazu fehlt, so Sperl, der gemeinsame, verbindliche Zukunftsplan.

Was also können wir tun? Viel von dem, was misslingt, hat, wie Sperl ausführt, mit der Sprache und ihrer Praxis zu tun. Wenn wir beginnen wollen, etwas fürs Zusammenleben zu verbessern, sollten wir zunächst bei ihr, der Sprache selbst, beginnen. Wir müssen aber auch entschieden und streng mit unserer eigenen Haltung, deren Widersprüchen, und solchen Menschen umgehen, denen am Gemeinsinn nicht viel liegt. Ein wenig mehr Demut und Verständnis für die Gründe konkurrierender Überzeugungen würden uns ebenfalls gut anstehen.

Ein Buch über Politik und Alltagsleben mit stark sprachwissenschaftlichem Bezug. Ein Text zum Recherchieren, Widersprechen, Debattieren und Weiterentwickeln. Ein Streifzug durch Wissenschaften, Innenstädte, magisches Denken, bedeutungsvolle QR-Codes, hochaktuelle Debatten, Popkultur, Philosophie - und mit dem Monty-Hall-Dilemma an die Grenzen der eigenen Intelligenz.

Der Autor dieses Buches ist diplomierter Romanist, Anglist und Sprachwissenschaftler. Er setzt sich gegenwärtig vor allem mit dem Zusammenhang von Sprachsystemen, deren Strukturen, ihrem Design und ihrer Wechselwirkung auf Gesellschaften und Politik auseinander. Er ist Agnostiker und Skeptiker. Daher weiß er einerseits um die Gefahr und Begrenztheit des magischen Denkens, aber auch um dessen beruhigende und sinnstiftende Wirkung. Als Skeptiker kennt er allerdings auch die Beschränkungen wissenschaftlicher Modelle. Er setzt sich gegen aggressive Naivität, für freies, ideologiefreies, globales, stringentes, unqueres Denken - und beruflich auch für Bilingualismus ein.

Christof Sperl schrieb das Buch "Sprache, Haltung, Freiheit. Ein Zustandsbericht", weil er fest davon überzeugt ist, dass jeder Mensch unbedingt etwas zum demokratischen Gelingen beitragen sollte und jeder in Anbetracht all der Dringlichkeit sogar irgendetwas tun muss. Er macht die Leser darauf aufmerksam, dass die Sicht in seinem Buch eingeschränkt und radikal subjektiv ist. Er hofft, dass die Leser durch seine Worte auch ein wenig herausgefordert werden, denn laut ihm entsteht die Zukunft aus Debatten.

"Sprache, Haltung, Freiheit. Ein Zustandsbericht" von Christof Sperl ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-39318-9 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.com



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/
email : E-Mail

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. tredition kombiniert die Freiheiten des Self-Publishing, wie kreative Freiheit, individuelle Buchgestaltung nach Wunsch oder freie Verkaufspreisbestimmung, mit der Service- und Vermarktungsstärke eines Verlages. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und E-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für den Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Tredition vertreibt Bücher im gesamten Buchhandel national und international und setzt dafür auch eigene Außendienstmitarbeiter ein. Unter den führenden Self-Publishing-Dienstleistern ist tredition ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 40.000 veröffentlichten Büchern.


Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1223129
 872

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sprache, Haltung, Freiheit. Ein Zustandsbericht - Beobachtungen aus Wissenschaft und Alltag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Coaching in Siegen für Firmen und PrivatpersonenBild: Coaching in Siegen für Firmen und Privatpersonen
Coaching in Siegen für Firmen und Privatpersonen
… Schauspieler und Sprecher Milan Pesl bietet ab sofort Coaching Kurse für Firmen und Privat-Personen im Raum Siegen an. Mensche die an Ihrem Auftreten, an Ihrere Sprache oder Ihrere Körperlichkeit arbeiten wollen, können sich hier beraten und trainieren (Coachen) lassen. Der Schauspieler verspricht ein auf auf die individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen …
Stress lass nach. Neues Training für mehr Lebensfreude und Vitalität
Stress lass nach. Neues Training für mehr Lebensfreude und Vitalität
… Trainings-programm ist ganzheitlich ausgerichtet und wurde im Laufe der letzten 30 Jahre zunehmend durch moderne Methoden und Anwendungen sowie durch neueste Erkenntnisse aus Medizin, Wissenschaft und Psychologie stetig bereichert. Neues Training für mehr Lebensfreude und Vitalität: In drei Modulen mit jeweils 8 mal 3 Stunden werden den Teilnehmern verschiedene …
Verband der Redenschreiber feiert 10-jähriges Bestehen
Verband der Redenschreiber feiert 10-jähriges Bestehen
… deutscher Sprache (vrds.de) im Arp-Museum in Remagen bei Bonn sein 10-jähriges Bestehen. In einem Festvortrag berichtete der Journalist und Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki über seine Beobachtungen zur Redekultur in Literatur und Wirklichkeit. "Die Lüge des Marc Anton aus Shakespeares Julius Cäsar setzt sich in unsern Reden fort", so Reich-Ranicki. …
Bild: Klarstmöglicher Ausdruck zur Schönheit der Welt – Hartmut Warms BeobachtungenBild: Klarstmöglicher Ausdruck zur Schönheit der Welt – Hartmut Warms Beobachtungen
Klarstmöglicher Ausdruck zur Schönheit der Welt – Hartmut Warms Beobachtungen
Beobachtungen, die zu inneren Erlebnissen werden. Diese in Verse und Gedichte schmieden, welche ins Überindividuelle reichen. Beobachtungen der "ganz normalen" Naturzerstörung auf der einen Seite, tiefe Beglückung durch das genaue Anschauen der Natur auf der anderen. Beobachtungen, die zu einem guten Teil auf langen Wanderungen gemacht wurden, die längste …
Bild: Neue Publikation „Wissenschaft in den Medien präsentieren“ bietet Medien-Coaching für WissenschaftlerBild: Neue Publikation „Wissenschaft in den Medien präsentieren“ bietet Medien-Coaching für Wissenschaftler
Neue Publikation „Wissenschaft in den Medien präsentieren“ bietet Medien-Coaching für Wissenschaftler
Wissenschaftler und Journalisten brauchen sich gegenseitig und leben doch in verschiedenen Welten. Die Zusammenarbeit ist eine Herausforderung, die inspirieren kann. Sie motiviert außerdem, die Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft zu überdenken. Der heute erschienene Band „Wissenschaft in den Medien präsentieren“ zeigt Wissenschaftlern, wie sie …
Bild: Wege zum authentischen SelbstBild: Wege zum authentischen Selbst
Wege zum authentischen Selbst
… offenbart Albert Metzler die schöpferische Kreativität seines Selbst. Auf bewundernswerte Weise gelingt es Albert Metzler, seine vielfältigen Erkenntnisse und mehrdimensionalen Beobachtungen in praxisorientierte Inspirationen zu transformieren. Mit unerschöpflicher Energie eröffnet Albert Metzler unabhängig von vorübergehenden Trends einen Blick auf den …
Aufstehen für Demokratie und Menschenwürde
Aufstehen für Demokratie und Menschenwürde
… Frankfurt University of Applied Sciences erwartet von ihren Mitgliedern und Angehörigen, dass sie für diese Haltung einstehen: eine Haltung der Vernunft und Mäßigung, der Wissenschaft und Rationalität, der Demokratie und Freiheit, der Menschenwürde und des Rechts.“ Mit dieser klaren Botschaft zur Haltung sieht sich die Frankfurt University of Applied …
Bild: Eine Fackel in der Dunkelheit - Sufi-LehrenBild: Eine Fackel in der Dunkelheit - Sufi-Lehren
Eine Fackel in der Dunkelheit - Sufi-Lehren
… Vaters von der Sufi-Botschaft der geistigen Freiheit als Quelle schöpft, zieht Hidayat Inayat-Khan eine Parallele zwischen der Yogi- und der Sufi-Tradition in Bezug auf die Wissenschaft von Atem und Bewusstsein. Selten wurde der Pfad des Suchenden so zugänglich und methodisch definiert, wie in dieser Sammlung von Vorträgen, die während inspirierenden …
Bild: Die Zukunft ist menschlichBild: Die Zukunft ist menschlich
Die Zukunft ist menschlich
… indem man sie mit einem Feedback verbindet“, sagt Dr. Karin Uphoff. Mit dem Tag der Wertschätzung Diskussion anstoßen Warum der Tag der Wertschätzung monatlich stattfindet? „Die Wissenschaft bestätigt, dass Menschen ihr Verhalten dann eher verändern, wenn sie sich regelmäßig mit einem Thema beschäftigen und konsequent üben, diese neuen Wege zu gehen“, …
Bild: GRÜNE: Kosten für Maxi und Schnute lieber in Jugendangebote investierenBild: GRÜNE: Kosten für Maxi und Schnute lieber in Jugendangebote investieren
GRÜNE: Kosten für Maxi und Schnute lieber in Jugendangebote investieren
… und sendefähiges Videomaterial von Maxi und Schnute: ftp://ftp.vier-pfoten.org; Login: external05; Pass: eYeSmW Bitte beachten Sie für alle Materialien das Copyright „Quelle: VIER PFOTEN“.Zustandsbericht über die Haltung von Braunbären in Deutschland (Infos zum Berliner Bärenzwinger auf S. 25): http://www.vier-pfoten.de/website/output.php?idfile=11277.
Sie lesen gerade: Sprache, Haltung, Freiheit. Ein Zustandsbericht - Beobachtungen aus Wissenschaft und Alltag