openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sauber gefilterte Luft in der Kindernotaufnahme (PINA) des Olgahospitals

05.03.202108:56 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Sauber gefilterte Luft in der Kindernotaufnahme (PINA) des Olgahospitals
Oliver Riljic, Apodis; Felicitas von Hülsen, Olgäle-Stiftung; Dr. Friedrich Reichert, PINA-Oberarzt
Oliver Riljic, Apodis; Felicitas von Hülsen, Olgäle-Stiftung; Dr. Friedrich Reichert, PINA-Oberarzt

(openPR) Seit kurzem sorgt der Luftfilter AirGuard der Firma Apodis aus Salach für saubere Luft in der Kindernotaufnahme (PINA) im Olgahospital in Stuttgart. Geschäftsführer Oliver Riljic übergab den AirGuard an Felicitas von Hülsen, den geschäftsführenden Vorstand der Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. für den Wartebereich der Interdisziplinären Kindernotaufnahme (PINA), im Beisein des dort zuständigen Oberarztes Dr. Friedrich Reichert. 

Herzstück des AirGuards ist der Klimadiamant, der, bspw. in Corona-Zeiten, einen Raum zu 99,9 % von Viren, Bakterien und Aerosolen befreit. Dies geschieht durch mehrere Filtereinheiten und Silberionentechnologie. Damit wird dieser Raum nach der medizinischen Klassifizierung für Raumlufttechnik nach DIN Norm 1B eingestuft und zertifiziert, so dass dort – theoretisch – sogar Operationen durchgeführt werden dürften. Ganz gleich, ob Fieber, Husten, Platzwunde oder Knochenbruch – die kranken Kinder und ihre Eltern können nun in der PINA beruhigt auf ihre Versorgung warten und saubere Luft einatmen, während ausgeatmete und möglicherweise verunreinigte Luft vom Gerät angesaugt und gereinigt wird.

Aufmerksam auf die Olgäle-Stiftung wurde die Firma Apodis durch Cornelia Siegmann, der es ein persönliches Anliegen ist, die Nöte von Kindern zu lindern und die als Projektleiterin für Unternehmenskommunikation und -entwicklung des Steinbeis-Beratungszentrums die Firma unterstützte. „Als sozial engagiertes Familienunternehmen lag es für uns nahe etwas für Kinder zu tun und so griffen wir die Idee von Cornelia Siegmann gerne auf, der Olgäle-Stiftung einen unserer Luftfilter für das Olgahospital zu spenden“, so Oliver Riljic, der gemeinsam mit seinem Bruder Dejan Riljic die Firma Apodis gründete und leitet, bei der Übergabe. Felicitas von Hülsen und Dr. Reichert dankten dem Apodis-Geschäftsführer für die großzügige Spende im Wert von über 30.000 € sehr herzlich. Einmal jährlich wird er dem Olgahospital zukünftig einen Besuch abstatten, da er freundlicherweise auch noch zugesagt hat für regelmäßigen Filteraustausch zu sorgen.

www.olgaele-stiftung.de 
www.instagram.com/olgaelestiftung
www.facebook.com/olgaelestiftung 

Bildunterschrift v.l.n.r.: 
Apodis-Geschäftsführer Oliver Riljic; Felicitas von Hülsen, Geschäftsführender Vorstand der Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V.; PINA-Oberarzt Dr. Friedrich Reichert

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1206274
 1993

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sauber gefilterte Luft in der Kindernotaufnahme (PINA) des Olgahospitals “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V.

Internationaler Kinderkrebstag – Olgäle-Stiftung unterstützt krebskranke Kinder mit über 170.000 €/Jahr
Internationaler Kinderkrebstag – Olgäle-Stiftung unterstützt krebskranke Kinder mit über 170.000 €/Jahr
Vor rund 20 Jahren wurde der Internationale Kinderkrebstag am 15. Februar ins Leben gerufen, um auf das Schicksal krebskranker Kinder weltweit aufmerksam zu machen. Seit ebenfalls rund 20 Jahren unterstützt die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. neben anderen Fördervereinen krebskranke Kinder und ihre Familien im Olgahospital in Stuttgart in vielerlei Hinsicht, u.a. auch durch die Mitfinanzierung der Häuslichen Onkologisch-Pädiatrischen Pflege Stuttgart (HOPPS) im Olgahospital. HOPPS erleichtert den Familien den Übergang aus dem geschüt…
Bild: 300 Stoffmasken, bedruckt mit fröhlichen Tiermotiven, für die Olgäle-StiftungBild: 300 Stoffmasken, bedruckt mit fröhlichen Tiermotiven, für die Olgäle-Stiftung
300 Stoffmasken, bedruckt mit fröhlichen Tiermotiven, für die Olgäle-Stiftung
Die Firma Dommer Stuttgarter Fahnenfabrik übergab vor kurzem 250 Alltagsmasken und 50 Kindermasken an die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. Die beliebten bunten Tierfiguren, die im Rahmen des damaligen Gestaltungswettbewerbs für die Innengestaltung des neuen Olgahospitals entwickelt wurden, schmücken nun druckfrisch die Masken der Stiftung. Felicitas von Hülsen, geschäftsführender Vorstand der Olgäle-Stiftung und Vorstandsmitglied Susanne Dieterich freuen sich sehr, dass die Stiftung nun ganz individuelle, unverwechselbare Stoffmasken …

Das könnte Sie auch interessieren:

Pina Bausch kehrt mit Água zurück nach Venedig
Pina Bausch kehrt mit Água zurück nach Venedig
Florenz. Die Choreographin Pina Bausch und das gleichnamige Tanztheater Wuppertal kehren nächstes Jahr mit der italienischen Erstaufführung von Água zurück ins Gran Teatro La Fenice nach Venedig. Die deutsche Choreographin und Ballettdirektorin des Tanztheaters Pina Bausch avancierte spätestens in den 80er Jahren zur Kultfigur der internationalen Tanzszene. …
Die nächste Milchshake-Saison kann kommen
Die nächste Milchshake-Saison kann kommen
Softeis-Hersteller LUMEN ergänzt das Sortiment mit Erdbeer- und Pina-Colada-Shakes Das kommende Jahr wird exotisch und fruchtig zugleich: Anfang 2013 präsentiert die LUMEN GmbH unter ihren beiden Marken LunaMil und Romeo & Giulia ihre Milchshake-Kreationen für die neue Saison. Im Fokus: karibisch-frischer Pina-Colada-Geschmack und der Milchshake-Klassiker …
Bild: Closing Event SPLENDID ISOLATION by PINA RATHBild: Closing Event SPLENDID ISOLATION by PINA RATH
Closing Event SPLENDID ISOLATION by PINA RATH
Liebe Kunstfreunde, die Ausstellung Splendid Isolation mit neuen Werken der Berliner Künstlerin Pina Rath (geboren 1985 in Geldern) geht dem Ende zu. Wir freuen uns auf Ihren Besuch anlässlich der Finissage am Samstag, 25. Mai 2013 um 20 Uhr, Colory Gallery Berlin, Südwestkorso 12 in 12161 Berlin. Pina Raths Arbeiten erregten in der Vergangenheit vor …
Bild: Sonnensegel als Sonnenschutz - modern und innovativBild: Sonnensegel als Sonnenschutz - modern und innovativ
Sonnensegel als Sonnenschutz - modern und innovativ
… ausrollbaren Sonnenschutzsegel mit einem selbstreinigendem Nano Segeltuch ausgestattet, das mit Schotblech und Sternschnitt konfektioniert wird. Das Angebot an Stoffen reicht von luftdurchlässigen und wasserabweisenden bis zu nahezu wasserdichten Segelstoffen. So können neben den herkömmlichen Einsatzgebieten für Sonnensegel, wie z.B. dem der Terrasse, …
Bild: 5C-Mobile stellt Version 3.0 der mobilen Destinationsmarketingplattform PINA vorBild: 5C-Mobile stellt Version 3.0 der mobilen Destinationsmarketingplattform PINA vor
5C-Mobile stellt Version 3.0 der mobilen Destinationsmarketingplattform PINA vor
PINA, Destinationsmarketingplattform und mobiler Reiseführer für Tourismusdestinationen, wird zukünftig auf das mobile Internet, soziale Netzwerke und den Desktop ausgedehnt. Für die kommende Wintersaison 2009/10 plant 5C-Mobile den Start der Version 3.0 von PINA. Alle Informationen des mehrsprachigen mobilen Reiseführers, der derzeit für 320 Mobiltelefone …
Bild: Angel Cat Sugar holt den Sommer zurückBild: Angel Cat Sugar holt den Sommer zurück
Angel Cat Sugar holt den Sommer zurück
Der Sommer spielt uns einen Streich und die Sonnenstrahlen verstecken sich hinter dicken Wolken. Die Katzenfigur Angel Cat Sugar sorgt mit einem neuen Lufterfrischer fürs Auto für wahres Urlaubsgefühl und holt den Sommer zurück. Der Lufterfrischer in der Sorte Pina Colada wird einfach am Rückspiegel befestigt und zaubert für rund 60 Tage einen Traum …
Bild: Cocktails mixen wie die ProfisBild: Cocktails mixen wie die Profis
Cocktails mixen wie die Profis
… aufregenden Drinkkreation auftrumpfen konnte, hat nun die Chance, zum Cocktailkönig jeder Feier aufzusteigen. Dank der vier leckeren und fruchtigen Geschmackssorten Strawberry, Mango, Pina Colada und Margarita von ISLAND OASIS, die erst seit kurzem in Deutschland erhältlich sind, lassen sich blitzschnell und kinderleicht beeindruckende Drinks zaubern. …
Bild: CLEANOFANT - Hochqualitative Reinigungs- und Pflege-Produkte speziell für Reisemobile und CaravansBild: CLEANOFANT - Hochqualitative Reinigungs- und Pflege-Produkte speziell für Reisemobile und Caravans
CLEANOFANT - Hochqualitative Reinigungs- und Pflege-Produkte speziell für Reisemobile und Caravans
… CLEANOFANT-Produkte zeichnen sich durch hohe Ergiebigkeit und Effizienz aus: Kraftvolle Wirkung, geringer Verbrauch, wenig Wasserbedarf bei der Reinigung und längere Sauberkeit der behandelten Oberflächen. CLEANOFANT-Produkte schonen die Umwelt, Gesundheit und das gereinigte Material. Zum Start umfasst das CLEANOFANT-Sortiment neun Produkte für die Außen- …
Bild: Hygienegeraete und -mittel für Privat, Praxis und Industrie so wichtig wie nie zuvorBild: Hygienegeraete und -mittel für Privat, Praxis und Industrie so wichtig wie nie zuvor
Hygienegeraete und -mittel für Privat, Praxis und Industrie so wichtig wie nie zuvor
Räume und Luft so sauber, wie es sein soll - Kärcher Center PflüMa Reutlingen mit Erfahrung und Auswahl Gerade in Zeiten, wie die der Corona-Pandemie, sind Geräte, die hygienisch sauber machen, stark nachgefragt. Aber der Bedarf bleibt auch in der Zeit danach - die Reinigungsgeräte, mit denen man tiefenrein sauber machen kann. Das Kärcher Center Pflüma …
Sie lesen gerade: Sauber gefilterte Luft in der Kindernotaufnahme (PINA) des Olgahospitals