openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ERP Software Projekte professionell starten mit der kostenlosen ERP Lastenheft Vorlage 360°

14.01.202213:07 UhrIT, New Media & Software
Bild: ERP Software Projekte professionell starten mit der kostenlosen ERP Lastenheft Vorlage 360°

(openPR) Die ERP Lastenheft Vorlage 360° steht auf erpscout.de kostenlos zum Download zur Verfügung. Über 100 Unternehmen nutzen bereits die effizienten Services und Tools von ERP Scout bei der ERP Auswahl.

Die ERP Lastenheft Vorlage 360° wird von ERP Scout auf ihrer Webseite als kostenloser Service zum Download zur Verfügung gestellt. Zusammen mit dem ebenfalls kostenlosen ERP Lastenheft Quick-Start Guide ist es für Unternehmen jetzt besonders einfach, ihr ERP Software Projekt professionell zu starten.



"Wir sind überrascht von dem großen Interesse an unserer ERP Lastenheft Vorlage 360°", so David Wagemann, Betreiber von erpscout.de. "Mehr als 100 Unternehmen nutzen bereits unsere Vorlage, obwohl wir diese erst vor Kurzem online gestellt haben. Wir bieten mit diesem neuen Serviceangebot eine einfache Lösung für Unternehmen, die ein neues ERP System suchen. In diese Vorlage sind unsere jahrelangen Erfahrungen aus unzähligen ERP Projekten eingeflossen und wir sind davon überzeugt, dass dies ein wertvoller Baustein für jedes ERP Projekt ist. "

Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist die Durchführung eines ERP Projekts und die damit verbundene Erstellung eines Lastenhefts oftmals eine Mammutaufgabe. Das Lastenheft beschreibt die Anforderungen des Kunden an das neue ERP System und den ERP Anbieter und ist somit das Herzstück jedes ERP Projekts. Die neue Vorlage ermöglicht es Unternehmen, mit vertretbarem Aufwand ein professionell strukturiertes Lastenheft zu erstellen. Die Anforderungen werden nicht nur systematisch und strukturiert dokumentiert, sondern es ist auch das perfekte Tool um die Angebote von ERP Anbietern übersichtlich miteinander zu vergleichen.

Wie David Wagemann weiter erläutert, geht das Serviceangebot von ERP Scout weit über die Lastenhefterstellung hinaus: "Sind die Anforderungen an das neue ERP System einmal definiert, fragen Unternehmen auf unserer Webseite mit wenigen Klicks die Ermittlung der Top-5 ERP Anbieter an. Auch dieser Service ist bei uns kostenlos."


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ERP Scout
Herr David Wagemann
Korvettenstr. 8A
23558 Lübeck
Deutschland

fon ..: +49 15678 418445
web ..: https://erpscout.de/
email : E-Mail

ERP Scout unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der Auswahl der richtigen ERP Software. Der kostenlose Service zur Ermittlung der Top-5 ERP Anbieter kann von Unternehmen mit wenigen Klicks auf erpscout.de angefragt werden. Über 100 Unternehmen nutzen bereits die effizienten Services und Tools von ERP Scout bei ihrer ERP Software Auswahl.


Pressekontakt:

ERP Scout
Herr David Wagemann
Korvettenstr. 8A
23558 Lübeck

fon ..: +49 15678 418445
web ..: https://erpscout.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1222994
 777

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ERP Software Projekte professionell starten mit der kostenlosen ERP Lastenheft Vorlage 360°“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ERP Scout

Bild: ERP Software vs. Microsoft Excel - Unfairer Kampf?Bild: ERP Software vs. Microsoft Excel - Unfairer Kampf?
ERP Software vs. Microsoft Excel - Unfairer Kampf?
  Excel auswechseln und ERP Software einwechseln - so stellen sich viele Unternehmen ihr ERP Projekt vor. Aktuell setzen mehr als 130.000 Unternehmen in Deutschland ein ERP System ein und geben bei der Einführung rund 6.000 Euro pro ERP Arbeitsplatz aus. "Wir machen viel zu viel in unserem Unternehmen mit Excel. Das müssen wir doch mit einer ERP Software intelligenter lösen können!" So fällt nicht selten der Startschuss für ein ERP Projekt. Als Auslöser legitim, führt dies jedoch oftmals nicht zum Erfolg. "Ein ERP Projekt darf kein reines '…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der ERP-Berater UBK GmbH bietet ERP-Pflichtenheft kostenlos anBild: Der ERP-Berater UBK GmbH bietet ERP-Pflichtenheft kostenlos an
Der ERP-Berater UBK GmbH bietet ERP-Pflichtenheft kostenlos an
… ausfüllen und absenden. Das Muster ERP-Pflichtenheft besteht derzeit aus 2 Teilen. Der 1. Teil ist ein 14-seitiges Dokument, in dem erläutert wird, wie ein professionelles Lastenheft richtig und detailliert erstellt wird. Der 2. Teil ist ein Dokument mit über 40 Seiten, dass die Komplexität eines ERP-Pflichtenheft anhand einer ERP-Pflichtenheft Vorlage …
Bild: Professionelle Ausschreibungs-Software vereinfacht IT Software-Auswahl um ein VielfachesBild: Professionelle Ausschreibungs-Software vereinfacht IT Software-Auswahl um ein Vielfaches
Professionelle Ausschreibungs-Software vereinfacht IT Software-Auswahl um ein Vielfaches
… Software-Stammdaten (Software Asset Management) und Software-Lifecycles. Die Ausschreibungs-Software verwaltet ebenso die verschiedenen Software-Anbieter und ein Experten-Portfolio.Software-Lastenhefte und Software-Pflichtenhefte werden mit dem integrierten Lastenheft- und Pflichtenheft-Generator automatisiert erstellt. Um den Software-Auswahl Prozess …
Bild: 6 Schritte zum erfolgreichen ERP-Lastenheft für DienstleisterBild: 6 Schritte zum erfolgreichen ERP-Lastenheft für Dienstleister
6 Schritte zum erfolgreichen ERP-Lastenheft für Dienstleister
Wir erklären Ihnen, was genau ein ERP-Lastenheft ist und wie Sie Schritt für Schritt eines für Ihr Dienstleistungsunternehmen erstellen können.Sie möchten ein ERP-Lastenheft für Ihr Dienstleistungsunternehmen erstellen, um ein erfolgreiches Pflichtenheft zu entwickeln? Kein Problem! In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen …
Bild: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards: Handelsvertretung mit eStandards zum neuen ERPSystemBild: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards: Handelsvertretung mit eStandards zum neuen ERPSystem
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards: Handelsvertretung mit eStandards zum neuen ERPSystem
… EDIFACT zum Einsatz kommen. Ergebnis der Usability-Studie: Die aktuelle Software bedient dringend benötigte Schnittstellen nicht. In einem nächsten Schritt nutzte Wojtun das erstellte Lastenheft, um Anbietern von ERPSystemen detailliert aufzuzeigen, welche Anforderungen er an ein neues System hat. Auf Basis diverser Gesprächstermine entwickelte er ein …
Bild: Vetter GmbH investiert in die Zukunft - Erfolgreiche ERP-AuswahlBild: Vetter GmbH investiert in die Zukunft - Erfolgreiche ERP-Auswahl
Vetter GmbH investiert in die Zukunft - Erfolgreiche ERP-Auswahl
… der die detaillierten Anforderungen abgeleitet wurden. Im nächsten Schritt erstellte die Süddeutsche Industrieberatung ein auf den Kabelverlegetechnik-Spezialisten maßgeschneidertes Lastenheft, welches in kürzester Zeit mit dem von der Süddeutschen Industrieberatung angebotenen ERP-Leistungskatalog erstellt wurde.Das Lastenheft wurde dann automatisiert …
Bild: Der ERP-Berater UBK GmbH eröffnet eine spezial Webseite zum Thema ERP-Auswahl Beratung.Bild: Der ERP-Berater UBK GmbH eröffnet eine spezial Webseite zum Thema ERP-Auswahl Beratung.
Der ERP-Berater UBK GmbH eröffnet eine spezial Webseite zum Thema ERP-Auswahl Beratung.
… und gibt ihnen einen Überblick über die von der UBK GmbH entwickelte ePAVOS ERP-Auswahl Methode. Bei der dort dargestellten ePAVOS Methode spielen sowohl ERP-Lastenhefte und ERP-Pflichtenhefte und auch die Marktanalyse mit Hilfe der UBK Datenbank mit 18.000 ERP-Software-Anbietern eine Rolle. Konkret wird dort ePAVOS anhand folgender Kriterien dargestellt …
Bild: ERP-Auswahl Projekt bei der Firmengruppe Beutlhauser von der UBK GmbH erfolgreich abgeschlossenBild: ERP-Auswahl Projekt bei der Firmengruppe Beutlhauser von der UBK GmbH erfolgreich abgeschlossen
ERP-Auswahl Projekt bei der Firmengruppe Beutlhauser von der UBK GmbH erfolgreich abgeschlossen
… GmbH (ERP-Auswahl-Berater.de) startete bei dem Projekt mit einer unternehmensweiten Prozessaufnahme an den Standorten und in den Abteilungen. Daraus wurde ein Lastenheft (Fragenkatalog) mit 1200 vereinheitlichten Anforderungen entwickelt und als Fragebogen online gestellt. Etwa 50 ERP-Hersteller beteiligten sich an der Beantwortung des Online-Fragebogens, …
Bild: Erfolgreiche ERP Auswahlberatung beim technischen Großhändler Grasshoff VerpackungssystemeBild: Erfolgreiche ERP Auswahlberatung beim technischen Großhändler Grasshoff Verpackungssysteme
Erfolgreiche ERP Auswahlberatung beim technischen Großhändler Grasshoff Verpackungssysteme
… verzichten.“ Als Grundlage für das Auswahlverfahren wurde der webbasierte ERP Leistungskatalog der Süddeutschen Industrieberatung als Werkzeug zur Erstellung eines Lastenheftes verwendet.(Bild: www.grasshoff.de)Nach einer Vorauswahl und Kurzworkshops moderierten die Berater der Süddeutschen Industrieberatung GmbH mehrere Intensivworkshops für die Endauswahl: …
Bild: Die UBK GmbH stellt neue Unternehmenshomepage mit den Schwerpunkten Prozessanalyse und ProzessoptimierungBild: Die UBK GmbH stellt neue Unternehmenshomepage mit den Schwerpunkten Prozessanalyse und Prozessoptimierung
Die UBK GmbH stellt neue Unternehmenshomepage mit den Schwerpunkten Prozessanalyse und Prozessoptimierung
… garantiert, unterteilt sich in 6 Hauptkategorien. Die erste Kategorie "PROZESSE" hat die Unterkategorien Geschäftsprozessanalyse, Geschäftsprozessmodellierung, Geschäftsprozessoptimierung und Lastenheft. Die zweite Kategorie "PROJEKTSANIERUNG" unterteilt sich in die Unterkategorien Projektsanierung, Gutachten / Audits und Datenmigration. Die dritte und …
Bild: Hochschule strebt Integration von caniasERP in den Master anBild: Hochschule strebt Integration von caniasERP in den Master an
Hochschule strebt Integration von caniasERP in den Master an
… Allgemeinen. Die erste Aufgabenstellung des Projektes bestand darin, die Geschäftsprozesse und Anforderungen des Unternehmens an die Software zu erfassen, auf deren Grundlage ein Lastenheft zu erarbeiten und dieses anhand von caniasERP zu prüfen. In einer abschließenden Präsentation stellten die Projektteilnehmer ihre Ergebnisse vor und diskutierten darüber …
Sie lesen gerade: ERP Software Projekte professionell starten mit der kostenlosen ERP Lastenheft Vorlage 360°