openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr als recycelter Kunststoff: asambeauty startet Partnerschaft mit Plastic Bank®

05.11.202115:46 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Mehr als recycelter Kunststoff: asambeauty startet Partnerschaft mit Plastic Bank®

(openPR) asambeauty macht einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Ab sofort sind die ersten Produktverpackungen aus 100 Prozent Social Plastic® erhältlich.

Im Zuge der Kooperation mit Plastic Bank® verwendet asambeauty künftig 100 Prozent recyceltes Social Plastic® für die 500-ml-Flaschen der Organic Hair Care Linie ahuhu. Sukzessive ist die Umstellung des kompletten Sortiments geplant. Die ersten Produkte sind bereits beim Handelspartner QVC erhältlich.



Mit der Kooperation trägt das Unternehmen zur Vermeidung von Plastikmüll in den Weltmeeren bei und unterstützt gleichzeitig die Bevölkerung in Entwicklungs- und Schwellenländern. Bei der Plastic Bank® tauschen lokale Sammler ihren Plastikmüll gegen Prämien ein, die dazu beitragen, die Grundbedürfnisse der Familie wie Lebensmittel, Schulgeld und Krankenversicherung zu decken. Das gesammelte Material wird als Social Plastic® wiedergeboren. Dies lässt sich im Rahmen einer geschlossenen Lieferkette problemlos wieder in Produkte und Verpackungen integrieren.

asambeauty: Nachhaltigkeit im Fokus
Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit liegt asambeauty als Familienunternehmen in der DNA: Seit 1963 bietet der Kosmetikhersteller mit Sitz in Unterföhring bei München naturnahe Kosmetik "Made in Germany". Das Verpackungsmaterial konsequent zu reduzieren, hat sich asambeauty im Rahmen seiner Agenda für mehr Nachhaltigkeit als oberstes Ziel gesetzt. Die Partnerschaft mit Plastic Bank® ist ein wichtiger Meilenstein, wie Michael Scherer, Chief Operating Officer bei asambeauty, bekräftigt:

"Seit 2018 haben wir dank vieler Maßnahmen über 400 Tonnen Plastik eingespart. Das entspricht rund 60 Millionen Plastiktüten. Jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter. Die Kooperation mit Plastic Bank® trägt dazu bei, die Umwelt zu entlasten und gleichzeitig die Lebensbedingungen der Menschen in der dritten Welt zu verbessern. Aktuell unterstützen wir Projekte in Haiti, in der Zukunft auch in Ägypten."

Dass dabei keinerlei Einbußen hinsichtlich Qualität und Hygiene zu befürchten sind, ist Michael Scherer besonders wichtig: "Das recycelte Plastik, das wir bei Verpackungen für Pflegeprodukte einsetzen, erfüllt sogar die hohen Anforderungen der Lebensmittelbranche."

"Die Partnerschaft mit asambeauty zeigt unsere Leidenschaft für die Wiederaufbereitung und hilft uns, mehr Möglichkeiten für Menschen in gefährdeten Regionen zu schaffen", erklärt David Katz, Gründer und CEO der Plastic Bank®. "Mit der Einführung der 500-ml-Flaschen der Haarpflegelinie aus Social Plastic® haben Verbraucher jetzt die Möglichkeit, Produkte zu kaufen, die dazu beitragen, unseren Planeten zu retten und gleichzeitig in Armut lebende Menschen zu unterstützen."



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

asambeauty
Frau Manuela Heindl
Feringastraße 12a
85774 Unterföhring
Deutschland

fon ..: +49 89 309041-433
web ..: http://www.asambeauty.com
email : E-Mail

Über Plastic Bank®
Plastic Bank® stärkt die regenerative Gesellschaft. Sie baut ethische Recycling-Ökosysteme in Küstengemeinden und kümmert sich um die Wiederaufarbeitung der Materialien, um diese in die globale Kette als Social Plastic® zurückzuführen. Mitglieder erhalten eine Prämie für das Plastik, das sie gesammelt haben. Mit deren Hilfe können sie für den Lebensunterhalt ihrer Familien aufkommen. Sie nutzen die Prämie zum Beispiel für den Kauf von Lebensmitteln, für Schulgebühren und eine Krankenversicherung. Über die firmeneigene Plattform Blockchain werden alle Transaktionen sicher abgewickelt. Die App visualisiert zudem die Daten für die Nutzer in Echtzeit, um Transparenz, Nachverfolgbarkeit und eine schnelle Skalierbarkeit zu ermöglichen.

Über asambeauty
asambeauty ist ein global agierendes, deutsches Kosmetikunternehmen für wirkungsvolle Premium Kosmetik. Hier bündelt sich Beauty Expertise seit 1963. Eigenmarken wie M. Asam®, FLORA MARETM, ahuhu organic hair care und YOUTHLIFT® bieten ein umfangreiches Portfolio an Produkten aus den Bereichen Gesichts-, Körper- und Haarpflege sowie Make-up.

Gegründet vor über 50 Jahren hat sich an unserer Zielsetzung bis heute nichts geändert: Schönheit ist unsere persönliche Leidenschaft. Wir inspirieren Menschen dazu, ihre natürliche Schönheit zu entfalten, zum Vorschein zu bringen und diese zu erhalten. Wir sind begeistert von den Möglichkeiten der Beautywelt und motiviert, diese voll auszuschöpfen.

Die Produkte des asambeauty Portfolios beruhen auf dem einzigartigen Zusammenspiel ausgewählter pflanzlicher und modernster High-Tech-Wirkstoffe und deren Anwendungsformen. Exzeptionelle Wirkstoffkomplexe agieren gezielt und sorgen für maximale Beauty-Effekte. Mit der Verantwortung kontinuierlich hochwertige Beautylösungen zu entwickeln, garantieren wir mit unseren firmeneigenen Produktionsstätten in Bayern und der hauseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung im Headquarter in München, Qualität "Made in Germany".

asambeauty steht für Entwicklung, Kreativität und Innovation, stets orientiert an den Bedürfnissen unserer Kunden. Unser Anspruch ist es, diese zu erkennen und mit den entsprechenden Beauty-Lösungen aus Haut- und Haarpflege, sowie dekorativer Kosmetik zu beantworten. Durch jahrzehntelange Erfahrung sind wir Experten und damit Beautypartner in allen Belangen.

Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und ein respektvoller Umgang mit der Umwelt sind fest in der Unternehmenskultur verankert. So setzt asambeauty auf die konsequente Reduzierung von Verpackungsmaterial. Seit 2021 ist das Unternehmen zudem Partner der Plastic Bank® und stellt schrittweise Verpackungen, bei denen keine Alternativen wie Glas eingesetzt werden können, auf Social Plastic um. Alle Kartonagen sind FSC-zertifiziert. Die verwendeten Rohstoffe stammen zu 100 % aus der eigenen Produktion oder von Distributoren aus Europa. Die Produkte sind tierversuchsfrei und überwiegend vegan. Die komplette Wertschöpfungskette von der Forschung bis zum Vertrieb findet in Deutschland statt - zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und Schonung der Ressourcen. Eine eigene Photovoltaik-Anlage am Standort Beilngries produziert jährlich etwa 340.000 kWh Ökostrom. Seiner gesellschaftlichen Verantwortung wird asambeauty außerdem durch die Unterstützung gemeinnütziger Organisationen gerecht. Die Produktionsstätten in Bayern und Rheinland-Pfalz tragen zur Arbeitsplatzsicherung und wirtschaftlichen Stärkung der Regionen bei.

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Pressekontakt:

asambeauty
Frau Manuela Heindl
Feringastraße 12a
85774 Unterföhring

fon ..: +49 89 309041-433
web ..: http://www.asambeauty.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1220031
 1258

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr als recycelter Kunststoff: asambeauty startet Partnerschaft mit Plastic Bank®“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Großteile aus Kunststoffspritzguss von PP-PLASTICBild: Großteile aus Kunststoffspritzguss von PP-PLASTIC
Großteile aus Kunststoffspritzguss von PP-PLASTIC
Auch Kunststoff Spritzguss Auftragsarbeiten in Lohnarbeit sind möglich 10.12.2014: Kunststoff Spritzguss (PIM / Plastic Injection Moulding) ist das Formgebungsverfahren für die Herstellung komplexer Bauteile, da es eine nahezu grenzenlose geometrische Freiheit gewährleistet bei vergleichsweise geringen Produktionskosten. Die PP-PLASTIC GmbH & Co. …
Bild: Braskem stellt die Vorteile von grünem Plastik auf der interpack vorBild: Braskem stellt die Vorteile von grünem Plastik auf der interpack vor
Braskem stellt die Vorteile von grünem Plastik auf der interpack vor
… hohe Qualität des Endproduktes zu gewährleisten. „interpack ist eine gute Gelegenheit, dem Verpackungsmarkt diese Innovation vorzustellen, der zunehmend nachhaltige Lösungen in Partnerschaft mit den verschiedenen Gliedern der Produktionskette sucht. Unser Portfolio von grünen Polyethylen-Lösungen trifft die Bedürfnisse unserer Kunden sehr effizient“, …
Bild: PP-PLASTIC Peuker OHG - Lohnarbeit Kunststoff Formteile im Bereich SpritzgussBild: PP-PLASTIC Peuker OHG - Lohnarbeit Kunststoff Formteile im Bereich Spritzguss
PP-PLASTIC Peuker OHG - Lohnarbeit Kunststoff Formteile im Bereich Spritzguss
Anbieter für Lohnarbeit Kunststoff Formteile im Bereich Spritzguss – speziell auch für Großteile bis 12 kg Gewicht pro Formteil Sachsen: Ob Zulieferer von Kunststoff Formteilen für die Automobilindustrie oder Lieferant von Gehäusen unterschiedlichster Art – der Formenvielfalt im Kunststoff Spritzguss sind fast keine Grenzen gesetzt. Die Firma PP PLASTIC …
Bild: „Zeitenwende“ in der Kunststoffindustrie Starkes Material – Starke StimmeBild: „Zeitenwende“ in der Kunststoffindustrie Starkes Material – Starke Stimme
„Zeitenwende“ in der Kunststoffindustrie Starkes Material – Starke Stimme
Die K-Messe 2025 wird zur Premierenbühne mit Signalwirkung: Die „Plastic is Fantastic Association“ ist die erste globale Bewegung für ein neues Verständnis von Kunststoff – mit klarer Botschaft an die Endverbraucher: Information statt Vorurteil. Und gibt nun in Düsseldorf sein öffentliches Debüt. Klares Bekenntnis: Plastik ist nicht das Problem, Plastik …
Kunststoffspritzgussspezialist KABO-PLASTIC auf Swiss Plastics Expo 2017
Kunststoffspritzgussspezialist KABO-PLASTIC auf Swiss Plastics Expo 2017
Kunststoffspritzgussteile für zahlreiche Branchen Seit über 50 Jahren ist die KABO-PLASTIC GmbH (http://www.kabo-plastic.de/) in Hartheim-Feldkirch auf Kunststoffspritzguss spezialisiert. Das Unternehmen fertigt Massenprodukte ebenso wie komplexe Hightechgegenstände nach Maß. Zu den Kunden des Unternehmens zählen Vertreter innerhalb der Automobilindustrie, …
Kunststoffspritzguss von KABO-PLASTIC für diverse Branchen
Kunststoffspritzguss von KABO-PLASTIC für diverse Branchen
Kunststoff ist ein sehr vielseitig einsetzbares Material und deswegen sehr beliebt zur Herstellung der unterschiedlichsten Produkte. Aus Kunststoff lassen sich komplexe Hightechgegenstände ebenso fertigen wie Massenprodukte, zum Beispiel Spielsteine oder Schraubdeckel. Viele Branchen setzen deswegen auf das Material. Seit mehr als 40 Jahren ist KABO-PLASTIC …
KABO-PLASTIC auf K 2013 erfolgreich präsentiert
KABO-PLASTIC auf K 2013 erfolgreich präsentiert
KABO-PLASTIC präsentierte sich erfolgreich auf der Kunststoffmesse K 2013 in Düsseldorf. Die KABO-PLASTIC GmbH (kabo-plastic.de/) stellte sich und ihr vielseitiges Leistungsspektrum Ende Oktober auf der Kunststoffmesse K 2013 in Düsseldorf vor. Seit über 40 Jahren ist das Unternehmen aus Hartheim-Feldkirch auf Kunststoffspritzguss spezialisiert. Mit …
Bild: AZM300 mit innovativer Plasma-SealTight®-TechnologieBild: AZM300 mit innovativer Plasma-SealTight®-Technologie
AZM300 mit innovativer Plasma-SealTight®-Technologie
Schmersal erprobt ein neues Herstellungsverfahren von Kunststoff-Metall-Verbunden in einer ersten industriellen Anwendung Ein neues innovatives Verfahren zur Herstellung von Kunststoff-Metall-Verbunden wird jetzt erstmals in einer industriellen Anwendung erprobt. Zusammen mit dem Kunststoff-Compound-Hersteller AKRO-PLASTIC GmbH hat die Plasmatreat GmbH …
KABO-PLASTIC im Oktober auf Fakuma in Friedrichshafen
KABO-PLASTIC im Oktober auf Fakuma in Friedrichshafen
Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung Die KABO-PLASTIC GmbH (http://www.kabo-plastic.de/) aus Hartheim-Feldkirch ist seit der Gründung vor über 50 Jahren auf die Fertigung von Kunststoffspritzgussteilen spezialisiert. Im Hause des Experten werden einfache Serienbauteile bis hin zu individuellen Teilen aus dem Hightech-Bereich entwickelt …
Bild: Neuer Firmen-Verbund plastic-worX: Vier Spezialisten bündeln ihr Können in KunststoffBild: Neuer Firmen-Verbund plastic-worX: Vier Spezialisten bündeln ihr Können in Kunststoff
Neuer Firmen-Verbund plastic-worX: Vier Spezialisten bündeln ihr Können in Kunststoff
… Teile verspricht der neue Firmenzusammenschluß von „plastic-worX“, einem Vierer-Bund von Spezialfirmen, die vor allem für den Umstieg von Metall- auf Kunststoffteile plädieren. Dazu haben sich vier fränkische Unternehmen für Entwicklung, Prototypen-und Kleinserienproduktion, Formen-Fertigung und Spritzgieß-Produktion zu einem Verbund zusammengetan, der …
Sie lesen gerade: Mehr als recycelter Kunststoff: asambeauty startet Partnerschaft mit Plastic Bank®