openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Securosys und ownCloud ermöglichen die Einbindung von HSM bei der Verschlüsselung von Dateien

19.09.201916:45 UhrIT, New Media & Software
Bild: Securosys und ownCloud ermöglichen die Einbindung von HSM bei der Verschlüsselung von Dateien
Securosys und ownCloud ermöglichen die Einbindung von HSM bei der Verschlüsselung von Dateien
Securosys und ownCloud ermöglichen die Einbindung von HSM bei der Verschlüsselung von Dateien

(openPR) ownCloud und Securosys SA ermöglichen ab sofort die Integration von Hardware-Sicherheitsmodulen (HSM) bei der Ver- und Entschlüsselung von Dateien. Der für die Entschlüsselung einer Datei erforderliche Master Key verbleibt hierbei immer im Hardware Sicherheits-Modul. Das bedeutet, dass beim Austausch einer Datei nur der Sender und der Empfänger Zugriff erhalten. Die Integration von HSM´s in ownCloud ermöglicht es, auch Systemadministratoren den Zugriff auf Dateien zu verwehren, die "at Rest", also auf einem externen Device gespeichert sind. Der Master Key, der für die Entschlüsselung notwendig ist, liegt unerreichbar auf dem Hardware-Sicherheitsmodul, das durch spezielle kryptographische Algorithmen vor dem Zugriff geschützt ist. Für Unternehmen, die Hardware-Sicherheitsmodule in ihre Private Cloud integrieren wollen, stellt ownCloud auf seiner Website eine detaillierte Anleitung zur Verfügung.



Mit der Möglichkeit, HSM´s in den Ver- und Entschlüsselungsprozess zu integrieren, bieten ownCloud und Securosys Unternehmen und anderen Organisationen eine weitere sichere Möglichkeit, die Private Cloud-Technologie auch in besonders datenkritischen Szenarien zu nutzen. Der Dateizugriff ist ausschließlich mittels Übertragung individueller „File Keys" an das HSM möglich, die innerhalb des HSM mit dem Masterkey entschlüsselt werden. Die entschlüsselten File Keys werden anschließend an den ownCloud-Server zurückgegeben, wo in der Folge ein spezieller Prozess die eigentlichen Dateien unter Verwendung der entsprechenden entschlüsselten Dateischlüssel öffnet und für den User nutzbar macht. Solange die Integrität des ownCloud-Servers intakt ist, besteht für den Systemadministrator keine Möglichkeit, auf die darauf gespeicherten Inhalte zuzugreifen.

Bei der Speicherung von Daten in externen, professionell betriebenen Rechenzentren besteht für Unternehmen häufig das Risiko, dass Systemadministratoren mit bösen Absichten sich (remote oder physisch) Zugriff auf die gespeicherten Daten verschaffen. Dadurch drohen geschäftliche Schäden (z.B. durch Industriespionage), Reputationsschäden (z.B. durch Verluste von Kundendaten und darauffolgende Berichterstattung) oder regulatorische Konsequenzen (z.B. durch die DSGVO oder andere gesetzliche Vorschriften).

Mehr Performance bei Encription at Rest

In der Regel bergen At-Rest-Verschlüsselungen einen deutlichen Nachteil in Bezug auf die Performance: Jede Verschlüsselungsoperation beansprucht eigene Zyklen und beeinflusst dadurch die Performance der ownCloud. Teilt ein Nutzer z.B. eine größere Menge an Dateien mit einem anderen Nutzer, müssen dem System sehr viele File Keys in kurzer Zeit hinzugefügt werden. Für jede einzelne Datei ist dabei eine separate Anfrage an das HSM erforderlich, was in der Vergangenheit immer sehr viele Ressourcen band. Dieses Problem konnte mit der Entwicklung der HSM-Lösung für Unternehmen von Securosys gelöst werden: Spezielle Funktionen für einen verbesserten Transaction Throughput, Load Balancing und High-Availability-Funktionen (HA) stellen die Funktionalität und die Performance der HSM´s beim Betrieb in großen Infrastrukturen sicher.

Das „Primus HSM” von Securosys lässt sich einfach mit Integration des "Primus PKCS#11"-Providers auf dem ownCloud-Server installieren. Im Anschluss benötigt der HSM-Daemon von ownCloud die Erlaubnis, den Master Key zu generieren, auf dem HSM zu speichern und zu verwenden. Auf der ownCloud-Website finden User eine vollständige Anleitung.

Securosys HSM:
https://www.securosys.com/de/product/primus-hardware-sicherheitsmodul-uebersicht

Detaillierte Instruktionen:
https://doc.owncloud.com/server/admin_manual/configuration/server/security/hsmdaemon/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1061399
 535

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Securosys und ownCloud ermöglichen die Einbindung von HSM bei der Verschlüsselung von Dateien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SECUROSYS SA

Bild: Securosys ernennt Axel Hauer zum Senior VP Sales & MarketingBild: Securosys ernennt Axel Hauer zum Senior VP Sales & Marketing
Securosys ernennt Axel Hauer zum Senior VP Sales & Marketing
Securosys, ein Marktführer in den Bereichen Cybersicherheit, Verschlüsselung und Sicherung digitaler Identitäten, gibt bekannt, dass Axel Hauer per 1. Januar zum Senior Vice President Sales & Marketing ernannt wurde. Er wird Teil des Securosys Management Boards sein und die globale Wachstumsinitiative von Securosys leiten.  Axel Hauer bringt 20 Jahre Erfahrung als Vertriebsleiter in das Unternehmen Securosys ein. Über 10 Jahre lang war er VP of Sales bei Ncipher und Thales für Zentral-, Nord- und Osteuropa sowie EMEA. Darüber hinaus trug er …
Bild: Securosys mischt verstaubten HSM-Markt auf: Revolutionäre neue Technologie erhält US-Patent.  Bild: Securosys mischt verstaubten HSM-Markt auf: Revolutionäre neue Technologie erhält US-Patent.
Securosys mischt verstaubten HSM-Markt auf: Revolutionäre neue Technologie erhält US-Patent.
Das United States Patent and Trademark Office (USPTO) hat Securosys das US-Patent 11,095,458 für seine Smart Key Attributes (SKA)-Technologie für Hardware-Sicherheitsmodule erteilt, die Sicherheit, Mehrfachautorisierung und Nachweisbarkeit für Finanztransaktionen und viele andere digitale Prozesse bietet.  Securosys, ein Marktführer in den Bereichen Cyber- und Cloud-Sicherheit, Verschlüsselung und Schutz digitaler Identitäten, treibt den stagnierenden Markt für Hardware-Sicherheitsmodule (HSM) mit neuen Funktionen und integrierten Sicherheit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Securosys 365: Swiss-Made Security für Microsoft 365Bild: Securosys 365: Swiss-Made Security für Microsoft 365
Securosys 365: Swiss-Made Security für Microsoft 365
Zürich/Lausanne, 16. Februar 2021DuoKey, ein innovatives Cybersecurity-Unternehmen in Lausanne, und Securosys, ein führendes Unternehmen aus Zürich im Bereich Cybersecurity, Verschlüsselung und Schutz digitaler Identitäten, geben heute die Einführung von Securosys 365 bekannt. Securosys 365 ist ein Schweizer Cloud-Service, der Microsoft 365 Office-Anwendungsdaten …
Die Hardware-Sicherheitsmodule (HSM) von Securosys erhalten die FIPS 140-2 Level 3 Zertifizierung
Die Hardware-Sicherheitsmodule (HSM) von Securosys erhalten die FIPS 140-2 Level 3 Zertifizierung
… wiedereinschalten. Die Securosys Primus X-Serie und E-Serie HSMs sind leistungsstarke, manipulationssichere Netzwerksicherheits-geräte. Sie speichern kryptografische Schlüssel und bieten Verschlüsselungs-, Entschlüsselungs-, Authentifizie-rungs- und digitale Signaturdienste. Sie sind unerlässlich für die Verwaltung und den Schutz von Transaktionen, Identitäten …
Bild: Securosys CloudsHSM nun auch mit deutschem Standort erhältlichBild: Securosys CloudsHSM nun auch mit deutschem Standort erhältlich
Securosys CloudsHSM nun auch mit deutschem Standort erhältlich
Securosys, ein marktführendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, Verschlüsselung, Cloud-Sicherheit und Schutz digitaler Identitäten, freut sich bekannt zu geben, dass die CloudsHSM Lösung von Securosys nun auch in deutschen Rechenzentren betrieben werden. Der professionelle Betrieb eines HSM-Clusters erfordert ein breites Spektrum an Know-how, Ressourcen, …
Key-Injection mit Hardware-Sicherheitsmodulen von Securosys für die Smart Container von SkyCell
Key-Injection mit Hardware-Sicherheitsmodulen von Securosys für die Smart Container von SkyCell
… wird, egal wo auf der Welt er sich befindet. Möglich wird dies durch die Ausstattung mit öffentlichen und privaten Schlüsseln, die von Securosys Hardware Sicherheitsmodulen generiert werden. SkyCell überwacht und verwaltet seine Smart Container während des gesamten Lebenszyklus in Bezug auf Geolo-kalisierung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Schock, Schäden, …
Bild: Securosys ernennt Axel Hauer zum Senior VP Sales & MarketingBild: Securosys ernennt Axel Hauer zum Senior VP Sales & Marketing
Securosys ernennt Axel Hauer zum Senior VP Sales & Marketing
Securosys, ein Marktführer in den Bereichen Cybersicherheit, Verschlüsselung und Sicherung digitaler Identitäten, gibt bekannt, dass Axel Hauer per 1. Januar zum Senior Vice President Sales & Marketing ernannt wurde. Er wird Teil des Securosys Management Boards sein und die globale Wachstumsinitiative von Securosys leiten. Axel Hauer bringt 20 Jahre …
Bild: Securosys mischt verstaubten HSM-Markt auf: Revolutionäre neue Technologie erhält US-Patent.  Bild: Securosys mischt verstaubten HSM-Markt auf: Revolutionäre neue Technologie erhält US-Patent.
Securosys mischt verstaubten HSM-Markt auf: Revolutionäre neue Technologie erhält US-Patent.
… Mehrfachautorisierung und Nachweisbarkeit für Finanztransaktionen und viele andere digitale Prozesse bietet. Securosys, ein Marktführer in den Bereichen Cyber- und Cloud-Sicherheit, Verschlüsselung und Schutz digitaler Identitäten, treibt den stagnierenden Markt für Hardware-Sicherheitsmodule (HSM) mit neuen Funktionen und integrierten Sicherheitsfunktionen weiter …
Securosys SA wächst weiter - Eröffnung der ersten Verkaufs- und Vertriebsniederlassung in Deutschland
Securosys SA wächst weiter - Eröffnung der ersten Verkaufs- und Vertriebsniederlassung in Deutschland
Die Securosys SA, die führende Schweizer Herstellerin von Hard-ware Security Modulen (HSM) und deren Cloud Service, hat ihre erste Niederlassung ausserhalb der Schweiz in Kaufbeuren bei München eröffnet. Hans Kutter wird als Geschäftsführer die Securosys Deutschland GmbH leiten. Mit dem neuen Standort in Deutschland wird Securosys SA Partner, Integratoren …
Bild: Cyber-Sicherheits- und Verschlüsselungsexperte Securosys lässt sich in R3's Corda Enterprise integrieren.Bild: Cyber-Sicherheits- und Verschlüsselungsexperte Securosys lässt sich in R3's Corda Enterprise integrieren.
Cyber-Sicherheits- und Verschlüsselungsexperte Securosys lässt sich in R3's Corda Enterprise integrieren.
Das Technologieunternehmen Securosys SA ist eine Partnerschaft mit dem Softwareunternehmen R3 eingegangen, um Kunden Schlüsselsicherheit für Signierungen zu bieten. Im Rahmen der Partnerschaft haben die beiden Unternehmen gebündelte Integrationen zwischen Securosys HSM und Corda Enterprise Nodes geliefert, die die wichtigsten kryptografischen Schlüssel …
Bild: Securosys eröffnet Niederlassung in Hongkong, und stärkt damit seine Investitionen in den asiatischen MarktBild: Securosys eröffnet Niederlassung in Hongkong, und stärkt damit seine Investitionen in den asiatischen Markt
Securosys eröffnet Niederlassung in Hongkong, und stärkt damit seine Investitionen in den asiatischen Markt
Securosys, ein Marktführer im Bereich Cybersicherheit und Verschlüsselung mit Sitz in Zürich, hat seine Geschäfts-stelle in Hongkong offiziell eröffnet, um die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und Kunden zu stärken. "Insbe-sondere die Finanzplätze sind bestrebt, die richtigen branchenführenden Hardware-Sicherheitslösungen für die sichere Speicherung …
Bild: Teleseo setzt bei Smart Meter PKI Sicherung auf die Hardware Sicherheitsmodule von SecurosysBild: Teleseo setzt bei Smart Meter PKI Sicherung auf die Hardware Sicherheitsmodule von Securosys
Teleseo setzt bei Smart Meter PKI Sicherung auf die Hardware Sicherheitsmodule von Securosys
… entsprechenden Sicherheitszertifikate aus der branchenspezifischen Public-Key-Infrastruktur (genannt Smart Meter PKI) sicher zu speichern und zu verwalten, setzt Teleseo ein Hardware Sicherheitsmodul (HSM) von Securosys ein. Die neuen Smart Meter gemäß GDEW bestehen aus einem Smart Meter Gateway (SMGW) und den eigentlichen Zählern für Strom und die weiteren …
Sie lesen gerade: Securosys und ownCloud ermöglichen die Einbindung von HSM bei der Verschlüsselung von Dateien