openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kampf dem Krebs - mit der Biotechgesellschaft Biocure

(openPR) Besondere Zelltherapien wie Krebsimmuntherapien lassen Patienten hoffen. Biocure arbeitet an der CAR-T-Zelltherapie

Therapien für Erkrankte gibt es viele. Besonders vielversprechend sind Krebsimmuntherapien. Die Krebsimmuntherapieforschung ist dabei nicht zu unterschätzen. Biocure (ISIN: CA09075T1075; WKN: A2JGTL), ein Biotechunternehmen, arbeitet schwerpunktmäßig am Kampf gegen Lungen-, Brust- und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die CAR-T-Zelltherapie von Biocure kann gegen verschiedene Krebsarten angewendet werden. Immunzellen, die infizierte Zellen abtöten und so zur Gesundung führen, sind eine feine Sache. Bei ersten Versuchen in früherer Zeit extrahierten Wissenschaftler die T-Zellen ihres Patienten, versahen sie mit einem speziellen Rezeptor (car) und brachten diese T-Zellen wieder in den Körper des Erkrankten. Ein neues starkes Immunsystem greift dann die Krebszellen an, vereinfacht ausgedrückt. Bei diesen Verfahren ist die Therapie auf den einzelnen Patienten zugeschnitten, ein weiterer Vorteil.



Biocure kann auch bereits Erfolge vorweisen. So konnte bei zwei unheilbar kranken Patienten schon nach einem Monat mit der von Biocure entwickelten CAR-T-Zelltherapie eine komplette Heilung erzielt werden. Klinische Phasen laufen und hohe Wirksamkeits- und Sicherheitsdaten sind vorhanden. Für Asien und Europa bietet Biocure eine potenziell kosteneffiziente CAR-T-Zelltherapie. Ein vergleichbares amerikanisches Medikament kostet pro Dosis 475.000 US-Dollar. Biocure arbeitet dabei mit sogenannten Biosimilar-Medikamenten. Dabei handelt es sich um Arzneimittel, dessen Patent abgelaufen ist und das daher günstiger verkauft werden kann. In den nächsten Jahren laufen die Patente wichtiger biologischer Medikamente ab. Dies schafft neue Chancen für Biosimilars.
Der Markt für Krebs-Arzneimittel ist ein hochaktiver Markt und auch die Bezahlbarkeit von wirksamen Medikamenten ist ein wichtiges Thema. Signifikante Kostensenkungen können so einer Vielzahl von Patienten zugutekommen. Denn hohe Entwicklungs- und Herstellungskosten bei biologischen Medikamenten können schnell zu Hunderttausende von Dollar für die spezifische Behandlung eines einzelnen Patienten führen. So entscheiden sich heute rund 20 Prozent der Patienten in den USA dafür alle zwei Monate eine Dosis zu überspringen. Statistisch gesehen, ist das Risiko für eine Insolvenz bei Krebspatienten rund 2,5mal höher. Und rund 30 Prozent müssen ihre gesamten Ersparnisse einsetzen. Gleichzeitig gibt es Millionen Menschen, die es sich nicht einmal leisten können, mit der Behandlung zu beginnen, so das Krebsforschungsinstitut Cancer Research Center in Seattle, USA.

Biocure konzentriert sich auf seine selbst entwickelte Technologie und untermauert dies mit Patenten. Nach einigen Jahren der Forschung liegt der Fokus nun auf bestimmten Tumorarten. Die Programmierung patienteneigener Immunzellen wurde erstmals an Leukämie-Krebszellen erforscht. Bereits 2018 konnte Biocure Studienergebnisse veröffentlichen, die bahnbrechende Ergebnisse bei der CAR-T-Zelltherapie zeigten. Die überarbeiteten Biocure CAR-T-Zellen zeigten innerhalb von sieben bis 28 Tagen nach der Injektion bei Mäusen keine Toxizität mehr. Zurzeit laufen verschiedene klinische Studien bei Biocure, bei denen im nächsten oder übernächsten Jahr die kommerzielle Handhabung geplant sind. Es ist dies die chronische lymphatische Leukämie, Multiple Sklerose und altersbedingter Sehverlust. Die Behandlung der Auswirkungen von Chemotherapien soll 2024 in die kommerzielle Phase übergeführt werden.

Insgesamt befindet sich Biocure derzeit in präklinischen Studien zu fünf wichtigen Biosimilars in Südkorea, darunter Interferon Beta 1b, PEG-Filgrastim sowie Ranibizumab. Mit den selbst entwickelten CAR-T-Technologien, die durch Patente geschützt sind, könnte sich hier für risikofreudige Anleger die Chance ergeben, im schnell wachsenden Markt der CAR-T-Zell-Krebstherapie beim Erfolg von Biocure dabei zu sein.

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Redaktionsbüro
Frau Ingrid Heinritzi
Kapellenweg 1b
83024 Rosenheim
Deutschland

fon ..: 0803117995
web ..: http://www.google.de
email : E-Mail

Biocure (ISIN: CA09075T1075; WKN: A2JGTL), ein Biotechunternehmen, arbeitet schwerpunktmäßig am Kampf gegen Lungen-, Brust- und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die CAR-T-Zelltherapie von Biocure kann gegen verschiedene Krebsarten angewendet werden.


Pressekontakt:

Redaktionsbüro
Frau Ingrid Heinritzi
Kapellenweg 1b
83024 Rosenheim

fon ..: 0803117995
web ..: http://www.google.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1219811
 873

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kampf dem Krebs - mit der Biotechgesellschaft Biocure“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Redaktionsbüro

Kostengünstig und schnell verfügbar - Wolfram von Allied Critical Metals
Kostengünstig und schnell verfügbar - Wolfram von Allied Critical Metals
Wolfram ist ein einzigartiger und kritischer Rohstoff. Allied Critical Metals punktet mit zwei Wolframprojekten in Portugal Wolfram gilt in den USA und in weiteren westlichen Ländern als kritisches und seltenes Metall. Was Wolfram so begehrt macht, sind seine High-Tech-Einsatzgebiete, unter anderem in der Rüstungsindustrie. Und es wird vor allem in China, Russland und Bolivien abgebaut. Rund 86 Prozent der weltweiten Wolframvorräte und -reserven finden sich in China, Russland und Nordkorea. Wolframlagerstätten außerhalb Chinas werden, auch a…
Gold Terra Resource im Aufwärtstrend
Gold Terra Resource im Aufwärtstrend
Ein rekordhoher Goldpreis, eine historische Goldmine als aussichtsreiches Projekt und jetzt noch gute Bohrergebnisse könnten Gold Terra Ressource weiter voranbringen Die früher produzierende Con-Mine des Junior-Explorationsunternehmens Gold Terra Resource (ISIN: CA38076F1053; WKN: A2P0BS) ist Teil der Bergbauregion Yellowknife. Die Aktie des Unternehmens hat seit Anfang September 2025 enorm Fahrt aufgenommen. Insgesamt umfasst das Yellowknife City Gold Projekt, das zu 100 Prozent Gold Terra Resource gehört, mehr als 800 Quadratkilometer na…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sängerin Liliane Scharf möchte mit ihren Projekten zum Thema Krebs Mut machenBild: Sängerin Liliane Scharf möchte mit ihren Projekten zum Thema Krebs Mut machen
Sängerin Liliane Scharf möchte mit ihren Projekten zum Thema Krebs Mut machen
… ist ihr ein Anliegen dass das Thema Krebs eines Tages kein Tabuthema mehr ist und auch immer mehr Menschen zu Vorsorgeuntersuchungen gehen . Viele Menschen hätten den Kampf gegen den Krebs gewinnen können wenn die Diagnose früher gestellt worden wäre, aber einige vermeiden Arztbesuche aus Angst vor einer schlechten Prognosse. Ebenso gibt es viele Vorurteile …
Bild: „Wann kann ich endlich wieder Skifahren?“Bild: „Wann kann ich endlich wieder Skifahren?“
„Wann kann ich endlich wieder Skifahren?“
… Deutschen Krebshilfe“ rückt Menschen in den Fokus, die sich mit aller Kraft gegen den Krebs einsetzen. Da sind zum einen zwei leidenschaftliche Skifahrer, die der Kampf gegen den Knochenkrebs vereint. Oder die vielen engagierten Unterstützer, die mit originellen Ideen Spenden sammeln. Mit dem Geld werden Projekte für die Krebsforschung ermöglicht, von …
Bild: Regine Sixt für Engagement im Kampf gegen Krebs ausgezeichnetBild: Regine Sixt für Engagement im Kampf gegen Krebs ausgezeichnet
Regine Sixt für Engagement im Kampf gegen Krebs ausgezeichnet
… Schloss von Versailles Preis „Le Grand Prix de la Charte de Paris contre le Cancer“ der Organisation AVEC Paris, 1. Februar 2011 – Regine Sixt hat für ihr Engagement im Kampf gegen den Krebs die Auszeichnung „Le Grand Prix de la Charte de Paris contre le Cancer“ erhalten. Der Preis wurde gestern von der französischen Organisation „l´Association pour la …
Bild: Cornelia Scheel ist zukünftige MitstreiterinBild: Cornelia Scheel ist zukünftige Mitstreiterin
Cornelia Scheel ist zukünftige Mitstreiterin
… Dagmar Schipanski Bonn (hg) — Bei einer Feierstunde zum 40-jährigen Jubiläum ihres Fördervereins „Mildred-Scheel-Kreis“ ernannte die Deutsche Krebshilfe Cornelia Scheel zu seiner neuen Vorsitzenden. „Der Kampf gegen den Krebs ist ein Dauerauftrag“, betonte die Tochter von Dr. Mildred Scheel ihr Engagement für den Förderkreis. Dessen Ziel sei es, die …
Bild: Charity Gala Event „Hilfe im Kampf gegen Krebs e. V.“Bild: Charity Gala Event „Hilfe im Kampf gegen Krebs e. V.“
Charity Gala Event „Hilfe im Kampf gegen Krebs e. V.“
Am 02.07.2006 findet am Golfclub Würzburg die Charity Veranstaltung des Vereins „Hilfe im Kampf gegen Krebs e. V.“ statt. Schirmherrin ist Frau Gabrielle Scharnitzky – bekannt als Schauspielerin „Sophie von Brahmberg“ der bekannten Sat1 Telenovela „Verliebt in Berlin“, die am Gala-Abend einen Scheck über ca. 50.000 Euro an den Verein „Hilfe im Kampf …
Millionen Krebspatienten jedes Jahr hoffen - auch auf die CAR-T-Zelltherapie
Millionen Krebspatienten jedes Jahr hoffen - auch auf die CAR-T-Zelltherapie
Krebs ist eine der grausamsten Krankheiten, aber Gesellschaften wie Biocure versuchen Heilung für die Betroffenen zu erreichen Zum Schock der Krankheit kommen oft noch die finanziellen Aspekte hinzu. Denn Medikamente sind oft sehr teuer. Viele Amerikaner hat dies bereits in die Insolvenz getrieben. Da kann eine Packung Medizin schon mal 12.000 US-Dollar …
Bild: Weihnachten steht vor der TürBild: Weihnachten steht vor der Tür
Weihnachten steht vor der Tür
… 2017: Wir laden Sie alle recht herzlich zur Leinacher Waldweihnacht ein! Erleben Sie am Samstag, den 9. Dezember 2017 um 16:00 Uhr das größte Weihnachtsblasorchester Nordbayerns! Für jeden teilnehmenden Musiker spendet die Leinacher Waldweihnacht - GbR 10 € an den Verein Hilfe im Kampf gegen Krebs e.V.! Quelle: Verein Hilfe im Kampf gegen Krebs e.V.
Biotechunternehmen wie Biocure kümmern sich um Krebstherapien
Biotechunternehmen wie Biocure kümmern sich um Krebstherapien
Um Krebserkrankungen, die zweithäufigste Todesursache hierzulande, zu behandeln, gibt es immer neue Möglichkeiten. Daran arbeitet Biocure Die Biotechgesellschaft Biocure (ISIN: CA09075T1075; WKN: A2JGTL), seit 2. August auch an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet, arbeitet an einer besonderen Zelltherapie für Leukämie, Lungen-, Brust- und Bauchspeicheldrüsenkrebs. …
Bild: Mit aller Kraft gegen den KrebsBild: Mit aller Kraft gegen den Krebs
Mit aller Kraft gegen den Krebs
… 13-jährige Leander und sein großes Vorbild, Paralympics-Gewinner Alexander Spitz, haben ein gemeinsames Ziel: Zusammen mit der Deutschen Krebshilfe möchten sie anderen Menschen Mut machen im Kampf gegen den Krebs. Vom 11. November bis zum 29. Dezember 2014 sind die Protagonisten auf 1.900 großflächigen Plakaten, sogenannten Mega-Lights, der Ströer Media SE …
Bild: Täglich nimmt ein Deutscher 14.000 giftige Chemikalien zu sich – doch keiner weiß, wo sie sich versteckenBild: Täglich nimmt ein Deutscher 14.000 giftige Chemikalien zu sich – doch keiner weiß, wo sie sich verstecken
Täglich nimmt ein Deutscher 14.000 giftige Chemikalien zu sich – doch keiner weiß, wo sie sich verstecken
… am Arbeitsplatz – und keiner weiß davon, weswegen man sich – und vor allem die Kinder – auch nicht schützen kann. Prävention ist aber das beste Mittel im Kampf gegen den Krebs und deshalb sind Aufklärung und Information für Dantse Dantse die Lösung. Sein erklärtes Motto lautet: „Wir können den Kampf gegen Krebs gewinnen!“ Krebs verseucht die Gesellschaft? …
Sie lesen gerade: Kampf dem Krebs - mit der Biotechgesellschaft Biocure