openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfahrungen im Alltag und Tipps von und mit Menschen mit Handicap.

30.04.202109:39 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Erfahrungen im Alltag und Tipps von und mit Menschen mit Handicap.

(openPR) Unser Buch 'Anstarren oder Wegsehen?' bildet eine Sammlung von den Erfahrungen und Meinungen einiger Menschen mit und ohne Handicap ab.

Worum geht es in dem Buch?
Das Buch "Anstarren oder Wegsehen?" ist eine Sammlung von Erfahrungen, die Menschen mit und ohne Handicap im Umgang miteinander gemacht haben. Es bietet wertvolle Handlungsempfehlungen aus deren persönlicher Sicht, wie das Zusammenleben besser gestaltet werden kann und wo noch Baustellen bestehen. Zudem beinhaltet das Buch die Essenz aus dem gleichnamigen Referat unseres DIVEREX-Dozenten und Rollstuhlfahrers Sascha Stoltze.



Wer hat das Buch geschrieben?
Die Experten von DIVEREX haben eine Auswahl der Erfahrungen und Tipps verschiedener Menschen für bessere Inklusion von Personen mit Handicap in dem Buch "Anstarren oder Wegsehen?" zusammen gefasst.

Welche Personen wollen wir erreichen?
Zielgruppe für das Buch sind alle Menschen, die in ihrem täglichen Leben Berührungspunkte mit gehandicapten Menschen haben. Dies sind beispielsweise Lehrer, Erzieher und Menschen in sozialen Berufen, auch in der Ausbildung. Des weiteren kann das Buch auch für Angehörige und Freunde von Menschen mit Behinderungen eine wertvolle Bereicherung für das tägliche Leben sein.

Was ist unser Ziel?
Wenn wir wenigstens einen Menschen mit Handicap mit diesem Buch helfen, aus seinem täglichen negativen Hamsterrad auszubrechen, Mut zu schöpfen und etwas zum Positiven in seinem Leben zu ändern, hat das Buch für uns schon sein Ziel erreicht.

Wo gibt es das Buch und Informationen dazu?
Das Buch "Anstarren oder Wegsehen?" gibt es im gut sortierten Buchfachhandel und direkt über die Webseite http://www.diverex.de zu kaufen.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

DIVEREX
Herr Ronny Kienert
Eckstrasse 6
09405 Gornau
Deutschland

fon ..: 0178 4714578
web ..: http://www.diverex.de/
email : E-Mail

DIVEREX bietet Unternehmen und Vereinen die Möglichkeit, von unseren Erfahrungen bei der Reorganisation der internen Abläufe zu profitieren.
Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind:

Optimierung des Internetauftritts von Unternehmen und Vereinen
Menschen mit Handicap besser bei Firmen und Vereinen einbinden
Sicherheit im Bezug auf Menschen mit Behinderung verbessern
Beratung zu Fördermöglichkeiten

Warum tun wir das?
Hinter Firmen und Vereinen stehen Menschen. Menschen mit Idealen, Träumen, Visionen. Menschen, die mit ihrer Arbeit für die Inklusion die Welt mindestens ein kleines Stückchen besser machen wollen.
Auf diesem Weg können wir mit unserer Expertise unterstützen und bestehende Möglichkeiten aufzeigen. Zu den genannten Themen stehen wir auch für Impuls-Referate zur Verfügung.


Pressekontakt:

DIVEREX
Herr Ronny Kienert
Eckstrasse 6
09405 Gornau

fon ..: 0178 4714578
web ..: http://www.diverex.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
{\"@co

News-ID: 1209699
 454

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfahrungen im Alltag und Tipps von und mit Menschen mit Handicap.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIVEREX

Bild: Coaching & SEO für Vereine und Verbände - DIVEREX®Bild: Coaching & SEO für Vereine und Verbände - DIVEREX®
Coaching & SEO für Vereine und Verbände - DIVEREX®
Was bringt Coaching ihrem Verein? Kennen Sie das? Sie möchten mehr Mitglieder in Ihrem Verein, aber die Konkurrenz ist groß und die anderen Vereine haben es da scheinbar leichter als Sie?  Sie möchten gern die Vereinskasse auffüllen um dringend notwendige Dinge anzuschaffen, Ihnen fehlt aber das konkrete Wissen, wie Sie das machen können? Sie möchten gern Online sichtbarer werden, haben nur niemanden im Verein, der das für Sie professionell übernehmen kann?   Mit ‘KnowHow’ und langjähriger Erfahrung im sächsischen Vereinsmanagement & bei d…
Bild: Anstarren oder Wegsehen? - das Buch. Erfahrungen im Alltag und Tipps von und mit Menschen mit Handicap.Bild: Anstarren oder Wegsehen? - das Buch. Erfahrungen im Alltag und Tipps von und mit Menschen mit Handicap.
Anstarren oder Wegsehen? - das Buch. Erfahrungen im Alltag und Tipps von und mit Menschen mit Handicap.
Das Buch 'Anstarren oder Wegsehen?' bildet eine Sammlung von den Erfahrungen und Meinungen einiger Menschen mit und ohne Handicap ab. Worum geht es in dem Buch? Das Buch "Anstarren oder Wegsehen?" ist eine Sammlung von Erfahrungen, die Menschen mit und ohne Handicap im Umgang miteinander gemacht haben. Es bietet wertvolle Handlungsempfehlungen aus deren persönlicher Sicht, wie das Zusammenleben besser gestaltet werden kann und wo noch Baustellen bestehen. Zudem beinhaltet das Buch die Essenz aus dem gleichnamigen Referat unseres DIVEREX-Doze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ford baut Kooperation mit MyHandicap ausBild: Ford baut Kooperation mit MyHandicap aus
Ford baut Kooperation mit MyHandicap aus
• MyHandicap und Ford erweitern ihr gemeinsames Engagement für Menschen mit Behinderung • Exklusives Mobilitätsangebot auf spezieller Facebook-Seite: Informationen und Sonderkonditionen beim Autokauf München/Köln, 18.07.2012 – Die Ford-Werke GmbH und die gemeinnützige Stiftung My-Handicap bauen ihre Kooperation zugunsten von Menschen mit Behinderung …
Bild: "Anstarren oder Wegsehen?" - das Buch. Erfahrungen im Alltag und Tipps von und mit Menschen mit Handicap.Bild: "Anstarren oder Wegsehen?" - das Buch. Erfahrungen im Alltag und Tipps von und mit Menschen mit Handicap.
"Anstarren oder Wegsehen?" - das Buch. Erfahrungen im Alltag und Tipps von und mit Menschen mit Handicap.
Worum geht es in dem Buch?Das Buch "Anstarren oder Wegsehen?" ist eine Sammlung von Erfahrungen, die Menschen mit und ohne Handicap im Umgang miteinander gemacht haben. Es bietet wertvolle Handlungsempfehlungen aus deren persönlicher Sicht, wie das Zusammenleben besser gestaltet werden kann und wo noch Baustellen bestehen. Zudem beinhaltet das Buch die …
Bild: Begleiter und Helfer auf vier Pfoten: Assistenzhundezentrum Nord bildet Behindertenbegleithunde ausBild: Begleiter und Helfer auf vier Pfoten: Assistenzhundezentrum Nord bildet Behindertenbegleithunde aus
Begleiter und Helfer auf vier Pfoten: Assistenzhundezentrum Nord bildet Behindertenbegleithunde aus
… Assistenzhundezentrum mit der Patenfamilie von Sonja Jahnke (Sonjas Tiersitting) sehr eng zusammen. „Gesucht werden Patenfamilien, die Zeit für einen Hund haben und bereits Erfahrungen mit Hunden sammeln konnten“, sagt Kati Zimmermann vom Assistenzhundezentrum Nord. Darüber hinaus sind auch Züchter willkommen, von denen die künftigen Behindertenbegleithunde …
Bild: Schüleraustausch USA und weltweit mit Handicap: Was Austausch-Organisationen von Schülern erwartenBild: Schüleraustausch USA und weltweit mit Handicap: Was Austausch-Organisationen von Schülern erwarten
Schüleraustausch USA und weltweit mit Handicap: Was Austausch-Organisationen von Schülern erwarten
… wie gute Austausch-Organisationen arbeiten. Die qualifizierten Austausch Organisationen sind sehr engagiert, individuell tragfähige Lösungen zu finden. Sie verfügen über vielfältige Erfahrungen mit der Organisation in speziellen Fällen. Diese Austausch-Organisationen wollen allen Schülern ein High School-Jahr im Ausland ermöglichen. Was ist die Aufgabe …
Bild: 'Sozialer Tag' in der Stiftung LiebenauBild: 'Sozialer Tag' in der Stiftung Liebenau
'Sozialer Tag' in der Stiftung Liebenau
… Ausgesprochen offen seien sie empfangen worden, wie die Azubis unisono berichteten. Sinnvolle Kooperation Nicht zum ersten Mal haben Azubis von Rolls-Royce Power Systems AG diese Erfahrungen hier machen dürfen. Schon seit mehreren Jahren kooperiert das Friedrichshafener Unternehmen mit der Stiftung Liebenau. Auch dort sieht man derartige Projekte positiv. …
Bild: "Frau Sensibel": Der neue Podcast für hochsensible Unternehmerinnen  Bild: "Frau Sensibel": Der neue Podcast für hochsensible Unternehmerinnen
"Frau Sensibel": Der neue Podcast für hochsensible Unternehmerinnen
… integrieren lassen, sind ein Schwerpunkt des Podcasts. Darüber hinaus möchte die Unternehmensberaterin grundsätzlich mehr Verständnis für das Thema Hochsensibilität schaffen. Hochsensible Menschen haben nämlich oft mit Reizüberflutung, mangelnder Abgrenzung und Verständnislosigkeit von außen zu kämpfen. Rückzug bis hin zu depressiven Verstimmungen können …
Bild: Spezialist für Reisende im RollstuhlBild: Spezialist für Reisende im Rollstuhl
Spezialist für Reisende im Rollstuhl
… Verfügung. Vertrauen Sie der Nr. 1! Dennoch ist nach wie vor eine sehr gute und professionelle Vorbereitung das A und O vor einer Reise mit einem Handicap. Das gilt insbesondere für Rollstuhlfahrer und Betroffene mit Einschränkungen, wie sehbehinderte oder pflegebedürftige Menschen. Wir helfen Ihnen ein behindertengerechtes Hotel zu finden , barrierefreie Angebote …
Bild: Anstarren oder Wegsehen? - das Buch. Erfahrungen im Alltag und Tipps von und mit Menschen mit Handicap.Bild: Anstarren oder Wegsehen? - das Buch. Erfahrungen im Alltag und Tipps von und mit Menschen mit Handicap.
Anstarren oder Wegsehen? - das Buch. Erfahrungen im Alltag und Tipps von und mit Menschen mit Handicap.
Das Buch 'Anstarren oder Wegsehen?' bildet eine Sammlung von den Erfahrungen und Meinungen einiger Menschen mit und ohne Handicap ab. Worum geht es in dem Buch? Das Buch "Anstarren oder Wegsehen?" ist eine Sammlung von Erfahrungen, die Menschen mit und ohne Handicap im Umgang miteinander gemacht haben. Es bietet wertvolle Handlungsempfehlungen aus deren …
Erfolg im Stillen
Erfolg im Stillen
… mich ein, zum Beispiel bei mündlichen Prüfungen“, sagt Kleinpeter. Mittlerweile arbeitet die junge Frau als Dokumentationsassistentin an der Uni Heidelberg. Das jahrelange Hörtraining und die Erfahrungen in der Ausbildung helfen ihr dabei. „Auf der Arbeit läuft die Kommunikation so gut, dass die Kollegen manchmal fast vergessen, dass ich ein Handicap …
Bild: Neues Pflegestärkungsgesetz bietet mehr Möglichkeiten zur TeilhabeBild: Neues Pflegestärkungsgesetz bietet mehr Möglichkeiten zur Teilhabe
Neues Pflegestärkungsgesetz bietet mehr Möglichkeiten zur Teilhabe
… Dienste (FUD) im Landkreis Ravensburg und im Bodenseekreis. Diese haben nun zum ersten Mal jene Plattform angeboten, bei der sich Betroffene über persönliche Erfahrungen austauschen und neue Informationen bekommen konnten. Die Ressourcen des Menschen stehen im Mittelpunkt Dazu zählte auch der Vortrag von Andrea Müller vom Pflegestützpunkt Ravensburg …
Sie lesen gerade: Erfahrungen im Alltag und Tipps von und mit Menschen mit Handicap.