openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine Million Lauf-Kilometer gegen den Corona-Frust

21.04.202110:31 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Eine Million Lauf-Kilometer gegen den Corona-Frust
Foto: Andreas Lander (© Firmenstaffel DIGITAL & EVENT)
Foto: Andreas Lander (© Firmenstaffel DIGITAL & EVENT)

(openPR) Die Magdeburger Firmenstaffel geht am 1. Mai zum zweiten Mal digital an den Start und begeistert mit ihrer positiven Botschaft inzwischen Teilnehmer:innen weltweit.

Eine Million Lauf-Kilometer in zweieinhalb Monaten – gegen Corona-Frust, für Zuversicht und (neue) Lebenslust. „Wir wollen zeigen, dass Sachsen-Anhalt läuft!“, so das erklärte Ziel der 2. Digitalen Firmenstaffel in diesem Jahr. Sie wird am 1. Mai offiziell gestartet und läuft bis 15. Juli. Bislang haben sich über 3.000 Läufer:innen aus fast 200 Unternehmen, Institutionen und Vereinen angemeldet. Anmeldungen sind weiterhin auch nach dem Laufstart am 1. Mai möglich.

„Bereits im zweiten Jahr gehen wir mit diesem Format an den Start, und die Begeisterung ist nicht nur ungebrochen, sondern sogar noch einmal gestiegen. Sie wächst praktisch mit jedem Tag im Krisenmodus ein Stück mehr und geht inzwischen weit über unser Bundesland hinaus, sogar rund um den Erdball“ sagt Martin Hummelt, Erfinder der Firmenstaffel und Kopf des Magdeburger Unternehmens „freshpepper“, das die Firmenstaffel seit 2009 veranstaltet. 

„Die Resonanz 2021 übersteigt das Vorjahr und sprengt inzwischen unsere Erwartungen!“ Das Team will daher die magische Marke von einer Million insgesamt gelaufenen Kilometer bis zum 15. Juli knacken.

Die Firmenstaffel ist seit über zehn Jahren in der Landeshauptstadt das, was man getrost eine Kultveranstaltung nennen kann. Ein breitensportliches Großereignis für alle Generationen. Jedes Jahr im Juli gehen Tausende Teilnehmende im Magdeburger Elbauenpark auf die Strecke, weitere Tausende jubeln den Staffelläufer:innen zu. Vor allem Unternehmen, aber auch öffentliche Einrichtungen, Vereine oder Initiativen gehen an den Start, treiben sich an, entwickeln neuen Teamspirit, nutzen das Ereignis zum Netzwerken am Rande der Strecke, wo das Who is Who aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft im Laufdress schwitzt. Und dann folgt die Siegerehrung mit rauschender After-Show-Party, ob in firmeneigenen Lounges oder im großen Festzelt mit Live-Musik.

Seit Corona erscheinen solche Szenen wie aus einem Land vor unserer Zeit. Für das Organisations-Team der Firmenstaffel mit zahlreichen enthusiastischen freiwilligen Helfern kein Grund, die Laufschuhe an den Nagel zu hängen. „Natürlich mussten auch wir uns kurz schütteln und neu orientieren, nachdem im Vorjahr sämtliche Großveranstaltungen abgesagt werden mussten. Doch die Köpfe gingen schnell hoch und ,rauchten‘, um das Format der Firmenstaffel mit Kreativität, Mut und Engagement trotzdem an den Start zu bringen“, erzählt der Veranstalter. Die Devise lautet: Digital laufen, wann und wo man will. Jeder gelaufene Kilometer zählt für das eigene Unternehmen. Das Konzept schlug ein. 2.800 Läufer:innen machten bei der digitalen Premiere im vergangenen Jahr mit und liefen eine halbe Million Kilometer.

Das Prinzip: Per Handy-App werden alle persönlichen Läufe aufgezeichnet und jede:r Einzelne mit der Community vernetzt. Die Teilnehmer:innen können zu Teams zusammenschließen und bei zahlreichen Challenges wie „Ladies-Run“ oder „Halbmarathon-Challenge“ mitmachen. Sonderwertungen wie die Azubi-Challenge oder die Chef:innen Wertung wecken zusätzlichen den Ehrgeiz. „Die Läufer:innen tun damit gerade in bewegungsarmen Lockdown-Zeiten aktiv etwas für die Gesundheit, werden motiviert und auf positive Gedanken gebracht. Sie können in Zeiten, in denen sich jeder so weit wie möglich isoliert, auf andere Art zusammenrücken, den Teamzusammenhalt feiern und gleichzeitig für gesteigerte Außenwahrnehmung des eigenen Unternehmens sorgen – eine echte Win-Win-Win-Situation für die Unternehmen“, erklärt Martin Hummelt.

Die Firmenstaffel ist zum eigenen Medienereignis geworden. Begleitet wird das digitale Laufspektakel sogar durch eine wöchentliche TV-Sendung via YouTube, Social Media und Blogs. Alle News, Ranglisten und Bestleistungen erzählen in diesem Firmenstaffel-Universum eine eigene Geschichte von neuem Mut und Aufweckerlebnissen in Monaten der Corona-Müdigkeit.

Das Event zieht derweil in seinem zweiten digitalen Jahr immer weitere Kreise. Nicht nur Sachsen-Anhalt läuft mit, sondern immer mehr Unternehmen binden ihre Standorte in ganz Deutschland und sogar weltweit in die Firmenstaffel ein. Das Veranstalter-Team aus Magdeburg hat damit eine eigene Bewegung in Gang gesetzt, die sicherlich auch in den nächsten Jahren für ganz neue Facetten sorgen wird, wenn die Corona-Pandemie hoffentlich längst Geschichte ist.

Ein Land bewegt sich, pustet kräftig durch, feiert Erfolge. Der Sport verbindet in Krisenzeiten. Es gibt schlechtere Rezepte gegen Frustration und angestaute Wut. Die wird stattdessen positiv kanalisiert. Auf dass auch bald wieder ganz in „echt“ im Magdeburger Elbauenpark heißt: „Laufen. Motivieren. Netzwerken“. Dann natürlich wieder mit rauschender After-Show-Party.

Video:
Jetzt zur Firmenstaffel DIGITAL vom 1. Mai - 15. Juli 2021 anmelden!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1209057
 808

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine Million Lauf-Kilometer gegen den Corona-Frust“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sensibler Riecher trotz Schutzmaske: Gasspürer im Auftrag von Gasnetz Hamburg unterwegsBild: Sensibler Riecher trotz Schutzmaske: Gasspürer im Auftrag von Gasnetz Hamburg unterwegs
Sensibler Riecher trotz Schutzmaske: Gasspürer im Auftrag von Gasnetz Hamburg unterwegs
… könnte es für einen Rucksack halten – schlägt schon bei der kleinsten Menge Gas in der Luft sofort an. Seine elektronische „Nase“ misst im ppm-Bereich (parts per million). Besteht also unter einer Million Luftpartikeln nur ein einziger aus Gas, schlägt der elektronische Riecher an. Im Falle solcher Meldungen lokalisiert der Gasspürer die Herkunft genau …
Laufend Energie tanken in Zeiten von Corona
Laufend Energie tanken in Zeiten von Corona
Loslassen, im Laufschritt alle Sorgen vergessen, entspannen und neue Kraft schöpfen. Wie das einfach und mit Freude funktioniert, zeigt Bewegungsexpertin und Mastertrainerin Anke Faller. „In bewegenden Zeiten beweglich bleiben, das ist der Schlüssel, um gut durch diese turbulente Phase zu kommen“, sagt Anke Faller in Bezug auf Corona. Tatsächlich hat Corona viele Menschen in Bewegung gebracht. Es trieb vor allem zwei Dinge voran: die Digitalisierung und als Ausgleich zu dieser zunehmenden Technisierung das Wiederentdecken der Natur sowie der…
Bild: 7. Zoo-Lauf im Zoo Osnabrück am 25. MaiBild: 7. Zoo-Lauf im Zoo Osnabrück am 25. Mai
7. Zoo-Lauf im Zoo Osnabrück am 25. Mai
Nach einem Teilnehmerrekord 2018 geht der Zoo-Lauf im Zoo Osnabrück in die siebte Runde: Kleine und große Läufer können am 25. Mai 2019 wieder zugunsten von Kinderprojekten des Vereins „Sportler 4 a childrens world“ sowie des Sprachförderprojektes für Grundschulkinder „Deutsch lernen im Zoo“ an den Start gehen. Der Zoo Osnabrück steht mit seinem 7. Zoo-Lauf in den Startlöchern: Gemeinsam mit dem Verein „Sportler 4 a childrens world“ (s4acw) veranstaltet der Zoo am 25. Mai wieder den traditionellen Charity-Lauf vorbei an Löwen, Tigern und Co…
Bild: Gorch-Fock-Lauf 2020 wird Virtual Solo Run! Anmeldung bis 31. Mai möglichBild: Gorch-Fock-Lauf 2020 wird Virtual Solo Run! Anmeldung bis 31. Mai möglich
Gorch-Fock-Lauf 2020 wird Virtual Solo Run! Anmeldung bis 31. Mai möglich
In diesem Jahr findet der Gorch-Fock-Lauf in Wilhelmshaven aufgrund der Corona-Einschränkungen virtuell unter dem Motto "Gorch-Fock-Lauf 2020 ist überall" statt. Nur noch 650 Startplätze frei. ------------------------------ Die 15. Auflage des Gorch-Fock-Laufs am 14. Juni 2020 wird aufgrund des Corona-Verbots für Veranstaltungen nicht auf der beliebten Strecke am Meer stattfinden. Stattdessen wird der Lauf nach dem Motto: "Gorch-Fock-Lauf ist überall" virtuell angeboten. Mit großem Erfolg: Es gibt schon fast 1000 Anmeldungen. Nicht nur aus d…
Bild: „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und SpotifyBild: „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify
„Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify
… doch so wirksame Schutzmaßnahmen, wie Maske, Corona-App, Abstandhalten und Kontaktreduktion immer geringer. Wie kann sich das kurzfristig ändern? Mit einem Song gegen den Corona-Frust - einem Song um den Weihnachtsmann zu retten! Zur Erhöhung der Motivation in der gesamten Bevölkerung hat Otataa mit dem bekannten Musikproduzenten Oliver DeVille jetzt …
Bild: Zugunsten von Kinderprojekten: 6. Zoo-Lauf am 1. SeptemberBild: Zugunsten von Kinderprojekten: 6. Zoo-Lauf am 1. September
Zugunsten von Kinderprojekten: 6. Zoo-Lauf am 1. September
Laufen in tierischer Umgebung für Kinderprojekte: Das können kleine und große Lauf-Fans wieder beim 6. Zoo-Lauf im Zoo Osnabrück am 1. September. Mit dem Startgeld unterstützen die Teilnehmer Kinderprojekte des Vereins „Sportler 4 a childrens world“ sowie das Sprachförderprojekt für Grundschulkinder „Deutsch lernen im Zoo“. Unterstützt wird das Charity-Event von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte, die den Lauf in den vergangenen Jahren mit insgesamt rund 19.000 Euro förderte. Fast schon eine Tradition: Beim 6. Zoo-Lauf für kleine und …
Bild: Corona freies Internet: Gutschein-Portal Gutscheine-Live.de veröffentlicht Browser ErweiterungBild: Corona freies Internet: Gutschein-Portal Gutscheine-Live.de veröffentlicht Browser Erweiterung
Corona freies Internet: Gutschein-Portal Gutscheine-Live.de veröffentlicht Browser Erweiterung
… virtuellen Raum etwas gegen das Virus tun. Na ja, und Videoclips, Bilder und Emojis mit Katzen mag schließlich so gut wie jeder. Schnäppchen-Portal gegen Corona-Frust Das Schnäppchen-Portal Gutscheine-live.de, mit Sitz in Taufkirchen bei München, wurde 2009 von Daniel Roß gegründet und bietet seinen Nutzern kostenlose Gutscheine zu Hunderten Online-Shops. …
Bild: Mit einem Halbmarathon täglich zum WeltrekordBild: Mit einem Halbmarathon täglich zum Weltrekord
Mit einem Halbmarathon täglich zum Weltrekord
… Höchstleistungen für Mensch und Material dokumentiert Ohlig auf seiner Facebook-Seite und seinem Youtube-Kanal. 20 Paar Laufschuhe hat er bisher durchgelaufen und über eine Million Kalorien verbrannt. Täglich kommt eine etwa dreistündige Vor- und Nachbereitungszeit zum Lauf hinzu. Außerdem achtet er auf ausgewogene Ernährung und eine ausreichende Zufuhr …
Bild: Jetzt anmelden für den 17. Gorch-Fock-Lauf 2022 am 19. Juni 2022 in WilhelmshavenBild: Jetzt anmelden für den 17. Gorch-Fock-Lauf 2022 am 19. Juni 2022 in Wilhelmshaven
Jetzt anmelden für den 17. Gorch-Fock-Lauf 2022 am 19. Juni 2022 in Wilhelmshaven
Am 19. Juni 2022 werden die Läuferherzen in Wilhelmshaven beim 17. Gorch-Fock-Lauf höher schlagen. Es gibt die Distanzen 5 km, 10 km, HM und sogar Marathon. Ein Vor-Ort und Online-Lauf sind möglich. Endlich wieder real vor Ort und mit einer Überraschung für alle Marathon-Fans im Gepäck hat die 17. Auflage des Gorch-Fock-Lauf, der am 19. Juni 2022 in der Nordseestadt Wilhelmshaven starten wird, jetzt ihr Anmeldeportal unter www.gorch-fock-lauf.de geöffnet. Bis zum 30. April 2022 gilt noch der Frühbucherrabatt. Mit einem modifizierten Veransta…
Bild: DIE NIKE+ MEN VS WOMEN CHALLENGE - DAS ERGEBNIS STEHT FESTBild: DIE NIKE+ MEN VS WOMEN CHALLENGE - DAS ERGEBNIS STEHT FEST
DIE NIKE+ MEN VS WOMEN CHALLENGE - DAS ERGEBNIS STEHT FEST
… – lediglich in Spanien haben mit knapp 25.000 Teilnehmern noch mehr Menschen an der Nike+ Men vs. Women Challenge teilgenommen. Insgesamt wurden rund um den Globus 1,5 Million Kilometer gelaufen. Doch am Ende konnten sich die Männer behaupten und liefen mit über einer Million Kilometern den Frauen den Rang ab. Auch in der Kategorie „durchschnittliche …
Sie lesen gerade: Eine Million Lauf-Kilometer gegen den Corona-Frust