openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umfrage zum Black Friday 2021: Verbraucher zieht es wieder mehr in die lokalen Geschäfte!

11.11.202112:07 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Umfrage zum Black Friday 2021: Verbraucher zieht es wieder mehr in die lokalen Geschäfte!
Weitere PR-Bilder finden Sie unter: bf.de/pr (© BlackFriday.de)
Weitere PR-Bilder finden Sie unter: bf.de/pr (© BlackFriday.de)

(openPR) Am 26. November 2021 ist es wieder soweit: Der Handel feiert am Black Friday 2021 mit speziellen Aktionen und Sonderangeboten 24 Stunden lang den Auftakt des Weihnachtsgeschäfts. Längst hat sich der Black Friday auch hierzulande zum wichtigsten Shoppingevent des Jahres entwickelt. Zum Black Friday 2021 möchte ein Teil der Verbraucher wieder in den Shoppingcentern und Einkaufsstraßen auf Schnäppchenjagd gehen, wie das Internetportal BlackFriday.de in einer aktuellen Umfrage herausgefunden hat. 

In Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Appinio hat BlackFriday.de in einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage (nach Alter und Geschlecht quotiert) im Oktober 2021 deutschlandweit 1.000 Personen im Alter von 16 bis 65 Jahren befragt.

Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass der Black Friday mittlerweile in allen Bevölkerungsteilen bekannt ist und es kaum noch Verbraucher gibt, denen der Aktionstag kein Begriff ist. 97 Prozent der 1.000 Befragten gaben an den Black Friday zu kennen. 

76 Prozent der Befragten planen zum Black Friday 2021 einen Einkauf und möchten dabei mehrheitlich zwischen 100€ und 200€ ausgeben (30 Prozent). 61 Prozent haben vor ausschließlich im Internet einzukaufen. 39 Prozent gaben an auch offline in den Geschäften auf Schnäppchenjagd gehen zu wollen. Im letzten Jahr lag der Anteil der Offline-Käufer bei nur 31 Prozent*. Auch wenn der Anteil der Onlinekäufe weiterhin auf einem hohen Niveau liegt, scheint die Offline zu Online Verschiebung zunächst einmal gestoppt. Somit können Shoppingcenter und Innenstädte zum Black Friday 2021 wieder mit steigenden Zahlen im Offlinehandel rechnen. 

Der Großteil der Käufer ist an Produkten der Kategorien Technik/Elektronik (73 Prozent), Mode (47 Prozent) und  Spielzeug (33 Prozent) interessiert. Reisen (16 Prozent), Abos/Verträge (10 Prozent) und Versicherungen/Finanzen (8 Prozent) stehen eher selten auf den Wunschlisten der Black Friday Shopper.

Mit einer tatsächlichen Einkaufsliste shoppen am Black Friday allerdings nur die Wenigsten. Lediglich 31 Prozent gaben an am Black Friday ausschließlich auf der Suche nach speziellen Produkten zu sein. 69 Prozent möchten sich hingegen von den Angeboten der Händler inspirieren lassen und bei guten Schnäppchen spontan zuschlagen.

38 Prozent der Käufer gaben an mit ihrem Kauf bis zum Black Friday zu warten, weil sie dann den besten Preis für sich erwarten. Die Mehrheit von 62 Prozent schlägt jedoch gerne auch schon in den Tagen vor dem Black Friday bei Vorab-Aktionen oder Black Week Angeboten zu. 

* Im Oktober 2020 wurde bereits eine ähnliche Umfrage durchgeführt, bei der teilweise die gleichen Fragen gestellt wurden. Die Vergleichswerte einiger Fragen basieren auf den Werten dieser Umfrage aus 2020.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1220293
 536

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umfrage zum Black Friday 2021: Verbraucher zieht es wieder mehr in die lokalen Geschäfte!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BlackFriday.de

Bild: Rechtskräftig: Marke „Black Friday“ wird für Werbedienstleistungen endgültig gelöschtBild: Rechtskräftig: Marke „Black Friday“ wird für Werbedienstleistungen endgültig gelöscht
Rechtskräftig: Marke „Black Friday“ wird für Werbedienstleistungen endgültig gelöscht
Der Bundesgerichtshof hat die Entscheidung des Bundespatentgerichts vom 28. Februar 2020, wonach die Wortmarke "Black Friday" für die wesentlichen Dienstleistungen des Bereichs "Werbung" zu löschen ist, vollumfänglich bestätigt. Der Beschluss des Bundespatentgerichts ist somit rechtskräftig und die Marke wird für die betreffenden Dienstleistungen aus dem Register des Deutschen Patent- und Markenamts gelöscht. Für die Entscheidung des Bundespatentgerichts war unter anderem maßgeblich, dass das Portal BlackFriday.de schon vor der Markenanmeldu…
Bild: Am 27.11. ist Black Friday 2020: Auch in deutschen Innenstädten locken Händler mit den besten Deals des JahresBild: Am 27.11. ist Black Friday 2020: Auch in deutschen Innenstädten locken Händler mit den besten Deals des Jahres
Am 27.11. ist Black Friday 2020: Auch in deutschen Innenstädten locken Händler mit den besten Deals des Jahres
Der Countdown läuft. Am Freitag, den 27. November ist Black Friday 2020. Auch in deutschen Einkaufsstraßen und Shopping-Centern werden wieder zahlreiche Geschäfte für 24 Stunden ihre Preise senken und damit das Weihnachtsgeschäft einläuten. In seinem Ursprungsland ist der Black Friday seit Jahrzehnten eine feste Institution und bringt jedes Jahr Millionen Amerikaner dazu tumultartig die Geschäfte zu stürmen, um die besten Blockbuster-Deals zu ergattern. Traditionell findet der Black Friday immer am Freitag nach dem amerikanischen Erntedankfe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wie selbsternannte Experten Black Friday als Bühne für sich nutzenBild: Wie selbsternannte Experten Black Friday als Bühne für sich nutzen
Wie selbsternannte Experten Black Friday als Bühne für sich nutzen
… denn bereits am Donnerstag (23. November) steht mit dem Black Friday Sale eine Shopping-Aktion der Superlative ins Haus. ------------------------------ Bis zu 90 Prozent können Verbraucher bei ausgewählten Produkten sparen. Durchschnittlich sogar beachtliche 40 Prozent wie einzelne Plattformen erhoben haben. Kein Wunder also, dass der Black Friday in …
Bild: Onlinehandel-Studie: 84 Prozent für Black Friday Ausverkauf im SommerBild: Onlinehandel-Studie: 84 Prozent für Black Friday Ausverkauf im Sommer
Onlinehandel-Studie: 84 Prozent für Black Friday Ausverkauf im Sommer
… und Endkonsumenten parallel zu ihrer Einstellung zu einem Abverkaufs-Event im Sommer, ähnlich dem etablierten Black Friday, befragt. Laut der aktuellen Erhebung mit rund 700 Verbrauchern in Deutschland würden rund 84 Prozent an einer solchen Veranstaltung teilnehmen. Etwa 60 Prozent der rund 100 befragten Online-Händler sehen eine Umsatzsteigerung, und …
Bild: Black Friday: Rund 20 Millionen  Deutsche Shopper erwartetBild: Black Friday: Rund 20 Millionen  Deutsche Shopper erwartet
Black Friday: Rund 20 Millionen Deutsche Shopper erwartet
… die Bevölkerung zwischen 16 und 70 Jahren nach den Merkmalen Alter, Geschlecht, Nielsenregion und Ortsgröße erstellt. Ziel war herauszufinden, wie die Bevölkerung/Verbraucher ab 16 Jahren dem Black Friday gegenüber eingestellt sind. Es wurden im Zeitraum Oktober 2018 1.000 Personen als Stichprobe befragt. Über Blackfridaysale.dewww.blackfridaysale.de …
Bild: Onlinehandel-Studie: Großes Potential für Summer Black Friday EventBild: Onlinehandel-Studie: Großes Potential für Summer Black Friday Event
Onlinehandel-Studie: Großes Potential für Summer Black Friday Event
… Einstellung zum "Summer Black Friday" Event befragt. Dieses Sale-Event findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt und startet am 1. Juli. Rund 47 Prozent der 500 befragten Verbraucher planen bereits jetzt ihre Teilnahme, mehr als 50 Prozent sind noch unentschlossen. Die Black Friday GmbH ortet ein großes Potential für dieses Event, aufgrund der gestiegenen …
Bild: Ankorstore: Umfrage bestätigt angespannte wirtschaftliche Lage europäischer EinzelhändlerBild: Ankorstore: Umfrage bestätigt angespannte wirtschaftliche Lage europäischer Einzelhändler
Ankorstore: Umfrage bestätigt angespannte wirtschaftliche Lage europäischer Einzelhändler
… dass ihre Geschäfte aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Lage gefährdet sind. - 80 % der unabhängigen Einzelhändler in Europa leiden besonders unter der gesunkenen Kaufkraft der Verbraucher, der starken Konkurrenz durch große Kaufhausketten und Online-Händler (54 %) sowie dem Anstieg der Energiepreise (43 %). - Die Mehrheit der Unabhängigen (60 %) …
Bild: Black Friday Sale Erhebung: Deutliche Steigerung für 2019 erwartetBild: Black Friday Sale Erhebung: Deutliche Steigerung für 2019 erwartet
Black Friday Sale Erhebung: Deutliche Steigerung für 2019 erwartet
… Rekordumsatz gerechnet. Die Black Friday GmbH selbst prognostiziert am Black Friday Wochenende einen Umsatz von rund 3 Milliarden Euro im deutschen Einzelhandel. Während 37 Prozent der Verbraucher die Verkaufsveranstaltung bereits im Vorfeld planen, lassen sich fast die Hälfte von den Angeboten überraschen. Fast 80 Prozent planen am Black Friday etwas für sich …
Bild: Black Friday als Akquise-Tool – Kund*innengewinnung in ReinkulturBild: Black Friday als Akquise-Tool – Kund*innengewinnung in Reinkultur
Black Friday als Akquise-Tool – Kund*innengewinnung in Reinkultur
Am 27. November 2020 ist Black Friday. Grund genug, dass wir uns bewusst machen, diesen Tag für uns nutzen zu können. Nicht nur als Verbraucher*innen – vor allem als Unternehmer*innen. Für wen sich die Rabattschlacht lohnt und wie Du den Black Friday für Dein Unternehmen als Akquise-Tool nutzen kannst, erfährst Du hier. Was ist Black Friday eigentlich? Seinen …
Bild: Erhebung: Die Black Friday Sale WunschlisteBild: Erhebung: Die Black Friday Sale Wunschliste
Erhebung: Die Black Friday Sale Wunschliste
… segmentiert nach den Merkmalen Alter, Geschlecht, Bildungsgrad und Haushaltsgröße. Ziel der Befragung war es herauszufinden, welche Produkte und Hersteller deutsche Black Friday Sale Verbraucher ab 16 Jahren am Abverkaufs-Event kaufen möchten sowie welche Rabatt-Vorstellungen vorhanden sind. Die Black Friday GmbH hat im November 2019 eine repräsentative …
Bild: Ein Viertel will an Black Friday 2020 mehr kaufen als 2019Bild: Ein Viertel will an Black Friday 2020 mehr kaufen als 2019
Ein Viertel will an Black Friday 2020 mehr kaufen als 2019
… interessierten wir uns in einer Umfrage dafür, wie es generell um das Shoppingverhalten an beiden Aktionstagen steht und welche Auswirkungen die aktuelle Lage nach sich zieht.Verbraucher wollen mehr und vor allem online kaufen An den längst etablierten besonderen Shoppingtagen Ende November buhlen immer mehr Onlineshops, aber auch Ladengeschäfte mit hohen …
Bild: Am 27.11. ist Black Friday 2020: Auch in deutschen Innenstädten locken Händler mit den besten Deals des JahresBild: Am 27.11. ist Black Friday 2020: Auch in deutschen Innenstädten locken Händler mit den besten Deals des Jahres
Am 27.11. ist Black Friday 2020: Auch in deutschen Innenstädten locken Händler mit den besten Deals des Jahres
Der Countdown läuft. Am Freitag, den 27. November ist Black Friday 2020. Auch in deutschen Einkaufsstraßen und Shopping-Centern werden wieder zahlreiche Geschäfte für 24 Stunden ihre Preise senken und damit das Weihnachtsgeschäft einläuten. In seinem Ursprungsland ist der Black Friday seit Jahrzehnten eine feste Institution und bringt jedes Jahr Millionen …
Sie lesen gerade: Umfrage zum Black Friday 2021: Verbraucher zieht es wieder mehr in die lokalen Geschäfte!