(openPR) Seit kurzem sorgt der Luftfilter AirGuard der Firma Apodis aus Salach für saubere Luft in der Kindernotaufnahme (PINA) im Olgahospital in Stuttgart. Geschäftsführer Oliver Riljic übergab den AirGuard an Felicitas von Hülsen, den geschäftsführenden Vorstand der Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. für den Wartebereich der Interdisziplinären Kindernotaufnahme (PINA), im Beisein des dort zuständigen Oberarztes Dr. Friedrich Reichert.
Herzstück des AirGuards ist der Klimadiamant, der, bspw. in Corona-Zeiten, einen Raum zu 99,9 % von Viren, Bakterien und Aerosolen befreit. Dies geschieht durch mehrere Filtereinheiten und Silberionentechnologie. Damit wird dieser Raum nach der medizinischen Klassifizierung für Raumlufttechnik nach DIN Norm 1B eingestuft und zertifiziert, so dass dort – theoretisch – sogar Operationen durchgeführt werden dürften. Ganz gleich, ob Fieber, Husten, Platzwunde oder Knochenbruch – die kranken Kinder und ihre Eltern können nun in der PINA beruhigt auf ihre Versorgung warten und saubere Luft einatmen, während ausgeatmete und möglicherweise verunreinigte Luft vom Gerät angesaugt und gereinigt wird.
Aufmerksam auf die Olgäle-Stiftung wurde die Firma Apodis durch Cornelia Siegmann, der es ein persönliches Anliegen ist, die Nöte von Kindern zu lindern und die als Projektleiterin für Unternehmenskommunikation und -entwicklung des Steinbeis-Beratungszentrums die Firma unterstützte. „Als sozial engagiertes Familienunternehmen lag es für uns nahe etwas für Kinder zu tun und so griffen wir die Idee von Cornelia Siegmann gerne auf, der Olgäle-Stiftung einen unserer Luftfilter für das Olgahospital zu spenden“, so Oliver Riljic, der gemeinsam mit seinem Bruder Dejan Riljic die Firma Apodis gründete und leitet, bei der Übergabe. Felicitas von Hülsen und Dr. Reichert dankten dem Apodis-Geschäftsführer für die großzügige Spende im Wert von über 30.000 € sehr herzlich. Einmal jährlich wird er dem Olgahospital zukünftig einen Besuch abstatten, da er freundlicherweise auch noch zugesagt hat für regelmäßigen Filteraustausch zu sorgen.
www.olgaele-stiftung.de
www.instagram.com/olgaelestiftung
www.facebook.com/olgaelestiftung
Bildunterschrift v.l.n.r.:
Apodis-Geschäftsführer Oliver Riljic; Felicitas von Hülsen, Geschäftsführender Vorstand der Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V.; PINA-Oberarzt Dr. Friedrich Reichert