openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lunar Resources Registry UG ist gelandet.

Bild: Lunar Resources Registry UG ist gelandet.
Registrierung Landungsareale auf der Mondoberfläche (© Arizona State Universits, LROC Team)
Registrierung Landungsareale auf der Mondoberfläche (© Arizona State Universits, LROC Team)

(openPR)

Lunar Resources Registry UG ermöglicht die kommerzielle Erschließung des Mondes durch professionelle Registrierung, Dokumentation und Archivierung aller relevanten Aktivitäten auf dem Mond.

Darmstadt, 16. März, 2021: Das Startup Lunar Resources Registry UG (LRR) hat kürzlich in Darmstadt und Frankfurt seine Geschäftstätigkeit aufgenommen. Im Auswahlverfahren 2020 konnte LRR mit seinem Geschäftsmodell überzeugen und wurde somit in das renommierte Business Incubation Center (BIC) der ESA  (Hessen und Baden-Württemberg) in Darmstadt aufgenommen.

Die Gründung von LRR erfolgte aufgrund der Erkenntnis, dass die zunehmenden Mond Missionen einerseits und die vielfältigen Low Earth Orbit (LEO) Missionen im Weltraum von Akteuren aus vielen Nationen andererseits, zu Interessenskonflikten führen können. Dies gilt ganz besonders für die Oberfläche des Mondes und der sich dort befindenden Ressourcen, welche entscheidend für die weitere kommerzielle und friedliche Erschließung des Weltraums sein werden. LRR bietet in diesem Zusammenhang eine minutiöse Erfassung aller vorhandenen Ressourcen soweit bestehende Daten dies ermöglichen, ebenso wie die Registrierung von Abbau und Schürf Vorhaben, von s.g. ‘Heritage Sites‘ und besonders zu schützenden Arealen. Die Leistungen der LRR werden unter strikter Einhaltung der internationalen Abkommen wie das Outer Space Treaty der Vereinten Nationen vermittelt und erbracht. Für die Erfassung von Absichtserklärungen auf klar definierten Arealen des Mondes bietet LRR außerdem die hierfür erforderlichen Daten in einer sich ständig aktualisierenden Datenbank welche die unterschiedlichsten Datenquellen und Meta-Daten der geologischen Karten des Mondes verbindet und aufbereitet. Alle Ansprüche, Bewirtschaftungsabsichten, Schürf- und Abbaurechte jeglicher Art werden von LRR somit erfasst, dokumentiert und archiviert. Die Auftraggeber der LRR, können vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtsprechung kein Eigentum auf dem Mond oder anderen Himmelskörpern erwerben. LRR bietet daher mit seinem Registrierung-Konzept die Möglichkeit eben diese Missionen und Vorhaben zu dokumentieren, zu registrieren und ggf. zukünftig rechtlich abzusichern gegenüber Dritt- und Folgeansprüchen.

Aus der Vision in die Wirklichkeit.

Um den wirtschaftlichen Interessen in Verbindung mit den sich  auf dem Mond befindenden Ressourcen eine global anerkannte und unabhängige Instanz für die wirtschaftliche Entwicklung der CIS-lunaren-Ökonomie zu bieten, positioniert sich LRR als globaler Partner für Unternehmen, Raumfahrtagenturen, Universitäten und Regierungen. Darüber hinaus will  LRR gemeinsam mit allen Stakeholdern die wesentlichen Grundpfeiler eines neuen Rechtssystems für den Weltraum entwickeln um somit für alle Beteiligten größere Rechtssicherheit und faire Verhältnisse zu fördern. Die gegenwärtig relativ vage Rechtsprechung wird durch diese Entwicklung positiv beeinflusst und hoffentlich zu einer Novellierung der bestehenden Statute führen. LRR wird sich in diesem Sinne in der  gesamten New Space Community und seinen Netzwerken dafür einsetzen, dass durch derart klare und paritätische Abkommen eine erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung auf dem Mond Wirklichkeit wird. 

Ressourcen auf dem Mond.

Unter den bisher bekannten und identifizierten Ressourcen auf dem Mond befinden sich: Titan, Eisen, Silizium, Aluminium, Wasser, Sauerstoff, Wasserstoff und Helium-3. Die spezifischen Orte dieser Vorkommen reichen von leicht-zu-erschließen, bis schwer-zu-erschließen-aber-wertvoll oder schattige Krater die ggf. über Eis bzw. Wasservorkommen verfügen. Sowohl nationale Raumfahrtagenturen wie Privatunternehmen erheben und benötigen in Zusammenhang präzise Daten über die Oberfläche des Mondes. Bisher haben Unternehmer mit Interesse an Space Resources eher vage Geschäftskonzepte zur Kommerzialisierung des Mondes und seiner Ressourcenvorkommen entwickelt. Dennoch besteht ein signifikantes Öffentliches- und Investoren-Interesse an der Erkundung und Durchführung echter Missionen. Vor diesem Hintergrund sieht LRR den Mond und seine Ressourcenvorkommen als die nächste logische Entwicklung in der Evolution von Space Commerce. Ein relevantes Beispiel hierfür sind die Abbauunternehmen auf der Erde die unter zunehmenden Umweltauflagen und veränderter Energiewirtschaft ihre Aktivitäten nicht mehr so wirtschaftlich und profitabel gestalten können wie in der Vergangenheit.
 

Lunare Perspektiven

Große Wirtschaftsnationen wie Amerika, EU, China, Russland, Japan und Indien haben allesamt Mond-Projekte in der einen oder anderen Form. Allerdings erfordern Space Resources und deren Programme nicht nur eine realistische und politische Zielsetzung sondern vor allem auch klare kommerzielle Absichten, da es sich um hohe Investitionssummen und Missionen von großem öffentlichem/wirtschaftlichem Interesse handelt. Die vielen verschiedenen Orbiter- und Lander-Technologien stellen deshalb einen unverkennbaren Trend dar, bei dem die erste Priorität sein wird, ausreichend technische Fertigkeiten zu entwickeln nicht nur um den Mond zu erreichen, sondern gleichermaßen Projekte umzusetzen welche die kommerzielle Realisierbarkeit solcher Missionen und Aktivitäten rechtfertigen. Das Ziel dieses Trends ist es vielversprechende Orte auf der Mondoberfläche mit ausreichender Werthaltigkeit, aber auch gleichzeitig idealen Ausgangspunkten für Erde-zu-Mond-zu-Erde-Kommunikation, Energieerzeugung und/oder Erforschung von Wasser Bestandteilen in permanenten Schatten Regionen, zu identifizieren. Ohne Zweifel wird diese Entwicklung zunehmende Aktivitäten auf dem Mond nach sich ziehen und Lunar Resources Registry UG möchte dazu einen maßgeblichen Beitrag leisten.

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1207335
 861

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lunar Resources Registry UG ist gelandet. “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LRR

Bild: AI Vision für saubere Städte: IDS unterstützt Forschungsprojekt zur AbwasserüberwachungBild: AI Vision für saubere Städte: IDS unterstützt Forschungsprojekt zur Abwasserüberwachung
AI Vision für saubere Städte: IDS unterstützt Forschungsprojekt zur Abwasserüberwachung
Auszeichnung für Pforzheimer Studentenprojekt „PipeView“ – vorgestellt beim ersten IDS Computer Vision Day Künstliche Intelligenz trifft Umwelttechnik: Mit der Anwendung PipeView erforscht Jonas Gaißer, Student der Hochschule Pforzheim, wie sich Abwassersysteme mithilfe von KI kostengünstig und zuverlässig überwachen lassen. Seine mit dem Student Award ausgezeichnete Bachelorarbeit basiert auf Komponenten der IDS Imaging Development Systems GmbH – und wurde im Rahmen des erstmals ausgerichteten Computer Vision Day in Obersulm zahlreichen Fac…
Bild: Formation Metals: Erste Bohrungen zeigen gleich sichtbares Gold auf N2-Projekt auf!Bild: Formation Metals: Erste Bohrungen zeigen gleich sichtbares Gold auf N2-Projekt auf!
Formation Metals: Erste Bohrungen zeigen gleich sichtbares Gold auf N2-Projekt auf!
Formation Metals meldet sichtbares Gold auf dem N2 Gold-Projekt in Quebec: 30.000-m-Bohrprogramm voll finanziert, A- und RJ-Zone im Fokus - Basis für eine moderne Ressourcenschätzung. Formation Metals (CSE: FOMO, Deutschland: VF1) berichtet von einem erfolgreichen Start in das erste eigene Bohrprogramm auf seinem N2 Gold-Projekt im kanadischen Quebec! Bei den ersten Bohrungen der aktuellen Kampagne wurde in gleich zwei Löchern sichtbares Gold beobachtet, darunter innerhalb eines mehr als 30 Meter mächtigen, mineralisierten Intervalls. Das l…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LUNAR Europe gewinnt ?iF-Product Design Award 2009Bild: LUNAR Europe gewinnt ?iF-Product Design Award 2009
LUNAR Europe gewinnt ?iF-Product Design Award 2009
München/Hannover, 22.01.2009 – Die Münchner Designagentur LUNAR Europe hat den renommierten Product Design Award 2009 des International Forum Design (iF) gewonnen. Die international besetzte Jury prämierte den Medical Tablet PC ESPRIMO MA, den LUNAR Europe für Fujitsu Siemens Computers gestaltet hat. Die iF Award Juroren würdigten die besondere Leistung …
Bild: Happy Birthday LUNAR EuropeBild: Happy Birthday LUNAR Europe
Happy Birthday LUNAR Europe
München/San Francisco, 26.06.2008 – Seit einem Jahr ist das renommierte Designunternehmen LUNAR mit einem eigenen Standort in Europa vertreten. Eine Erfolgsgeschichte, die Mitte Juni in den Räumen von LUNAR Europe in München gefeiert wurde mit Kunden, Partnern und einer ganz besonderen Vernissage. Creativity that makes a difference mit diesem Motto behauptet …
Bild: LUNAR Europe stärkt den Bereich Design StrategieBild: LUNAR Europe stärkt den Bereich Design Strategie
LUNAR Europe stärkt den Bereich Design Strategie
München, 02.11.2009 – LUNAR Europe baut den Bereich Design Strategie aus. Mit Bastian Beate hat das renommierte Münchner Designunternehmen nun einen erfahrenen Leiter für diesen Bereich gefunden. Der 35jährige hat zuvor viele Jahre bei namhaften, internationalen Designagenturen in ähnlicher Funktion gearbeitet und globale Designstrategie-Projekte für …
Bild: Integrierte Produktentwicklung aus München - Die Designer Gebhard und Hamann gründen Lunar EuropeBild: Integrierte Produktentwicklung aus München - Die Designer Gebhard und Hamann gründen Lunar Europe
Integrierte Produktentwicklung aus München - Die Designer Gebhard und Hamann gründen Lunar Europe
München, 27.07.2007 - Die renommierte kalifornische Designschmiede Lunar Design erweitert ihr internationales Netzwerk um einen europäischen Standort. Lunar Europe sitzt in München und wird von den Partnern Roman Gebhard und Matthis Hamann geleitet. Die beiden Designer haben bereits zuvor in weltweit renommierten Design-Studios gewirkt – zum Beispiel …
Bild: LUNAR Europe kooperiert mit Lendstar und beteiligt sich mit Investment im fünfstelligen BereichBild: LUNAR Europe kooperiert mit Lendstar und beteiligt sich mit Investment im fünfstelligen Bereich
LUNAR Europe kooperiert mit Lendstar und beteiligt sich mit Investment im fünfstelligen Bereich
Aus der erfolgreichen Zusammenarbeit des jungen Münchener Start-ups Lendstar mit dem führenden Designunternehmen LUNAR Europe ergibt sich eine dauerhafte, weitreichende Kooperation. Zukünftig wird LUNAR Europe als Design-Partner die Weiterentwicklung von Lendstar mitgestalten. Um die Langfristigkeit dieser Kooperation zu unterstreichen, beteiligt sich …
Mitel gehört zu den ersten Berichterstattern der „Climate Registry“
Mitel gehört zu den ersten Berichterstattern der „Climate Registry“
… bestätigen zu lassen und jährlich in einem Bericht zu veröffentlichen. Das Protokoll basiert auf den international anerkannten Messstandards für Treibhausgase des World Resources Institute (WRI) und des World Business Council for Sustainable Development (WBCSD). Für seine Geschäftsabläufe hat Mitel umweltfreundliche Prozesse und Standards entwickelt, …
Ganzkörperscan liefert wertvolle Informationen für Sportler und Reha-Patienten
Ganzkörperscan liefert wertvolle Informationen für Sportler und Reha-Patienten
… Fett zusammen. Gerät jedoch der Anteil an Muskel- und Fettgewebe aus der Balance, kann dies negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit haben. Mit Lunar iDXA von GE Healthcare können nun Hochleistungs- und Freizeitsportler sowie auch Reha-Patienten den Anteil ihrer Fett-, Muskel- und Knochenmasse exakt bestimmen lassen. Die Messung …
PLENITER unterstützt private Mondmission der PTScientists
PLENITER unterstützt private Mondmission der PTScientists
SCISYS wird Partner der PTScientists und ihrer „Mission to the Moon“ im Rahmen des Google Lunar-X-Price. Schon immer hat der Mond eine besondere Faszination auf uns Menschen ausgeübt. Der Blick auf den Mond, erst mit bloßem Auge, später mit Fernrohren, Teleskopen und zuletzt sogar auf seiner Oberfläche selbst hat die Menschheit stets stark beeinflusst. Die …
Bild: RateTiger-Anbieter auf Expansionskurs: eRevMax übernimmt Lunar LogicBild: RateTiger-Anbieter auf Expansionskurs: eRevMax übernimmt Lunar Logic
RateTiger-Anbieter auf Expansionskurs: eRevMax übernimmt Lunar Logic
London, 9. Februar 2010: eRevMax International, bekannt für die Hoteltechnologien RateTiger und SimpleDistribution, hat heute die Akquisition von Lunar Logic Polska bekannt gegeben. Das Unternehmen mit Sitz in Krakau ist auf die Entwicklung von Internet-Anwendungen spezialisiert und ergänzt das Portfolio des expandierenden Software-Entwicklers. Die mit …
Bild: LUNAR Europe gewinnt prestigeträchtigen IDEA DesignpreisBild: LUNAR Europe gewinnt prestigeträchtigen IDEA Designpreis
LUNAR Europe gewinnt prestigeträchtigen IDEA Designpreis
München/Washington D.C. (USA), 18.07.2008 – Die Münchner DesignagenturLUNAR Europe gewinnt den International Design Excellence Award (IDEA) 2008 in Bronze. Das hat die Jury in Washington D.C. heute bekannt gegeben. Der Preis wird seit 1980 jährlich von der Industrial Designers Society of America (IDSA) vergeben und ist einer der renommiertesten Designauszeichnungen …
Sie lesen gerade: Lunar Resources Registry UG ist gelandet.