(openPR) Trotz Globalisierung und Kostendrucks – viele Unternehmen ent-scheiden sich bewußt für den Standort Deutschland. Ja-zu-Deutschland.de, die einzige nicht-kommerzielle Initiative ihrer Art in Deutschland, will dazu beitragen, diese Unternehmen zu stärken und ihr Engagement auszuzeichnen. Zur „Firma des Jahres 2006“ wählte eine speziell von Ja-zu-Deutschland.de zusammengestellte Jury den Burladinger Textilhersteller TRIGEMA.
Mit dieser Entscheidung würdigte die aus Industriellen und Medienfachleuten zusammengesetzte Jury die Entschlossenheit TRIGEMAS, in dem besonders hart von Umstrukturierungen betroffenen Markt der Textilproduktion bewußt an einer extrem hohen Fertigungstiefe im eigenen Hause festzuhalten.
Darüber hinaus betonte die Jury in ihrer Begründung, daß auch weitere Fakto-ren wie z.B. die Ausbildungsplatzgarantie für Mitarbeiterkinder eine wichtige Rolle gespielt haben. Besonders überzeugt zeigte sich die Jury vom Firmen-chef selbst, der mit seinem persönlichen Verantwortungsbewußtsein für die Mitarbeiter und für den Standort Deutschland einen immer seltener werden-den Unternehmertyp verkörpert.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergab der Gründer der Initiative, Dipl. Ing. Sascha Rabe, sowie Mitglieder der Jury am Montag, den 26. Februar, die Auszeichnung im TRIGEMA-Stammwerk Burladingen.
Mehr erfahren Sie unter:
www.Ja-zu-Deutschland.de/Firma-des-Jahres.php
www.Firma-des-Jahres.de
Fotos von der Veranstaltung und entsprechende Pressetexte stehen zum Download bereit unter:
www.Ja-zu-Deutschland.de/pressemitteilungen.php