openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Automatisierter, standortübergreifender Transcodingservice für (Live)Berichterstattung aus Tokio 2021

07.10.202109:35 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Automatisierter, standortübergreifender Transcodingservice für (Live)Berichterstattung aus Tokio 2021
MFT FLICS 50-60-50 (© NDR)
MFT FLICS 50-60-50 (© NDR)

(openPR) Für die Übertragung der größten internationalen Sportveranstaltung im Sommer 2021 aus Tokio setzte der NDR auf einen zentralen filebasierten Transcodingservice für die am Event beteiligten ARD Anstalten innerhalb der Postproduktion. Die netorium AG unterstützte das IVZ bei der Entwicklung des Konzepts und bei der Realisierung. 

 

Wiesbaden, XX Oktober 2021 – Das Sportereignis des Jahres 2021 wurde in Tokio und im nationalen Broadcastcenter (NBC) von ARD und ZDF in Mainz mit 60 Bildern pro Sekunde produziert. So konnte eine durchgängige Produktion auf Basis des unverfälschten Originalmaterials aus Japan sichergestellt werden. 

Um die filebasierte Zulieferung in der Postproduktion des NBC von und zu den einzelnen ARD Anstalten normgerecht gestalten zu können, wurde ein Gateway Service etabliert, der wie ein Relayservice innerhalb des bestehenden Medienfiletransfers (MFT) der ARD Anstalten realisiert wurde. 

Das Ziel in der Postproduktion war, z.B. benötigtes Archivmaterial oder Zulieferungen zu den ARD-Anstalten filebasiert im NBC automatisiert in beide Richtungen zu konvertieren, so dass keine weitere manuelle Befassung erforderlich war und das Zielmaterial dennoch höchsten Qualitätsansprüchen genügte“, sagt Kristina Kirk, verantwortliche Produktionsingenieurin beim NDR.

Gemeinsam mit dem NDR und dem IVZ entwickelte die netorium AG das Konzept. Dabei kam ein FLICS Cluster der Firma Hiscale zum Einsatz, der in die Mechanismen des MFT eingebunden wurde. Beiträge, die von ARD-Anstalten an das NBC in Mainz versendet wurden, erfuhren eine automatische Frameratenkonvertierung von 50 Bilder auf 60 Bilder. Im umgekehrten Fall, wenn Material vom NBC in eine ARD-Anstalt versendet wurde, erfolgte automatisch eine Frameratenkonvertierung von 60 Bildern auf 50 Bilder.

Um eine „bewegungskompensierte Frameratenkonvertierung“ höchster Qualität zu ermöglichen, wurde das bestehende FLICS Transcodingcluster um „Frameformer“ Lizenzen erweitert. Den Qualitätserhalt des Materials über mehrere Konvertierungs-Generationen hinweg hatte Hiscale in einem vorhergehenden Proof of Concept unter Beweis gestellt und sich dabei gegen verschiedene Alternativen durchgesetzt. Neben der herausragenden Qualität überzeugten das weitreichende Monitoring sowie das Managementkonzept von FLICS, die eine einfache und schnelle Umsetzung des Services ermöglichten und den operativen Aufwand beim IVZ gering hielten.

„Die Integration von FLICS und die Einbindung in die automatischen Workflows mit dem MFT waren erfreulich unkompliziert und FLICS unterstützt unsere operativen Anforderungen optimal“, so Michael Blandfort, Teamleiter Video, Ressort Archiv- und Produktionssysteme beim IVZ.

Besonders nachhaltig an der Lösung ist, dass es sich bei dem Service nicht um eine einmalige Investition handelt. Bei zukünftigen Produktionen, die eine filebasierte Frameratenkonvertierung innerhalb des MFT benötigen, kann die ARD erneut von diesem Workflow beim IVZ profitieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1218484
 676

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Automatisierter, standortübergreifender Transcodingservice für (Live)Berichterstattung aus Tokio 2021“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von netorium AG

Bild: rbb setzt auf mobilen Ingest per SmartphoneBild: rbb setzt auf mobilen Ingest per Smartphone
rbb setzt auf mobilen Ingest per Smartphone
Das neue Redaktionsingest-System für den Mobilen Journalisten (MoJo) des rbb ermöglicht es Journalisten, mit dem Smartphone produziertes Dreh-Material direkt vom Produktionsort in das Produktionssystem des Senders einzuspeisen. Kernstück der Lösung ist eine cloudbasierte aaS-Plattform, die das Material prozessiert und ingestiert. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk Berlin - Brandenburg (rbb) hat ein neues Redaktionsingest-System für den mobilen Journalismus – kurz „MoJo“ – eingeführt. Mit dem  „MoJo-Ingest“ lässt sich die Berichterstattung sc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Leipziger Agentur bloggt live für die größte Schweizer Marketing-Messe SuiesseEMEX‘08
Leipziger Agentur bloggt live für die größte Schweizer Marketing-Messe SuiesseEMEX‘08
… Celebrationpoint AG Zürich und die Redakteure von jam&chips (j&c) undenkbar. Das Engagement auf der SuisseEMEX‘08 bedeutet für j&c, neben authentischer Liveberichterstattung des Messegeschehens, natürlich auch einen Zuwachs an Kunden über die deutschen Grenzen hinaus“, so Jörg Petzold, verantwortlicher Redakteur. P.S.: Liebe Medienvertreter, …
Der SV Babelsberg bekommt eine multimediale Homepage
Der SV Babelsberg bekommt eine multimediale Homepage
… TV und eine eigene Domainseite für Nulldrei FM. Die ehrenamtliche Berichterstattung der Babelsberger Kicker umfasst eine Spieltagszusammenfassung im Online-TV und die Liveberichterstattung im Onlineradio. Für die Regionalliga ist dieser Service absolute Spitze. Mit der geplanten Überarbeitung wird nun auch die Website multimedial. Offizieller Internetpartner …
Internetsender REITTV.de aktiv auf der EQUITANA 2009 - Interesse an REITTV.de liegt weit über den Erwartungen
Internetsender REITTV.de aktiv auf der EQUITANA 2009 - Interesse an REITTV.de liegt weit über den Erwartungen
… einfach herrlich diese Eindrücke für die Zuschauer von REITTV.de einfangen zu dürfen.“ so André Borutta, Gründer von REITTV.de Der Schwerpunkt bei REITTV.de liegt nicht auf der Liveberichterstattung sondern vielmehr auf dem Betrieb eines jeder Zeit abrufbaren (on demand) und kostenfreien Web-TV Programms. Mit 10.000 Videoabrufen pro Tag und über 20 neuen …
T-Mobile Deutschland baut Fußball-Engagement deutlich aus
T-Mobile Deutschland baut Fußball-Engagement deutlich aus
-Unterstützung der Fußball-Liveberichterstattung bei Premiere -T-Mobile Video-MMS bringen spielentscheidende Szenen aufs Handy-Zugriff auf Informationen per WAP, MDA-Portal oder SMS möglich-Umfangreiches Angebot rund um den FC Bayern München Bonn, 28. Juli 2003 T-Mobile bleibt auf Ballhöhe: Zum Start der Fußball-Bundesligasaison 2003/2004 baut der Mobilfunk-Marktführer …
Bild: TV Moderator Ulf - Dieter Kunstmann auf der ITBBild: TV Moderator Ulf - Dieter Kunstmann auf der ITB
TV Moderator Ulf - Dieter Kunstmann auf der ITB
… die UDK Rede und Antwort stehen werden. Auch in diesem Jahr wird der Publikumspreis „Die goldene Sonne“ für herausragende Reiseangebote auf der ITB im Rahmen der Liveberichterstattung verliehen. UDK: „Ich freue mich, auch in diesem Jahr wieder unsere Zuschauer persönlich begrüßen zu dürfen und ein direktes Feedback zu unseren Angeboten zu erhalten.“ Ulf …
Bild: Invest Stuttgart – Patrick Hahn „LIVE“Bild: Invest Stuttgart – Patrick Hahn „LIVE“
Invest Stuttgart – Patrick Hahn „LIVE“
Automatisierter Handel! "Als Privatanleger handeln und absichern mit einem automatisierten Handelssystem wie die Profis eben auch". In unserem Live-Vortrag an dem Stand von X-Trade Brokers zeigt Ihnen Patrick Hahn, welche Vorteile der Automatisierte Handel bringt und wie einfach Sie mit einem Automatisierten Handelssystem Währungen, Aktien und Rohstoffe …
hochgepokert.tv berichtet von der World Series of Poker 2009
hochgepokert.tv berichtet von der World Series of Poker 2009
… begonnen. Wer immer topaktuell über das Geschehen von vor Ort informiert sein will, sollte auf Deutschlands führende Pokerseite hochgpokert.tv gehen. Jeden Tag exklusive Liveberichterstattung von allen Turnieren im Blogformat. Darüber hinaus gibt es in regelmäßigen Abständen Videos mit allen wichtigen Informationen und Interviews sowohl von deutschen …
Bild: LIGA total! interaktiv gewinnt den IP & TV Industry Award 2011Bild: LIGA total! interaktiv gewinnt den IP & TV Industry Award 2011
LIGA total! interaktiv gewinnt den IP & TV Industry Award 2011
… genau diese Interaktivität aus. Die Persönliche Konferenz Die Applikation stellt zum ersten Mal eine sinnvolle Verbindung von interaktiver Zusatzfunktion und Fußball-Liveberichterstattung auf Entertain her. LIGA total!-Abonnenten nehmen direkt Einfluss auf ihre persönliche Liveberichterstattung, indem sie per Fernbedienung ein Hauptspiel sowie weitere …
Neue Radiokombi: AS&S präsentiert ARD LIGA LIVE für Werbung im Rahmen der Bundesligaschlusskonferenz
Neue Radiokombi: AS&S präsentiert ARD LIGA LIVE für Werbung im Rahmen der Bundesligaschlusskonferenz
… wie Besserverdienende oder Hörer mit leitenden Berufen werden mit ARD LIGA LIVE überdurchschnittlich erreicht. Die ARD-Bundesligaschlusskonferenz steht für kompetente und spannende Liveberichterstattung gleichermaßen. Ab 16.55 Uhr starten die beteiligten Programme Live-Reportagen aus allen Stadien. Per Konferenzschaltung sind die Hörer immer live bei …
User Tracking – Datenfriedhof oder Usability Tool?
User Tracking – Datenfriedhof oder Usability Tool?
… Datenfriedhof oder Usability Tool? Mein liebstes Tool – Workshop mit den Teilnehmern Die Vorträge: Juliane Hartmann (m-pathy): 100m Hürden - Liveberichterstattung aus typischen Online-Prozessen Christina Eckleder (1&1 Internet AG): Usability Engineering bei 1&1 Patrick Harms (Georg-August-Universität Göttingen): Automatisierte Usability Evaluation …
Sie lesen gerade: Automatisierter, standortübergreifender Transcodingservice für (Live)Berichterstattung aus Tokio 2021