(openPR) GAMEplaces am 21. März ist der Gamesentwicklung vor dem Hintergrund von 'Finanzierung und Vermarktung' gewidmet
Frankfurt am Main, 19. Februar 2007 – Im April vergangenen Jahres hatten die Wirtschaftsförderung Frankfurt, der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU), LocationCinema und Weber Networking zum ersten Mal zu GAMEplaces geladen. Seitdem schreiben sie mit ihrer Initiative Erfolgsgeschichte: Deutschlands erste Branchen übergreifende Kommunikationsplattform rund um die Thematik 'Games und Gaming' erfreut sich eines beständig wachsenden Interesses; regelmäßig melden sich weit über 100 Teilnehmer zu den GAMEplaces-Abenden im Frankfurter CineStar METROPOLIS an. Nach Themen wie 'Faszination Games', 'eSports', 'Konzepte und Technologien' sowie 'Family Gaming' stehen beim ersten GAMEplaces-Abend 2007 nun die 'Finanzierung und Vermarktung' von Spielen im Vordergrund.
"Fakt ist, dass die Entwicklungsprozesse in der Gamesbranche sehr komplex sind", schildert Guido Hettinger, Mitglied des GAMEplaces-Fachbeirats; der Rechtsanwalt hat den kommenden GAMEplaces-Abend inhaltlich konzipiert. Deshalb sei die Abwägung von Chancen und Risiken eines finanziellen Engagements für Investoren schwierig, so Hettinger weiter. "Um auf dem internationalen Parkett bestehen zu können, sind die Entwickler aber auf finanzielle Unterstützung durch Investoren angewiesen", ergänzt Janette Keller von Weber Networking – ein Dilemma, dem sie nun mit solider Information entgegen wirken möchte.
In einzelnen Fachvorträgen sowie einer strukturierten Diskussion will GAMEplaces deshalb aufzeigen, wie sich Finanzierung, Entwicklung, Produktion und Vertrieb gegenseitig beeinflussen. Auf diese Weise möchten die Initiatoren ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der jeweils anderen Branche generieren, zwischen Investoren und Entwicklern vermitteln. Auch alternative Finanzierungsmodelle sollen am 21. März thematisiert werden.
Zum ersten GAMEplaces-Abend 2007 am 21. März werden erwartet:
Dirk Weyel - Vorstand Marketing & PR, Frrogster Interactive Pictures AG
Stefan Winter - Geschäftsführer Limbic Entertainment GmbH
Alex Suaréz - Geschäftsführer Like Dynamite GmbH
Guido Hettinger – Rechtsanwalt Kanzlei Brehm & v. Moers
GAMEplaces ist eine Initiative von LocationCinema, Weber Networking, der Wirtschaftsförderung Frankfurt und des Bundesverbands Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU). GAMEplaces will für die Thematik 'Games & Gaming' sensibilisieren und durch umfassende Information Vorbehalte beziehungsweise Barrieren abbauen. Die Veranstaltungsreihe richtet sich in erster Linie an Entscheider, Politiker, Journalisten sowie allgemein Interessierte und findet vier Mal jährlich statt. Für jeden Termin wird ein spezieller Aspekt der Gesamtthematik aufbereitet. Deren Potenzial soll auf diese Weise kritisch und unter verschiedenen Gesichtspunkten beleuchtet werden.
Interessiert? Wir würden uns freuen, Sie am 21. März recht zahlreich begrüßen zu dürfen. Bitte melden Sie sich jetzt auf www.gameplaces.de an! Für Fachpublikum ist die Teilnahme kostenlos.
LocationCinema GmbH
Pressebüro Berlin
Rebecca Gerth
Kastanienallee 73
10435 Berlin
Tel. 030 28 59 93 39
Fax 030 28 59 93 39
mobil 0178 389 88 08
Location Cinema GmbH: Deutschlands führende Spezialagentur für Veranstaltungen im Kino, ist auf die Planung, Organisation und Durchführung von Events im Kino spezialisiert. Gegründet 2003 setzte das Unternehmen im vergangenen Jahr über 2200 Veranstaltungen bei einem Jahresumsatz von EUR 3,5 Mio. um. Der früher nahezu unbekannte Veranstaltungsort „Kino“ wurde durch LocationCinema nicht nur für klassische Veranstaltungsformen, wie Tagungen und Kundenevents, etabliert; auch die Games-Industrie nutzte bereits mehrfach das Logistik Know-How von LocationCinema für Roadshows und Game-Wettbewerbe.
Weber Networking GmbH: betreibt professionelles Networking als einen Unternehmensschwerpunkt, neben der Entwicklung von Marketingkonzepten und dem allgemeinen Beratungsgeschäft. Das Unternehmen engagiert sich bereits seit mehreren Jahren als Mitinitiator der Veranstaltungsreihen m_ MedienMittwoch und des First Tuesday FrankfurtRheinMain für Frankfurt und die Region. Daneben ist Weber Networking in der RheinMainRegion stark vernetzt und versteht es, Menschen und Unternehmen zusammenzubringen.










