openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Social Media Sicherheitstipps für Eltern

05.05.202108:39 UhrIT, New Media & Software
Bild: Social Media Sicherheitstipps für Eltern

(openPR) Die Gefahren von Social Media für Kinder liegen auf der Hand. Online-Raubtiere, Cyberbullies, Betrüger und explizite Inhalte können sich negativ auf junge, ungeschützte Köpfe auswirken.


Erwachsene können jedoch verhindern, dass ihre Kinder in sozialen Medien in Schwierigkeiten geraten, wenn sie ein paar einfache Social-Media-Tipps für Eltern befolgen.

Entdecken Sie die gefährlichsten Apps für Kinder


Es gibt Millionen von Handy-Apps, die im Google Play und App Store heruntergeladen werden können. Die meisten von ihnen sind kostenlos, während einige von nicht offiziellen Entwicklern herausgegeben werden.

Obwohl Social-Media-Apps normalerweise von offiziellen Organisationen bestätigt werden, bergen sie die Gefahr, sich mit Online-Raubtieren anzufreunden oder auf Cyberbullies zu stoßen.

Wir empfehlen Ihnen, einige Nachforschungen anzustellen und zu definieren, welche Apps akzeptabel sind und welche besser zu vermeiden sind. Sie können diese Liste gefährlicher Apps für Kinder überprüfen.

Legen Sie die Regeln für die Verwendung von Social Media fest


Sie können Ihrem Kind nicht verbieten, Social Media-Apps zu verwenden. Sie können jedoch Regeln festlegen, die die Sicherheit erhöhen.

Ermutigen Sie Kinder, offene Gespräche über die Nutzung sozialer Medien zu führen. Erwägen Sie, die Plattformen, denen sie beitreten können, die Informationen, die sie freigeben dürfen, und die Inhalte, die sie online durchsuchen können, vorab zu genehmigen.

Verwenden Sie eine Kindersicherungs-App


Stellen Sie sich vor, Sie haben Zugriff auf alle Social-Media-Apps Ihres Kindes und können jeden Chat lesen. Stimmen Sie zu, dass eine solche Möglichkeit Ihnen die Elternschaft erleichtern wird? Wenn die Antwort positiv ist, haben wir gute Nachrichten für Sie. Eine Kindersicherungs-App kann damit umgehen.

Die meisten Kindersicherungs-Apps bieten dieselben grundlegenden Überwachungsfunktionen. Normalerweise können Sie damit die Textnachrichten Ihres Kindes lesen, seine Fotos anzeigen und überprüfen, welche Apps auf seinen Telefonen installiert sind.

Weitere Infos unter: https://geoprotecta.ch/spionage-apps/

Aktivieren Sie die Kindersicherungs-Einstellungen


Die meisten Social Media-Apps verfügen über native Einstellungen für die Kindersicherung, die Eltern entsprechend ihren Anforderungen einrichten können. Sie finden diejenigen auf Facebook, Instagram und anderen beliebten Apps mit einem guten Ruf.

Sie müssen lediglich auf die Einstellungen einer App zugreifen und die erforderlichen Sicherheitsoptionen finden. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese selbst anzupassen, können Sie sich an das Support-Center einer App wenden, um Hilfe zu erhalten.

Halten Sie das Profil Ihres Kindes privat


Die meisten Social Media-Apps bieten die Möglichkeit, ein Konto in den privaten Modus zu versetzen. Dies bedeutet, dass nur Freunde sehen können, was Ihr Kind online veröffentlicht und mit wem es befreundet ist. Es ist ein entscheidender Schritt, um ihre Inhalte privat und von Personen fernzuhalten, die sie möglicherweise missbrauchen.

Bringen Sie Kindern den verantwortungsvollen Austausch von Informationen bei


Das erste, was Sie erwähnen müssen, ist, dass das Internet für immer ist. Alles, was jemals online geteilt wurde, wird dort für Ewigkeiten gespeichert. Einige Informationen werden auf internen Servern eines Social-App-Unternehmens gespeichert. Andere Daten werden jedoch auf externen Servern gespeichert, auf denen jeder technisch versierte Raubtier darauf zugreifen und Kinder belästigen kann.

Informieren Sie Ihr Kind über die „fremde Gefahr“ und ihre Folgen. Kinder müssen verstehen, dass Menschen aus dem Internet keine Freunde sind und keine privaten Daten online weitergegeben werden sollten.

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1209991
 136503

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Social Media Sicherheitstipps für Eltern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Geoprotecta

Handy verloren: Studie zeigt, wie Bürger reagieren sollten
Handy verloren: Studie zeigt, wie Bürger reagieren sollten
Eine Gruppe von Cybersicherheitsexperten hat heute einen umfassenden Leitfaden veröffentlicht. Darin wird Schritt für Schritt erklärt, wie Bürgerinnen und Bürger vorgehen sollten, wenn sie ihr Handy verlieren. Die Veröffentlichung kommt zu einem alarmierenden Zeitpunkt: Die Polizeiliche Kriminalprävention des Bundeskriminalamts hat ermittelt, dass im Jahr 2022 in Deutschland fast 185.000 Handys als gestohlen gemeldet wurden. WDR-Digitalexperte Jörg Schieb macht deutlich: "Smartphones sind heute mehr als nur teure Hardware." Sie enthalten näm…
Bild: Instagram für Eltern: Diese Risiken solltet ihr kennenBild: Instagram für Eltern: Diese Risiken solltet ihr kennen
Instagram für Eltern: Diese Risiken solltet ihr kennen
Instagram hat sich zu einer der beliebtesten Social-Media-Plattformen in Deutschland entwickelt. Mit beeindruckenden 32,44 Millionen aktiven Nutzern im März 2024 bietet Instagram Jugendlichen unterhaltsame Einblicke in das Leben anderer und ermöglicht es ihnen, ihren eigenen Alltag mit Freunden zu teilen. Für Eltern kann die Instagram-Welt jedoch manchmal verwirrend und sogar besorgniserregend sein. Welche Gefahren lauern auf der Plattform? Wie können Sie Ihre Kinder im Umgang mit Instagram unterstützen? Dieser Ratgeber bietet Ihnen wichtige…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sicherheitstipps für den Schulweg – dunkle Jahreszeit birgt Gefahren
Sicherheitstipps für den Schulweg – dunkle Jahreszeit birgt Gefahren
… jeden Fall für mehr Sicherheit in der dunklen Jahreszeit den Schulweg in der Dämmerung trainieren, empfiehlt die Ver-braucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) und gibt Sicherheitstipps. Siegfried Karle, Präsident der GVI, rät für die Kinder auf dem Schulweg zu heller Kleidung, Reflektoren und auch zu Warnwesten, um für eine bessere Wahrnehmung …
Schulweg-Sicherheitstipps – Gefahren in der dunklen Jahreszeit
Schulweg-Sicherheitstipps – Gefahren in der dunklen Jahreszeit
… jeden Fall für mehr Sicherheit in der dunklen Jahreszeit den Schulweg in der Dämmerung trainieren, empfiehlt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) und gibt Sicherheitstipps. Siegfried Karle, Präsident der GVI, rät für die Kinder auf dem Schulweg zu heller Kleidung, Reflektoren und auch zu Warnwesten, um für eine bessere Wahrnehmung …
Bild: Social Media Workbook geht in die Realisation  #MiNaGo: Crowdfunding Kampagne erfolgreich beendet  Bild: Social Media Workbook geht in die Realisation  #MiNaGo: Crowdfunding Kampagne erfolgreich beendet
Social Media Workbook geht in die Realisation #MiNaGo: Crowdfunding Kampagne erfolgreich beendet
… Crowdfunding Kampagne des Kölner Gemeinschaftsprojekts #MiNaGo hat ihr Ziel erreicht - ein erster, wichtiger Meilenstein. Dank der zahlreichen Unterstützer*innen kann das Projekt, ein interaktives Social Media Workbook für Kinder, Eltern und Lehrer*innen, nun realisiert werden. Ein Ziel, auf das das Team um die drei Initiatorinnen Mirjam Jansen, Nadine …
Sicherheitstipps für den Schulweg – Gefahren in der dunklen Jahreszeit
Sicherheitstipps für den Schulweg – Gefahren in der dunklen Jahreszeit
… jeden Fall für mehr Sicherheit in der dunklen Jahreszeit den Schulweg in der Dämmerung trainieren, empfiehlt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) und gibt Sicherheitstipps. Siegfried Karle, Präsident der GVI, rät für die Kinder auf dem Schulweg zu heller Kleidung, Reflektoren und auch zu Warnwesten um für eine bessere Wahrnehmung …
Tagung: Kinder schon ganz früh stärken
Tagung: Kinder schon ganz früh stärken
… und Autonomieforschung, Beiträge von Fachkräften verschiedener Blickrichtungen u. a. mit dem Schwerpunkt Väter, Mütter und Partnerschaft.Zusammentreffen von Wissenschaft und Social Media-Bekanntheiten„Besonders an der Tagung ist das erstmalige Zusammentreffen von Wissenschaft und Bestseller-Autor*innen bzw. Social Media-Bekanntheiten aus dem Bereich …
Bild: „Kaspersky Lab“ und „protectONE“ gemeinsam auf CeBIT 2013Bild: „Kaspersky Lab“ und „protectONE“ gemeinsam auf CeBIT 2013
„Kaspersky Lab“ und „protectONE“ gemeinsam auf CeBIT 2013
… gemeinsam mit protectONE über aktuelle IT-Gefahren und Sicherheitslösungen für Unternehmen. Entsprechend dem diesjährigen CeBIT-Leitthema „Shareconomy“ liefern Kaspersky-Lab-Experten Sicherheitstipps, die beispielsweise über den Umgang mit Gefahren durch den wachsenden Wissensaustausch über Unternehmenssysteme oder Social-Media-Kanäle aufklären. Daneben …
Bild: Saturn präsentiert den Gewinner des SchulwettbewerbsBild: Saturn präsentiert den Gewinner des Schulwettbewerbs
Saturn präsentiert den Gewinner des Schulwettbewerbs
… Saturn in Österreich ins Leben gerufene und gemeinsam mit den Partnerunternehmen A1 und Hewlett-Packard (HP) veranstaltete Saturn Schulwettbewerb unter dem Motto „(Online-)Medienkompetenz: Fit für Social Media & Co“ war ein voller Erfolg. Insgesamt 27 Projektgruppen und fast 400 Schüler in 6 Bundesländern haben sich österreichweit im Rahmen des Saturn …
Bild: QUADJOURNAL.COM - Erstes Quad Videomagazin onlineBild: QUADJOURNAL.COM - Erstes Quad Videomagazin online
QUADJOURNAL.COM - Erstes Quad Videomagazin online
… auch an den allgemein interessierten Vierrad-Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben Neuvorstellungen, Fahrberichten, Sportereignissen, Zubehör, allgemeinen Fahr- und Sicherheitstipps werden Quads markenübergreifend im praktischen Einsatz sowie auf Touren und Abenteuerreisen gezeigt. Zu finden ist das Magazin im Internet unter www.quadjournal.com Herbst …
Bild: Selbstsicher gegen Cybermobbing & Cybergrooming  Ein Workbook für Eltern, Lehrer und Schüler*innenBild: Selbstsicher gegen Cybermobbing & Cybergrooming  Ein Workbook für Eltern, Lehrer und Schüler*innen
Selbstsicher gegen Cybermobbing & Cybergrooming Ein Workbook für Eltern, Lehrer und Schüler*innen
… oder gemobbt worden zu sein. Lehrer und Eltern stehen dieser Tatsache oft hilflos gegenüber. Das Kölner Gemeinschaftsprojekt #MiNaGo will das ändern: mit einem interaktiven Social Media Workbook, das Lehrer, Eltern und Kinder mit Spaß und Leichtigkeit den sicheren Umgang mit Sozialen Medien aufzeigt. MiNaGo - das interaktive Workbook Das Social Media …
Bild: Keine Angst vorm Social WebBild: Keine Angst vorm Social Web
Keine Angst vorm Social Web
Oder „Ein Drama in zwei Akten“ – das Experten-Netzwerk Social Media OWL e. V. informiert im Wasserschloss Ovelgönne über brandaktuelle Social-Media-Trends und Themen. Eine Veranstaltung sowohl für Unternehmen als auch private Nutzer der Sozialen Netze. Das Wasserschloss Ovelgönne in Bad Oeynhausen bildet am Dienstag, 29. Mai 2012, die Kulisse für ein …
Sie lesen gerade: Social Media Sicherheitstipps für Eltern