openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Raus aus den ewig Miesen - easy und clever sparen

Bild: Raus aus den ewig Miesen - easy und clever sparen
Buch + Box
Buch + Box

(openPR) Auf Dauer abhängig sein von Banken? Oder sparen ohne geizen zu müssen, sich dabei was leisten können und noch die Grundlage für ein Vermögen schaffen?

Geht das? Ja, es geht, wenn man den Faktor Zeit und Stetigkeit berücksichtigt und daran denkt: Kleinvieh macht auch Mist. Und mit dem Grundwissen zur Vermögensbildung kann man einen ordentlichen „Haufen“ ansparen. Hans Karl Zeisel, Autor von TheMoneyBooX hat selbst erlebt, wie man durch gezieltes, sinnvolles Sparen aus einem Finanztief herauskommen kann. Jahrelang hat er auch verfolgt, welches Verhältnis die große Masse der Deutschen zum Geld im internationalen Vergleich hat. Sein Fazit, belegt durch zahlreiche Statistiken, Studien und Untersuchungen: Die Deutschen sind in Europa mit die am unaufgeklärtesten was die Themen Finanzen, Geld, Sparen anbelangt. In Deutschlands großer Boulevard-Zeitung BILD stand zu lesen, dass deutschen Sparern jährlich allein 27 Milliarden Zinsen durch auf Sparbüchern „geparktes“ Geld verloren geht! Darüber freuen sich die Banken. Immer mehr Jugendliche geraten in die Schuldenfalle - jeder zehnte Erwachsene ist ebenfalls schon drin.



Aufklärung tut not.
TheMoneyBooX will Kindern, Jugendlichen, aber auch so manchen Erwachsenen dabei behilflich sein und zeigen wie man sinnvoll spart ohne dabei auf Lebensqualität verzichten zu müssen. Im Gegenteil, nicht die „Geiz-ist-geil-Welle“ soll bestärkt werden, sondern „Ich spare, deshalb habe ich immer etwas auf der Seite, kann ich mir was Leisten, was Ordentliches kaufen“ steht im Vordergrund. TheMoneyBooX will zu einem mündigen, wissenden und klugen Umgang zum Thema Geld und Finanzen sensibilisieren und motivieren. Auf seriöse, ansprechende Art und Weise erklärt Hans Karl Zeisel den Lesern wie das Sparen funktioniert. Dabei hilft auch die freundliche Comic-Figur „Manni Fux“.

Durch Zeichnungen, Anleitungen sowie Gedanken über Geld und das Sparen wurde das Buch darüber hinaus angenehm aufgelockert. Zeisel spart auch nicht an Visionen, die die Motivation anregen und das Gefühl vermitteln, auf dem richtigen Weg zu sein. Auch nimmt der Autor den kleinen, oder unbedarften Bankkunden die Angst vor dem Geldinstitut, indem er klarmacht, wer in einer Bank der König ist:
nämlich der Kunde. Kernstück von „The MoneyBoox“ sind die Tabellen über das Sparen. Sie zeigen eindrucksvoll, wie viel Geld sich tatsächlich ansparen läßt – mit Zins und Zinseszins. Denn es müssen keine großen Summen sein, um einen spürbaren Erfolg zu erzielen: 50 Cent am Montag, zwei Euro am Dienstag, ein Euro am Mittwoch, usw. – das Ergebnis wird sich sehen lassen können. Machbare Alltagsspartipps – auch für junge Leute, Erwachsene - tragen dazu bei, dass man immer den einen oder anderen Euro erübrigen kann. Mit Hilfe eines 365-Tage-Sparstand-Anzeigers im praktischen Teil des Buches können die Sparer Tag für Tag, Woche für Woche und auch quartalsweise bis zur Jahresbilanz genau prüfen, wie viel Geld sie tatsächlich angespart haben. Grundlage hierfür sind einzigartige patentierte Tabellenfromulare, die es in sich haben, denn sie regen zu sportlichem Spar-Ehrgeiz an.
Zahlreiche Lizenzanfragen aus dem europäischen Ausland liegen mittlerweile vor. Das zeigt: Hans Karl Zeisel hat mit seinem Buch, nicht nur in Deutschland, spürbar einen Nerv getroffen.

„TheMoneyBooX“ mit beiliegender hochwertiger Sparbox ist für 19,95 Euro im gut
sortierten Buchhandel als auch im Internet erhältlich.

ISBN 3-9810494-9-7
www.themoneyboox.de

Über den Autor:

Hans Karl Zeisel, Grafiker, Werbefachmann und Künstler hat ein Herz für Kinder. In den achziger Jahren erfand der den lustigen Wecker -Ticki Tack-. Der grüne Wecker mit Gesicht, Armen, Beinen und einem Begleitheft mit dem spielend die Uhrzeiten erlernt werden konnte wurde seinerzeit ein großer Erfolg und verkaufte sich über eine halbe Million mal. Eigene Erlebnisse zum Thema Finanzen und Sparen haben ihn dazu bewogen, The MoneyBooX zu schreiben. Außerdem möchte er, dass sein Enkelkind und viele, viele andere Kinder, Jugendliche (aber auch Erwachsene) ein wenig mehr über den guten alten Wert des Sparens erfahren und ihn erfolgreich für ihr Leben umsetzen.

Der Autor steht auch gerne für Interviews zur Verfügung.

Ansprechpartner:
Enno Coners
Tel. 07195/61120
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 121947
 1947

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Raus aus den ewig Miesen - easy und clever sparen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Unfallversicherung: Worauf Verbraucher achten sollten
Unfallversicherung: Worauf Verbraucher achten sollten
… Leistungen bei Vollinvalidität Ein wichtiges Kriterium im Unfallversicherung Test der Finanztest sind die Leistungen bei Vollinvalidität. Den Testern zufolge (https://www.test.de/Unfallversicherung-Raus-aus-miesen-Policen-4300658-4300663/) zeichnet sich ein guter Vertrag dadurch aus, „dass der Kunde nicht nur bei 100 Prozent Invalidität eine hohe Summe …
Zu den aktuellen Aussagen der Wirtschaftsforschungsinstitute erklärt CDU-Generalsekretär Laurenz Mey
Zu den aktuellen Aussagen der Wirtschaftsforschungsinstitute erklärt CDU-Generalsekretär Laurenz Mey
… offensichtlich unter Wahrnehmungsverlust. Statt die Äußerungen der Unternehmen als Drohung abzutun, muss die Regierung endlich begreifen, dass es sich um Hilfeschreie wegen der miesen Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen handelt. Äußerungen dieser Art von Unternehmen kurz nach einer Wahl sind in Deutschland völlig atypisch. Der Bundeskanzler muss endlich …
Bild: Betriebliches Gesundheitsmanagement: Was wünschen sich Mitarbeiter eigentlich?Bild: Betriebliches Gesundheitsmanagement: Was wünschen sich Mitarbeiter eigentlich?
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Was wünschen sich Mitarbeiter eigentlich?
… stellen oder andere Freizeitmöglichkeiten anbieten. „Unsere Erfahrung zeigt, das Unternehmen scheitern, wenn sie Maßnahmen einfach aufsetzen, ohne die Mitarbeiter einzubinden,“ sagt Ellen Miesen, Geschäftsführerin der Kresko GmbH. „Ein erfolgreiches BGM wählt deshalb den umgekehrten Weg. Es analysiert zuerst die Bedürfnisse der Mitarbeiter und leitet …
Bild: Richtig Bock auf "Kein Bock" - Der Songcocktail aus Las VegasBild: Richtig Bock auf "Kein Bock" - Der Songcocktail aus Las Vegas
Richtig Bock auf "Kein Bock" - Der Songcocktail aus Las Vegas
… sollte. Raus kam dabei ein Song mit Sprechgesang und Elektrovibes, dekoriert mit ein wenig Punkrock- und Skaflair, die von ironischen Lyrics getragen werden. „Ich habe all die miesen Dinge, die so in letzter Zeit anfielen zusammengefasst und in diesem Song zusammengerührt. Rausgekommen ist dabei ein Song-Cocktail aus Ironie, Gelassenheit und Spaß - mit …
Leipziger Pfeffermühle zu Gast in Göhren auf Rügen „Kassa blanka“
Leipziger Pfeffermühle zu Gast in Göhren auf Rügen „Kassa blanka“
Früher war Deutschland ein reiches Land, heute gehört es den Reichen. Der Staat ist in den Miesen. Oben kreist nicht mehr der Bundesadler, sondern der Pleitegeier. In der eigenen Kasse des Bürgers sieht es nicht besser aus. Auch hier totale Schwindsucht. Kassa blanka auf der ganzen Linie. Immer mehr Deutsche wollen raus aus dem Schlamassel. Von Ost …
Bild: Prävention im Unternehmen - Studierende erarbeiten Konzepte zum betrieblichen GesundheitsmanagementBild: Prävention im Unternehmen - Studierende erarbeiten Konzepte zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
Prävention im Unternehmen - Studierende erarbeiten Konzepte zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
… Beratungsunternehmens. Als Berater führen die Studierenden Zielgespräche mit Personalverantwortlichen und erarbeiten innovative und maßgeschneiderte Konzepte zum betrieblichen Gesundheitsmanagement. Die Dozentin Ellen Miesen übernimmt die Rolle einer externen Beraterin: „Es geht darum, das Thema Gesundheit in die Unternehmensorganisation und -struktur einzubinden und um …
Bild: SimRacing Expo: 90 Qualistartplätze nach nur 30 Minuten wegBild: SimRacing Expo: 90 Qualistartplätze nach nur 30 Minuten weg
SimRacing Expo: 90 Qualistartplätze nach nur 30 Minuten weg
… Nachmittag. Die Bestzeit lag bei 1:56,781. Das sind knapp zwei Sekunden langsamer als die Bestzeit, die Kay Kaschube online vorgelegt hatte. Der Grund dafür ist einfach, wie Gunnar Miesen von SimRacing Deutschland erklärt: „Die Onlinefahrer waren mit weniger Benzin unterwegs als die Fahrer in der Quali hier vor Ort.“ Hier hatten die Boliden so viel Sprit …
Bild: Fast 2 Millionen Euro Schulden – einfach wegBild: Fast 2 Millionen Euro Schulden – einfach weg
Fast 2 Millionen Euro Schulden – einfach weg
… finanziellen Lagen heraushelfen können – Schulden etwa. Oder eben die Zwangsvollstreckung.” In seinem Brief schildert der Leser seine anfängliche Misere: Mit mehreren Millionen Euro Miesen und einem Rudel gegnerischer Bank-Anwälte am Hals habe er verzweifelt nach dem Begriff „Schulden” gegoggelt und sei dabei auf Wolfgang Rademachers Bücher gestoßen. …
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl seitwärts, Euro schwach, Heizöl wohl teurerBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl seitwärts, Euro schwach, Heizöl wohl teurer
BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl seitwärts, Euro schwach, Heizöl wohl teurer
LEIPZIG. (Ceto) Der Wochenanfang zeigt sich zumindest an den Warenterminbörsen ruhig. Wesentliche Impulse via Wirtschaftsdaten sind nicht zu erwarten. Die miesen US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag ließen US-Leichtöl (WTI) um 2 US-Dollar ja Barrel einbrechen. Auf die Notierungen der europäischen Referenzsorte Brent hatten sie keinen Einfluss. Das in London …
BERLIN. Zu den Abwanderungsplänen deutscher Unternehmen erklärt der stellvertretende Vorsitzende und
BERLIN. Zu den Abwanderungsplänen deutscher Unternehmen erklärt der stellvertretende Vorsitzende und
Die Abstimmung mit den Füßen nimmt bedenkliche Ausmaße an. Die Unternehmen fliehen wegen der miesen Wirtschaftspolitik von Grün-Rot scharenweise aus dem Land. Vor allem die neue Qualität der Abwanderung muss Anlass zu ernsthafter Sorge geben. Wenn jetzt immer mehr Unternehmen ihre Substanzbereiche ins Ausland verlagern, droht immenser langfristiger Schaden …
Sie lesen gerade: Raus aus den ewig Miesen - easy und clever sparen