openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Securosys mischt verstaubten HSM-Markt auf: Revolutionäre neue Technologie erhält US-Patent.

16.11.202114:00 UhrIT, New Media & Software
Bild: Securosys mischt verstaubten HSM-Markt auf: Revolutionäre neue Technologie erhält US-Patent.
Smart Key Attributes Technologie von Securosys erhält US Patent. (© Securosys SA)
Smart Key Attributes Technologie von Securosys erhält US Patent. (© Securosys SA)

(openPR) Das United States Patent and Trademark Office (USPTO) hat Securosys das US-Patent 11,095,458 für seine Smart Key Attributes (SKA)-Technologie für Hardware-Sicherheitsmodule erteilt, die Sicherheit, Mehrfachautorisierung und Nachweisbarkeit für Finanztransaktionen und viele andere digitale Prozesse bietet. 

Securosys, ein Marktführer in den Bereichen Cyber- und Cloud-Sicherheit, Verschlüsselung und Schutz digitaler Identitäten, treibt den stagnierenden Markt für Hardware-Sicherheitsmodule (HSM) mit neuen Funktionen und integrierten Sicherheitsfunktionen weiter voran. Die neu patentierte SKA-Technologie für die Primus-HSM-Reihe beweist die Technologieführerschaft des Unternehmens.

Was genau bedeutet dies?

HSMs werden seit Jahrzehnten unverändert zur Sicherung von Transaktionen auf den Finanzmärkten eingesetzt. Nach der anfänglichen Authentifizierung der Anwendung, die auf das HSM zugreift, signiert ein HSM mit einem privaten Schlüssel jede von der Anwendung eingereichte Transaktion, ohne dass dies hinterfragt wird. Damit entsteht ein erheblicher Angriffsvektor, da jede Transaktion mit den richtigen Zugangsdaten zum HSM signiert und genehmigt wird.

Dank der von Securosys neu entwickelten und patentierten Technologie kann dieser Prozess exponentiell gesichert werden. Dem privaten (Signatur-)Schlüssel im HSM werden Mehrfachautorisierungs- und Timing-Regeln - sogenannte Smart Key Attribute (SKA) - hinzugefügt. Sie müssen innerhalb der Hardware erfüllt und verifiziert werden, bevor eine Transaktion signiert werden kann. Die Sicherheit erhöht sich um ein Vielfaches und eröffnet viele neue Möglichkeiten für Anwendungen, die mit einem HSM digital abgesichert sind.

Schnellere und sicherere digitale Prozesse

SKA ermöglicht es Unternehmen, ihre papierbasierten Geschäftsprozesse in der digitalen Welt umzusetzen. Die Unternehmen können ihre Prozesse genau auf die verschiedenen angebotenen Schlüsselattribute übertragen und alle gewünschten Compliance-Regeln schnell umsetzen.

Im Bankwesen zum Beispiel können Transaktionen bis zu einem bestimmten Betrag automatisch unterzeichnet werden. Bei grösseren Transaktionen kann die Autorisierung durch Hinzufügen von digitalen Unterschriften zweier Händlern erfolgen. Selbst grössere Geschäfte können nicht nur von Händlern, sondern auch von einem Compliance-Beauftragten genehmigt werden. In einigen Fällen können Zeit- oder Sperrregeln hilfreich sein, damit reale Prozesse wie zum Beispiel ein Anruf beim Kunden, um die 10-Millionen-Transaktion zu bestätigen, eingreifen können.

In ähnlicher Weise kann die SKA-Technologie auch die Sicherheit des Gebäudezugangsmanagements erheblich verbessern: Türschlösser werden so programmiert, dass z. B. zu bestimmten Zeiten am Tag (oder in der Nacht) nur zwei Personen zusammen (aus einer bestimmten Gruppe) die Tür zum Serverraum öffnen können (wodurch viele fiktive und reale Verbrechenspläne vereitelt werden) - alles verifiziert in SKA-aktiviertem Securosys HSM.

Vorsprung durch Sicherheit als Hauptaugenmerk

Mit der SKA-Technologie von Securosys können Kunden nun Prozesse und Anwendungen wie die digitale Unterzeichnung von Verträgen gemäss den im Handelsregister eines Unternehmens definierten Unterschriftenregeln durchführen. Anstatt dass ein Systemadministrator das Firmensiegel verwendet, kann das festgelegte Quorum von Entscheidungsträgern im Namen ihres Unternehmens digital genehmigen und unterschreiben. Während die Hardware die Genehmigungen verifiziert, wird ein Protokoll im HSM den Signaturfluss für zukünftige Audits detailliert aufzeichnen, wodurch eine neue Ebene der Nachweisbarkeit erreicht wird.

Das HSM von Securosys und die SKA-Technologie sind für die europäischen Vorschriften für digitale Signaturen zertifiziert (Common Criteria EN 419 221-5 und entspricht EN 419 241-2 für QSCD).

Um die Einführung von SKA zu beschleunigen, bietet Securosys eine RESTful API an. Anstatt sich mit veralteten APIs wie PKCS#11 herumzuschlagen, können Entwickler die SKA-Technologie mit einer modernen Schnittstelle und Swagger-Beschreibung nutzen. Darüber hinaus bietet die RESTful API eine Software-Workflow-Engine, die automatisch alle SKA-Genehmigungen sammelt (Transaction Security Broker). 

Durch die Verwendung von HSMs sind digitale Identitäten und Schlüssel sicher - und mit der SKA-Technologie ist die Sicherheit exponentiell höher. Securosys HSM und SKA sind in der Cloud über CloudsHSM von Securosys oder On-Premise mit den Securosys Primus HSMs verfügbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1220484
 495

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Securosys mischt verstaubten HSM-Markt auf: Revolutionäre neue Technologie erhält US-Patent. “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SECUROSYS SA

Bild: Securosys ernennt Axel Hauer zum Senior VP Sales & MarketingBild: Securosys ernennt Axel Hauer zum Senior VP Sales & Marketing
Securosys ernennt Axel Hauer zum Senior VP Sales & Marketing
Securosys, ein Marktführer in den Bereichen Cybersicherheit, Verschlüsselung und Sicherung digitaler Identitäten, gibt bekannt, dass Axel Hauer per 1. Januar zum Senior Vice President Sales & Marketing ernannt wurde. Er wird Teil des Securosys Management Boards sein und die globale Wachstumsinitiative von Securosys leiten.  Axel Hauer bringt 20 Jahre Erfahrung als Vertriebsleiter in das Unternehmen Securosys ein. Über 10 Jahre lang war er VP of Sales bei Ncipher und Thales für Zentral-, Nord- und Osteuropa sowie EMEA. Darüber hinaus trug er …
Bild: Securosys CloudsHSM nun auch mit deutschem Standort erhältlichBild: Securosys CloudsHSM nun auch mit deutschem Standort erhältlich
Securosys CloudsHSM nun auch mit deutschem Standort erhältlich
_Securosys, ein marktführendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, Verschlüsselung, Cloud-Sicherheit und Schutz digitaler Identitäten, freut sich bekannt zu geben, dass die CloudsHSM Lösung von Securosys nun auch in deutschen Rechenzentren betrieben werden. _ Der professionelle Betrieb eines HSM-Clusters erfordert ein breites Spektrum an Know-how, Ressourcen, Prozessen und Richtlinien. Gerade dieses HSM spezifische Know-how gehört selten zu den Kernkompetenzen von IT-Verantwortlichen.  Betrieben aus der Schweiz, in deutschen Rechenzentr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Key-Injection mit Hardware-Sicherheitsmodulen von Securosys für die Smart Container von SkyCell
Key-Injection mit Hardware-Sicherheitsmodulen von Securosys für die Smart Container von SkyCell
… ausgestattete "Smart Container" sind, in die ganze Welt. Qualität ist alles, deshalb hat jeder SkyCell Smart Container eine digitale Identität, mit der er durch die Blockchain-Technologie verfolgt wird, egal wo auf der Welt er sich befindet. Möglich wird dies durch die Ausstattung mit öffentlichen und privaten Schlüsseln, die von Securosys Hardware Sicherheitsmodulen …
Die Hardware-Sicherheitsmodule (HSM) von Securosys erhalten die FIPS 140-2 Level 3 Zertifizierung
Die Hardware-Sicherheitsmodule (HSM) von Securosys erhalten die FIPS 140-2 Level 3 Zertifizierung
8. Januar 2019 Das Securosys Primus HSM wurde vom National Institute of Standards and Technology of the United States of America (NIST) nach FIPS 140-2 Level 3 zertifiziert. Während typischerweise die FIPS 140-2-Bewertung für den Verkauf von kryptographischen Produkten an die US-Bundesregierung sowie regulierte Branchen wie Finanzin-stitute und Gesundheitseinrichtungen …
Bild: Cyber-Sicherheits- und Verschlüsselungsexperte Securosys lässt sich in R3's Corda Enterprise integrieren.Bild: Cyber-Sicherheits- und Verschlüsselungsexperte Securosys lässt sich in R3's Corda Enterprise integrieren.
Cyber-Sicherheits- und Verschlüsselungsexperte Securosys lässt sich in R3's Corda Enterprise integrieren.
Das Technologieunternehmen Securosys SA ist eine Partnerschaft mit dem Softwareunternehmen R3 eingegangen, um Kunden Schlüsselsicherheit für Signierungen zu bieten. Im Rahmen der Partnerschaft haben die beiden Unternehmen gebündelte Integrationen zwischen Securosys HSM und Corda Enterprise Nodes geliefert, die die wichtigsten kryptografischen Schlüssel …
Bild: Securosys CloudsHSM nun auch mit deutschem Standort erhältlichBild: Securosys CloudsHSM nun auch mit deutschem Standort erhältlich
Securosys CloudsHSM nun auch mit deutschem Standort erhältlich
Securosys, ein marktführendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, Verschlüsselung, Cloud-Sicherheit und Schutz digitaler Identitäten, freut sich bekannt zu geben, dass die CloudsHSM Lösung von Securosys nun auch in deutschen Rechenzentren betrieben werden. Der professionelle Betrieb eines HSM-Clusters erfordert ein breites Spektrum an Know-how, Ressourcen, …
Bild: Securosys macht vorwärts: Wachstumsfinanzierung mit ICO, Deutsche Börse Venture Network und TeamverstärkungBild: Securosys macht vorwärts: Wachstumsfinanzierung mit ICO, Deutsche Börse Venture Network und Teamverstärkung
Securosys macht vorwärts: Wachstumsfinanzierung mit ICO, Deutsche Börse Venture Network und Teamverstärkung
Mit dem Aufkommen der Blockchain-Technologie und der Kryptowährungen und -anlagen hat Securosys seine Produkte aktualisiert, um der starken Nachfrage grosser Unternehmen in diesen neuen Märkten gerecht zu werden. Seitdem ist Securosys ein Pionier, der seinen Kunden und Partnern hilft, Blockchains und Krypto- Assets zu sichern. Zur Finanzierung des globalen …
Bild: Securosys 365: Swiss-Made Security für Microsoft 365Bild: Securosys 365: Swiss-Made Security für Microsoft 365
Securosys 365: Swiss-Made Security für Microsoft 365
… DKE die sicherste Nutzung der Microsoft 365 Cloud."Gemeinsam mit Securosys können wir nicht nur eine Schweizer Komplettlösung anbieten, sondern verfügen auch über die beste HSM-Technologie, um Microsoft 365 und Azure sicher zu nutzen", sagt Nagib Aouini, CEO und Gründer von DuoKey."Endlich können wir eine Lösung anbieten, die Vertraulichkeit und Sicherheit …
Securosys SA wächst weiter - Eröffnung der ersten Verkaufs- und Vertriebsniederlassung in Deutschland
Securosys SA wächst weiter - Eröffnung der ersten Verkaufs- und Vertriebsniederlassung in Deutschland
… Wachstumsländern für Hardware Security Module (HSM), um so die angestrebte Marktführerschaft in diesem Bereich zu erreichen. Hans Kutter blickt auf eine langjähre Erfahrung im Verkauf von Technologie und Wertobjek-ten zurück. Nach seinem Abschluss an der Hochschule St. Gallen arbeitete er im Vertrieb und Corporate Planning für die Firma Hilti in den …
Bild: Securosys ernennt Axel Hauer zum Senior VP Sales & MarketingBild: Securosys ernennt Axel Hauer zum Senior VP Sales & Marketing
Securosys ernennt Axel Hauer zum Senior VP Sales & Marketing
Securosys, ein Marktführer in den Bereichen Cybersicherheit, Verschlüsselung und Sicherung digitaler Identitäten, gibt bekannt, dass Axel Hauer per 1. Januar zum Senior Vice President Sales & Marketing ernannt wurde. Er wird Teil des Securosys Management Boards sein und die globale Wachstumsinitiative von Securosys leiten. Axel Hauer bringt 20 Jahre …
Bild: Teleseo setzt bei Smart Meter PKI Sicherung auf die Hardware Sicherheitsmodule von SecurosysBild: Teleseo setzt bei Smart Meter PKI Sicherung auf die Hardware Sicherheitsmodule von Securosys
Teleseo setzt bei Smart Meter PKI Sicherung auf die Hardware Sicherheitsmodule von Securosys
… entsprechenden Sicherheitszertifikate aus der branchenspezifischen Public-Key-Infrastruktur (genannt Smart Meter PKI) sicher zu speichern und zu verwalten, setzt Teleseo ein Hardware Sicherheitsmodul (HSM) von Securosys ein. Die neuen Smart Meter gemäß GDEW bestehen aus einem Smart Meter Gateway (SMGW) und den eigentlichen Zählern für Strom und die weiteren …
Bild: Securosys und ownCloud ermöglichen die Einbindung von HSM bei der Verschlüsselung von DateienBild: Securosys und ownCloud ermöglichen die Einbindung von HSM bei der Verschlüsselung von Dateien
Securosys und ownCloud ermöglichen die Einbindung von HSM bei der Verschlüsselung von Dateien
… in den Ver- und Entschlüsselungsprozess zu integrieren, bieten ownCloud und Securosys Unternehmen und anderen Organisationen eine weitere sichere Möglichkeit, die Private Cloud-Technologie auch in besonders datenkritischen Szenarien zu nutzen. Der Dateizugriff ist ausschließlich mittels Übertragung individueller „File Keys" an das HSM möglich, die innerhalb …
Sie lesen gerade: Securosys mischt verstaubten HSM-Markt auf: Revolutionäre neue Technologie erhält US-Patent.