(openPR) Sportwettenanbieter NEO.bet begrüßt einen hochkarätigen Neuzugang an Bord. Seit dem Saisonstart in allen europäischen Fußball Ligen und der Champions League, können alle Kunden aus Deutschland jetzt auch PayPal für Transaktionen nutzen. Die extrem beliebte Zahlungsmethode kann zur Ein - und Auszahlung gewählt werden. So kann man ganz einfach in wenigen Sekunden am Smartphone das NEO.bet Wettkonto mit PayPal aufladen, von den besten Quotenboosts zur Bundesliga, Premier League oder den Tennis Grand Slam-Turnieren profitieren und die vielen PayPal Vorteile nutzen. Hierzu zählen u.a.: Einzahlung und Auszahlung in Echtzeit, einfache Anwendung und größte Sicherheit durch verschlüsselte Datenübertragung. Natürlich kann PayPal auch in Kombination mit den vielen NEO.bet Bonusangeboten und Top Quotenboosts genutzt werden. Der Mindestbetrag zur Einzahlung liegt dabei lediglich bei 10€!
Macht Borussia Dortmund mit Torjäger Erling Haaland den Meisterkampf in der Bundesliga doch noch spannend? Kann Jürgen Klopp mit dem FC Liverpool wieder englischer Meister werden? Und ist der FC Bayern mal wieder reif für den nächsten Champions League Titel? Mit PayPal ist man bei NEO.bet ab sofort nicht nur im Bereich Fußball LIVE dabei. Selbstverständlich gilt dieses Angebot auch für alle anderen beliebten Sportarten, die täglich im umfangreichen Wettangebot von NEO.bet verfügbar sind.
NEO.bet zählt dabei zu den aufstrebendsten und innovativsten Anbietern von Sportwetten weltweit. Das Entwicklerteam hat seinen Sitz in Deutschland und seit der Saison 2020/21 ist das Unternehmen zudem Exklusivsponsor des Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC. Mit einzigartigen Produkten wie dem Personal Bet Configurator, oder den Bonus Chips sorgt NEO.bet immer wieder für neue Feature und starke Akzente in einem enorm umkämpften Business. Die Transaktionen mit PayPal sind dabei nur ein logischer Schritt in der erfolgreichen Entwicklung. NEO.bet und Paypal sind ein starkes Team für die Zukunft, in der beim Anbieter von Sportwetten mit weiteren interessanten und neuartigen Produkten, nicht nur im Bereich der Zahlungsmethoden, zu rechnen sein wird.











