openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Reflexion versus Dämmung

09.07.202109:50 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Reflexion versus Dämmung
Thermische Gebäudeisolation ist wirtschaftlich unübertroffen! (© Wilfried Jung)
Thermische Gebäudeisolation ist wirtschaftlich unübertroffen! (© Wilfried Jung)

(openPR) Handenberg, Juli 2021 – Im November 2018 fordert die EU-Kommission bis zum Jahr 2050 ein klimaneutrales Europa. Welche Chance bringt da „§103 die Innovationsklausel“ im neuen Gebäude-Energie-Gesetz? Der Weg zur CO2-Einsparung führt über die naturgesetzliche Infrarotnutzung.

 

Das EPBD (Energy Performance of Buildings Directive) gibt europaweit die Einsparung von 55% CO2 bis 2030 vor, wo doch im Gebäudesektor das Klimaschutzziel für 2020 schon deutlich verfehlt wurde (BDI-Zitat vom 2. Juni 2021). Die in der Vergangenheit beim Heizen und Kühlen nur marginal erreichten Einsparergebnisse bei Bestandsgebäuden und Neubauten sind sicher kein zukunftsträchtiger Weg, um einen deutlichen Beitrag zum gesetzlich geforderten Klimaschutz mit Energie-und Ressourcen-Effizienz zu leisten. Eine zusätzliche Herausforderung stellt die jüngste Preisexplosion in der gesamten Baubranche dar. Ein bezahlbarer Wohn- bzw. Nutzraum erfordert vollkommen neue Konzepte der Thermoreflexion www.lupotherm.org, die deutlich minimalistischer, kostengünstiger und ökoeffizienter aufgebaut sind. 

 

95% weiniger CO2 gegenüber traditionellen Dämmstoffen

Die kreislauforientierten Wärme-Reflexions-Stoffe erzeugen beim Herstellungsprozess und auch beim Jahrzehnte späteren sortenreinen Rückbau plus vollständigem Recycling ca. 95% weniger CO2 gegenüber den 3 traditionellen Dämmstoffen. Für die lange Nutzungsdauer wird auf die internationale Verbrauchsmessung von NORMAPME verwiesen, die ca. 11% weniger Heizenergieverbrauch beim 25 mm dünnen Multifoil = empirischer Lambda 0,007 W/mK, gegenüber der 200 mm dicken Mineralwolle ergeben hat. Klimaschutz + Ressourcen- und Energieeffizienz sind alternativlos! www.LupoTherm.info 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1213910
 986

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Reflexion versus Dämmung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WAGNERS TEXTE

Bild: Wagners Musikagentur - Eine Plattform für musikalische Vielfalt und QualitätBild: Wagners Musikagentur - Eine Plattform für musikalische Vielfalt und Qualität
Wagners Musikagentur - Eine Plattform für musikalische Vielfalt und Qualität
_12 Jahre Engagement für erstklassige Künstlervermittlung und faire Zusammenarbeit im Musikbusiness_ Andorf, Mai 2025 – Seit ihrer Gründung im Januar 2013 steht Wagners Musikagentur www.wagners-musikagentur.de für stilistische Vielfalt, musikalische Exzellenz und ein faires Miteinander. In den vergangenen zwölf Jahren hat sich die Agentur zu einer festen Größe in der Musikvermittlungsbranche entwickelt – mit einem vielseitigen Künstlerportfolio und einer klaren Philosophie, die den Spaß an der Musik ebenso in den Mittelpunkt stellt wie Profe…
26.06.2025
Bild: 2K Beschichtung für JGS-Anlagen mit WHG-Zulassung zertifiziert vom DIBt. Bild: 2K Beschichtung für JGS-Anlagen mit WHG-Zulassung zertifiziert vom DIBt.
2K Beschichtung für JGS-Anlagen mit WHG-Zulassung zertifiziert vom DIBt.
Polysafe, der bekannte Spezialist für säurebeständige Beschichtungssysteme, hat eine zertifizierte 2K Beschichtung für JGS-Anlagen vorgestellt. Die Premium Beschichtung ist vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) zertifiziert und erfüllt die Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG). Eine Innovative Lösung für JGS-Anlagen Polysafe hat eine innovative zweikomponentige (2K) Beschichtung für JGS-Anlagen entwickelt. Sie erfüllt alle Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) und ist vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Online-Ratgeber für Dämmung: In fünf Schritten zu mehr Komfort und weniger HeizkostenBild: Neuer Online-Ratgeber für Dämmung: In fünf Schritten zu mehr Komfort und weniger Heizkosten
Neuer Online-Ratgeber für Dämmung: In fünf Schritten zu mehr Komfort und weniger Heizkosten
Anleitung für Hauseigentümer: vom ersten Informieren bis zur Erfolgskontrolle / interaktiver Vergleich von Dämmstoffen / Fördermittel für die Dämmung und Experten vor Ort finden Berlin, 21. November 2019. Wie Hauseigentümer richtig dämmen können, zeigt ein neuer Ratgeber auf www.natuerlich-daemmen.info/leitfaden. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft …
Bild: Passende Dämmstoffe finden: Neuer Online-Ratgeber informiert über Kosten und Vor- und NachteileBild: Passende Dämmstoffe finden: Neuer Online-Ratgeber informiert über Kosten und Vor- und Nachteile
Passende Dämmstoffe finden: Neuer Online-Ratgeber informiert über Kosten und Vor- und Nachteile
… Informationen zu Dämmstoffen / Gesundheit und Umwelt entscheidend bei Wahl von Ökodämmstoffen / Hauseigentümer berichten über Erfahrungen Berlin, 04. Dezember 2018. Eine fachgerecht ausgeführte Dämmung spart bis zu 40 Prozent Heizkosten, schützt das Klima und erhöht Wohnkomfort und Immobilienwert. Aber wie wird der richtige Dämmstoff ausgewählt? Die …
Bild: Ratgeber DämmungBild: Ratgeber Dämmung
Ratgeber Dämmung
Was bisher den Profis überlassen wurde, ist jetzt auch in Eigenregie möglich: die Dämmung von Innenräumen ist dank neuer Dämmplatten mit etwas Geschick im „Do-it-yourself“-Verfahren möglich. (tdx) Die energetische Sanierung des Eigenheims ist ein Thema, über das wohl schon jeder Hausherr nachgedacht hat. Neben der Installation neuer Heizungssysteme und …
Bild: Fassade günstig Sanieren 2016Bild: Fassade günstig Sanieren 2016
Fassade günstig Sanieren 2016
Fassade günstig Sanieren 2016 Die Dämmung Ihrer Hausfassade ist nicht erst seit Inkrafttreten der EnEV 2015 ein wichtiges Kriterium um Energie-Kosten einzusparen. Ihr Haus gewinnt durch die Hausdämmung an Wert und die Bausubstanz wird geschützt. Die Preise für eine Fassadendämmung variieren Deutschlandweit. Das Team von DK-WESTMENT® versteht sich auch …
Bild: Das Dach EnEV-gerecht dämmenBild: Das Dach EnEV-gerecht dämmen
Das Dach EnEV-gerecht dämmen
Die verschärfte EnEV 2009 stellt hohe Anforderungen an die Gebäudehülle. Ein um rund 30 Prozent höherer Wärmeschutz ist vorgesehen – da darf eine Dämmung des Dachs natürlich bei keinem Neubau mehr fehlen. (tdx) Ziel der Energie-Einsparverordnung ist allgemein die Reduzierung des Energiebedarfs für Heizung und Warmwasser im Gebäudebereich auf ein absolutes …
Bild: Hitzefrei im Dachgeschoss - mit der richtigen DämmungBild: Hitzefrei im Dachgeschoss - mit der richtigen Dämmung
Hitzefrei im Dachgeschoss - mit der richtigen Dämmung
… nicht ausgebauten oder schlecht vor Wärme geschützten Dachräumen. Die Experten von dach.de, dem führenden Internetportal für Bauherren rund um das Thema Dach, zeigen auf, was eine moderne Dämmung leisten kann und wie sie gestaltet sein muss. Denn das richtige Material sorgt zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter für prima Klima unter der Schräge. Eine …
Gesetzliche Pflichten der Eigenheimbesitzer bei der Dachdämmung
Gesetzliche Pflichten der Eigenheimbesitzer bei der Dachdämmung
… nicht darüber Bescheid, aber mittlerweile sind Dämmmaßnahmen teilweise verpflichtend. Wurde ein Haus ab dem 1. Februar 2002 geerbt oder gekauft und verfügt der Dachraum nicht über eine Dämmung oder ist nicht beheizt, so ist eine Dämmung Pflicht. Die Voitl GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Kunden über die Gesetzlage aufzuklären und sie außerdem …
Bild: Gebäude dämmen: 15.000 Euro Zuschuss für Praxistester – jetzt bewerbenBild: Gebäude dämmen: 15.000 Euro Zuschuss für Praxistester – jetzt bewerben
Gebäude dämmen: 15.000 Euro Zuschuss für Praxistester – jetzt bewerben
Praxistest prüft Vorurteile zur Dämmung / Bis zu 40 Prozent weniger Heizkosten in durchschnittlichem Einfamilienhaus / Anleitung für Verbraucher und wichtiger Baustein für Klimaschutz Berlin, 18. Januar 2018. Dämmung hat einen schlechten Ruf. Oft heißt es, sie sei teuer und unwirtschaftlich, erhöhe die Brandgefahr und müsse nach wenigen Jahren als Sondermüll …
VASNER Rechner für Infrarotheizung Kosten und Verbrauch
VASNER Rechner für Infrarotheizung Kosten und Verbrauch
… Ganz ohne lästige Staubaufwirbelung oder ausgetrocknete Heizungsluft. Die ideale Infrarotheizung Leistung für Ihren Raum berechnen Die benötigte Heizleistung hängt von der Größe des Raums, seiner Dämmung und der Raumnutzung ab. Wie viel Watt Ihre Infrarotheizung mindestens haben sollte, können Sie in der untenstehenden Tabelle ablesen. Dabei stellen die …
Bild: Schadensfrei dämmen nach EnEV 2014Bild: Schadensfrei dämmen nach EnEV 2014
Schadensfrei dämmen nach EnEV 2014
Seit 1. Mai ist die neue Energieeinsparverordnung EnEV 2014 in Kraft. Damit sind die gesetzlichen Anforderungen an die Wärmedämmung in der Gebäudehülle um 20 % gestiegen. Architekten, Planer und Handwerker müssen diese neuen Vorgaben bei der Dämmung zwingend beachten und umsetzen. Dabei rücken auch Wärmebrücken und das Vermeiden von Schimmel durch sachgerechte …
Sie lesen gerade: Reflexion versus Dämmung