openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Jahrelang galt ich als Exot in meiner Branche“

Bild: „Jahrelang galt ich als Exot in meiner Branche“
Für ihr außergewöhnliches Konzept zur Unternehmensführung erhielt Melanie Thormann den HIPE Award. (© Melanie Thormann)
Für ihr außergewöhnliches Konzept zur Unternehmensführung erhielt Melanie Thormann den HIPE Award. (© Melanie Thormann)

(openPR) Unternehmerin Melanie Thormann aus Braunschweig kann sich über eine weitere große Auszeichnung freuen: Die Mentorin für gesunde Lebens- und Unternehmensführung ist Preisträgerin des Hipe Award 2021, einer der größten europäischen Dienstleistungspreise. Der Hipe Award (High Performance Award) zählt mit 11.500 Bewerbungen im Jahr 2021 zu den wichtigsten Auszeichnungen im Dienstleistungssektor. Nach dem Gewinn des Charisma Award im Juli dieses Jahres ist dies innerhalb kürzester Zeit die zweite große Auszeichnung für Melanie Thormann. 

„Gesunder Mensch – gesundes Business“ – das ist das Motto der Gesundheitsnavigatorin für Führungskräfte und Unternehmen. Seit über 25 Jahren ist sie in der Unternehmensberatung tätig, jedoch nicht in der klassischen Form. Wenn die 53-Jährige mit Selbstständigen, Unternehmern und deren Mitarbeitern arbeitet, liegt ihr Fokus sowohl auf die Optimierung von Unternehmensprozessen als auch auf die Themen Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung und die Mischung aus Mindsetarbeit und Spiritualität.

Ihr Erfolgsgeheimnis: Eine ganzheitliche Unternehmenskultur entwickeln. „Das Ziel ist, alle Faktoren, die in einem Unternehmen eine wichtige Rolle spielen, nicht mehr nur im Einzelnen zu betrachten und wie ein Flickenteppich zu stopfen, sondern die Verbindung aller Aspekte zu erkennen. Denn genauso wie im Körper spielt auch in Unternehmen alles zusammen“, sagt Melanie Thormann. Sie ist überzeugt davon, dass es nur so in Zukunft möglich sei, Unternehmen nachhaltig zu optimieren und zugleich auch die eigene Lebensqualität zu erhöhen - sowohl für Unternehmer als auch für ihre Mitarbeiter. Spätestens durch die Corona Pandemie und das vermehrte Remote Arbeite von zuhause, das dadurch entstanden ist, erfordere neue Ansätze und ein Umdenken in Unternehmen. 

Mit ihrer ganzheitlichen Herangehensweise und ihren außergewöhnlichen Leistungen hat Melanie Thormann nun auch die Jury überzeugt. Damit zählt die Business-Mentorin und Gesundheitsmanagerin als offizielle Preisträgerin zu den Top-Dienstleistern im deutschsprachigen Raum. „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung, denn jahrelang galt ich eher als Exot in meiner Branche“, freut sich die gebürtige Goslarerin. 

 

HIPE AWARD 2021 - 11.500 Teilnehmer, 69 Branchen, 7 Länder 
Der Hipe Award ist eine der anerkanntesten Auszeichnungen für außergewöhnliche Leistungen im Dienstleistungssektor in Europa. Die Preisträger werden in einem strengen Bewertungsverfahren in den Kategorien „Qualität, Leistung, Service und Effektivität“ geprüft. Alleine im Jahr 2021 haben sich 11.500 Unternehmen aus 7 Nationen und 69 Branchen für diesen Preis beworben. Diese Auszeichnung bedeutet die eindeutige Empfehlung einer Dienstleistung und ermöglicht es Kunden, den Mehrwert des Unternehmens sofort zu erkennen. Unternehmen wie die Allianz Versicherung oder Remax Immobilien zählen ebenfalls zu den Preisträgern. Informationen sind unter www.hipeaward.com erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1220514
 736

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Jahrelang galt ich als Exot in meiner Branche““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Veröffentlichungen

Bild: Immobilien verkaufen ist VertrauenssacheBild: Immobilien verkaufen ist Vertrauenssache
Immobilien verkaufen ist Vertrauenssache
Wer eine Immobilie verkaufen möchte, hat es nicht mehr ganz so leicht. Das Zinsniveau sorgt derzeit für eine Stagnation bei der Nachfrage, Käufer sind zurückhaltend. Dennoch gibt es Mittel und Wege, Immobilien erfolgreich zu vermitteln. Das Maklerteam Louis Hirschmann und Markus Kaul setzt dabei auf eine eigene Philosophie und sichert sich mit Vertrauen und Innovation eine besonders gute Position im Markt.  „Beim Thema Immobilien geht es um weit mehr als das reine Objekt“, meint Louis Hirschmann. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Markus …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Figurative Malerei auf SyltBild: Figurative Malerei auf Sylt
Figurative Malerei auf Sylt
… Abendblatt) ein Stipendium der GEMA-Stiftung für Textdichter in der Unterhaltungsmusik. Seitdem dichtet sie u.a. für Rainer Bielfeldt, Mireille Mathieu, die Zeitschrift EXOT und ihr eigenes Jazz-Pop-Comedy-Programm "W". Wiebke Wimmer im Internet: www.wiebke-wimmer.de Christian Bartel, *1975 in Bonn, schreibt Satiren und komische Geschichten. Arbeitet …
Bild: Neuheiten der Weingärtnern Cleebronn & Güglingen zur ProWein 2015Bild: Neuheiten der Weingärtnern Cleebronn & Güglingen zur ProWein 2015
Neuheiten der Weingärtnern Cleebronn & Güglingen zur ProWein 2015
… Barriquefässern. Neu in der Linie „feinherb“, die mit ihrer neuen Ausstattung einen modernen Relaunch aufs Parkett legt, wird der Chatoyant ab März erhältlich sein. Ein außergewöhnlicher Exot, fruchtig-feinherb am Gaumen, mit Johannisbeerduft und dezenter Muskatnote. Durch seine helle rosé Farbe ist er ein Blickfang im Glas. Ab dem Jahrgang 2014 werden …
Gutes Geld für einen Vettel-Sieg in Hockenheim zahlt Buchmacher BetClic
Gutes Geld für einen Vettel-Sieg in Hockenheim zahlt Buchmacher BetClic
… Hamilton liegen die Quoten im Bereich 5,00. Michael Schumacher hat für die Buchmacher kaum Chancen auf den Sieg und ist bei BetClic mit einer Quote von 30,00 fast schon ein Exot. Andere Wettexperten stufen Schumi sogar mit einer Quote von bis zu 50,00 ein – das hatte der Rekordweltmeister aus Kerpen sicherlich nicht erwartet, als er zum Comeback antrat.
Bild: Fünf EXOT-Autoren in CharlottenburgBild: Fünf EXOT-Autoren in Charlottenburg
Fünf EXOT-Autoren in Charlottenburg
… sowie aus Kolumnen in taz und Die Welt sind die beteiligten Autoren bundesweit bekannt. Bartel, Guercke und Neft sind Herausgeber der Zeitschrift für komische Literatur "EXOT" - die druckfrische Ausgabe #5 des Heftes wird im Rahmen der Veranstaltung erhältlich sein. Veranstaltungsort ist die Weekend Gallery in der Schloßstraße 62, die anlässlich der …
Vivatier empfiehlt „tierische“ Computerspiele
Vivatier empfiehlt „tierische“ Computerspiele
… verschiedenen Tierwelten über das Bauernhofmanagement bis hin zur Simulation einer Tierarztpraxis. „Standen bei diesen Spielen ursprünglich Mädchen und kleinere Kinder im Fokus der Branche, sind heute auch reizvolle Herausforderungen für Jugendliche männlichen Geschlechts und Erwachsene darunter“, meint Armin Möller. Auch im Internet finde sich bereits eine …
Bild: Oldtimer-Frühling - Kaufberatung online bei CarsablancaBild: Oldtimer-Frühling - Kaufberatung online bei Carsablanca
Oldtimer-Frühling - Kaufberatung online bei Carsablanca
Hamburg, den 30. März 2009. – Carsablanca berät beim Oldtimer-Kauf – ganz aktuell jetzt zu Frühlingsbeginn. Ob Youngtimer, Oldtimer oder Exot: Auf carsablanca.de gibt es Tipps, worauf Käufer bei der Suche nach ihrem Traumwagen achten sollten. Das aktuellste Beispiel für eine Oldtimer-Kaufberatung im Carsablanca-Magazin ist der Fiat 128, erstmals produziert …
Bild: Die vergessenen Delfine Afrikas - Deutsche Delfinschützer helfen in MosambikBild: Die vergessenen Delfine Afrikas - Deutsche Delfinschützer helfen in Mosambik
Die vergessenen Delfine Afrikas - Deutsche Delfinschützer helfen in Mosambik
… bietet die GRD jetzt Patenschaften für mosambikanische Delfine an, um das Schutzprojekt zu finanzieren. Die Meeressäuger werden von DCA regelmäßig beobachtet und ihre Lebenswege können so jahrelang nachverfolgt werden. So kennt DCA das Weibchen „Bo“ – einen Großer Tümmler – bereits seit 1999. Damals stand sie kurz vor der Geschlechtsreife, inzwischen hat …
Bild: Peter Klint in der Weekend GalleryBild: Peter Klint in der Weekend Gallery
Peter Klint in der Weekend Gallery
… Gruppenausstellung der Stuckisten. Im Rahmen der Vernissage am 23. März ab 19:00 gibt es neben Peter Klints Kunstauktion 'Einstrichzeichnen auf Zuruf' eine Lesung der EXOT-Autoren Christian Bartel, Olaf Guercke, Anselm Neft, Madame Modeste und Tilman Birr. Nähere Informationen zu Klint und seiner Kunst gibt es auf seiner Website http://www.portraitfirma.de. …
Bild: Wein Mallorca - Bodega Can Majoral - Andreu Oliver ist Ökopionier und RebendetektivBild: Wein Mallorca - Bodega Can Majoral - Andreu Oliver ist Ökopionier und Rebendetektiv
Wein Mallorca - Bodega Can Majoral - Andreu Oliver ist Ökopionier und Rebendetektiv
Ein Exot, ein Detektiv, ein überzeugter Winzer, das ist Andreu Oliver aus Algaida. Mit seinem Zitat: „In der zweiten Phase meines Lebens muss ich das tun, was mir wirklich gefällt,“ bringt er die Entscheidung, seine Karriere als Ingenieur an den Nagel zu hängen und sich im Alter von 50 Jahren dem Weinbau zu widmen, auf den Punkt. Wein war schon immer …
Bild: Wein Mallorca - Bodega Can Majoral - Andreu Oliver ist Ökopionier und RebendetektivBild: Wein Mallorca - Bodega Can Majoral - Andreu Oliver ist Ökopionier und Rebendetektiv
Wein Mallorca - Bodega Can Majoral - Andreu Oliver ist Ökopionier und Rebendetektiv
Ein Exot, ein Detektiv, ein überzeugter Winzer, das ist Andreu Oliver aus Alagaida. Mit seinem Zitat: „In der zweiten Phase meines Lebens muss ich das tun, was mir wirklich gefällt,“ bringt er die Entscheidung, seine Karriere als Ingenieur an den Nagel zu hängen und sich im Alter von 50 Jahren dem Weinbau zu widmen, auf den Punkt. Wein war schon immer …
Sie lesen gerade: „Jahrelang galt ich als Exot in meiner Branche“