openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Infektionsfrüherkennung per Smartwatch startet am Markt

22.12.202110:36 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Infektionsfrüherkennung per Smartwatch startet am Markt
PROTECT.WATCH ist ein System aus Smartwatch+App, das Vitalfunktionen und Infektionsstatus anzeigt. (© www.protectwatch.de)
PROTECT.WATCH ist ein System aus Smartwatch+App, das Vitalfunktionen und Infektionsstatus anzeigt. (© www.protectwatch.de)

(openPR) Die Protect.Watch nutzt künstliche Intelligenz, um frühzeitig ein Infektionsrisiko zu melden. Die Entwicklung aus Sachsen schlägt in Sachen Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit andere Testverfahren. 

Infektionen so zeitig wie möglich zu erkennen und damit Ansteckungen zu verhindern – das haben sich die Entwickler der Protect.Watch zur Aufgabe gemacht. Die Lösung: Mit einem System aus Smartwatch, Handy-App und künstlicher Intelligenz wird der Infektionsstatus des Nutzers ermittelt und das Ergebnis per einfach abzulesender Ampel ausgegeben. Da dieses Ergebnis bereits Tage vor Symptomen oder Testergebnissen vorliegt, können Ansteckungen und eine weitere Ausbreitung von beispielsweise Virusinfektionen aktiv verhindert werden. 

Protect.Watch ab sofort für 169 Euro erhältlich

Die Uhr erhielt während ihrer Entwicklung bereits große Aufmerksamkeit, war aber bislang noch nicht käuflich. Nun ist die Protect.Watch ab sofort im Rahmen einer Studie des Entwicklers bestellbar. Auf www.protectwatch.de kann man die Uhr für 169,- Euro bestellen, die Auslieferung erfolgt im 1. Quartal 2022. Bei Auslieferung erhalten 1.000 Kunden zudem die Einladung, den Premiumdienst mit der Infektionsampel während der einjährigen Studie kostenlos zu nutzen. Nutzer, die sich hauptsächlich für die Erfassung der Vitalwerte wie zum Beispiel Blutdruck, Herzfrequenz, Körpertemperatur und Schlafrhythmus interessieren, können die Uhr mit der kostenlosen Protect.App ohne die Infektionsampel nutzen.

Prof. Dr. Mirow – Dieses System ist ein innovativer Ansatz

Die Studie wird medizinisch von Prof. Dr. med. habil. Lutz Mirow fachlich begleitet. „In der heutigen Zeit sollte und muss man offen für neue Ansätze in der Bekämpfung von gesundheitlichen Gefahren sein.“, so Prof. Mirow, „Protect.Watch ist ein innovativer Ansatz für die Früherkennung von Infektionen. Ich verspreche mir hochinteressante Ergebnisse von der Studie.“

Entwickler Thomas Krause erklärt zu der Studie: „Mit dieser Studie wollen wir das System der Infektionsfrüherkennung im breiten Einsatz testen. Dabei wird auf der einen Seite der Umgang der Teilnehmer mit dem System analysiert und auf der anderen Seite werden auf der breiteren Datenbasis die Algorithmen weiter optimiert. Zusätzlich können wir Einflüsse durch Jahreszeiten und Urlaub besser beurteilen.“ Die Teilnahme an der Studie mit der Infektionsampel ist dabei denkbar einfach, so Krause weiter: „Die Studie beginnt mit Auslieferung der Uhren im 1. Quartal 2022 und ist für ein Jahr angesetzt. Jeder Käufer einer Protect.Watch kann jederzeit teilnehmen und – wenn gewünscht – monatlich zum Monatsende die Teilnahme beenden.“

Hochinteressant für ältere Menschen

Außerhalb des privaten Umfeldes stehen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen oder Arztpraxen völlig neue Möglichkeiten mit der Protect.Watch zur Verfügung. So lassen sich die gemessenen Vitalwerte nicht nur kontinuierlich erheben, sondern auch über einen längeren Zeitraum rückwirkend verfolgen. Für ältere Menschen oder Patienten in häuslicher Pflege ließe sich eine grundlegende Ferndiagnostik einrichten, indem autorisierte Mediziner die Werte einsehen können und durch die Infektionsampel auf ein mögliches Problem hingewiesen werden. Das System Protect.Watch wird auch in diesem Bereich beständig weiterentwickelt und ausgebaut.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1222244
 866

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Infektionsfrüherkennung per Smartwatch startet am Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SEIWO Technik GmbH

Bild: Neuer Moderationstisch für ZDF NachrichtenformateBild: Neuer Moderationstisch für ZDF Nachrichtenformate
Neuer Moderationstisch für ZDF Nachrichtenformate
Ab Montag den 19.07.21 um 19 Uhr gehen die ZDF-Nachrichtensendungen mit einem neuem Designkonzept auf Sendung. Der zentrale Punkt im „heute“-Studio ist dabei der neu gestaltete Moderationstisch in L-Form. Produziert wurde dieser vom sächsischen Unternehmen SEIWO Technik GmbH am Standort BÜHNENCONCEPT in Hohenstein-Ernstthal. Das Unternehmen hat langjährige Erfahrung im Bühnen- und Ausstellungsbau und ist bereits seit längerem für das ZDF tätig. Über eine Ausschreibung mit Referenznachweis wurde der Auftrag an die SEIWO Technik GmbH vergeben. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: XPLORA KIDS Smartwatch - die sichere Alternative zum Smartphone, empfohlen für Kinder zwischen 4-11 JahrenBild: XPLORA KIDS Smartwatch - die sichere Alternative zum Smartphone, empfohlen für Kinder zwischen 4-11 Jahren
XPLORA KIDS Smartwatch - die sichere Alternative zum Smartphone, empfohlen für Kinder zwischen 4-11 Jahren
… Kinder noch mehr Zeit online verbringen. Stattdessen haben wir ein intelligenteres Telefon entwickelt, das es ihnen ermöglicht, mehr Zeit offline zu verbringen.“ Die XPLORA Kinder-Smartwatch ist das erste und sichere Handy für Kinder mit ähnlicher Funktion wie ein Smartphone. Nur wurden die für Kinder unangemessenen Funktionen, wie etwa Internetzugang, …
Höchst zufriedene Nutzer: Die Smartwatch wird zum ständigen Begleiter am Handgelenk
Höchst zufriedene Nutzer: Die Smartwatch wird zum ständigen Begleiter am Handgelenk
Aktuelle eResult-Studie befragt Smartwatch-Nutzer und zeigt Stärken und Schwächen auf (Hamburg/Göttingen, 29.06.2015) Neben Fitnessarmbändern, die bereits jetzt zu den Verkaufsschlagern zählen, prognostiziert die Branche den neuen Wearables einen großen Absatzmarkt. So interessieren sich laut einer aktuellen Bitkom-Studie bereits vier von zehn Deutschen …
Bild: BioMetrics stellt die neue Cura One Plus vor - die Evolution der Gesundheits-SmartwatchesBild: BioMetrics stellt die neue Cura One Plus vor - die Evolution der Gesundheits-Smartwatches
BioMetrics stellt die neue Cura One Plus vor - die Evolution der Gesundheits-Smartwatches
BioMetrics präsentiert stolz die Cura One Plus Smartwatch. Als Fortsetzung des erfolgreichen Modells Cura One bietet sie bewährte Gesundheitsüberwachung und innovative Features. Tallinn, Estland - Januar 2024 BioMetrics, das führende Technologieunternehmen mit Sitz in Tallinn, Estland, freut sich, die Markteinführung seiner neuesten Innovation, der …
Bild: Smartwatches Market High-End Smartwatches, Mid-End Smartwatches und Low-End Smartwatches Prognose 2014 - 2020Bild: Smartwatches Market High-End Smartwatches, Mid-End Smartwatches und Low-End Smartwatches Prognose 2014 - 2020
Smartwatches Market High-End Smartwatches, Mid-End Smartwatches und Low-End Smartwatches Prognose 2014 - 2020
Der smartwatch-Markt hat in den letzten Jahren durch den Eintritt von mehreren Hauptakteuren im smartwatch-Markt eine deutliche Dynamik gewonnen. Die meisten Komponentenlieferanten und Smartphone-Anbieter wie: Samsung Electronics, Inc., Sony Corporation und Apple Inc. erweitern ihre tragbaren Produktangebote. Darüber hinaus arbeiten die meisten Smartphones …
Bild: Watch-Tag mit Cipurse Standard OSBild: Watch-Tag mit Cipurse Standard OS
Watch-Tag mit Cipurse Standard OS
Am Anfang des Jahres ist die erste Smartwatch die Apple iWatch vorgestellt worden. Die iWatch ist mit einem RFID Chip ausgestattet, der das kontaktlose Bezahlen ermöglicht. Andere führende Uhrenhersteller wollen nun eine eigene intelligente Uhr auf den Markt bringen. Als Mitglied der OSPT Alliance nimmt ZeitControl dies zum Anlass und entwickelt ein …
Bild: Marktforschungsmesse Research & Results 2015 in München: eResult präsentiert User Experience AreaBild: Marktforschungsmesse Research & Results 2015 in München: eResult präsentiert User Experience Area
Marktforschungsmesse Research & Results 2015 in München: eResult präsentiert User Experience Area
… Full-Service User Experience-Agentur präsentiert eResult in diesem Jahr die eResult User Experience Area mit den die neuesten Geräten und Anwendungen wie Virtual Reality Brillen, Smartwatches, Gesture Control Lösungen und Smart Home Lösungen zum Testen. Interessierte Besucher haben hier die Möglichkeit, die für sie relevanten Devices unter Anleitung von …
Bild: Technaxx® präsentiert zwei neue Smart Wearables: Smartwatch und Tracker mit digitaler TemperaturmessungBild: Technaxx® präsentiert zwei neue Smart Wearables: Smartwatch und Tracker mit digitaler Temperaturmessung
Technaxx® präsentiert zwei neue Smart Wearables: Smartwatch und Tracker mit digitaler Temperaturmessung
Es gibt zwei neue trendige Gadgets der Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG, Hersteller von Multimedia-, Security- und Lifestyleprodukten: die Smartwatch TX-SW6HR und den Fitness-Tracker TX-HR7. Diese zwei Geräte heben sich durch ihre besondere Funktion der Temperaturmessung aus der Masse der sich schon auf dem Markt befindlichen Smartwatches und Tracker …
Bild: Smartwatch ZeRound Premium von MyKronoz mit Echtleder- oder Metall-ArmbandBild: Smartwatch ZeRound Premium von MyKronoz mit Echtleder- oder Metall-Armband
Smartwatch ZeRound Premium von MyKronoz mit Echtleder- oder Metall-Armband
Jena, 10. August 2016 - Der Schweizer Hersteller MyKronoz bringt mit der neuen Premium-Kollektion der ZeRound eine Smartwatch mit Edelstahl-Gehäuse und Echtleder- oder Metall-Armband auf den Markt. ------------------------------ Die Schweizer Wearables Spezialisten Kronoz LLC entwerfen, entwickeln und produzieren Produkte, die sehr gut zu einem zunehmend …
Bild: 3P bringt erste Multisport GPS Smartwatch von MyKronoz - ZeSportBild: 3P bringt erste Multisport GPS Smartwatch von MyKronoz - ZeSport
3P bringt erste Multisport GPS Smartwatch von MyKronoz - ZeSport
Sondershausen, 23. Dezember 2016 - Der ITK Distributor 3P Price Performance Products GmbH führt die erste Multisport GPS Smartwatch - ZeSport - der Marke MyKronoz in Deutschland ein. ------------------------------ Die Schweizer Wearables Spezialisten Kronoz LLC entwerfen, entwickeln und produzieren Produkte, die zu einem zunehmend mobilen, vernetzten …
Bild: Garmin Uhr - Sportuhren & SmartwatchesBild: Garmin Uhr - Sportuhren & Smartwatches
Garmin Uhr - Sportuhren & Smartwatches
Garmin, einer der bekanntesten Hersteller von Sportuhren und Smartwatches. Hier finden Sie garantiert Ihren neuen Wegbegleiter. Entscheiden Sie sich auch für eine Garmin Uhr.https://garmin-uhr.bernaunet.com/ Platz 1 – Garmin Instinct – wasserdichte Sport-Smartwatch Diese Garmin Instinct wasserdichte Sport-Smartwatch ist eine wahre Meisterleistung und …
Sie lesen gerade: Infektionsfrüherkennung per Smartwatch startet am Markt