(openPR) Die Pandemie hat einen riesigen Schritt in Richtung Digitalisierung und Remote working gesetzt. Was noch vor 2 Jahren undenkbar online stattfinden konnte, ist heute Alltag geworden: Das Online Vorstellungsgespräch. Auch dir steht ein solches bald bevor? Erfahre hier, worauf es dabei ankommt und welche Chancen, aber auch Risiken es birgt.
Die richtige Verbindung ist das A und O
Mit Abstand am wichtigsten: Stelle sicher, dass die Internetverbindung stabil ist und das Gespräch ohne technische Probleme ablaufen kann. Ein abgehackter Ton wirkt nicht nur unprofessionell, sondern hindert auch den Personaler (m/w/d) daran, überhaupt zu hören, ob du der richtige Kandidat für die Stelle bist.
Standortunabhängigkeit
Wo auch immer du dich gerade auf der Welt befindest - mit der stabilen Internetverbindung trittst du innerhalb wenigen Klicks und kaum Aufwand mit deinem Gegenüber ins Gespräch. Super praktisch, wenn du auf der Jobsuche mehrere Vorstellungsgespräche vereinbart hast. Denn du musst nicht für jedes einzelne zu einem anderen Standort fahren.
Atmosphäre im Online Bewerbungsgespräch
Eine Online Konferenz kann bedeutend unpersönlicher und kühler wirken - besonders, wenn die Teilnehmer sich nicht kennen. Denn immerhin sieht man sich nicht direkt in die Augen, sondern sitzt vor einem Bildschirm. Daher ist es umso wichtiger, auf eine positive Mimik zu achten und eine offene Kommunikation zu suchen.
Was das äußere Erscheinungsbild angeht, sollte das Online Bewerbungsgespräch so behandelt werden wie ein herkömmliches in-person Gespräch: Die Kleiderordnung des jeweiligen Jobs sollte eingehalten werden und auf ein gepflegtes Aussehen geachtet werden. Und das nicht nur im Sichtfeld der Kamera. Denn kein Bewerber (m/w/d) präsentiert freiwillig seine Pyjamahose, wenn er aus irgendeinem Grund während des Meetings aufstehen muss.
Auf die Umgebung achten
Alles, was du nicht auch im Berufsalltag deinem Arbeitgeber zeigen würdest, hat in deinem Bildhintergrund nichts verloren. Peinliche Partyfotos oder die Wäsche haben dort wirklich nichts verloren. Auch ein sehr unordentliches Zimmer wirft ein schlechtes Licht auf den Bewerber. Deshalb: Vorher das Kamerabild und die Perspektive checken und alles aus dem Sichtfeld verlagern, was lieber nicht für die Augen des Personalers (m/w/d) bestimmt ist.
Du bist auf der Suche nach einem Job? WE GIVE WORK! Schau auf YoungCapital vorbei! Bei uns findest du neben zahlreichen Jobangeboten auch weitere Tipps, wie du im Vorstellungsgespräch glänzen wirst.











